Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
Bahnhof Kleve
34 Bilder

Relikte der Hippeland-Express-Strecke

In den 50er und Anfang der 60er Jahre verbrachte ich sehr viel Zeit bei meinen Großeltern im Tillerfeld. Unvergessen, die Aussicht vom Garten auf den Bahndamm vom Hippeland-Express. Wie oft schaute ich nicht nur über die Gartenhecke, sondern stellte mich auf die Strecke sah den Zügen entgegen, oder legte sogar ein Ohr auf die Schienen um zu hören wann wohl der nächste Zug kommt. Das war selbstverständlich vom Großvater strikt verboten, der selbst Eisenbahner i.R. war. Vor einigen Wochen kam ich...

  • Bedburg-Hau
  • 27.08.13
  • 10
LK-Gemeinschaft
Das fällt mir aber schwer :-)
12 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (6): Auf die tollen Rollen, fertig, los!

Ihr wollt / Sie wollen das sonnige Sommerwetter genießen und auch ein bisschen was für Figur und Kondition tun? Da hab ich eine prima Idee: wie wär's mit einer kleinen Tour auf 8 tollen Rollen? Auf die Inliner, fertig, los! Nein, ganz so schnell geht's nicht, denn neben luftig-leichten Sportklamotten sollten man die Knie- und Ellbogenschoner nicht vergessen. Auch wenn frau sich zuerst wie die kleine Schwester des Michelin-Männchens vorkommt. Zum Üben dann am besten abends oder am Wochenende ab...

  • Kleve
  • 16.08.13
  • 1
Ratgeber
9 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (5): Am Rhein Schiffe gucken :-)

In unserer schnelllebigen Zeit mein Tipp zum "Runterkommen": Strandklamotten anziehen, Lese- und sonstiges Futter ;-) einpacken, die Fiets schnappen und an den Rhein radeln. Decke ausbreiten, Picknickkorb öffnen und es sich so richtig gut gehen lassen. Schafe zählen war gestern :-) viel entspannender ist Schiffe versenken. Nein, Schiffe gucken und zählen natürlich! Große, kleine, dicke, dünne... Vom Kreuzfahrtschiff über den großen Schubverband bis hin zur Segelyacht schippert so ziemlich alles...

  • Kleve
  • 30.07.13
  • 11
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (4): Minigolf spielen in Kleve!

Manchmal habe ich den Eindruck, kaum jemand weiß, dass auch Kleve eine Minigolfbahn zu bieten hat. Und zwar gleich schräg gegenüber der Einfahrt zu den Klever Kinos und zum Allround Sports. Dort ist auch ein schön angelegter Platz für Wohmobile zu finden. Jedenfalls haben wir dort heute eine Runde gespielt - der Platz liegt angenehm im Grünen, die ehemals kleinen Bäume spenden mittlerweile viel Schatten. Abwechslungsreiche Bahnen, unter anderem die gemeine "Rutsche" :-) Hat Spaß gemacht, obwohl...

  • Kleve
  • 28.07.13
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Rainer Sturm / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Die "Ich-will-Urlaub-Kurzgeschichte" zum Ferienbeginn: Reisefieber!

Es ist jedes Jahr dasselbe mit ihr: Wochen- was sag ich, monatelang freut sie sich wie ein Schneekönig auf den Urlaub. Auf das mit Begeisterung ausgewählte Reiseziel, darauf, jeden Morgen in der Sonne zu frühstücken. Auf die intensiven Farben und Gerüche des Urlaubs-Eilandes. Sie hat auch schon fleißig Reiseführer gewälzt, um die schönsten und interessantesten Ausflugsziele auszumachen. Doch dann kommt der Tag X, der letzte Tag vor der Abreise. Die Metamorphose setzt ein! Mit dem Kofferpacken...

  • Kleve
  • 21.07.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Obama im Olympiastadion
14 Bilder

Mit dem Rad Berlin-Potsdam Teil 4: Obama im Berliner Olympiastadion

Berlin mit dem Fahrrad, da steht natürlich auch das Olympiastadion auf den Programm. Wer war auch da? Obama! Nein nicht wirklich, er war nur aus Pappe. Als wir über die Ränge des Stadions schlenderten, sahen wir einem Fotoshooting zu. Selbstverständlich haben wir dabei nicht gestört. Nach Beendigung des Shootings eilte einer der Herren mit Obama unterm Arm an uns vorbei und dabei entstand das Foto. Später sahen wir die Herren auf den Spielfeld weitere Fotos machen. Die Auflösung der Geschichte:...

  • Bedburg-Hau
  • 18.07.13
  • 1
Überregionales
40 Bilder

Karneval in Rio? Tanz in den Mai? Nein, Krönung Willem-Alexander am 30.04.2013 mit Bilderstrecke aus Nijmegen!

Ja, manchmal lasse ich mich gern begeistern. Und da heute unser letzter Urlaubstag war, kamen wir im Laufe der letzten Woche auf die Idee, uns mit unseren Nachbarn in Nijmegen die Krönungszeremonie des Willem-Alexander anzuschauen und einfach mitzufeiern. Das weiß ich nämlich aus Erfahrung - feiern können sie, die Niederländer! Also kramte ich heute morgen in den Tiefen des Kleiderschrankes nach einem möglichst orangefarbenen Outift. Wenn schon, denn schon! Wir näherten uns Nijmegen und ich war...

  • Kleve
  • 30.04.13
  • 12
LK-Gemeinschaft
Foto: Maria Lanznaster / PIXELIO http://www.pixelio.de

Die "Männer und Frauen" - Kurzgeschichte zum Wochenende: Eine Viertelstunde ganz normaler Alltagswahnsinn im Leben einer Frau

Gerade bei diesem Beitrag habe ich lange überlegt, ob ich sie überhaupt in mein Kurzgeschichtenbuch mit aufnehme. Zu meiner Überraschung bin ich ausgerechnet auf diese Geschichte am häufigsten angesprochen worden :-) Eigentlich bin ich ein recht gelassener und ordnungsliebender Mensch - eigentlich. Aber es gibt gelegentlich Situationen, die eine etwas unkonventionellere Handhabung der Dinge erfordern… An diesem Feiertag nach einer Runde Joggen glücklich zu Hause angekommen, erledigte ich frisch...

  • Kleve
  • 20.04.13
  • 12
Überregionales
Mein 1. Foto
6 Bilder

Mein erstes Foto: "Ein Boot auf dem Rhein."

Angeregt durch den Bericht „Familienbilder erinnern uns....wer von Euch kennt sowas nicht.“ von Elke Fritzen aus Duisburg, habe ich auch mal alte Fotoalben und Kartons gesichtet und so manche „Schätzchen“ gefunden. Sogar Bilder von vor 1900 waren dabei. Vielleicht werde ich mal einige davon veröffentlichen. Das hier gezeigte Bild fand ich auch beim Sichten und erinnerte mich, das war doch das erste Foto das du selbst geschossen hast. Vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere von euch auch...

  • Bedburg-Hau
  • 04.04.13
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Armbanduhr für´s Hallenbad?

Nein, weit gefehlt, es sieht auf den ersten Blick nur so aus. Es handelt sich um eine Sport- und Wettkampfuhr. Der Förderverein Hallenbad BedburgerNass e.V. (FBN) schaffte diese Uhr in Kooperation mit dem Gocher Turnverein (TV Goch 1883 e.V.) an. Der Turnverein nutzt das Hallenbad an allen Samstagen von 13 bis 15 Uhr für die Trainingsgruppe Kinder/Jugend und Leistungsgruppe Erwachsene. Und nicht vergessen: Ostersonntag ist der Osterhase von 11 bis 13 Uhr im/am Hallenbad. Der Förderverein...

  • Bedburg-Hau
  • 30.03.13
Überregionales
4 Bilder

Extrablatt: Danke, Klever Wochenblatt!

Den Vorschlag, der als Kommentar unter dem Beitrag EXTRABLATT: Lauter gute Nachrichten aufkam - nämlich allen interessierten Bürgerreportern zugänglich zu machen, was in seiner Stadt gezeigt wurde, finde ich gut. Daher habe ich hier die Seiten aus der Klever Ausgabe, wo Fotos und Berichte von Bürgerreportern aus den verschiedensten Ortschaften gezeigt werden, als Bilder beigefügt. Als da wären Bruni Rentzing, Angelika Barth, Anke-Ellen Anton, Klaus Fröhlich, Karl-Heinz Hellmann, Eberhard Kamm,...

  • Kleve
  • 30.12.12
  • 17
  • 1
Natur + Garten
Dickes Dankeschön an Dirk Bohlen für's Logo-Basteln! :-)
13 Bilder

Neuauflage: LK-Fotokalender 2013 - wer macht mit?

Letztes Jahr ist er mit viel Spaß und großer Resonanz gestartet - der Fotokalender 2012. Daher möchte ich nun gerne eine Neuauflage für 2013 ins Leben rufen. Wer hat Lust mitzubasteln - egal ob mit Bildern aus der Region im Wechsel der Jahreszeiten, dem letzten Traumurlaub am Mittelmeer, dem Enkelchen vorm Weihnachtsbaum oder auf dem Spielplatz, dem geliebten Haustier in allen Lebenslagen. Es müssen nur 12 Fotos sein! Einfach Bilderstrecke hochladen und eine kurze Beschreibung dazu. Beiträge...

  • Kleve
  • 28.10.12
  • 35
Natur + Garten
2 Bilder

Message in a bottle

Verschickt habe ich meine Flaschenpost im Rhodos-Urlaub Anfang der Neunziger Jahre. Der erste Urlaub mit dem damaligen neuen Freund, meinem jetzigen Mann - ich erinnere mich an warme Sonne, gluckerndes Meer und Glücksgefühl pur. Die hellen Säulen von Lindos vor knallig blauem Ferienhimmel. Schick essen gehen in der Altstadt von Rhodos-Stadt und als Souvenir einen der zahlreichen Schwämme von einem Fischer erwerben. Eine Schiffstour zur kleinen Insel Symi unternehmen - lebhafte Delfine begleiten...

  • Kleve
  • 03.10.12
  • 5
LK-Gemeinschaft

... bedeutend anders!“

Der Slogan von Bedburg-Hau lautet: „Bedburg-Hau ... bedeutend anders!“ Und hier die Steigerung: „BedburgerNass ... bedeutend anders!“ „Hallenbad-Crew ... bedeutend anders!“ ... siehe Foto. Und deshalb nicht vergessen: Sonntag 16. September ab 11 Uhr „Spaß am BedburgerNass“ Wir haben weder Mühe noch Drohungen gescheut, hier ein kleiner Vorgeschmack: Norbert van Os – Gitarrenmusik - Wassermusik Schutzschall - deutschsprachige, akustische Rockmusik hier klicken Mudha - Repertoire: Green Day, Die...

  • Bedburg-Hau
  • 06.09.12
  • 4
Natur + Garten
10 Bilder

Frohe Ostern! Glücksmoment im Hasenkindergarten

Nein, Ostern ist für mich nicht das Hasenfest. Aber Hasen und vor allem Glücksmomente gehören zu Ostern doch dazu, oder? Den LK'lern, dem Team Klever Wochenblatt und allen Lesern wünsch ich mit dieser Geschichte schöne Ostertage. An diesem Feiertag lasse ich mich zu einem Spaziergang auf dem recht neuen Voltaire-Weg bequatschen. Dieser Wanderweg ist die Verlängerung des Prinz-Moritz-Wegs und führt von unterhalb der Klever Schwanenburg entlang des Altrheinarms mit Namen Kermisdahl vorbei am...

  • Bedburg-Hau
  • 04.04.12
  • 7
Sport
21 Bilder

Mit Lokalkompass Schalker für einen Tag!

"Du hast Post von WVW aus Essen", begrüßt mich mein Mann am Mittwochabend. Die kleinen grauen Zellen beginnen zu rattern. Hatte ich doch am Lokalkompass-Gewinnspiel für die VIP-Tickets auf Schalke mitgemacht. Wenn ich also einen Brief bekomme, heißt das etwa...? Umschlag aufgerissen und schon purzeln mir Karten, Park-Ticket und ein Glückwunsch von Herrn Knackert entgegen. Wahnsinn, wir sind also am Samstag live dabei gegen Leverkusen im Glückauf-Club! Das letzte Mal im Stadion ist bei mir schon...

  • Kleve
  • 25.03.12
  • 14
Ratgeber
Haringvlietbrug kon niet meer naar beneden, Foto: Copyright © Günter van Meegen
8 Bilder

Haringvlietbrug kon niet meer naar beneden.

In den Niederlanden gibt es bekanntlich viele Brücken. Einige Brücken öffnen sich, damit die Schifffahrt passieren kann. Auch Autobahnen sind davon betroffen. Das sich die Brücken nach der Schiffsdurchfahrt wieder schließen, sollte selbstverständlich sein. Nicht so bei der Haringsvlietbrug A 29 von Bergen op Zoom nach Rotterdam. Am 10. Februar blieb sie einfach offen, und heute am 24. Februar schon wieder. Ich mitten drin. Nichts ging mehr, weder vor noch zurück. Hinter mir ein paar schlaue...

  • Bedburg-Hau
  • 24.02.12
  • 6
Kultur

Jahresrückblick Lokalkompass Bedburg-Hau 2011

Zurückblickend auf das nun bald scheidende Jahr 2011 war es ein überaus gutes Jahr für die Lokalkompass-Freunde in Bedburg-Hau. Über 100 Bürgerreporter sind bereits angemeldet, wie ich meine, eine beachtliche Zahl für unsere kleine Gemeinde. So manche Berichte, die hier veröffentlicht wurden, wurden auch von der breiten Bevölkerung gelesen und thematisiert. Das zeigt, der Lokalkompass-Bedburg-Hau ist angekommen. Was ich besonders am LK schätze ist, dass hier keine Berichte und Kommentare unter...

  • Bedburg-Hau
  • 27.12.11
  • 9
Ratgeber

Vorsicht beim Veröffentlichen von Kartenmaterial

Manchmal ist es sinnvoll oder notwendig einen Bericht mit Kartenmaterial zu Unterstützen oder zu Bereichern. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten. Wie bei Schrift und Bild unterliegen die meisten Kartenwerke dem Urheberrecht und sind mit einem Copyright © versehen. Man sollte also nicht einfach Gemeindekarten, topgrafische Karten, Karten aus dem Atlas kopieren oder aus dem Internet herunterladen und sie dann veröffentlichen. Wer kam nicht schon mal in Versuchung eine Karte von Google Earth/Map zu...

  • Bedburg-Hau
  • 22.12.11
  • 5
Überregionales
Der Finger war schwarz

Warum ist Knecht Ruprecht schwarz?

Diese Frage stellte der Nikolaus an die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt in Moyland. Die Erklärung vom Nikolaus war: „Der wäscht sich nicht.“ Ein Kind machte die Probe und wischte mit einem Finger über das Gesicht von Knecht Ruprecht. (Bild) Und siehe da, der Finger war schwarz.

  • Bedburg-Hau
  • 11.12.11
  • 9
Kultur
ExtraBlatt, 20. März 1895,1400 Kisten Dynamit in die Luft geflogen, Foto: Heinz Becker aus Düffelward
5 Bilder

Wrack im Rhein - Extra=Blatt 1895 - Geschichte ganz nah.

Meine Recherchen zum Holzwrack im Rhein bei Samorth brachten mich nach einem Tipp von Klaus Schürmanns (Klever Wochenblatt) mit einem Herrn Heinz Becker aus Düffelward zusammen. Herr Heinz Becker besitzt ein altes Foto, welches das Extrablatt zur Katastrophe auf dem Rhein von 1895 zeigt. Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Becker konnte ich mir davon, und von einigen Bildern aus den späten 60er Jahren, eine Kopie erstellen, sowie die Erlaubnis zur Veröffentlichung. Nachfolgend der Text vom...

  • Kleve
  • 05.12.11
  • 10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.