arbeiterwohlfahrt

Beiträge zum Thema arbeiterwohlfahrt

Vereine + Ehrenamt
Die Bigband „Tuba-Libre“, eigentlich ein VHS-Kurs, heizte in gewohnt clownesker Aufmachung kräftig ein.    Foto: Bangert
7 Bilder

Offen für jedermann

Werdener Arbeiterwohlfahrt feiert bei bestem Wetter und fetziger Musik ihr Sommerfest Entgegen den Wettervorhersagen blieb es beim Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt im Hof des Werdener Rathauses trocken bei angenehmen Temperaturen: AWO-Wetter halt! So kamen auch viele Gäste, es füllte sich rasch. Kaum ein Platz war noch auf den Sitzbänken zu ergattern, denn hier konnte man bei einem Bier oder einer Wurst den Klängen gleich zweier Musikgruppen lauschen. Dirigent Thomas Ophelders heizte mit seiner...

  • Essen-Werden
  • 13.06.16
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Petra Lukas, Andrea Jahn (2. Kassiererin), Christa Beisemann (1. Kassiererin und 2. Vorsitzende), Regina Brands, Günter Folke, Walter Heininger, Rosi Folke, Christel Zameitat, Heike Nartmann, Wolfgang Keppler (Revisor), Kurt Schmahl (Revisor), Andrea Lukas (1. Schriftführerin), Jürgen Lukas (1. Vorsitzender).  
Foto: Henschke

Vielfältige Aktivitäten

AWO-Werden Vorstandswahlen - Walter Heininger verstorben In den Domstuben fand die Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt Werden statt. In seinem Tätigkeitsbericht informierte der 1. Vorsitzende Jürgen Lukas die Mitglieder über die vielfältigen Aktivitäten des Jubiläumsjahres 2015. Nach dem positiven Bericht der Hauptkassiererin Christa Beisemann wurde dem Vorstand nach Vorschlag von Versammlungsleiter Wolfgang Keppler Entlastung erteilt. Zu den bereits seit längerem aktiven und auch...

  • Essen-Werden
  • 31.03.16
Vereine + Ehrenamt
Die AWO-Gruppe mit dem SPD-Abgeordneten Peter Weckmann (r.) vor der beeindruckenden Kulisse des Landtags.   
Foto: Henschke

Anregende Angebote

Die Werdener AWO lud zu Diskussionen ein und besuchte den Düsseldorfer Landtag Bei der Arbeiterwohlfahrt in Werden legt man besonderen Wert darauf, den Mitgliedern, aber nicht nur ihnen, anregende Angebote zu bieten. Durch interessante Vorträge, heiße Diskussionen und informative Ausflüge warten AWO-Vorsitzender Jürgen Lukas und sein Team mit großer Vielfalt auf. So stand Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann von der CDU für eine offene Diskussionsrunde über den südlichen Bezirk bereit....

  • Essen-Werden
  • 27.03.16
Vereine + Ehrenamt
Die Werdener besuchten auch das schöne Kulmbach.
2 Bilder

Fünf herrliche Tage! AWO Werden – Herbstfahrt in die „Fränkische Schweiz“

AWO-Vorsitzender Jürgen Lukas zieht seinen Hut vor einem bestens gelaunten Petrus: „Wir hatten sechs Tage Sonnenschein vom Feinsten!“ 40 frohgelaunte Urlauber fuhren mit der AWO Werden ins Frankenland. Frohgelaunt deshalb, da der Wetterbericht einen Altweibersommer vorhergesagt hatte. Und die Wettervorhersage sollte Recht behalten. Vom „Basislager“ in Waischenfeld ging es mit einem höchst originellen Reiseleiter durch die Fränkische Schweiz. Die Orte, die „Wölfi“ mit launigen Worten oder auch...

  • Essen-Werden
  • 29.10.15
Vereine + Ehrenamt
este Laune herrschte bei der Jubiläumsparty der Werdener Arbeiterwohlfahrt. Dampfende Erbsensuppe und musikalische Begleitung rundeten das Bild ab.
7 Bilder

Immer für den Menschen da! Jubiläumsfeier „40 Jahre“ der Arbeiterwohlfahrt Werden-Heidhausen in den Domstuben

„Wo gehen die Alle hin?“, fragte sich so mancher Werdener, als er am Sonntagmorgen viele bekannte Gesichter in Richtung Domstuben gehen sah. War hier ein Reisebus à la Kaffeefahrt angekommen? Nein, die AWO feierte! Zu Beginn der großen Feier zum 40-jährigen Bestehen des AWO Ortsvereines war in den eingedeckten Räumlichkeiten von den rund 120 Gästen ein regelrechtes Geschnatter zu hören. Alle waren aufgeregt, auch die „Prominenz“ war schon früh zugegen. Einleitende Worte richtete der 1....

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
1982 nahm Ministerpräsident Johannes Rau die Zügel in die Hand, Oberbürgermeister Horst Katzor hatte ebenfalls viel Spaß dabei, beim AWO-Sommerfest mit dem Pferdeplanwagen über den Brehm zu kutschieren.
4 Bilder

Ein fröhlicher Haufen! 40 Jahre Arbeiterwohlfahrt Werden-Heidhausen - große Jubiläumsfeier am Sonntag

1975. Der Vietnamkrieg endet. Franco stirbt, der Assuan-Staudamm ist fertig, Maggie Thatcher wird Parteivorsitzende, die RAF überfällt die Borschaft in Stockholm. Verrückt! Volljährig ist man jetzt schon mit 18!? 16. Oktober: Da sitzen sie zusammen, in der Gaststätte „Zum Schwarzen“, machen Pläne, gründen den 30. Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt innerhalb des Kreisverbandes Essen: engagierte Menschen wie Christa Knorr, Hans Henschel, Willi Müller, Karl-Heinz Schneider und Helmut Matz. Sie...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
Überregionales

Guten Tag! Der graue Pullover

Die AWO wird 40, um den Artikel rund zu machen, wäre ein altes Foto schick. „Chef“ Jürgen und ich suchen, irgendwie ist datt alles nix. Doch da! „Bruder Johannes“ auffem Kutschbock! Johannes Rau auf dem Brehm beim großen Sommerfest der AWO. Lange her. Gesichter, Namen Im anderen Raum lässt sich die fröhliche Bingo-Runde nur zu gerne von dem jungen Mann, damit meinen die wirklich mich, stören und kichert. Noch mehr Fotos. Die Gesichter kenne ich (fast) alle, doch die Namen? Warte mal, die...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest bei der AWO

Punkt 11 Uhr kamen die Besucher der Arbeiterwohlfahrt zum Oktoberfest und direkt verbreitete sich gute Laune und Stimmung in den Räumlichkeiten der AWO Werden. Einige Dirndls und unzählige karierte Hemden, Herzenketten und Hüte waren zu sehen. Bei Musik wurde gelacht, debattiert, mit Oktoberfestbier zugeprostet und der leckere Leberkäse, Weisswurscht oder Knackwurscht verspeist. Der freundliche Service der ehrenamtlichen Helferinnen wurde gelobt, die es schafften die proppenvollen Räume gut und...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest bei der AWO

Schon zum dritten Mal findet ein Oktoberfest in den Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt Werden statt. Zu Oktober- und Weizenbier können am 12. September von 11 bis 15 Uhr Weißwürschtel, Leberkaas und Bre’zn verzehrt werden. Ein gemütliches Beisammensein zu zünftiger Musik und Treffen alter oder neuer Bekannter ist garantiert. Gerne dürfen die Gäste in bayerischer Kleidung kommen. Der Eingang zum AWO-Treff findet sich seitlich neben dem Rathaus auf der Brückstraße. Jeder ist herzlich...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Stabwechsel bei AWO und VKJ: Ambauer geht - Kern macht's!

Gemeinsam für die Benachteiligten und Schwachen der Gesellschaft: Neuer Wind kommt ab 2016 in die Essener Soziallandschaft. Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., wechselt zum 1. April 2016 zur Arbeiterwohlfahrt (AWO). „Nicht reden, sondern machen“, das ist das Motto von Oliver Kern. Der 49-Jährige hat in seiner Funktion als Geschäftsführer des VKJ seit 2006 viele Akzente für Kinder und Jugendliche in der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 05.09.15
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
AWO-Vorsitzender Jürgen Lukas (2.v.l.) spielt gerne den Rosenkavalier.

Guten Tag! Pils iss alle!

Das Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt im Innenhof des Werdener Rathauses – dessen Löcher auf Initiative von Hanslothar Kranz gerade noch rechtzeitig geflickt wurden - war wieder der Hit, beileibe nicht nur für ältere Semester. Trödelstände, Glücksrad, Essen, Trinken, Klönen: die Werdener besuchten die AWO und feierten kräftig mit. Susanne Bonmann, Ehefrau des Bezirksbürgermeisters, freute sich über die schönen Blumen, die ihr überreicht werden. Im bunten Trubel sah man nur glückliche Gesichter,...

  • Essen-Werden
  • 18.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jubilarehrung der Arbeiterwohlfahrt mit von links Doris Carl, Jürgen Lukas (1. Vorsitzender), Christa Beisemann (2. Vorsitzende), Heinrich Lazar und Christel Di Zio.

Erstaunliches Engagement - Versammlung der Arbeiterwohlfahrt Werden

Zur Jahreshauptversammlung der AWO-Werden waren 55 Mitglieder und sechs Gäste in den Domstuben erschienen. Nach den Tätigkeitsberichten des ersten Vorsitzenden Jürgen Lukas und der Hauptkassiererin Christa Beisemann wurde dem Vorstand durch den Revisor Wolfgang Keppler gute Arbeit bescheinigt und Entlastung erteilt.  Zu Gast waren Judith Schlupkothen, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes, welche die Arbeit der Arbeiterwohlfahrt Werden sehr lobte. Sie fand das Engagement erstaunlich, die...

  • Essen-Werden
  • 01.04.15
Vereine + Ehrenamt
Alleinunterhalter Stefan Tilmanns.

Weihnachtsfeier der AWO mit Tombola

Just am Nikolaustage fand in den Domstuben die vorweihnachtliche Feier der Arbeiterwohlfahrt Werden statt. Bei Kaffee und Kuchen begleitete Stefan Tilmanns das Rahmenprogramm musikalisch auf der Gitarre mit Weihnachtsliedern. Wieder war die große Tombola mit 500 Preisen die Attraktion. Es gab die vielfältigsten Präsente von Gutscheinen, über Halstüchern, Blumen, Servietten, Körperpflegeartikeln, Spirituosen und vieles mehr. "Herzlichen Dank" Hierzu möchte Vorsitzender Jürgen Lukas allen...

  • Essen-Werden
  • 09.12.14
Vereine + Ehrenamt
Die Reisegruppe der AWO vor ihrem Hotel in Lübz.

Sonne, Sehenswertes und schöne Natur - Herbstreise der Arbeiterwohlfahrt

Die Arbeiterwohlfahrt Werden kam mit schönen Erinnerungen von ihrer Herbstreise nach Mecklenburg wieder wohlbehalten in Werden an. Vorsitzender Jürgen Lukas: „Im Hotel Christine in der Brauereistadt Lübz sind wir sehr gut untergekommen. Unsere 40-köpfige Reisegruppe konnte bei gutem Wetter, nur ab und zu gab es ein paar Tropfen, fünf Tage lang die Mecklenburger Seenplatte erleben!“ Zuerst ging es zur Besichtigung der Brauerei. Sie ist der ganze Stolz der Stadt Lübz, nicht nur wegen des süffigen...

  • Essen-Werden
  • 13.10.14
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Rundherum gelungenes Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Werden

Durch Fürbitten hatte der Wettergott ein Auge zugedrückt - entgegen der Vorhersagen war es auf dem Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Werden trocken und sogar sonnig. Das ideale Wetter, um sich im Rathausinnenhof gemütlich mit Freunden und Bekannten hinzusetzen und einen Plausch zu halten. Bei einem kühlen Bier und lecker gegrillten Würstchen - wer es lieber süß mochte, der griff bei den selbstgebackenen Kuchen zu. Für die Jüngeren kam Clown Rumpeline, die entzückende Motive auf die Gesichter der...

  • Essen-Werden
  • 25.06.14
Vereine + Ehrenamt
Die lustige Reisegruppe der Arbeiterwohlfahrt Werden.

Im Gasthuus - Frühsommerfahrt der Arbeiterwohlfahrt nach Schleswig-Holstein

Wohlbehalten ist die AWO Werden von ihrer Frühsommerfahrt aus Schleswig-Holstein wieder zurückgekommen. Im Hotel „Gasthuus Spieskamer“ in Hasselberg, direkt an der Ostsee liegend, war die 44-köpfige Reisegruppe sehr gut untergebracht. Der Wettergott war den Reisenden hold und bescherte überwiegend schönes Wetter ohne Regen. Auf der Hinfahrt wurde eine große Mittagspause in der Hansestadt Bremen gemacht, wo die historische Altstadt vom Rathaus mit dem Roland und den Bremer Stadtmusikanten bis...

  • Essen-Werden
  • 12.06.14
Vereine + Ehrenamt
Jubilare und Vorstandsmitglieder vor der offenen AWO Türe zum AWO-Treff, Schönbecker Str. 59
4 Bilder

Die AWO Schönebeck/Bedingrade hat gewählt - Mitgliederversammlung ehrte Jubilare

Am 10.04.2014 fand in den Räumlichkeiten der Schönebecker Arbeiterwohlfahrt, Schönebecker Str. 59 die Jahreshauptversammlung mit Jubilarehrung und Vorstandswahlen statt. Irene Buchholz konnte als ehemalige Mitbegründerin der Schönebecker AWO für 40 Jahre Mitgliedschaft und Margret Wilsberg als aktuelle Leiterin des Montagsclubs für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Leider waren einige Jubilare wegen Krankheit oder Urlaub verhindert, aber spätestens am 25. Oktober sollen im Rahmen der...

  • Essen-Borbeck
  • 16.04.14
Vereine + Ehrenamt

Bei der AWO gab‘s Waffeln und Infos

Das bescheidene Wetter hielt zunächst die Besucher fern – doch als es trocken blieb, lockte der Infostand der Arbeiterwohlfahrt vor dem Rathaus die Menschen vor die Türe. Sie blieben auf einen Plausch am Waffelstand, das Team mit Petra Lukas, der 2. Vorsitzenden Christa Beisemann und Irmgard Wortmann wurde von Susanne Bonmann, der Frau des Bezirksbürgermeisters, tatkräftig unterstützt. Ein paar Schritte weiter konnte man für den guten Zweck leckere, selbstgemachte Marmeladen und Liköre, sowie...

  • Essen-Werden
  • 10.04.14
Überregionales

Info-Stände der AWO Werden

Ostern naht und die Infostände der AWO Werden finden am 5. und 12. April von 10 bis 13 Uhr vor dem Rathaus statt. Es gibt an am Bastelstand Kleinigkeiten zum Frühjahr und Österliches zu erstehen. Von den Einnahmen wird eine Tagesfreizeit der behinderten Menschen des Friedrich-Ebert-Sozialzentrums in Altenessen finanziert. Bei einer leckeren Waffel und einem Kaffee kann man sich über die Aktivitäten der Werdener Arbeiterwohlfahrt informieren.

  • Essen-Werden
  • 04.04.14
Vereine + Ehrenamt
Abschied. v.l.n.r.: Toni Klos, Jürgen Lukas, Christa Knorr.
3 Bilder

Christa Knorr wird fehlen - JHV der AWO Werden

Zur Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Werden waren viele Mitglieder und auch Gäste in den Domstuben erschienen. Nach den Tätigkeitsberichten des ersten Vorsitzenden Jürgen Lukas und der Hauptkassiererin Christa Beisemann wurde dem Vorstand durch den Revisor Wolfgang Keppler gute Arbeit bescheinigt und unter Kepplers Leitung fanden Neuwahlen statt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Jürgen Lukas wiedergewählt. Nach gut 40-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit im Werdener Ortsverein stand Christa...

  • Essen-Werden
  • 25.03.14
Kultur
2 Bilder

"Oper mobil" spielte "Dornröschen" im Otto-Hue-Haus

Mit einer musikalischen Bearbeitung des Märchens Dornröschen bereitete die Gruppe "Oper mobil" unter der Leitung von Barbara Metzdorf den Bewohnern und Angehörigen des Otto-Hue-Hauses der Arbeiterwohlfahrt Essen am Sa., d. 9.11.13 einen unterhaltsamen Nachmittag. Das neu zusammengestellte Ensemble entwickelte um die bekannte Rahmenhandlung ein interaktives Mitsingprogramm unter dem Leitmotiv "Rosen". Ergänzt wurde die Aufführung mit gern gehörten Melodien aus Oper und Operette, welche die...

  • Essen-Süd
  • 19.11.13
Vereine + Ehrenamt

Marmelade oder eine Waffel gefällig?

Vor dem Werdener Rathaus war der Infostand der AWO gut besucht. Man konnte sich über die Aktivitäten der Arbeiterwohlfahrt informieren, speziell der AWO in Werden. Ganz nebenbei konnten wieder selbstgebastelte Kleinigkeiten und selbstgemachte Marmelade erstanden werden, auch durfte eine leckere Waffel nicht fehlen. Auch am Samstag, 16. November, steht die AWO von 10 bis 13 Uhr wieder vor dem Rathaus.

  • Essen-Werden
  • 13.11.13
Vereine + Ehrenamt

Werdener Arbeiterwohlfahrt besuchte den Spessart

Die AWO Werden war bei ihrer Herbstfahrt in den Spessart im Hotel-Gasthof „Spessartruh“ in Frammersbach zu Gast. Die 46-köpfige Reisegruppe konnte fünf Tage lang bei herrlichem Sonnenwetter den Spessart im Herbst erleben. Auf der Hinfahrt gab es eine Mittagspause in Lohr am Main. Bei Federweißen und Zwiebelkuchen wurde es schon richtig lustig. Nach einer interessanten Stadtrundfahrt durch Darmstadt ging es entlang der Bergstraße bis Heidelberg. Rothenburg ob der Tauber ist bekannt durch eine...

  • Essen-Werden
  • 10.10.13
Politik
Klaus Johannknecht   Foto: Archiv

Essener Akzente auf der AWO-Bundeskonferenz

Sie haben Rederecht bei der Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt in Bonn. Welche Fragen werden Sie ansprechen? Die Schere zwischen Armen und Reichen in unserem Land geht immer stärker auseinander. Es gibt kaum noch Vertreter einer gesicherten Mittelschicht. Was das für Probleme mit sich bringt, sieht die AWO in einer Spannbreite von der Betreuung in den Kindergärten bis hin zur Pflege in den Altenzentren. Ich frage mich angesichts vieler sozialpolitischer Entscheidungen, ob die...

  • Essen-Steele
  • 30.10.12
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.