Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Kultur
 Maria Heitkamp rührt bei Klara und Merle die Werbetrommel für den SommerLeseClub. Bis zum 14. August läuft die Aktion in diesem Jahr.  | Foto: cHER

Mit Freunden oder Opa und Oma im Team antreten
In den Bibliotheken startet der SommerLeseClub - diesmal in "veronline-ter" Form

Ohne Einkaufskorb kein Eintritt: Diese Devise gilt nicht nur in vielen Supermärkten, sondern jetzt auch in der Stadtteibibliothek in Borbeck. "Wir dürfen aktuell nicht mehr als zehn Besucher gleichzeitig eingelassen", erklärt Maria Heitkamp die Hintergründe. von Christa Herlinger Direkt im Eingangsbereich steht der kleine Tisch mit der ausliegenden Liste. "Darin müssen sich die Besucher samt ihrer Lesernummer eintragen", so die Leiterin der Bibliotheksfiliale. Corona hat einiges in den...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
  • 1
  • 1
Kultur
wunderbare KINDER-Zeichnungen und TEXTE! :-)
5 Bilder

BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN
L I E B E !!! Kinder und LIEBE...

...seufz ein LEBEN ohne  L I E B E nein, sowas gibt es gewiss nicht, hoffentlich nicht! ELTERN-Liebe Muttergefühle ... ... was sagen die lieben KLEINEN...? DAZU und HIERZU... GERADE KINDER sollten schon FRÜH´erfahren dürfen, wie wichtig, "richtig" und wie schön dieses GEFÜHL "echter" wahrer LIEBE und FREUNDSCHAFT sein kann! arsEDITION... zeigt uns ... wie Kinder die LIEBE sehen ... "ich hab dich so lieb" ich liebe dieses BÜCHLEIN, BILDERBUCH... es ist zauberhaft, was sich kleinere Kinder so......

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.19
  • 11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Heike Jütting und Hanne Möhring verkauften Bücher für den guten Zweck.
Foto: Gohl
5 Bilder

Eine Gruppe Werdener Bücherfreunde stößt Projekte rund ums Lesen an
Freunde des Schmökerns

Der Bücherflohmarkt im Rathausfoyer lud zum Verschnaufen vom Trubel des Weihnachtsmarktes. Hier wurden aussortierte Bücher, CDs, DVDs und Buchspenden für den guten Zweck verkauft. Die Ehrenamtlichen Heike Jütting und Hanne Möhring konnten am Ende zufrieden mitteilen, dass wieder eine stattliche Summe zusammen gekommen war. Denn mit diesem Erlös können die Regale der Stadtteilbibliothek neu bestückt werden, vornehmlich mit Büchern für Kinder. Auch weiterhin können Bibliophile sich zu günstigen...

  • Essen-Werden
  • 04.12.18
Überregionales
Kultautor H. C. Scherf wird am 23. September ab 14 Uhr bei Haus Scheppen seine Bücher signieren.
Foto: Gohl
4 Bilder

Grausame Morde am Baldeneysee

Autor H. C. Scherf wird bei Haus Scheppen seine kultigen Ruhrgebiets-Thriller signieren Ein Idyll mitten im Ruhrgebiet. Enten und Schwäne ziehen vorbei, still und friedlich ist es hier. Doch in der Tiefe lauert der Tod. Der Satan wütet am Baldeneysee. Rings um die Ruine scheint die Zeit still zu stehen. In einer Urkunde von 1344 wird ein Gillburg von Scheppen als erster Herr des Anwesens erwähnt. An Haus Scheppen blickt H. C. Scherf über das Wasser. Hier mordet er kaltblütig und versenkt seine...

  • Essen-Werden
  • 23.08.18
  • 1
Überregionales
Auf die Kleinsten wartet eine schöne Kinderecke.

Ferienzeit ist Lesezeit!

Die Kath. Öffentl. Bücherei an der Luciuskirche hat für ihre Leser und alle interessierten "Bücherwürmer" neue Medien angeschafft: Spannende Krimis, Familienromane, Liebesromanzen, historische Bücher, Wissensbücher für Kinder z.B. rund um den Fußball, Tiptoi-Bücher, Spiele und vieles mehr. Auch im umfangreichen Flohmarkt können Bücherfreunde fündig werden- ideal als Reisebegleiter für die schönste Zeit des Jahres. Das Team lädt ein, in den Ferien das große Angebot der Bücherei bei einer Tasse...

  • Essen-Werden
  • 06.07.18
  • 1
Überregionales
Hannah liest von Dr. Brumm, Jule wird von Cowboy Klaus und seinem pupsenden Pony berichten.
Foto: Wenzel
4 Bilder

Ein pupsendes Pony macht Lust aufs Lesen

Der Tag des Vorlesens führte Mariengymnasiasten und Grundschüler zusammen An der Fischlaker Schule warten die Kinder ungeduldig: Werden die Vorleser nett sein? Die Geschichte lustig oder eher traurig? Gleich 42 Mariengymnasiasten lesen an drei Grundschulen in Zweier-Teams aus ihren Lieblingsbüchern vor. Deutschlehrerin Leanne Wenzel hätte sogar noch mehr Freiwillige mitnehmen können: „Wir haben sogar ein Warteliste.“ Die Gymnasiasten sind mindestens genauso aufgeregt wie ihre Zuhörer. Sie haben...

  • Essen-Werden
  • 01.12.17
Überregionales
Gisela Kühn zieht die Kinder mit Augenrollen und großen Gesten in ihren Bann.
Foto: Henschke
2 Bilder

„Wie du bist, so bist du richtig“

Der „Verein zur Förderung der Kinder- & Jugendliteratur “ mit einer Vorleseaktion auf der Brehminsel Tolles Sommerwetter auf der Brehminsel. Die Sonne knallt, von den Grills steigt Rauch auf. Es wimmelt nur so von Menschen. Meist Familien, vor allem aber: Kinder, Kinder, Kinder. Der Bollerwagen rollt über die Wiese. Direkt neben dem wunderschönen Spielplatz, im Schatten mächtiger Bäume, breiten Gisela Kühn und Siegfried Meyer ein paar Picknickdecken aus, ein kleines Fähnchen weist auf ihre...

  • Essen-Werden
  • 24.08.17
  • 4
LK-Gemeinschaft
Oberbürgermeister Thomas Kufen war Schirmherr der Aktion und stellte in der Turnhalle der Schlossschule sein Talent als Vorleser unter Beweis. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Schlossschüler nehmen frisch gedrucktes Buch entgegen

Ein frisch gedrucktes Buch mit einer selbst geschriebenen Geschichte oder einem selbst gemalten Bild in der Hand zu halten, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Sieben Kinder der Klasse 4a der Schlossschule in Borbeck durften das am vergangenen Freitag erleben und waren mächtig stolz auf das Ergebnis. Der Verein "Das erste Buch" hat es sich seit 2002 auf die Fahnen geschrieben, Kindern Lust auf Bücher und das Lesen zu machen und damit ihre Kreativität und ihr Selbstbewusstsein zu fördern. Auch im...

  • Essen-Borbeck
  • 01.02.17
Überregionales
„Pipikack“? Worum ging es dieser freundlichen Dame?
9 Bilder

Zum Lesen verführt! Aktion „Lesen im Park mit einem Bollerwagen voller Bücher“

„Bei Regen oder nasser Wiese fällt die Aktion leider aus!“ Lesen für Kinder auf der Brehminsel. Gefährdet durch das zurzeit extrem launische Wetter? Nein! Denn der Wettergott ist offensichtlich auch ein Bücherfreund. Der Bollerwagen überquert die Brücke am Heyerstrang, rollt über die Wiese zum Kinderspielplatz. Dort, im Schatten eines mächtigen Baumes, schlagen Gisela Kühn und Dörte Schütte vom „Verein zur Förderung der Kinder- & Jugendliteratur “ ihre Zelte auf. Nicht wortwörtlich, des...

  • Essen-Werden
  • 25.07.15
Kultur
die fröhliche Autorin mit ihrem BUCH; Schweizerin Raymonde Graber
3 Bilder

NEUGIERDE wecken.... und VIELES mehr :

KINDER, stellt Euch vor, auch Eure OMA... ...war einmal KLEIN! Ein Kind, so wie IHR!!! Buchvorstellung: Ich hatte zwar leider keine liebevolle OMA, doch habe ich dennoch eine Vorstellung davon, wie eine OMA sein sollte... und VORLESEN oder Geschichten erzählen würde in jedem Falle dazu gehören! Auch von der eigenen Vergangenheit hätte sie erzählen dürfen, na klar! Das ist etwas so Wertvolles, ich glaube, jede(r) hier, weiß wovon ich rede und was ich meine ... Neugierig alles aufsaugend, was uns...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.15
  • 1
  • 9
Überregionales
An der Karlschule in Altenessen wurden Bücher verteilt. Dazu kam Reinhard Paß in die Einrichtung. Fotos: Brochhagen/ Stadt Essen
2 Bilder

Wenn Drittklässler für ‚die Kleinen‘ schreiben: „Das erste Buch“ an der Altenessener Karlschule

In der Altenessener Karlschule wurde „Das erste Buch“ präsentiert. Aus diesem Anlass hat Oberbürgermeister Reinhard Paß den neugierigen Grundschülerinnen und Grundschülern eine Geschichte aus dem neuen Band vorgelesen. Die 13. Essener Version von „Das erste Buch“, ist eine gebundene Text- und Bildsammlung zu jedem Zeichen des Alphabets, gemalt und geschrieben von Essener Drittklässlern. „Das erste Buch“ soll Schulanfängerinnen und Schulanfänger spielerisch an Buchstaben heranführen und die Lust...

  • Essen-Nord
  • 28.01.15
LK-Gemeinschaft
Der Ruhrpott-Prinz Potte und seine Schwester Lotte liefern die passenden Antworten auf Fragen wie „Woraus setzt sich das Essener Stadtwappen zusammen?“. Foto: Verlag SCHNELL
2 Bilder

Ruhrpott-Prinz Potte lädt zum Malen ein

Wie tief ist der Baldeneysee? Wie viele Busse und Bahnen fahren durch Essen? Und welches ist das höchste Gebäude in der Stadt? Antworten auf diese und viele weitere typische Fragen liefert Potte und begeistert damit nicht nur den Essener Nachwuchs. Der von den beiden Essenern Vera und Matthias Haasper erfundene Ruhrpott-Prinz führt Groß und Klein im frisch gedruckten Mal- und Infobuch kreuz und quer durch Essen und bietet damit die Gelegenheit, die einmalige Ruhrmetropole beim Malen besser...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.15
  • 2
  • 1
Überregionales
Globale Ikonen, lokale Politiker oder Kinder - welche mutigen Menschen interessieren Euch am meisten?

BÜCHERKOMPASS: Mutige Menschen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Richtungen dem Thema Mut. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Christian Nürnberger: Mutige Menschen Christian...

  • Essen-Süd
  • 20.08.14
  • 7
Kultur
Auch die Stadtbibliothek Altenessen macht mit beim Leseclub für Grundschüler während der Sommerferien. | Foto: Gohl

Leseclub in den Ferien

Zum ersten Mal bietet die Stadtbibliothek allen Grundschulkindern an, während der Sommerferien am „Leseclub Junior“ teilzunehmen. Grundschüler können sich bei den Stadtteilbibliotheken anmelden und erhalten ein Leselogbuch, in welches jedes während der Ferien gelesene Buch eingetragen wird. Die Schüler können sich aus allen Büchern der Kinderbibliothek oder einer der 15 Stadtteilbibliotheken die Exemplare auswählen, die sie für den „Leseclub Junior“ lesen möchten. Anmeldungen und Leihen sind...

  • Essen-Nord
  • 09.07.14
Überregionales
Dr. Andrea Geffers aus der Redaktion Grundschule (li.) mit zwei Kindern aus der Einrichtung. | Foto: Pädagogischer Verlag

Motto: „Keiner darf zurückbleiben“: Verlagsmitarbeiter engagieren sich im Essener Förderturmhaus 2

Getreu ihrem Motto „Keiner darf zurückbleiben“ stellte der pädagogische Verlag an der Ruhr in Mülheim seine Mitarbeiter für einen Tag frei, damit diese bei einer Aktion im Förderturmhaus 2 in Altenessen sozial benachteiligte Kinder unterstützen konnten. Schon seit letztem Jahr unterstützt der Verlag das Förderturmhaus 2 in finanzieller Hinsicht. Nun sollten auch vor Ort fünf Mitarbeiter die Kinder bei Hausaufgaben, Motorikübungen und anderen Aktivitäten unterstützen. Außerdem hatten sie noch...

  • Essen-Nord
  • 14.06.14
Ratgeber

Wachsende Büchertürme

Eine tolle Aktion, um Kindern das Lesen näher zu bringen, gibt‘s derzeit in Frohnhausen: Die Dicke der Buchrücken aller gelesenen Bücher wird addiert und soll in absehbarer Zeit 48 Meter ergeben. Das ist die Höhe des Turms der Apostelkirche. Acht Kindertageseinrichtungen machen mit, auch Familien können sich beteiligen. Die erlesenen Zentimeter werden in der katholischen öffentlichen Bücherei St. Antonius, Berliner Straße 85, addiert. Schon jetzt konnte verkündet werden: Die ersten 6,68 Meter...

  • Essen-West
  • 02.01.14
  • 4
  • 1
Überregionales
Einen Auflug in die Märchenwelt unternahmen Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung.

Märchenzeit im Vorlesezelt: Ferien mit dem Familienunterstützenden Dienst

Am 20. August trafen sich neun märchenbegeisterte Jungen und Mädchen, um am Ferienprogramm des Familienunterstützenden Dienstes(FuD) des Franz Sales Hauses teilzunehmen. Diesmal kam der Kinderliteraturverein Essen mit seinem Vorlesezelt zu Besuch. Der Verein setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen Spaß am Buch, Freude am Lesen und Vergnügen an der Sprache zu vermitteln. Große Begeisterung Der Tag begann mit dem Aufbau des Lapplandzeltes, denn dort wollte Gisela Kühn vom...

  • Essen-Werden
  • 28.08.13
Vereine + Ehrenamt
Gisela Kühn (links) liest aus ,,Pipikack" von Stepahnie Blake vor.

Weg vom Fernseher und ran an's Lesen

Ehrenamtliche machen Kindern bei der Aktion „Lesen im Park“ das Bücherlesen schmackhaft Tierbücher, Sommerbücher, Rätselbücher... auf der Wolldecke von Gisela Kühn (71 Jahre) befindet sich Literatur nach Jedermanns Geschmack. „Schon lange vor PISA haben wir gewusst: es muss was getan werden. Wir müssen Kindern den Spaß am Lesen vermitteln“, erinnert sich Gisela Kühn (71 Jahre), erste Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur. Dieses mal stattet ihre „Leseecke“ dem...

  • Essen-West
  • 05.08.13
  • 3
Überregionales
8 Bilder

Ab ins Leseabenteuer-Land in der Bibliothek Freisenbruch

„Ein begehbares Bücherregal - was mag das denn wohl sein?“, fragte sich Maryam Alizadeh, Leiterin der Stadtteilbibliothek Freisenbruch noch am Mittwochvormittag. Und dann kam Sarah Biemann. Mit drei Regalteilen, Tüte, Werkzeugkoffer und Papa im Schlepptau. Flugs wurden die drei sperrigen Teile ineinander gesteckt und der imposante Regalturm zusammengeschraubt. Fein säuberlich hatte die 22-jährige Studentin die einzelnen Teile beschriftet, so dass alles schnell an seinem vorgesehenen Platz war....

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Ratgeber
Die Buchhandlung Folgner ist schon ganz auf Ostern eingestellt, Susanne Folgner fragt nach: „Wie viele Osterier befinden sich im Glas?“
4 Bilder

Zu Ostern? Klassiker!

Buchtipps von Susanne Folgner Was schenkt man Kindern zu Ostern? Die Buchhandlung Folgner in der Heckstraße weiß Rat. Susanne Folgner muss nicht lange überlegen: „Nehmen Sie doch immer wieder schöne, immer noch aktuelle Klassiker - oder aber den neuesten Bestseller!“ Die Häschenschule - genial illustriert von Fritz Koch-Gotha, zu Versen von Albert Sixtus, bereitet nun schon seit 1924 unzähligen Generationen Freude. Es ist aber auch allerliebst, wie das Geschwisterpaar Hans und Grete in die...

  • Essen-Werden
  • 16.03.13
Überregionales
Reante Schumacher und Jonas packen den Leserucksack. | Foto: Winkler
3 Bilder

Leseratten legen Bibliotheksführerschein ab

Montags morgens herrschte reger Betrieb in den Räumen der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Herz Jesu. Aufgeregt und wissbegierig flitzten die Vorschulkinder des Familienzentrums Hand in Hand /KiTa Herz Jesu die Regale entlang. Die Fünf- und Sechsjährigen legen derzeit ihren Bibliotheksführerschein ab. „Wir sind schon gespannt, was heute gelesen wird“, verraten Jonas und Tamara. Die beiden gehören zu den Kita-Kids, die an vier Vormittagen zu Gast in der Pfarrbücherei sind. Bereits zum...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Überregionales
Am Rande der Entscheidung (Ostsee)

BUCH: Stinas Entscheidung

Eine große, schwedische Gesichtenerzählerin, Marianne Fredriksson, hat hier ein sehr einfühlsames Buch geschrieben. "Stinas Entscheidung" Ein Buch einer vermeintlichen Liebesgeschichte, eine Geschichte, die dann aber ganz plötzlich einen ganz anderen, dramatischen Verlauf nimmt! Eine Geschichte einer Frau, einer Mutter, einer Liebe, fatalen Liebe, die Geschichte eines Mißbrauchs und der Gewalt, eine Geschichte voller Tränen und Angst und der "wiederauferstehung" einer FRAU, die sich schützt und...

  • Essen-Ruhr
  • 19.01.12
  • 1
Ratgeber
Eltern u. Kinder beim gemeinsamen Spiel

Leben mit Kindern - Buch von Gisela Preuschoff

KINDER.... Jeder, der Kinder hat, weiß wie schön und bereichernd das Leben mit Kindern ist. Zu zusehen, wie Kinder heranwachsen, was sie erleben, wie sie es erleben und wie sie damit "umgehen" lernen, wenn sie denn Vorbilder haben. Wie schön es ist, ein lächelndes Kind zu sehen, überhaupt in Kinderaugen blicken und versuchen, zu verstehen! Natürlich ist Leben mit Kindern auch GANZ anders, als man es sich vorher so gedacht hat; meistens jedenfalls. Es ist auf alle Fälle anstrengend, geistreich,...

  • Essen-Ruhr
  • 17.01.12
  • 1
  • 1
Kultur

Im neuen Jahr Gutes tun mit Büchereigutscheinen

Die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und im neuen Jahr auch neue Projekte starten, möchte das Team der Stadtteilbibliothek Freisenbruch im Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37-41. Eines soll dabei aber nicht in Vergessenheit geraten: Die Leseförderung aller Kinder im Stadtteil. Und das ist oft gar nicht einfach. Erfolgreich war deshalb schon im Vorjahr die Aktion „Lesen schenken“, zu der Bibliotheksleiterin Maryam Alizadeh aufgerufen hat, um Kindern, denen das Geld für einen Bibliotheksausweis...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.