Ausschreibung

Beiträge zum Thema Ausschreibung

Politik
Foto: Hermann Traub/pixabay
2 Bilder

Jugendschöffenwahl – Bewerbungsfrist bis März!
Wer unbescholten und zwischen 25 und 69 Jahre alt ist, kann sich jetzt bewerben!

Der Kreis Wesel sucht Interessierte für die Wahl als Jugendschöffen. Wer in Alpen, Sonsbeck, Xanten, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Hamminkeln oder Hünxe wohnt, zwischen 25 und 69 Jahre alt ist, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, keine strafrechtlichen Verurteilungen aufweist und erzieherisch erfahren ist, kann sich bewerben. Der Kreis Wesel legt den Gerichten Vorschlagslisten vor, über die endgültige Berufung entscheidet ein gewählter Ausschuss bei den Gerichten. Die Meldefrist endet am...

  • Wesel
  • 18.01.23
Politik
Foto: Kreis Wesel

Mitmachen beim Klimaschutzpreis im Kreis Wesel
Vorschläge einreichen bis zum 2. November

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2019 beschlossen, jährlich einen Klimaschutzpreis in Höhe von 2.000 Euro auszuloben und damit bürgerschaftliches Engagement für den Klima- und Umweltschutz zu belohnen. Gesucht werden vorbildliche ehrenamtliche Initiativen und Maßnahmen, die einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz in unserem Kreis leisten. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche, Bürgerinnen und Bürger des Kreises Wesel, Vereine und Schulklassen. Darüber hinaus können sich auch...

  • Wesel
  • 15.09.21
Politik
Bei der Unterzeichnung waren sich alle einig, was für ein Mehrgewinn die Reaktivierung der Strecke für alle Städte bringen würde, von links: Ulrike Westkamp (Bürgermeisterin Stadt Wesel), Dr. Michael Heidinger (Bürgermeister Stadt Dinslaken), Sören Link (Oberbürgermeister Stadt Duisburg), Daniel Schranz (Oberbürgermeister Stadt Oberhausen), Dr. Ansgar Müller (Landrat Kreis Wesel), Frank Heidenreich (Ausschussvors. Investitionen und Finanzen VRR AöR), Dirk Haarmann (Bürgermeister Stadt Voerde) und Gabriele Matz (Prokuristin/Abteilungsleitung Finanzen und Controlling VRR AöR). | Foto: VRR

Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Voerde und Oberhausen wird untersucht
Nächster Halt: Walsum ...

Bereits seit einiger Zeit gibt es Bestrebungen, die Eisenbahnstrecke der sogenannten „Walsumbahn“ von Voerde über Walsum nach Oberhausen für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu reaktivieren. Vertreter der beteiligten Städte Duisburg, Oberhausen sowie des Kreises Wesel und des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) haben dazu Mitte Januar dieses Jahres eine Absichtserklärung unterzeichnet. Darin vereinbarten die Beteiligten, bei der Erstellung und Finanzierung einer Machbarkeitsstudie zur...

  • Duisburg
  • 19.08.20
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Landgraf
2 Bilder

Machbarkeitsstudie zur Zentralisierung
Berufskolleg Dinslaken des Kreises Wesel soll zentralisiert werden

Am Donnerstag, 14. Mai, fand im Weseler Kreishaus eine Informationsveranstaltung zur Zentralisierung des Berufskollegs Dinslaken statt. Eingeladen waren die Mitglieder des Ausschusses für Bauen und Abfallwirtschaft und des Schul-, Kultur- und Sportausschusses, sowie Vertreter/innen der Stadt Dinslaken und des Berufskollegs. Landrat Dr. Ansgar Müller wies zu Beginn der Veranstaltung auf die Bedeutung des Projekts hin: „Nach dem Bau des Berufskolleg Campus in Moers ist dieses Projekt am...

  • Dinslaken
  • 31.05.20
Blaulicht
In Voerde soll bis 2021 eine neue Wache entstehen. | Foto: Archiv

Landrat Dr. Ansgar Müller startet öffentliche Ausschreibung
Neubau der Polizeiwache in Voerde bis 2021

Große Freude bei Dr. Ansgar Müller, dem Chef der Kreispolizeibehörde Wesel, denn was bereits Ende des Jahres 2016 im Gespräch war, ist nun auf den Weg gebracht. "Die Polizei Voerde soll ab dem 1. Januar 2021 eine neue Wache erhalten", so der Landrat. "Die Kolleginnen und Kollegen erhalten eine Wache mit modernster Ausstattung. Der neue Standort sorgt dafür, dass wir uns noch schneller um die Belange der Voerderinnen und Voerder kümmern können. Dieser Schritt bedeutet nicht nur mehr Sicherheit...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.03.19
Wirtschaft
Die Polizei Voerde soll ab dem 01. Januar 2021 eine neue Wache erhalten. | Foto: Polizei

Mehr Sicherheit in Voerde
Neubau der Polizeiwache Voerde - Landrat Dr. Ansgar Müller startet öffentliche Ausschreibung

Große Freude bei Dr. Ansgar Müller, dem Chef der Kreispolizeibehörde Wesel, denn was bereits Ende des Jahres 2016 im Gespräch war, ist nun auf den Weg gebracht. "Die Polizei Voerde soll ab dem 1. Januar 2021 eine neue Wache erhalten", so der Landrat. "Die Kolleginnen und Kollegen erhalten eine Wache mit modernster Ausstattung. Der neue Standort sorgt dafür, dass wir uns noch schneller um die Belange der Voerderinnen und Voerder kümmern können. Dieser Schritt bedeutet nicht nur mehr Sicherheit...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.03.19
Kultur

Für Nachwuchsjournalisten: Start der Bewerbungsphase für den Konrad-Duden-Journalistenpreis

Print, Online, Hörfunk oder Fernsehen – gute Inhalte, beeindruckend in korrekter Sprache erzählt, das sind die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Abschneiden beim Konrad-Duden-Journalistenpreis. Bis zum 15. Juli 2019 können Jungjournalisten ihre Arbeiten für den bundesweit ausgeschriebenen und mit 3.500 Euro dotierten Preis beim Presseclub Niederrhein einreichen. Zugelassen sind Beiträge, die zwischen dem zwischen dem 30. Juni 2017 und dem 30. Juni 2019 in deutscher Sprache...

  • Hamminkeln
  • 12.03.18
Kultur
Foto: H.Schott: dibo, S. Baum: privat, L.Jochmann: Agentur, S.Neu: Homepage

Weseler Konrad-Duden-Journalistenpreis richtet sich an junge Schreiber in ganz NRW

Junge, journalistische Talente aus ganz Deutschland können sich ab sofort für den Konrad-Duden-Journalistenpreis bewerben. In der dritten Auflage vergibt die Stadt Wesel gemeinsam mit ihren Partnern, dem Presseclub Niederrhein sowie dem Dudenverlag, den mit insgesamt 3.500 Euro dotierten Preis für sprachlich herausragende Leistungen aus den Bereichen Print, Online, Hörfunk oder Fernsehen. Die Frist zur Teilnahme endet am 15. Juli 2015. Die Gewinner werden bei einer feierlichen Preisverleihung...

  • Wesel
  • 28.06.14
Kultur
Chef-Juror Max Moor mit Schaf. | Foto: Stiftung Mercator, Fotograf: Sascha Kreklau.

"Das Schwarze Schaf": Bewerbungsfrist für den niederrheinischen Kabarettpreis beginnt am 1. Mai

Kabaretttalente aufgepasst: Die Jagdsaison auf das Schwarze Schaf 2014 startet am 1. Mai 2013. Der renommierte niederrheinische Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“ sucht herausragende Nachwuchskünstlerinnen und -künstler, die als Einzelpersonen oder Gruppe in der deutschsprachigen Kabarettszene aktiv sind. Bewerben können sich Kabarettisten, die nicht länger als fünf Jahre professionell tätig sind, politischgesellschaftliches Wortkabarett anbieten und nur eigene Texte verwenden. Einsendeschluss...

  • Wesel
  • 25.04.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.