Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Kultur
Das Hohenzollernhaus (1911)
13 Bilder

Düsseldorf entdecken - Bekanntes aus anderer Perspektive

Bekanntes aus anderer Perspektive Eigentlich ... wollte ich nur ein Buch kaufen. Aber durch die großen Fenster der Buchhandlung auf der Königsallee gab es solch überraschende Ausblicke, dass ich nicht widerstehen konnte und ein paar Fotos machte. U-Bahn-Baustelle So ist aus der Vogelperspektive gut zu erkennen, dass die U-Bahnbaustelle am Kaufhof wirklich Fortschritte macht. Und von oben rücken auch schön gestaltete Gebäude ins Blickfeld, von denen man eigentlich nur die Schaufenster kennt....

  • Düsseldorf
  • 07.12.14
  • 8
  • 10
Kultur
2014:  Blaue Stunde am Kö-Bogen
30 Bilder

Der Kö-Bogen in Düsseldorf: Von der Baustelle zur Attraktion

Der Kö-Bogen ist gerade ein Jahr alt geworden und längst gehört er so selbstverständlich zur Düsseldorfer City, als hätte es hier nie etwa anderes gegeben. Die Libeskind-Bauten mit dem Kö-Graben können es inzwischen mit den beliebtesten Fotomotiven der Stadt aufnehmen. Treffpunkt Kö-Bogen Noch sind längst nicht alle Baustellen rund um den Kö-Bogen verschwunden. Aber sobald das Wetter mitspielt, sitzt man in den Bars, auf den Stufen und auf den Bänken im Hofgarten, genießt den Blick aufs Wasser,...

  • Düsseldorf
  • 12.11.14
  • 10
  • 11
Kultur
Marienkirche
24 Bilder

Erlebnis Berlin - bunt gemischte Geschichte

Ein Kurztripp nach Berlin... Familientreff, die Kamera natürlich dabei - herausgekommen ist ein Kaleidoskop von Eindrücken, ganz persönlich und auf keinen Fall repräsentativ. Einige davon möchte ich Euch in mehreren Beiträgen vorstellen. Ich wünsche Euch viel Spaß bei den Foto-Spaziergängen durch Berlin. Die spätgotische Marienkirche beherbergt Kostbarkeiten wie die schöne Marmorkanzel von Andreas Schlüter (1703). Der Turm aus dem 18. Jahrhundert behauptet sich, je nach Perspektive, gegen den...

  • Düsseldorf
  • 21.09.14
  • 3
  • 7
Kultur
Zoo-Eingang
15 Bilder

Erlebnis Berlin - zum Beispiel: Wilde Tiere im U-Bahnhof

Ein Kurztripp nach Berlin... Familientreff, die Kamera natürlich dabei - herausgekommen ist ein Kaleidoskop von Eindrücken, ganz persönlich und auf keinen Fall repräsentativ. Einige davon möchte ich Euch in mehreren Beiträgen vorstellen. Ich wünsche Euch viel Spaß bei den Foto-Spaziergängen durch Berlin. Rund um Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und Zoologischen Garten liegt das Zentrum des ehemaligen West-Berlin. Der Neubau von Egon Eiermann ergänzt die Ruine der Gedächtniskirche von 1895. Der...

  • Düsseldorf
  • 21.09.14
  • 8
  • 5
Kultur
Skulptur "Berlin"von Eduaro Chillida vor dem Bundeskanzleramt
19 Bilder

Erlebnis Berlin - zum Beispiel: Bundeskanzleramt auf der grünen Wiese

Ein Kurztripp nach Berlin... Familientreff, die Kamera natürlich dabei - herausgekommen ist ein Kaleidoskop von Eindrücken, ganz persönlich und auf keinen Fall repräsentativ. Einige davon möchte ich Euch in mehreren Beiträgen vorstellen. Ich wünsche Euch viel Spaß bei den Foto-Spaziergängen durch Berlin. Regierungsviertel und Hauptbahnhof stehen für die neue Hauptstadt Berlin. Seit den späten 1990er Jahren entstand im Spreebogen das "Band des Bundes". Die zahlreichen, nicht unumstrittenen...

  • Düsseldorf
  • 21.09.14
  • 5
  • 6
Kultur
Fachwerkhaus von 1602, Margaretenstraße 21
36 Bilder

Ausflugstipp: Burg Linn und historischer Ortskern, Teil II

Die historische Altstadt von Linn liegt direkt am Burggelände. Sie überstand den Zweiten Weltkrieg unversehrt und steht seit 1987 unter Denkmalschutz. Innerhalb der Tuffstein-Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert finden sich ganze Straßenzüge mit historischen Bauten - einschließlich Kopfsteinpflaster. Nostalgie-Freunde kommen hier auf ihre Kosten. Der Andreasmarkt mit Häusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert ist der Mittelpunkt von Linn. Der bunte Schützenbaum ist allerdings neueren Datums. Am...

  • Düsseldorf
  • 04.09.14
  • 11
  • 8
Kultur
Kraftwerk Heimbach, 1904
34 Bilder

Heimbach: Technik trifft Kultur im schönsten Kraftwerk…

Das schönste Kraftwerk weit und breit liegt in Heimbach in der Nordeifel. Und dass das Jugendstilgebäude des Architekten Georg Frentzen von 1904 bis heute vollständig erhalten und in Betrieb ist, ist einmalig in Europa. Das Wasserkraftwerk liegt an der Rur, wird aber aus der Urfttalsperre gespeist. Prunkstück in der Turbinenhalle ist die Leitwarte zur Steuerung der Generatoren. Hier gehen Technik und Ästhetik eine perfekte Mischung ein. Es wurde an nichts gespart: Die Messgeräte sind aus...

  • Düsseldorf
  • 17.06.14
  • 15
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.