Atomwaffen

Beiträge zum Thema Atomwaffen

Politik
Foto: Pixabay (gratis download)
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - News
Bürgermeister für den Frieden: Düsseldorf zeigt wieder Flagge gegen Atomwaffen

08.07.2022 Internationales Vor dem Düsseldorfer Rathaus wehte am Flaggentag, Freitag, 8. Juli, wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der "Mayors for Peace".  Vor dem Düsseldorfer Rathaus...weht am Freitag, 8. Juli, wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der "Mayors for Peace" ("Bürgermeister für den Frieden"). Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität mit der Ukraine und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein. "Am...

  • Düsseldorf
  • 10.07.22
  • 2
  • 2
Politik
Wie schon in den Vorjahren wird auch an diesem 8. Juli vor dem Ratinger Rathaus die Flagge der Mayors for Peace wehen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

“Mayors for Peace" am Freitag, 8. Juli
Ratingen zeigt vor dem Rathaus wieder Flagge für den Frieden und gegen Atomwaffen

Ratingen setzt ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen: Als Mitgliedsstadt der „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) wird am Freitag, 8. Juli, vor dem Rathaus die Flagge der Mayors for Peace wehen. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar dieses Jahres wurde auch die europäische Sicherheitsordnung angegriffen. Die nuklearen Drohgebärden Russlands sind ein Tabubruch, die atomare Bedrohung ist so präsent wie lange nicht mehr. Mehr als 500 Städte...

  • Ratingen
  • 01.07.22
Politik
3 Bilder

Stadtverwaltung Duisburg macht bei „Bürgermeister für den Frieden“ nur mit

In der Stadtratssitzung am 7. Dezember 2020 fragte die Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL zur Internationalen Organisation "Bürgermeister für den Frieden“ die Verwaltung, Starten Oberbürgermeister Sören Link, der Verwaltungsvorstand und die Verwaltung der Stadt Duisburg bis zum 30. Juni 2021 konkrete Initiativen in der internationalen Organisation „Bürgermeister für den Frieden“?Wenn ja, welche, wann und wie?Wenn nein, aus welchen Gründen/Überlegungen heraus nicht? Jetzt hat die Verwaltung...

  • Duisburg
  • 25.04.21
Politik

Was konkret unternimmt Düsseldorf gegen atomare Bedrohungen?

1982 wurde auf Initiative des damaligen Bürgermeisters von Hiroshima, Herrn Takeshi Araki, die internationale Organisation „Bürgermeister für den Frieden“ von Städten, die sich der Friedensarbeit, insbesondere der atomaren Abrüstung, verschrieben haben, gegründet. Auch Düsseldorf ist Mitglied und hisst jedes Jahr am 8. Juli Flaggen. Damit wird an ein Rechtsgutachten vom 8. Juli 1996 des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in Den Haag erinnert, welches im Auftrag der UN-Generalversammlung...

  • Düsseldorf
  • 08.12.20
Politik

Anfrage
Was konkret unternimmt Duisburg gegen atomare Bedrohungen?

1982 wurde auf Initiative des damaligen Bürgermeisters von Hiroshima, Herrn Takeshi Araki, die internationale Organisation „Bürgermeister für den Frieden“ von Städten, die sich der Friedensarbeit, insbesondere der atomaren Abrüstung, verschrieben haben, gegründet. Auch Duisburg ist Mitglied und hisst jedes Jahr am 8. Juli Flaggen. Damit wird an ein Rechtsgutachten vom 8. Juli 1996 des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in Den Haag erinnert, welches im Auftrag der UN-Generalversammlung zustande...

  • Duisburg
  • 05.12.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.