Aufklärung

Beiträge zum Thema Aufklärung

Politik
Eine Seite aus dem original Löwenzahnbericht, der nun auf der Internetseite des Kreises einsehbar ist. | Foto: Screenshot: www.enkreis.de

Bewegung im PCB-Fall
Stadt Ennepetal plant Infoveranstaltung und Kreis veröffentlicht Löwenzahnbericht

Die Stadt Ennepetal hat sich entschlossen, im PCB-Fall selbst aktiv zu werden und eine eigene Informationsveranstaltung am 6. November anzusetzten. Die Pressemitteilung hierzu im wortlaut: "„Die heutige Berichterstattung in der lokalen Presse verunsichert die Bürgerinnen und Bürger“, so Bürgermeisterin Imke Heymann. Informationen aus unterschiedlichsten Quellen, Beiträge in den sozialen Netzwerken und den Medien verstärken in der Ennepetaler Bevölkerung die Ängste und Sorgen, die mit dem Thema...

  • Ennepetal
  • 18.10.19
LK-Gemeinschaft
Der WAP-Artikel zum Thema. | Foto: WAP
2 Bilder

Ein Kommentar von Nina Sikora
PCB ist nicht okay!

Der folgende Kommentar bezieht sich auf den WAP-Artikel "PCB-Diskussion geht weiter", den Sie hier nachlesen können. Anfang September wurden in Ennepetal erhöhte PCB-Werte in Löwenzahn nachgewiesen und einen Monat später beißen sich alle Beteiligten die Zähne an diesem heiklen Thema aus. Wie gefährlich ist die Belastung wirklich? Wie sind die Ergebnisse der Bodenproben? Was wird getan, um weiteren PCB-Ausstoß zu verhindern? Noch immer sind diese und viele weitere Fragen ungeklärt und nur...

  • Ennepetal
  • 11.10.19
Ratgeber
Taschendiebstähle häufen sich. | Foto: privat

Kampf gegen Taschendiebstahl

Die Aufklärung steht im Mittelpunkt. Die Täter sind meist bandenmäßig organisiert und gehen arbeitsteilig vor. In scheinbar beiläufigen Situationen lenkt einer das Opfer ab. „Indem sie einen anrempeln oder nach der Uhrzeit oder dem Weg fragen, verschaffen sie sich Möglichkeiten zur Tat“, erläutert Innenminister Ralf Jäger. Ein Mittäter nutzt so einen kurzen Augenblick der Unachtsamkeit aus und entwendet dann unbemerkt Geldbörse oder Handy. Mit der Beute verschwinden die Taschendiebe meist,...

  • Schwelm
  • 29.08.16
Politik
4 Bilder

Podiumsdiskussion auf Einladung von „Blumenstrauß e.V.“ – eine grüne Nachbetrachtung zu den Themen „Ablehnung des Haushaltes“ und zum traurigen Fall „Dr.-Textor-Ring“

Podiumsgäste am 19.03. waren: Daniel Heymann (CDU), Jörgen Steinbrink (SPD), Michael Haas (FDP), Volker Imlau (FWE), Wilhelm Völlmecke (Piraten) und für die Grünen Ulrich Röhder (Platz 1 der Reserveliste). Im punkto „Haushalt“ entbrannte eine Diskussion zur Frage: Warum lehnt die SPD dieses Zahlenwerk regelmäßig ab, obwohl sie ihre Anträge dort i.d.R. wiederfindet? Jörgen Steinbrink begründete dies damit, dass die SPD eine Investition in Höhe von 100.000 Euro für energetische...

  • Ennepetal
  • 25.03.14
Überregionales
Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland

Zwei Tage danach: Oberbürgermeister tritt einfach nicht ab

Duisburgs Oberbürgermmeister Adolf Sauerland hat am Montag (26. Juli) in einer persönlichen Stellungnahme einen Rücktritt vorerst ausgeschlossen. Er will also noch nicht die Verantwortung für die Katastrophe übernehmen. Vielmehr steht für ihn die Aufarbeitung der schrecklichen Ereignisse im Vordergrund. Hier seine Erklärung im Wortlaut: "Gestern und auch heute ist die Frage nach Verantwortung gestellt worden, auch nach meiner persönlichen. Ich werde mich dieser Frage stellen. Doch heute und in...

  • Kleve
  • 26.07.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.