bönen

Beiträge zum Thema bönen

Blaulicht
Foto: Archiv

Polizei in Unna
Einbruch: Täter scheiterten an Tresor im Amtsgericht

Unbekannte Einbrecher haben sich in der Nacht zu Dienstag, 13. Oktober, durch ein Fenster Zutritt zum Gebäude des Amtsgerichtes an der Friedrich-Ebert-Straße verschafft. Im Inneren brachen sie die Tür zur Zahlstelle auf und machten sich an dem dortigen Tresor zu schaffen. Es gelang ihnen zwar, die Außenhülle aufzuflexen, an das innere Wertfach gelangten sie jedoch nicht. Nach bisherigen Ermittlungen verließen die Täter den Tatort ohne Beute. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise an die Polizei...

  • Unna
  • 13.10.20
Ratgeber

Unna
Digitaler Gesundheitskurs in einfacher Sprache hilft beim Verstehen

Nicht alle Menschen können virologischen und epidemiologischen Fakten und Einschätzungen und die daraus abgeleiteten Verhaltensregeln auf Anhieb nachvollziehen und in die Praxis umsetzen. Ein neuer VHS-Online-Kurs will dabei helfen. Angesicht der Informationsflut und möglichen Gesundheitsrisiken in Folge der Corona-Maßnahmen ist gesundheitliche Bildung und Aufklärung aller Bevölkerungsgruppen eine zentrale Notwendigkeit. Der neue Online-Kurs dreht sich rund um den Themenbereich...

  • Unna
  • 13.10.20
Ratgeber

Unna
AWO-Familienzentrum Lilliput ist ein „Haus der kleinen Forscher“

Für das kontinuierliche Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik erhält das AWO-Familienzentrum Lilliput die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“. Die pädagogischen Fachkräfte des AWO-Familienzentrum Lilliput bilden sich regelmäßig fort, um mit den Kindern auf Entdeckungsreise durch die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu gehen. Gemeinsam mit den Mädchen und Jungen beobachten und...

  • Unna
  • 13.10.20
Ratgeber

Unna
VHS-Kurs "Bildbearbeitung mit Picasa" erklärt die Software

Unna. In dem VHS-Kurs "Bildbearbeitung mit Picasa" wird gezeigt, wie mit der kostenfreien Software aus dem Internet Fotos bearbeitet, Diashows erstellt und vieles mehr gemacht werden kann. Die Veranstaltung mit der Kursnummer 202-4425H findet am Mittwoch, 28. Oktober, und Mittwoch, 4. November, jeweils von 15 bis 18 Uhr in der Holzwickeder Seniorenbegegnungsstätte statt. Die Gebühr für den Kurs beträgt 36 Euro. Infos gibt es beim Studienbereichsleiter für EDV Andreas Barre, Tel. 02303/103735...

  • Unna
  • 13.10.20
Politik
Beteiligt waren (v.l.) Franz-Josef Klems (ausscheidendes Ratsmitglied), Torsten Haase, Erich Kreß, Klaus Göldner und Michael Schwering (Vereinsvorsitzender). | Foto: FLU

Unna
Wahlen auf der konstituierenden Sitzung der Freien Liste Unna

Auf der konstituierenden Sitzung der FLU-Ratsfraktion (Freie Liste Unna) für die Wahlperiode 2020-2025 wurde Klaus Göldner in seiner Funktion des Vorsitzenden bestätigt. Damit war die Wahl von Torsten Haase zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden eine Formsache, denn die Fraktion besteht zur Zeit aus zwei Ratsmitgliedern. Die Wahl von Erich Kreß zum Fraktionsgeschäftsführer erfolgte ebenfalls einstimmig. Durch den Einsatz sogenannter „sachkundiger Bürger“ soll die Ratsarbeit der FLU in den...

  • Unna
  • 13.10.20
Ratgeber
Die ehemalige Schülerin Katharina Dolle ist Nachwuchs-Regisseurin und leitete einen Workshop am Pestalozzi-Gymnasium.  | Foto: Schule

Unna
PGU-Absolventin Katharina Dolle leitet Filmworkshop an "ihrer" Schule

Vor den Sommerferien konnten die Literaturkurs-Aufführungen am Pestalozzi-Gymnasium in Unna durch die Corona-Situation leider nicht stattfinden. Deshalb überlegte sich die Schule für dieses Jahr eine sinnvolle Alternative. So werden die beiden neuen Kurse in der Q1 nun Kurzfilme drehen. Um die Schüler auf ihre kreative Aufgabe vorzubereiten, konnten die Kurslehrer Bastian Gerber und Arne Kilian die ehemalige Schülerin Katharina Dolle als Workshop-Leiterin gewinnen. In Unna hat sich die...

  • Unna
  • 13.10.20
Politik

Unna
Hartmut Ganzke setzt sich für Förderung des Pumpwerks ein

Der heimische Landtagsabgeordnete Hartmut Ganzke (SPD) bittet Ministerin Scharrenbach um die Prüfung einer Förderung des historischen Pumpwerks in Königsborn. Seit Ende 2018 ist das historische Pumpwerk einem so maroden Zustand, dass die Unnaer Bürger sowie der Historische Verein zu Unna es nicht mehr betreten oder für Veranstaltungen nutzen dürfen. Vielmehr wurde das Bauwerk seither eingezäunt und mit einem Holzkonstrukt versehen, um die Menschen vor herabfallenden Dachteilen zu schützen. Nun...

  • Unna
  • 13.10.20
Sport
Der TV Unna war beim Felsenmeersportfest in Hemer. | Foto: TV Unna

Unna
Saisonausklang für TV Unna beim Felsenmeersportfest in Hemer

Mit 30 Aktiven waren die Leichtathleten des TV Unna beim 6. Felsenmeersportfest des TV Deilinghofen in Hemer am Start. Für die Jüngste, die achtjährige Cataleya Bichner, war es ebenso eine Wettkampfpremiere wie für Carsten Schreier, der sich nach ca. 30-jähriger Pause in der Altersklasse M 40 an einen Dreikampf aus 100m, Weitsprung und Kugelstoßen heranwagte. Die "Oldies" Maria Wolff und Ute Fischer (W55) sicherten sich trotz nasskaltem Wetter erste Qualifikationen für die Deutschen...

  • Unna
  • 13.10.20
Ratgeber
Für die Absolvent*innen der Fachschule für Pflegeberufe hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen. | Foto: drh

Unna
Pflegeschule der Diakonie Ruhr-Hellweg entlässt Fachkräfte in Beruf

Einen besonderen Grund zur Freude haben 13 Auszubildende der Fachschule für Pflegeberufe der Diakonie Ruhr-Hellweg: Sie haben erfolgreich ihre Abschlussprüfungen bestanden und sind nun staatlich anerkannte Altenpfleger*innen. Und: Alle haben bereits direkt im Anschluss eine Arbeitsstelle in stationären und ambulanten Einrichtungen in der Region gefunden. Viele wurden von ihren Ausbildungsträgern direkt übernommen. Die Verabschiedung und Zeugnisübergabe fanden im Rahmen eines von Pfarrer Frank...

  • Unna
  • 13.10.20
Politik

Unna
Grüne gehen mit Doppelspitze in den neuen Rat der Kreisstadt

In einer Klausurtagung hat sich die grüne Fraktion im Rat der Kreisstadt Unna auf eine neue Form der Zusammenarbeit geeinigt: Claudia Keuchel und Karl Dittrich werden die Interessen der Fraktion im neuen Rat zukünftig als Doppelspitze vertreten. Ergänzt wird das Duo durch zwei weitere Mitglieder im Fraktionsvorstand: Mit Ronja Kossack und Simone Hackenberg wird die neue Fraktion mit Sachverstand und generationsübergreifend angeführt. Wegen der vielen zusätzlichen Ratsmandate im Vergleich zu...

  • Unna
  • 12.10.20
Ratgeber
Foto: Sikora/Canva

Kreis Unna
Neue Schutzmaßnahmen mit Allgemeinveröffentlichung

Der Kreis Unna hat nach eigenen Berechnungen die 7-Tages-Inzidenzzahl von 50 Fällen auf 100.000 Einwohner überschritten. Nach Coronaschutzverordnung NRW müssen weitere konkrete Schutzmaßnahmen getroffen werden – und genau das tut der Kreis. Er hat eine Allgemeinverfügung erlassen. Sie gilt bis einschließlich 25. Oktober. Die zentralen neuen Regelungen: - Alle Feiern im öffentlichen Raum (z.B. in Gaststätten und Hotels) mit mehr als 25 Teilnehmern sollen nicht mehr gestattet werden. Dies...

  • Unna
  • 12.10.20
Ratgeber
Foto: Holzwickede

Unna
Zwei Corona-Fälle am Geschwister-Scholl-Gymnasium aufgetreten

Eine weitere Schulen in Unna ist von Corona betroffen. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium sind zwei Schüler, 7. Jahrgang und Q2, positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Am Wochenende waren die positiven Testergebnisse bekannt geworden. Die Schüler*innen, die umgehend nach Bekanntgabe des Ergebnis als Kontaktpersonen ermittelt worden waren, werden am Montag, 12. Oktober, und Dienstag, 13. Oktober, auf Corona getestet. Im Jahrgang 7 sind 35 Schüler*innen plus sieben Lehrkräfte von der...

  • Unna
  • 12.10.20
Ratgeber
Epilepsie: wie ein Gewitter im Kopf. | Foto: Archiv

Diagnose Epilepsie
Selbsthilfegruppe für Betroffene und deren Angehörige geplant

Nach der Diagnose Epilepsie haben Betroffene und deren Angehörigen die unterschiedlichsten Fragen. Eine geplante Selbsthilfegruppe in Unna soll bei der selbstbewussten Alltagsgestaltung unterstützen und Halt bieten. Interessierte können sich bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus in Unna, Massener Straße 35, melden. Ansprechpartnerin ist Margret Voß, Tel. 02303/ 272829 oder margret.voss@kreis-unna.de.

  • Unna
  • 08.10.20
Politik
Beim Treffen der SPD waren (v.l.) Hartmut Ganzke, Oliver Kaczmarek, Brigitte Cziehso und Martin Wiggermann dabei. | Foto: SPD

SPD
Kreisvorstand und Kreistagsfraktion stellten Weichen für Zukunft

Der SPD-Unterbezirksvorstand und die gewählten Kandidat*innen kamen im Kreistag zusammen, um die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen. „Jetzt geht es darum sich nicht zurückzulehnen, sondern die Themen auch anzupacken, die die Bürger bewegen“, appellierte der frisch gewählte Landrat Mario Löhr. Zur Seite stehen soll Löhr in den kommenden Jahren Martin Wiggermann als stellvertretender Landrat. Der Kamener war bereits in den vergangenen Jahren Stellvertreter von Michael Makiolla und hatte...

  • Unna
  • 08.10.20
Ratgeber

Gesprächsangebot für Betroffene
Gruppe für ehemals Coronaerkrankte

Coronaerkrankung überstanden, aber Angst vor Folgen? Die Diagnose "Corona" löst eine Reihe von Unsicherheiten und Ängsten aus. Auch nachdem die Krankheit überwunden ist, erleben Einige körperliche und psychische Nachwirkungen. Gesundete suchen nun andere Betroffene und deren Angehörige zur Gründung einer Selbsthilfegruppe. Bei den regelmäßig geplanten Treffen besteht die Möglichkeit, sich über die Erfahrungen während und nach der Erkrankung auszutauschen. Das erste Treffen findet am Mittwoch,...

  • Unna
  • 08.10.20
Ratgeber
Dirk Vohwinkel | Foto: HWK/IHK
2 Bilder

Viele freie Lehrstellen
HWK Dortmund und IHK zu Dortmund appellieren an Jugendliche

Fast 400 freie Lehrstellen gibt es noch im Bezirk der Handwerkskammer (HWK) Dortmund, rund 100 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund – dabei ist das neue Ausbildungsjahr schon ein paar Wochen alt. Ob in den Kreisen Soest und Unna, in Hamm, Herne, Bochum, Hagen oder Dortmund: In unterschiedlichsten Berufen wird weiterhin nach jungen Menschen gesucht, die eine qualifizierte Ausbildung absolvieren möchten. Besonders viele offene Ausbildungsplätze im Handwerk gibt es in den...

  • Unna
  • 03.10.20
Ratgeber

Kreis Unna
Tourenvorschläge gibts im Internet und als Broschüren

Herbstzeit ist Wanderzeit. Und sie eröffnet mitunter ganz neue Ausblicke – zum Beispiel im Ruhrtal oder an der Lippe. Wer noch Tipps für die perfekte Wanderung benötigt, ist beim Kreis Unna an der richtigen Adresse: Auf der Internetseite www.kreis-unna.de (Suchbegriff: Wandertouren) finden sich 16 Tourenvorschläge von vier bis 18 Kilometer. Alle Routen liegen entweder direkt vor der Haustür oder können bequem mit Bus oder Bahn erreicht werden. Die Beschreibungen der Tourenvorschläge sind zum...

  • Unna
  • 01.10.20
Ratgeber

VHS Unna
Intensivkurs Niederländisch in den Herbstferien

Die Herbstferien nutzen, um die Sprachkenntnisse zu erweitern – das kann man im „Intensivkurs Niederländisch“ in der VHS im zib. In diesem zweiwöchigen Kurs mit sechs Unterrichtsstunden am Tag setzen Sie sich mit den Grundlagen der Aussprache, den alltäglichen Redewendungen und Situationen und auch der Grammatik auseinander. Er richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Unterricht findet von Montag, 12., bis Freitag, 23. Oktober, jeweils von 9...

  • Unna
  • 01.10.20
Ratgeber

VHS Unna
Kurs zu Word

In einem VHS-Kurs erlernen die Teilnehmenden ab Montag, 12. Oktober, an drei Terminen, eine moderne Geschäftskorrespondenz mit dem Programm Word zu führen. Der Kurs „Moderne Geschäftskorrespondenz mit Word“ mit der Kursnummer 202-4264 findet Montag, Dienstag und Mittwoch (12. bis 14. Oktober) zwischen 17.45 und 20.45 Uhr im Raum 003 im zib statt. Die Gebühr beträgt 64 Euro, ermäßigt 50 Euro. Voraussetzung sind grundlegende Windows-Kenntnisse. Anmeldungen zu allen Kursen nimmt die VHS unter Tel....

  • Unna
  • 01.10.20
Ratgeber
Der neue Vorstand besteht aus (v.l.) Udo Sedlaczek, Johannes Schütte, Thomas Sauerwein, Andreas Müller, Susanne Baumert, Dr. Karsten Schneider, Christiane Kuchler, Christine Busch sowie (nicht im Bild) Petra Buschmann-Simons. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Unna

"Sommersynode im Herbst“
Evangelischer Kirchenkreis Unna tagt in der Stadthalle

Nach langer Verzögerung tagte die „Sommersynode im Herbst“ des Evangelischen Kirchenkreises Unna in der Stadthalle Unna. Der sonst übliche Tagungsort, das Gemeindehaus Kamen, ermöglichte keine Tagung mit ausreichendem Abstand. Neben der Präsenztagung konnten Synodale die Veranstaltung auch online verfolgen. Es war die zunächst für Juni geplante Synode und zugleich die erste des neuen Superintendenten Dr. Karsten Schneider. Auf der letzten Synode wurde er gewählt, nun leitet er das...

  • Unna
  • 01.10.20
Natur + Garten
Die Katzen-Geschwister Bart, Lisa und Maggie suchen ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Kreis Unna

Tiere der Woche: Drei Katzen
Bart, Lisa und Maggie suchen ein Zuhause

Sie bellen, schnurren oder fiepen und gehören für viele zum Leben dazu. Klappt das Miteinander aber nicht so recht, hilft das Tierheim. Es nimmt Abgabe- und Fundtiere auf und sucht ein neues Zuhause - diesmal für drei Katzen. Das war bei den Simpsons aber etwas anders: Bei Bart, Lisa und Maggie handelt es sich um ausgesprochen scheue Katzen. Die drei Geschwister, geboren im Mai 2020, kamen mit ihrer Mutter Marge als Fundtiere ins Tierheim und sind nicht an den Menschen gewöhnt. Bart könnte mit...

  • Unna
  • 27.09.20
Blaulicht
Die Polizei hat Ablenkungskontrollen durchgeführt. | Foto: Kreispolizeibehörde Unna

Polizei kontrollierte im Kreis
Das Fazit war "besorgniserregend"

Gemeinsam mit Kolleg*innen vom Polizeipräsidium Hamm und von der Kreispolizeibehörde Soest hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Unna einen Kooperationseinsatz zum Thema "Bekämpfung der Unfallursachen Geschwindigkeit und Ablenkung durch Mobiltelefone im Straßenverkehr" in Schwerte, Unna und Werne durchgeführt. Die Bilanz ist laut Polizei besorgniserregend. Es gab 42 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Handybenutzung. Sechs Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden wegen überhöhter...

  • Unna
  • 26.09.20
Ratgeber
Fünf Mitarbeiterinnen haben den Vorbereitungskurs des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna beendet. | Foto: Kinder- und Jugendhospizdienst

Ehrenamt beim Hospizdienst
Kurs beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ab Ende Oktober

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Unna bietet ab Ende Oktober, in einen Zeitumfang von etwa 100 Stunden, einen qualifizierten Vorbereitungskurs für neue ehrenamtliche Mitarbeiter an, um diese dafür zu schulen, Familien zu begleiten, in denen Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung leben. Fünf neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen haben ihren qualifizierten Vorbereitungskurs beendet und werden bald aktiv ihre ehrenamtliche Tätigkeit aufnehmen. Momentan ist der AKHD auf...

  • Unna
  • 19.09.20
Ratgeber

Impfung schützt
Amtsarzt rät zum Pieks gegen die Grippe

Eine Grippe-Erkrankung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Deshalb raten die Mediziner der Kreis-Gesundheitsbehörde: Der beste Schutz gegen Grippe ist die Impfung - besonders in der Corona-Pandemie. Mit einer schweren Grippe muss man oft im Krankenhaus behandelt werden. In einigen Fällen verläuft sie sogar tödlich. Um sich selbst und andere zu schützen, sollten möglichst viele den kleinen Pieks auf sich nehmen. "Mit jedem Geimpften sinkt das Risiko einer erneuten...

  • Unna
  • 19.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.