Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

LK-Gemeinschaft

Achtung Glosse: Ich will meinen Keks!

Ist Euch / Ihnen das auch schon aufgefallen? Der Kunde ist nicht mehr König, er ist allenfalls noch Bettelmann! Früher war nicht alles besser, aber das bestimmt! Geht doch heute mal in eine Apotheke. Wer kein Rezept hat, seiner Gesundheit aber trotzdem etwas Gutes tun will oder muss, bezahlt am Ende schnell ein stolzes Sümmchen. Und was gab's früher in die Tüte? Rischtisch, Halsbonbons, Heiße Zitrone oder zumindest einen Schreibblock. Und heute? Nada, null, nix! Beim Frisör ist's nicht viel...

  • Kleve
  • 14.08.16
  • 15
  • 22
Politik
Foto: Rainer Sturm / PIXELIO http://www.pixelio.de

Anno 2045

Was wäre wenn und wie mag es wohl sein? Der Wecker klingelt erbarmungslos. Wie, schon wieder Zeit zum Aufstehen? Ich muss mich erst daran gewöhnen, vor dem Frühstück einen Haufen gymnastischer Übungen zu absolvieren. Doch der letzte CheckUp im MedizinCenter NRW hat es ganz eindeutig erwiesen. Verschleiß, Verschleiß, Verschleiß. Und um überhaupt Punkte auf der Apo-Card zu sammeln, um zum nächsten Termin zugelassen zu werden, heißt es fleißig trainieren. Ja, das waren noch Zeiten, als es in jeder...

  • Kleve
  • 18.01.15
  • 21
  • 21
Kultur
Das Laboratorium | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Bei den Pillendrehern und Giftmischern...

Im Apotheken-Museum im Schloss Heidelberg. Das einzigartige Museum spannt den Bogen aus dem Mittelalter bis zur Neuzeit. Vieles erscheint aus heutiger Sicht kurios und unvorstellbar: Vor 800 Jahren gab es noch keine Arbeitsteilung zwischen Arzt und Apotheker. Da machte der Arzt das Verordnen und Zubereiten der heilenden Substanzen ganz allein. Erst zwischen 1231 und 1241 entwickelte sich der Beruf eines Apothekers unter der strengen Aufsicht der Ärzte. Anfangs glichen die Apotheken einem...

  • Arnsberg
  • 27.10.13
  • 7
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.