Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Blaulicht
Um fast ein Viertel sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in den vergangenen elf Monaten in Dortmund gegenüber Januar bis November 2018.  | Foto: Verband Wohneigentum

Polizei: Weniger Kriminalität motiviert
Weniger Einbrüche in Dortmund

Zum Jahresende blickt die Polizei auf eine positive Entwicklung zurück: Erneut ist Zahl der Straftaten im Dortmunder Zuständigkeitsbereich um rund sechs Prozent gesunken. Waren es von Januar bis November 2018 noch 61.583 Delikte in Dortmund, steht in der Statistik für 2019 die Zahl 57.615. Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt: Seit 2015 ist die Zahl um rund ein Viertel gesunken. Mit 57,6 Prozent liegt die Aufklärungsquote zudem auf dem hohen Niveau der vergangenen zwei Jahre. So sind mit...

  • Dortmund-City
  • 25.12.19
Überregionales
Zu Aktionstagen rund um Sucht und Hilfen lädt das Gesundheitsamt mit anderen Hilfsangeboten ein. Im Bild v.l.: Frank Renken und Stephan Siebert vom Gesundheitsamt, Frank Mertin von der Sparkasse und Dezernentin Birgit Zoerner. | Foto: Günter Schmitz

12.000 Dortmunder Kinder haben süchtige Eltern

 "Sucht hat immer eine Geschichte“, in Dortmund wird sie vom 8. bis 14. Oktober bei den Aktionstagen der Landeskampagne erzählt, wenn über 30 Akteure Dortmunder Institutionen unterschiedlichste Angebote, rund um das Thema „Sucht“ vorstellen. Mitwirkende des Arbeitskreises Suchtprävention bereiteten das Programm vor. Das Thema „Familie und Sucht“ legt ein Augenmerk darauf, dass Suchtprävention alle etwas angeht und erreichen muss. Denn in Dortmund wachsen etwa 12.000 Kinder und Jugendliche mit...

  • Dortmund-City
  • 01.10.18
Ratgeber
Sie helfen in allen Notsituationen:  die Frauenberaterinnen Eva Grupe (l.), Claudia Chmel (m.) und Martina Breuer (r.)

Postkarten warnen vor KO-Tropfen

Die Geschichen sind sich alle ähnlich, und fast jedes junge Mädchen, jede junge Frau kennt sie: In der Disco einen Drink ausgegeben bekommen, danach ein Gefühl vor Übelkeit oder Schwindel, bis hin zu Verwirrtsheit und zum Kontrollverlust. Oft sind in solchen Situationen KO-Tropfen oder andere Substanzen wie zum Beispiel Barbiturate oder sogar reiner Alkohol im Spiel, das wissen Martina Breuer, Claudia Chmel und Eva Grupe vom Verein Frauen helfen Frauen. Sie helfen und beraten Frauen in allen...

  • Dortmund-City
  • 25.11.14
Politik

Gemeinsam gegen rechte Gewalt: Hardy Krüger in Dortmunder

Der international erfolgreiche Schauspieler und Autor Hardy Krüger kommt Donnerstag (5.) nach Dortmund, um über seine Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus zu berichten und ein Zeichen gegen rechtsextremes Gedankengut zu setzen. Mit seiner Initiative „Gemeinsam gegen rechte Gewalt“ weist er auf die aktuellen neonazistischen Gefahren hin und wirbt für die Unterstützung von Jugend- und Aufklärungsprojekten, die die Amadeu Antonio Stiftung als Partnerin bundesweit organisiert. Der heute...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.