Auschwitz

Beiträge zum Thema Auschwitz

Vereine + Ehrenamt
In Wulfen haben stellvertretend für den gesamten Sportverein SuS Grün-Weiß Barkenberg der Erste Vorsitzende des Vereins, Frank Hoffmann, sowie der Jugendleiter, Swen Coralic, im stillen an die ermordeten Wulfener Mitmenschen jüdischen Glaubens gedacht. | Foto: Privat

#WeRemember
Grün-Weiß Barkenberg gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Weltweit finden am 27. Januar Gedenkveranstaltungen statt. Dabei erinnern die Menschen an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Zudem gedenken sie der Opfer des Nationalsozialismus. Auch in Wulfen haben stellvertretend für den gesamten Sportverein SuS Grün-Weiß Barkenberg der Erste Vorsitzende des Vereins, Frank Hoffmann, sowie der Jugendleiter, Swen Coralic, im stillen an die ermordeten Wulfener Mitmenschen jüdischen Glaubens gedacht. Mit der Aktion beteiligt...

  • Dorsten
  • 28.01.21
Kultur
Dieses Bild entstand am 27. Januar 1945 in Auschwitz-Birkenau, dem Tag der Befreiung. Über eine Million Menschen waren an diesem Ort ermordet worden. In Haltern und Dorsten wurde am Sonntag diesem Verbrechen, dem auch Mitbürger aus den Gemeinden zum Opfer gefallen waren, gedacht. Foto: Bundesarchiv
4 Bilder

Auschwitz-Gedenken: Misshandelt, ermordet, verbrannt

„Aus dem Generalgouvernement werden jetzt, bei Lublin beginnend, die Juden nach dem Osten abgeschoben. Es wird hier ein ziemlich barbarisches und nicht näher zu beschreibendes Verfahren angewandt, und von den Juden selbst bleibt nicht mehr viel übrig.“ Hinter diesen knappen Zeilen, die Goebbels im März 1942 in sein Tagebuch schrieb, verbirgt sich millionenfaches Leid. Ruhige, aber wichtige Veranstaltungen erinnerten am Wochenende an dieses Unrecht. Auf der Straße bespuckt, aus ihren Häusern...

  • Haltern
  • 29.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.