Außenstelle

Beiträge zum Thema Außenstelle

Politik
Florian Lichtenstein (Lehrer und Organisation am Standort Dahl), Annette Schnüll (stellvertretende Schulleiterin), Verena Lange (Schulleiterin) und Dennis Harbott (Projektleiter im Fachbereich Gebäudewirtschaft) freuen sich, dass nun Schülerinnen und Schüler am Außenstandort der Gustav-Heinemann-Schule in Dahl unterrichtet werden können. Foto: Charlien Schmitt/Stadt Hagen

Hagen: Zweitstandort der Gustav-Heinemann-Schule
Endlich läuft der Schulbetrieb

Schulstart-Verzögerung durch Lieferengpässe, fehlende Teile der Brandmeldeanlage sowie der Sicherheitsbeleuchtung: Diese Faktoren hatten im vergangenen Monat dafür gesorgt, dass vier Klassen der Gustav-Heinemann-Schule nicht wie geplant in den Präsenzunterricht starten konnten (wir berichteten). Doch nun konnten die Schülerinnen und Schüler, nach einigen Wochen des Distanzunterrichts, an ihrem neuen Standort in den Präsenzunterricht zurückkehren. Ehemalige Grundschule wird zum Zweitstandort Die...

  • Hagen
  • 19.09.22
Ratgeber
Auch das Abitur kann am Weiterbildungskolleg (WBK, Abendschule) der Stadt Duisburg und der Weseler Außenstelle nachgeholt werden. | Foto: LK-Archiv: Siegfried Schönfeld

Abschlüsse der Sekundarstufe I und II möglich / Neben herkömmlichen Präsenzkursen auch die Variante „Abitur online“
Schulabschlüsse abends nachholen am WBK in Wesel und Duisburg – auch berufsbegleitend

Das Weiterbildungskolleg der Stadt Duisburg (WBK Duisburg) ist eine Abendschule, an der zahlreiche Schulabschlüsse nachgeholt werden können. Die Außenstelle Wesel des WBK befindet sich im Gebäude der Realschule Mitte (Martinistraße 12). "Der Besuch der Schule selbst ist kostenlos, es fallen lediglich kleinere Kosten für einige Bücher an, die selbst angeschafft werden müssen.", heißt es in der Ankündigung. Es können sowohl Schulabschlüsse der Sekundarstufe I (Hauptschulabschluss, Mittlerer...

  • Wesel
  • 13.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.