Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Nein, auch wenn sich der GASo hier versteckt, schüchtern... isser nicht!
22 Bilder

EIN SCHÖNER ORT ... mit IMMER SCHÖNEM Schein...

GASOMETER Oberhausen 20 JAHRE Ruhr-Kultur.... ! DERZEITIGE Ausstellung "Der SCHÖNE SCHEIN" Schon seit 20 Jahren wird der alte Gasometer in Oberhausen kulturell genutzt! Und schade, dass ich die ersten Jahre dort irgendwie komplett verpasst habe! Denn alles, was ich in diesem 117,5 Meter hohen ehemaligem Gasspeicher bisher gesehen habe, hat mir gefallen und mich beeindruckt! Zugegeben, so viel war es bisher noch nicht, doch das, was ich sah, war schön! Allein, dort hinein zu gehen, ist SPANNUNG...

  • Oberhausen
  • 12.10.14
  • 5
  • 12
LK-Gemeinschaft
Pagoda Park-Blick
22 Bilder

LOKALKOMPASS Erinnerungen
OB-LK-TREFF ... der ZWEITE TEIL ...

Oberhausen Anfang JUNI 2014 DER DRITTE LK-Oberhausen-TREFF unter der "Leitung" von Nicole Deucker... war natürlich wieder einmal ein VOLLER ERFOLG! D A N K E Wenn es mir auch ein klein wenig zu heiß war an diesem Tag, ich auch die GASOMETER-Ausstellung kaum genießen konnte und tief drinnen ein wenig traurig und gedämpft war, so waren es dennoch schöne gemeinsame Stunden... mit lieben, gut bekannten Lokalkompass-Wesen! Nun, nachdem wieder DREI Wochen ins Land gegangen sind, und zwischendurch...

  • Oberhausen
  • 29.06.14
  • 15
  • 11
Kultur
26 Bilder

Gasometer Oberhausen - "Der schöne Schein"

Bis zum 30.12.2014 findet im Gasometer Oberhausen die Ausstellung "der schöne Schein" statt. Auf den beiden unteren Etagen werden ca. 200 Fotos und Kopien von Statuen der Meisterwerke aus der Kunstgeschichte gezeigt. Im oberen Bereich befindet sich die Installation "320° Licht“ der Bremer Künstlergruppe URBANSCREEN. Auf der 100 Meter hohen Innenwand wird mit einen Radius von 320° in wechselnder Darstellung die Lichtinstallation projiziert. Das Fotografieren ist nicht einfach, da dunkel und hell...

  • Oberhausen
  • 28.05.14
  • 8
  • 10
Kultur
Die Luft ist nun raus, aus Christos „Big Air Package“. Rund die Hälfte des Stoffs kommt humanitären Zwecken zugute.		       Foto: Gasometer

Christos „Package“ wird zu Notunterkünften

Mehr als 440.000 Besucher hat Christos Installation „Big Air Package“ im vergangenen Jahr im Gasometer begeistert. Derzeit heißt es endgültig Abschied nehmen von der 90 Meter hohen, größten Innenraumskulptur der Welt. Die Abbauarbeiten sind in vollem Gange. Für rund die Hälfte der mehr als 20 000 Quadratmeter Stoff, aus denen das „Air Package“ besteht, konnte bereits eine sinnvolle weitere Verwendung gefunden werden. Das wasserdichte und hoch reißfeste Gewebe wird nach dem Abbau in einzelne...

  • Oberhausen
  • 10.01.14
  • 2
Kultur
7 Bilder

Letzte Chance

Zur Erinnerung: Die Installation, von dem berühmten Künstler CHRISTO, "Big Air Package" im Gasometer Oberhausen endet am 30.12.2013. Wer die Ausstellung noch nicht gesehen hat sollte sich beeilen. Es ist nicht nur diese riesige Lufthülle zu bestaunen, sondern auch großformatige Fotos von sämtlichen anderen Installationen des Künstlers mit vielen Hintergrundinformationen.

  • Oberhausen
  • 17.12.13
  • 3
  • 3
Kultur
24 Bilder

LK-Treffen am Gasometer

Bei sich beruhigendem Wetter (kein Regen !!) trafen sich einige Freunde des LK am Gasometer Oberhausen. Nach ausgiebigem Speisen in der "Pagoda" besuchten wir die Ausstellung von Christo: "Big Air Package". Wie immer erwies sich der Gasometer als einzigartiger Ausstellungsort mit beeindruckender Kulisse. TOLL !!

  • Oberhausen
  • 29.06.13
  • 19
Kultur
12 Bilder

Verpackungskünstler Christo und der Gasometer

Bei der Big Air Package hat Verhüllungskünstler Christo den Oberhausener Gasometer am CentrO sozusagen von innen eingepackt. Bis zum 30. Dezember ist das Kunstwerk noch zu sehen. Zeitgleich gibt es sieben originale Entwurfszeichnungen im Kabinett der Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen. Neben der Verpackung des Gasometers (hier beeindruckt vor allem der futuristische weiße Raum im inneren der Hülle) wird im Untergeschoss den spektakulären Kunstprojekten von Christo und Jeanne-Claude Tribut...

  • Herten
  • 13.05.13
Kultur
12 Bilder

Ein Besuch bei Christo...!!!

Knapp drei Wochen nach der Eröffnung haben sich schon mehr als 50.000 Besucher die Christo-Installation "Big Air Package" im Oberhausener Gasometer angesehen. Die mehr als 90 Meter hohe Installation aus fein gewebtem Polyester ist nach Angaben der Veranstalter die gröβte Innenraumskulptur der Welt. Das "Big Air Package", das bereits 2010 von Christo konzipiert wurde, ist bis Ende des Jahres zu sehen. Das Kunstwerk kann von bis zu 250 Personen gleichzeitig betreten werden, dem Besucher öffnet...

  • Bottrop
  • 06.04.13
  • 5
LK-Gemeinschaft

Reiselust und Sinnesfreude

Wem bei der anhaltend kalten Witterung statt eisgekühlter Luft im Big Air Package lieber nach wärmender Reiselust und Sinnesfreude zumute ist, dem sei die Betrachtung der Gemälde von Lovis Corinth, Max Liebermann und Max Slevogt empfohlen. Die gleichnamige Ausstellung über die drei wichtigsten und einflußreichsten Vertreter des deutschen Impressionismus lief bereits mit großem Erfolg im letzten Jahr in der Kunsthalle Jesuitenkirche in Aschaffenburg.

  • Oberhausen
  • 01.04.13
  • 4
Kultur
6 Bilder

"Big Air Package" von Christo im Gasometer Oberhausen

Seit Samstag ist die Installation von Christo im Innenraum des Oberhausener Industriedenkmals zu sehen. Mit einem Durchmesser von 50 m und einer Höhe von 90 m ist dieses Luftpaket die zurzeit größte Skulptur der Welt. Außen von Seilen gehalten wird dieser Zylinder durch den inneren Luftdruck in seine Zylinderform gebracht. Im Innenraum stehend ist es kaum vorstellbar, dass die gesamte Hülle 5 Tonnen wiegt. Um die Luft im Inneren zu halten, kann man es nur durch jeweils eine Drehtür betreten...

  • Oberhausen
  • 18.03.13
  • 20
Kultur
36 Bilder

Big air package eröffnet

Ab Samstag ist im Gasometer die größte freitragende Skulptur der Welt zu sehen. Christo zeigt hier sein „Big Air Package“. Mehr als 20.000 Quadratmeter lichtdurchlässiges Gewebe und 4.500 Meter Seil formen die Hülle, die durch Gebläse aufrecht gehalten wird. Mehr als 90 Meter hoch und mit einem Durchmesser von 50 Metern füllt die begehbare Skulptur beinahe den gesamten Innenraum des Gasspeichers. Begleitet wird die Installation von einer Ausstellung der bedeutendsten Projekte des...

  • Oberhausen
  • 15.03.13
Kultur

Stoff für den Gasometer

Stoff, so groß wie drei Fußballfelder, Seile von viereinhalb Kilometern Länge und ein Gesamtgewicht von über fünf Tonnen: Am montag ist das Material für Christos Big Air Package am Gasometer Oberhausen angekommen. Sieben Stoffrollen, die größte davon fast 30 Meter lang und knapp eine halbe Tonne schwer, warten jetzt im Oberhausener Industriedenkmal auf ihren weiteren künstlerischen Einsatz. In den kommenden Wochen werden die Einzelteile zur größten freitragenden Skulptur der Welt...

  • Oberhausen
  • 21.01.13
Kultur

Vorbereitung für neue Ausstellung im Gasometer

Die Ausstellung "Magische Orte" im Gasometer Oberhausen war die erfolgreichste Schau des Jahres im Ruhrgebiet. Rund 800.000 Besucher hatten sich in den vergangenen 18 Monaten im Gasometer auf den Weg zu den großen Kultur- und Naturmonumenten gemacht. Am Sonntag, 21. Oktober, schloss die Ausstellung ihre Tore. Nach "Sternstunden" (2009/2010) war die Schau die bisher zweiterfolgreichste im Gasometer Oberhausen. Im März 2013 wird in dem Industriedenkmal dann das Projekt "Big Air Package" des...

  • Oberhausen
  • 22.10.12
Kultur

Big air package im Gasometer

Der Verpackungs- und Installationskünstler Christo kehrt in den Gasometer zurück. Unter dem Titel „Big Air Package“ wird er vom 15. März bis 30. Dezember 2013 eine nahezu raumfüllende Skulptur im Oberhausener Wahrzeichen präsentieren. Die Skulptur wird im Gasometer-Inneren errichtet und aus 20.350 Quadratmetern lichtdurchlässigem Gewebe und 4.500 Metern Seil gefertigt. Im aufgeblasenen Zustand erreicht die Hülle eine Höhe von 90 Metern und einen Durchmesser von 50 Metern. Das riesige...

  • Oberhausen
  • 14.06.12
Kultur

Magische Orte im Gasometer

Eine neue Ausstellung ist ab dem 8. April im Gasometer zu bestaunen: „Magische Orte - Natur- und Kulturmonumente der Welt“ heißt sie, und sie zeigt Meisterwerke der Baukunst des Menschen und gewaltige Monumente der Natur. Mit der Ausstellung beendet der Gasometer eine Ausstellungsreihe über die Schönheit und Erhabenheit der Erde. Die vorangegangenen Ausstellungen „Das Auge des Himmels“ und „Sternstunden“ haben nach Angaben der Betreiber mehr als eine Million Besucher in die „Tonne“ am Kanal...

  • Oberhausen
  • 05.04.11
Kultur
Das größte Mondmodell der Erde, Mittelpunkt der Ausstellung „Sternstunden“ im Gasometer, ist jetzt Geschichte. Ihm folgt in Kürze die Ausstellung „Magische Orte“.

Monduntergang - "Sternstunden" sind beeendet

„Sternstunden“ war eine der erfolgreichsten Ausstellungen im Gasometer, wenn nicht sogar die erfolgreichste überhaupt. Fast eine Million Besucher haben im vergangenen Jahr das größte Mondmodell auf Erden gesehen. „Allein an den letzten beiden Ausstellungstagen sind 8.000 Besucher gekommen“, wie Thomas Machoczek, Sprecher der Gasometer GmbH, mitteilte. Und das, obwohl aufgrund des heftigen und andauernden Wintereinbruchs die „Tonne“ Tage zuvor wegen zu hoher Schneelast auf dem Dach aus...

  • Oberhausen
  • 04.01.11
Ratgeber
Wo der Mond am Himmel thront... | Foto: Timo Vorholt
8 Bilder

NAJU über den Wolken

Ein etwas "abgehobenes" Programm für einen Sonntag-Nachmittag hatte sich die Naturschutzjugend Wesel ausgesucht. Die Gruppe der 14- bis 16jährigen Jungs machte sich auf den Weg nach Oberhausen. Wo die NAJU sich doch sonst eher auf dem Boden der Tatsachen bewegt und meist in Naturschutzgebieten bei Arbeitseinsätzen zu finden ist, ging es diesmal im Gasometer zu Sonne, Mond und Sternen. Dort ist nämlich noch bis Ende des Jahres die Ausstellung "Sternstunden - Wunder des Sonnensystems" zu sehen....

  • Wesel
  • 25.11.10
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.