Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
4 Bilder

Taizé-Andacht in Bedburg-Hau

Am 18. Dezember ist noch einmal Gelegenheit eine Taizé-Andacht in der alten Antoniuskirche in Bedburg-Hau mit zu feiern. Sie fängt um 18.00 Uhr an, aber es emphielt sich etwas früher zu kommen um die schöne, alte Kirche im Kerzenlicht zu bewundern.

  • Bedburg-Hau
  • 11.12.13
Kultur
9 Bilder

Weihnachtsmarkt Moyland: Papier & mehr.

Wer ab morgen über den Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt schlendert, am Kutschenrondell vorbei... ...nein, bitte nicht vorbei, sondern rein in die rechte Vorburg, zu Papier & mehr. Von Kunst bis ... nein, kein Krempel, sondern hochwertiges wird dort präsentiert. Und wer sich mal etwas Ruhe gönnen möchte, findet in diesem Ambiente einen Platz bei einer Tasse Kaffee und herrlichen Waffeln. Heute waren viele fleißige Helfer damit beschäftig um für morgen alles ins rechte Licht zu rücken und ich...

  • Bedburg-Hau
  • 10.12.13
  • 5
Kultur
Bedrohlich von der Straßenseite...
3 Bilder

Kunst, kann weg...

Noch steht dieses große Kunstwerk des holländischen Künstlers Jits Bakker am Golfplatz in Till-Moyland. Es ersetzte damals eine anmutige Skulptur eines schlanken Mädchens an gleicher Stelle. Die junge Dame gab vielleicht nicht so viel her, angesicht der großen Pläne des Investors mit dem Platz. Es musste angeblich etwas Monumentaleres sein. Jetziges Werk ist eine Nachbildung die hingestellt wurde, nachdem Metalldiebe das Original geklaut hatten. Es heißt „Golf Inspiration“. Von Anfang an schien...

  • Bedburg-Hau
  • 10.12.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Tierheim Kranenburg
12 Bilder

Tierheim Kranenburg-Mehr kann weiter arbeiten.

Durch das laufende Insolvenzverfahren war der Betrieb des Tierheims praktisch zum erliegen gekommen und ein Weiterbetrieb lag in weiter Ferne. Engagierten Tierschützern war klar: Das Tierheim muss gerettet werden! Zu diesem Zweck wurde der Verein „Tierheim Kranenburg e.V.“ gegründet. Ein entsprechender Vertrag wurde mit dem Insolvenzverwalter vereinbart. Peter Venhoff, 1. Vorsitzender des Vereins: Wir fangen praktisch bei null an. Ich bin jedoch sehr optimistisch, dass den vielen...

  • Kranenburg
  • 05.12.13
  • 2
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Vom Kermisdahl nach Moyland

. . Wie zu erwarten war es heute Morgen sagenhaft schön am Kermisdahl. Ich traf sogar auf eine Gruppe niederländische Touristen die eigens für eine Wanderung auf dem Moritzweg angereist waren. Für mich ging es dann weiter auf dem Voltaireweg nach Hause. Morgennebel hatten sich gelichtet und Haus Rosendal wurde von der Sonne klar beschienen. Schloss Moyland war schon wieder ein bisschen verschleiert durch den Nebel der zurückkam. Mehr Natur...

  • Kleve
  • 03.12.13
  • 4
  • 2
Ratgeber
Landgasthaus Schwanenhof
8 Bilder

Bedburg-Hau: Landgasthaus Schwanenhof wird noch attraktiver.

Auf dem weitläufigen Gelände des Schwanenhofs wurden in diesen Tagen etliche Obstbäume und zwei Esskastanien angepflanzt. Das hinter der Gaststätte gelegene Gelände mit Feuchtbiotop soll zum Verweilen und mit neu angelegten Wegen zum Spazierengehen einladen. Wege und Anpflanzungen werden mit der Unteren Landschaftsbehörde abgestimmt, da das Gelände im Landschaftsschutzgebiet liegt. Der jetzt erfolgten Anpflanzung soll noch eine Obstbaumallee folgen. Damit knüpft man an die Obstbaumplantagen an,...

  • Bedburg-Hau
  • 03.12.13
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Wieder Spaß im BedburgerNass

Nach viereinhalb Monaten Sanierung wurde heute das BedburgerNass, ohne großes Brimborium, wieder geöffnet. Bürgermeister Peter Driessen eröffnete mit einem eleganten Sprung, einen ganz normalen Badetag. So ganz normal war es dann doch nicht. Der im neuen Glanz erscheinende Rutschen-Elefant wurde von Milan Lindenau, 5 Jahre alt, enthüllt. Er hatte den Namenswettbewerb mit „Nasselino“ gewonnen. Im Foyer lud der Förderverein alle Besucher zu Waffeln und Getränke ein. Was hat sich nun verändert im...

  • Bedburg-Hau
  • 01.12.13
  • 3
  • 2
Überregionales
13 Bilder

BedburgerNass: Bis zur letzten Stunde...

sind die guten Geister des Hallenbades damit beschäftigt alles auf Hochglanz zu bringen. Die neue technische Anlage haben sie voll im Griff. Es kann los gehen. Startschuss am Sonntag 9 Uhr. Auf diesen Tag haben sich sehr viele gefreut, nun ist es soweit.

  • Bedburg-Hau
  • 30.11.13
  • 6
  • 3
Politik
Kartenmaterial von http://www.openstreetmap.de/index.html
6 Bilder

Haushalt Bedburg-Hau: Wie viel Parkplätze braucht das Gemeindezentrum?

Bereits 2011 stand im Gemeindehaushalt, unter Investitionsübersicht „Parkplatzbau Gemeindezentrum“, die Erweiterung des Parkplatzes im Gemeindezentrum, vor dem leer stehenden Ex-EDEKA-Gebäude, auf dem Programm. Der bestehende Parkplatz soll erweitert werden in die Grünfläche, dort wo die Büste von Johann van Aken steht. 2011 habe ich darüber berichtet Muss Johann van Aken weichen?. Im Haushaltsentwurf für 2014 steht diese Erweiterung wieder drin. Die Bausumme beträgt 150.000 €. In unserem...

  • Bedburg-Hau
  • 24.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Förderverein Hallenbad BedburgerNass sagt Danke.

Nach nur viereinhalb Monaten Sanierungsarbeiten nimmt das BedburgerNass am 1. Dezember seinen Badebetrieb wieder auf. Erstaunlich was da geleistet wurde. Gerade bei öffentlichen Bauvorhaben ist man es schon gewöhnt, dass Termine nicht eingehalten werden oder die Kosten explodieren. Nicht so in Bedburg-Hau, Termin und die veranschlagten Kosten wurden eingehalten. Ein großes Lob an die Verantwortlichen in der Gemeindeverwaltung, an die Mitarbeiter des Bades und an den Bauhof! Der Förderverein...

  • Bedburg-Hau
  • 19.11.13
LK-Gemeinschaft

Rutschen-Elefant im BedburgerNass erhält einen Namen

Viele Kinder haben sich an der Namensfindung für den Rutschen-Elefant beteiligt. Eine Jury, bestehend aus Gemeindeverwaltung, Hallenbadbedienstete und Förderverein, haben aus den bebilderten Vorschlägen einen Namen ausgewählt. Der Gewinner und der Elefantenname werden am Eröffnungstag (1. Dez. 9 Uhr) bekannt gegeben. Das Gewinnerkind wird den Elefanten enthüllen. Alle Kinder die sich an der Namensgebung beteiligt haben werden vom Verein zum Eröffnungstag eingeladen, erhalten ein Präsent und die...

  • Bedburg-Hau
  • 18.11.13
Kultur

Bedburg-Hau: 16. Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt Moyland

2010Der 16. Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt Moyland findet in diesem Jahr vom 11.-15. Dezember statt. Aus dem Flyer: TRADITIONELL GEFERTIGTES KUNSTHANDWERK Der traditionelle Moyländer Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt wird in diesem jahr zum 16 Mal inmitten der Historischen Gartenanlage rund um das malerisch gelegene Wasserschloss Moyland aufgebaut, Kunsthandwerker aus dem gesamten Bundesgebiet und den angrenzenden Nachbarländern zeigen ihre neuesten Produkte, gefertigt aus den...

  • Bedburg-Hau
  • 16.11.13
  • 6
  • 1
Kultur
Abb. 1. Skythischer Goldhelm
11 Bilder

Bodendenkmalpflege: Tagung der Ehrenamtlichen Mitarbeiter in Bonn

Am vergangenen Sonntag trafen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland (Außenstellen Xanten, Overath und Nideggen) im Institut für Regionalgeschichte in Bonn. Auf dem Programm stand u.a. das geänderte Denkmalschutzgesetz NRW und die Auswirkungen auf die Bodendenkmalpflege, das Resumee des Ehrenamtlichen Mitarbeiter-Projekts „Unser Denkmal. Wir machen mit“, und der Austausch zu den Tätigkeiten der Außenstellen der Jahre 2012 und...

  • Bedburg-Hau
  • 13.11.13
  • 1
Kultur

RECHARGED oder eine Nachtfahrt mit LINKIN PARK

Das ist jedes Mal ein verflixt prickelnder Moment, wenn Du, natürlich ausgerechnet gerade jetzt mit ganz kurz geschnittenen Fingernägeln verzweifelt versuchst, die neue CD Deiner Lieblingsband so schnell wie möglich aus ihrer Folie zu schälen! So geschehen gestern Abend auf dem Rückweg vom pulsierenden CentrO Oberhausen zum beschaulichen Niederrhein. Fans wissen, oft entscheiden schon die ersten Sequenzen über Liebe oder Hass zu einem neuen Tonträger. Was soll ich sagen - es war Liebe auf den...

  • Kleve
  • 03.11.13
  • 4
  • 3
Überregionales
22 Bilder

Mit dem Rad Berlin-Potsdam Teil 7: Willy-Brandt-Haus WORLD PRESS PHOTO 13

Vom alten Flughafen Tempelhof kommend kamen wir am Willy-Brandt-Haus vorbei – ja, fast vorbei, denn wir machten uns wenig Hoffnung, dass das Haus an einem Sonntag geöffnet ist – und doch, im Haus regte sich was und so hielten wir an. Was für ein Glück, es lief gerade die Ausstellung „WORLD PRESS PHOTO 13“. Wirklich beeindrukende Bilder. Fotografieren war erlaubt und so machte ich einige Fotos der Preisträger. Also, alle Fotos sind abfotografiert und der nachfolgende Text stammt von der...

  • Bedburg-Hau
  • 30.10.13
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Herzlichen Dank an Dirk Bohlen für's Basteln! :-)
13 Bilder

Es ist wieder soweit! Der LK-Fotokalender 2014 - wer macht mit?

Alle guten Dinge sind drei - nach Fotokalender 2012 und Fotokalender 2013 wird es nun langsam Zeit für den Fotokalender 2014 :-) Macht / machen Sie alle mit - je mehr schöne Kalender zusammenkommen, desto mehr Freude gibt's auch beim Betrachten der zahlreichen Motive. Das Logo (lieben Dank an DiBo) schick ich bei Interesse natürlich gerne zu. Und so funktioniert's: Einfach 12 schöne Fotos hochladen, LK-Fotokalender 2014 in der Überschrift erwähnen und bei den Stichwörtern hinzufügen. Natürlich...

  • Kleve
  • 26.10.13
  • 50
  • 27
Kultur
4 Bilder

Fatima Kapelle in Appeldorn. Abschlussgottesdienst im Jubiläums-Jahr mit Pfarrer Weidisch.

Dicht umdrängt wurde Pfarrer Karsten Weidisch in der Fatima Kapelle in Appeldorn. Ein Bischof sagte einst, er bedauere manchmal, dass es überhaupt Kirchenbänke gäbe, sie verhindern, dass die Gläubigen um ihn herum stehen würden und er so wirklich bildhaft Hirte sein könne. Pfarrer Weidisch hatte an diesem Andrang sichtbare Freude und begeisterte uns: so kräftig, überzeugt und überzeugend wurden Lieder in diesem Jahr noch nicht gesungen. Es war der letzte Gottesdienst im Jahr und es lag dem...

  • Kalkar
  • 14.10.13
  • 1
Kultur
Wasserspiegelung
25 Bilder

Vlissingen: Sail de Ruyter

Jedes Jahr, Ende August, findet in Vlissigen (NL) an vier Tagen die "Sail de Ruyter" statt. Ein Stadt- und Wasserfest, dass in diesem Jahr 300.000 Besucher zählte. Der Höhepunkt ist die samstägliche „Vlootschouw“, eine Schiffsparade, die rund 100.000 Besuchen vom Vissinger Boulevard aus bestaunen konnten. Mehr als 100 alte Schiffe waren auf dem Meer und im Hafen zu sehen. Namensgeber für die „Sail de Ruyter“ ist der Anfang des 17.Jahrhunderts in Vlissingen geborene Admiral Michiel Adrianszoon...

  • Bedburg-Hau
  • 10.10.13
  • 11
  • 8
Kultur
15 Bilder

De 19 Windmolens van Kinderdijk

Große Teile der Niederlande liegen unterhalb des Meeresspiegels. Durch Anlegung von Poldern, Deichen und Kanälen wurden diese Bereiche entwässert. Mittels Windmühlen wurde das Wasser in Kanäle geschaufelt und dann in die eingedeichten Flüsse zum Meer abgeleitet. Bei sehr tief gelegenen Poldern wurden die Windmühlen hintereinander gebaut und das Wasser in immer höheren Kanälen geleitet. Die Windmühlen vom Kinderdijk bieten dafür ein gutes Beispiel. Mitte des 14.Jahrhundert wurden Kanäle in der...

  • Bedburg-Hau
  • 06.10.13
  • 5
  • 4
Kultur

Bedburg-Hau: Freundschaftstafel steht wieder vor dem Rathaus.

Seit 17 Jahren unterhalten die beiden Gemeinden, La Ferté-Gaucher (F) und Bedburg-Hau eine offizielle Städtepartnerschaft. Regelmäßige Partnerschaftstreffen bilden seit Jahren die Grundlage für ein herzliches Verhältnis der beiden Vereine CAFE (Comité d' animation Ferté Europe) auf der französischen und der GEB (Gesellschaft für europäische Begegnungen) auf der deutschen Seite. Zur 10jahresfeier 2006 brachten die französischen Freunde zum Partnerschaftstreffen eine Freundschaftstafel mit, die...

  • Bedburg-Hau
  • 27.09.13
  • 1
Natur + Garten
Drei Schießstände
7 Bilder

Moyland: Hege und Pflege - zum Schuss bereit

Der Moyländer Lockjagdspezialist hat angerichtet. Rund um einen Teich im Moyländer Wald, in der Nähe vom Hof Langenhorst, wurden wieder Schießstände aktiviert. Um diese Schießstände auch für ungeübte „Waldläufer“, „Spaß am Töten Gesellschaften“ zugänglich zu machen, wurden dafür Schneisen in den Wald geschlagen, so gut, dass man sie auch mit Sandalen begehen kann. Damit nicht genug: An einigen Stellen wurde die Uferböschung freigeschlagen damit man ein freies Schussfeld hat. Ach ja die...

  • Bedburg-Hau
  • 26.09.13
  • 9
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

2. Auflage „Spaß am BedburgerNass“ ein großer Erfolg.

Einnahmen gehen direkt in die Sanierung Wie im vergangenen Jahr konnte der Hallenbad Förderverein rund 3.000 Euro Reingewinn erwirtschaften. Ohne Mithilfe der vielen Helferinnen und Helfer, Akteuren und Sponsoren wäre dies so nicht möglich gewesen. Auf diesem Wege möchte sich der Verein bei den Landfrauen, der Feuerwehr, der Gemeindeverwaltung, dem Bauhof, der Schule, den Sponsoren, bei den Besuchern des Festes und bei allen Mitgliedern ganz herzlich bedanken. Im vergangenen Jahr konnte der...

  • Bedburg-Hau
  • 21.09.13
Kultur
Josef Jörissen erklärt den mäandernden Rhein anhand einer Karte von Chr. Sgrothen
5 Bilder

Bedburg-Hau: „Tag des offenen Denkmals“

Der „Tag des offenen Denkmals“ stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale“. Nach Auffassung der Organisatoren, Geschichtsverein und Gemeinde Bedburg-Hau, traf dieses Thema auf die Burgen Till und Ossenbroek in Till-Moyland, auf das Euthanasiedenkmal in der LVR Klinik und die Landwehr im Moyländer Wald zu. Begrüßt wurden die 45 Exkursionsteilnehmer von Norbert Pies (Geschichtsverein) und Walter Hoffmann (Gemeinde). Vom Treffpunkt Info-Center Moyland...

  • Bedburg-Hau
  • 08.09.13
  • 2
Kultur
9 Bilder

Zweite Ikebana-Ausstellung in Moyland. 13-15 September im Pfarrhaus der Schloßkirche.

Frau Hildegard Woitowitz stellt, zusammen mit ihren Schülerinnen, zum zweiten Mal in Pfarrhaus und Kirche in Moyland japanische Blumengestecke aus. Freitag den 13. September wird die Ausstellung um 17.00 Uhr in der Schlosskirche eröffnet. Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, ist von 11.30 Uhr bis 18.00 Uhr Gelegenheit zum Schauen und zu Gesprächen. Der Eintritt ist frei. Ikebana, die Kunst der „lebenden Blumen“ (so die wörtliche Übersetzung) lässt sich zwar beschreiben, aber mehr als...

  • Bedburg-Hau
  • 04.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.