Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Kultur
5 Bilder

Kunst in Essen-Werden
Ausstellung der Künstlerklasse Mechler im Bürgermeisterhaus Essen-Werden

In dem historischen Gebäude in Essen-Werden findet unter dem Titel „ZWEI“ vom 1.10.-10.11.2023 eine Ausstellung von Kunstschaffenden statt, die an der HBK Essen/ Zentrum für Weiterbildung, bei dem Düsseldorfer Künstler, Bernd Mechler, in den letzten 10 Jahren ihr Studium mit Auszeichnung absolviert haben oder noch studieren. Sonntag, den 1.10.2023 beginnt um 12 Uhr die eineinhalb Monate andauernde Ausstellung „ZWEI“ mit einer Vernissage. 15 künstlerische Positionen werden gezeigt. Nach der...

  • Essen-Werden
  • 19.09.23
  • 1
Kultur
7 Bilder

KUNST KUNST KUNST AUSSTELLUNG
Gedankenflug - Frisches Wissen öffnet neue Horizonte

Zwei Künstlerinnen, zwei Kontinente – ein gemeinsames Ziel: Mehr Menschlichkeit für die eine Welt, in der wir alle leben! Denn gegenseitiger Respekt öffnet den Weg für den Frieden Die Sehnsucht nach einem friedvollen Leben führte sie zusammen. Die Künstlerinnen Clarisse Akouala und Petra Linzner lernten sich auf einer Friedens-Ausstellung kennen. Schnell waren sie sich einig, dass die Chemie stimmt und dass ihre weibliche Energie im gemeinsamen Dialog nur so sprüht. Beide sind autodidakte...

  • Essen-West
  • 13.03.23
  • 1
Kultur
Lesia Khomenko, Untitled (2022). | Foto: Lesia Khomenko

Ukrainisches Künstlerkollektiv stellt aus
Museum Folkwang zeigt Arbeiten von Asortymentna Kimnata

Das Museum Folkwang zeigt in der Reihe „6 ½ Wochen“ die Gruppenausstellung „What is depicted here?“ des ukrainischen Künstlerkollektivs Asortymentna Kimnata. Zu sehen sind die Werke von 15. September bis 30. Oktober, der Eintritt ist frei. Die Arbeiten der 17 Künstler aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Video setzen sich inhaltlich mit den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine auseinander und werden von einer immersiven Textinstallation begleitet. In der Auftaktveranstaltung...

  • Essen-Süd
  • 14.09.22
LK-Gemeinschaft
"Another Moon". | Foto: Jochen-Tack

Digitale Künste erleben
UNESCO-Welterbe Zollverein eröffnet Ausstellung

Nach drei intensiven Wochen der Produktion eröffnete jetzt Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die Ausstellung des Festivals für Digitale Künste NEW NOW auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Die NEW NOW Ausstellung zeigt unter der künstlerischen Leitung von Jasmin Grimm, Expertin der digitalen Kunstszene und Künstlerische Leiterin der Stiftung Zollverein mit Schwerpunkt Digitale Künste, neben neuen Kunstwerken, die im Rahmen...

  • Essen
  • 20.09.21
  • 2
  • 1
Kultur
Sally Stein und Ina Steiner im Gespräch.
Foto: Henschke
4 Bilder

Eröffnung der Ausstellung „In Visual Dialogue“ in den Räumen von kunstwerden
Der Moment des Augenblicks

Ina Steiner und Sally Stein. Die eine schätzt die Ordnung, die andere ist offen für kleine Gelegenheiten. Zwei Frauen höchst unterschiedlich in Temperament und Stil. Und doch sind sie miteinander verbunden und lernen voneinander. Die eine sagt „Let’s do it“ und die andere wehrt erschrocken ab: „Let’s wait.“ Das macht diese Zusammenarbeit auch so spannend, denn immer wieder gibt es diesen zweiten Blick. Vom Dokumentarischen lösen, hinter die tradierten Sehweisen blicken. Während die Deutsche...

  • Essen-Werden
  • 30.10.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung der Essener Künstlerin Tanja Weidenbörner

Ganze 23 Gemälde präsentiert Tanja Weidenbörner ab dem 28. Februar 2018 in der Praxisklinik Denecke Zahnmedizin in Hilden. Die Ausstellung wird bis Ende Mai 2018 zu besichtigen sein. Die Vernissage findet am Mitwoch, den 28.Februar 2018 um 19.30 Uhr statt und alle Interessierten sind eingeladen mit der vor Ort anwesenden Künstlerin und einem Glas Prosecco die umfangreiche Präsentation ihrer Werke zu eröffnen. Dabei wird Tanja Weidenbörner gerne Fragen zu Ihren Werken beantworten und Einblicke...

  • Hilden
  • 24.02.18
  • 2
Kultur
Direkt von mexikanischen Aquarellisten kaufen - Ausstellung MEXIKO 8 im Essener-Norden (Foto: Ivo Franz)
3 Bilder

Großes Gedränge in kleiner Galerie in Essen-Nord

Aus Mexiko-City stellen in der Ruhrstadt Essen Aquarell-Künstler herausragende Arbeiten aus. Der Vorsitzende des Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr /KKRR) Alexander-Ivo Franz lobte die Qualität der Arbeiten bei seiner Einführungsrede. Die Künstlerin Karin Dörre hat die Ausstellung kuratiert. Die Arbeiten kamen im Rahmen des Künstleraustauschs im Rahmen des DEUTSCH-MEXIKANISCHEN-JAHRES nach Essen, nachdem sie zuvor in der Galerie an der Ruhr ausgestellt wurden. Die Essener...

  • Essen-Nord
  • 18.05.17
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kleine Galerie zeigt große Kunst im Essener Norden

Essen: SCASSO-AUSSTELLUNG | Nach einer gut besuchten Ausstellung in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr kommt der quirlige Südamerikaner nun in die Kulturstadt Essen in die kleine Galerie 456 am Johanniskirchplatz in Altenessen-Nord. Alejandro Scasso: "In meinen Arbeiten setze ich mich sehr intensiv mit den Elementen und der Grammatik des abstrakten Expressionismus und seinem Einfluss auseinander, wobei ich über Sinn und Bedeutung der menschlichen Geste nachdenke und wie diese im Kontext des...

  • Essen-Nord
  • 04.04.17
  • 3
Kultur
3 Bilder

Revierkunst 2016 in Dortmund

Als essener Künstlerin bin ich mit meinen Arbeiten vor Ort vertreten und freue mich sehr auf diesen ganz besonderen Kunstpreis. Über die Vergabe des Kunstpreise entscheidet das Publikum, das mit seiner Stimme einen Künstler seiner Wahl aktiv unterstützen kann. Verliehen und übergeben wird der Preis vom Oberbürgermeister der Stadt Dortmund Ulrich Sierau. Die Revierkunst präsentiert einmal im Jahr ausgewählte Arbeiten von ca. achtzig herausragenden Künstlern aus dem Ruhrgebiet und Gastkünstlern....

  • Dortmund-City
  • 30.08.16
Kultur
Ursula Hirsch mit den Arbeiten "Sans Tête", "Eintier" und "Zweitier".
2 Bilder

Konkret-lustvoller Spannungsbogen - Ausstellung „Ursula Hirsch“ eröffnet am Sonntag in kunstwerden

Ab Sonntag sind in den Räumen von „kunstwerden“ Arbeiten der Mülheimer Künstlerin Ursula Hirsch zu sehen. Unter dem Titel „Konkret-lustvoll“ öffnet sich dem Betrachter eine kunstvolle Welt. Konstruktivistische Arbeiten von 1969 in strenger Formensprache bis hin zu jüngsten, verspielten Werken, die „La Bête“, „La Créature, „Blauhaar“ oder „Rotnase“ heißen. Höchst unterschiedliche Materialien, Abstrakte Malerei, Grafiken, Reliefs in Edelstahl, Radierungen, Collagen sowie Plastiken: Ursula Hirsch...

  • Essen-Werden
  • 20.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.