Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Ratgeber
Die allermeisten Menschen haben es inzwischen eingesehen: Wir müssen zu Hause bleiben, damit sich der Corona-Virus nicht zu schnell ausbreitet. Und viele tragen die Situation mit Humor und Kreativität, machen zum Beispiel lustige Fotos oder malen Bilder und teilen diese in den sozialen Netzwerken. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
„Wir bleiben daheim“ – Bürgermeister Stockhoff möchte Bilder teilen

Die allermeisten Menschen haben es inzwischen eingesehen: Wir müssen zu Hause bleiben, damit sich der Corona-Virus nicht zu schnell ausbreitet. Und viele tragen die Situation mit Humor und Kreativität, machen zum Beispiel lustige Fotos oder malen Bilder und teilen diese in den sozialen Netzwerken. Sie alle zeigen damit auch: Schaut her, ich mach‘ mit. Ich zeig Anstand und halt Abstand. Auch an Bürgermeister Tobias Stockhoff werden in diesen Tagen viele solcher Bilder geschickt. Bürgermeister...

  • Dorsten
  • 25.03.20
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff vertraut den Dorstener Bürgern, auch mit den neuen Regeln verantwortungsvoll umzugehen. | Foto: Archiv

Corona Dorsten
Bürgermeister Stockhoff begrüßt Kontaktverbot in der Öffentlichkeit

Ministerpräsident Armin Laschet hat am Sonntag zur Eindämmung des Corona-Virus für Nordrhein-Westfalen ab Montag ein Kontaktverbot in der Öffentlichkeit verkündet. Ansammlungen von mehr als zwei Personen sind grundsätzlich verboten. Ausgenommen von der Regelung sind Personen, die gemeinsam in einem Haushalt leben. Laschet kündigte an, dass die Ordnungsbehörden der Kommunen und die Polizei die Maßnahmen überwachen werden. Bei Verstößen würden Strafen bis zu 25.000 Euro verhängt werden. Laschet...

  • Dorsten
  • 23.03.20
Ratgeber
Tobias Stockhoff: „Unser Ministerpräsident Armin Laschet hat in dieser Woche davon gesprochen, dass es um Leben und Tod geht. Und ja, liebe Seniorinnen und Senioren, es geht um Ihr Leben.“ | Foto: Bludau
Video

Corona Dorsten / Video
Bürgermeister Stockhoff appelliert an Senioren: "Bleiben Sie bitte zu Hause!"

Diese Zahl hat auch Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff erschrocken: Ein renommierter Virologe spricht nach Untersuchungen in mehreren Ländern davon, dass etwa 20 bis 25 Prozent der Menschen, die älter als 80 Jahre sind, eine Erkrankung mit dem Corona-Virus nicht überleben werden. Aus diesem Grund ist es Tobias Stockhoff mehr als ein hohes Anliegen, sich per Videobotschaft direkt an die Seniorinnen und Senioren in Dorsten zu richten. Der Bürgermeister sagt: „Bleiben Sie, wenn es irgendwie...

  • Dorsten
  • 19.03.20
  • 1
Politik
Bürgermeister Stockhoff fordert Respekt für diejenigen ein, die die Grundversorgung sichern.
 | Foto: Archiv
Video

Corona Dorsten
Video: Bürgermeister Stockhoff fordert Respekt für diejenigen ein, die die Grundversorgung sichern

Die Zeit des Corona-Virus ist für Bürgermeister Tobias Stockhoff auch eine Zeit, in der es unerlässlich ist, mal „Dankeschön“ zu sagen. Am Mittwoch hat sich der Bürgermeister mit einer Videobotschaft an die Frauen und Männer gerichtet, die derzeit unter großen Anstrengungen die Grundversorgung der Dorstener Bürgerinnen und Bürger sicherstellen. Verbinden möchte der Bürgermeister dieses Dankeschön auch mit einem Appell: „Bitte bringen Sie den Menschen, die für uns diese ganz wichtige Aufgabe...

  • Dorsten
  • 18.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Gala für das Ehrenamt 2020
Vorschläge für Ehrungen können ab sofort eingereicht werden

Die diesjährige Gala für das Ehrenamt findet am 10. Mai 2020 in der Aula der St. Ursula-Realschule statt, wieder als Frühlings-Matinee, die um 11.30 Uhr beginnt. Derzeit werden erste Ideen andiskutiert, Künstler angesprochen und Auftritte geplant. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt als ein Dankeschön für alle, die ehrenamtlich tätig sind oder es lange Jahre waren. Bürgermeister Tobias Stockhoff bittet nun um Vorschläge aus der Bürgerschaft für zu ehrende Personen....

  • Dorsten
  • 29.01.20
Politik
Zum Neujahrsempfanges der CDU im Autohaus Borgmann hatten sich über 600 Gäste eingefunden. | Foto: Bludau
4 Bilder

CDU steht hinter Tobias Stockhoff
600 Gäste beim Neujahrsempfang der CDU im Autohaus Borgmann

Er ist ein Mann, der für seine Heimatstadt brennt: Bürgermeister Tobias Stockhoff. In seinem Amt hat er die CDU-Dorsten überzeugen können und genießt nach wie vor das volle Vertrauen der Parteimitglieder. Das zeigte sich auch am Wochenende bei der Aufstellung des Bürgermeister-Kandidaten während des Neujahrsempfanges der CDU im Autohaus Borgmann wo sich über 600 Gäste eingefunden hatten. Von 150 abgegebenen Stimmen waren 150 Stimmen gültig. Es gab lediglich eine Enthaltung und eine Nein-Stimme....

  • Dorsten
  • 27.01.20
  • 1
Politik
(von links nach rechts): stellv. Stadtverbandsvorsitzende Barbara Altrath, stellv. Stadtverbandsvorsitzende Gabriele Kleffmann, Stadtverbandsvorsitzender Ludger Föcker, Bürgermeister Tobias Stockhoff, stellv. Bürgermeisterin Christel Briefs, Fraktionsvorsitzender Bernd-Josef Schwane. | Foto: Privat

Einstimmige Nominierung durch den CDU-Stadtverbandsvorstand
Tobias Stockhoff für erneute Kanditatur für das Bürgermeisteramt vorgeschlagen

Einstimmig hat der CDU-Stadtverbandsvorstand Tobias Stockhoff am Mittwochabend für eine erneute Kandidatur für das Bürgermeisteramt vorgeschlagen. Ludger Föcker, CDU-Vorsitzender: „Ohne Enthaltung und ohne Gegenstimme hat die Union dem Dorstener Bürgermeister Tobias Stockhoff das Vertrauen ausgesprochen. Jetzt haben unsere Mitglieder das Wort. Im Rahmen des CDU-Neujahrsempfangs am 26. Januar im Autohaus Borgmann findet die formale Aufstellungsversammlung der CDU statt. Alle CDU-Mitglieder sind...

  • Dorsten
  • 09.01.20
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff vor dem Kondolenzbuch für Schwester Johanna Eichmann. | Foto: Stadt Dorsten

Vor dem Bürgerbüro
Kondolenzbuch für Schwester Johanna Eichmann liegt im Rathaus aus

Im Rathaus der Stadt Dorsten liegt seit Freitag im Eingangsbereich vor dem Bürgerbüro ein Kondolenzbuch für Schwester Johanna Eichmann aus. Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt ein, hier einen Moment lang der am Montag vor Heilig Abend im Alter von 93 Jahren verstorbenen Ehrenbürgerin der Stadt Dorsten zu gedenken und einen persönlichen Abschiedsgruß einzutragen. Schwester Johanna hat vielfältige Verdienste um die Stadt Dorsten erworben. Sie war Direktorin des St. Ursula-Gymnasiums, Oberin des...

  • Dorsten
  • 27.12.19
Politik
Tobias Stockhoff, Bürgermeister der Stadt Dorsten. | Foto: Olaf Hellenkamp

Grußwort des Bürgermeisters zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
Tobias Stockhoff dankt Bürgern für großes Engagement

Lesen Sie hier das Grußwort von Bürgermeister Tobias Stockhoff zu Weihnachten und Jahreswechsel: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Wochen vor Weihnachten durfte ich an den Wochenenden und Abenden viele Advents- und Weihnachtsfeiern besuchen. Nicht selten kam dabei in Liedern, Gedichten und Texten folgende Botschaft vor: „Weihnachten, das Fest der Liebe“. Manchmal besinnlich. Manchmal kritisch. Manchmal kitschig. Viele von uns werden in diesen Tagen mit ihren Liebsten bei...

  • Dorsten
  • 20.12.19
  • 2
Politik
Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff (links) und Gebärdensprache-Dolmetscherin Alexandra Lorenz bei der Erklärung der Warn-App NINA während der Sprechstunde für gehörlose Bürgerinnen und Bürger. | Foto: Stadt Dorsten

Sprechstunde mit Bügermeister Stockhoff
Gehörlose Bürger haben einiges auf dem Herzen

Zur Sprechstunde für Gehörlose sind am Mittwoch zwölf Bürgerinnen und Bürger der Einladung von Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff gefolgt. Mit Alexandra Lorenz stand bei der Gesprächsrunde im Rathaus eine professionelle Dolmetscherin in Gebärdensprache zur Verfügung. Die gehörlosen Bürgerinnen und Bürger hatten viele Fragen an den Bürgermeister. Unter anderem ging es um Probleme bei Busverbindungen und die Möglichkeit von Nachhilfe für gehörlose Schülerinnen und Schüler. Auch die Betreuung...

  • Dorsten
  • 08.11.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet erneut eine Sprechstunde für gehörlose Bürgerinnen und Bürger an. | Foto: Symbolbild

Im großen Sitzungssaal
Sprechstunde für gehörlose Bürger am 6. November

Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet erneut eine Sprechstunde für gehörlose Bürgerinnen und Bürger an. Die Sprechstunde findet am Mittwoch, 6. November 2019, von 15 bis 16.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses an der Halterner Straße statt. Die Idee dazu wurde in einem Gespräch mit Hermann Riekötter, dem Vorsitzenden des Fördervereins für hör- und hörsehbehinderte Menschen im Vest Recklinghausen, entwickelt. Wie beim Auftakt der Sprechstunde für gehörlose Bürgerinnen und Bürger...

  • Dorsten
  • 17.10.19
Politik
Auch mit seinem Profilbild bei Facebook bezieht Bürgermeister Tobias Stockhoff Stellung. | Foto: Facebook

Nach dem Anschlag in Halle
Bürgermeister Stockhoff versichert Anteilnahme und Mitgefühl

Bürgermeister Tobias Stockhoff hat am Donnerstag (10. Oktober) Dr. Bernd Wiegand, den Oberbürgermeister der Stadt Halle, sowie Dr. Mark Gutkin, den Vorsitzenden der Jüdischen Kultusgemeinde im Kreis Recklinghausen, angeschrieben und ihnen das Mitgefühl und die Betroffenheit der Menschen in Dorsten nach dem Anschlag in Halle übermittelt. In dem Brief heißt es: „Der grauenhafte Anschlag auf die Synagoge in Halle hat uns entsetzt und betroffen gemacht. Wir trauern mit Ihnen um die Opfer. Unsere...

  • Dorsten
  • 11.10.19
Politik
,Neben fast von Unkraut zugewachsenen Bänken, fanden wir auch Bauzäune vor, die einfach in die Landschaft geschmissen wurden'', zeigte sich Markus Langbein verärgert. | Foto: 	Privat
3 Bilder

Unkraut, Dreck und alte Bauzäune
SPD kritisiert Zustand des Mercadenumfelds

Der Zustand des Umfeldes der Mercaden veranlasste die Altstädter Sozialdemokraten zu einer Begehung. Aufgrund von Hinweisen aus der Bürgerschaft sahen sich die Vertreter des Ortsvereins hierzu veranlasst. Unter der Leitung von Vorstandsmitglied Markus Langbein begutachteten die erschienenen Mitglieder das direkte Umfeld der Mercaden, insbesondere den hinteren Bereich. Hierbei stellten sie erhebliche Mängel fest. ,,Neben fast von Unkraut zugewachsenen Bänken, fanden wir auch Bauzäune vor, die...

  • Dorsten
  • 15.08.19
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine in Wulfen und Altendorf-Ulfkotte fort.

Termine in Wulfen und Altendorf-Ulfkotte
Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine in Wulfen und Altendorf-Ulfkotte fort. Am Dienstag, 2. Juli, lädt der Bürgermeister ab 15.30 Uhr ein zu Gesprächen über alle Themen der Stadt und des Stadtteils Wulfen an den REWE-Markt Am Brauturm. Am Donnerstag, 4. Juli, ist Bürgermeister Stockhoff ab 16.00 Uhr in Altendorf-Ulfkotte für alle Bürgerinnen und Bürger ansprechbar in der Gaststätte Zum Goldenen Bullen, Altendorfer Straße 254.

  • Dorsten
  • 26.06.19
Politik
Dass der Bahnübergang Burenkamp in Wulfen ersatzlos geschlossen werden soll, hat auch die Planer der Stadt Dorsten vor einigen Tagen überrascht. Bürgermeister Tobias Stockhoff hat die Projektmanager der Deutschen Bahn deshalb zu einem Gespräch eingeladen. | Foto: Bludau / Montage: Hellenkamp

Bahnübergang Burenkamp Dorsten-Wulfen
Bürgermeister Stockhoff bittet Projektmanager der Bahn zum Gespräch

Dass der Bahnübergang Burenkamp in Wulfen ersatzlos geschlossen werden soll, hat auch die Planer der Stadt Dorsten vor einigen Tagen überrascht. Bürgermeister Tobias Stockhoff hat die Projektmanager der Deutschen Bahn deshalb zu einem Gespräch eingeladen. Die Bahn hat darauf umgehend Gesprächsbereitschafts signalisiert. Zwei Jahre lang war über mehrere Varianten für den Umbau dieses Bahnübergangs verhandelt worden. Nach letztem Stand sollte der Übergang um rund 40 Meter verlegt werden. Auch...

  • Dorsten
  • 14.06.19
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Tobias Stockhoff bei der Vervollständigung der Bepflanzung der Natursteinmauer gemeinsam mit Aktiven des Vereins.  | Foto: Heimatverein Deuten
4 Bilder

Heimatverein weiht Streuobstwiese am Lasthausener Weg ein
Naturparadies mit alten Apfel- und Zwetschgensorten

Am Lasthausener Weg in Deuten – auf einem Ackerstück schräg gegenüber vom Bahnhof Deuten – hat der Heimatverein mit vielfältiger Unterstützung eine neue Streuobstwiese geschaffen, ein kleines Naturparadies mit Natursteinmauer, Bienenhotels und einer Sitzstange für Greifvögel. Den Impuls dazu lieferte ein einziger Baum, der „Stadtteilbaum“, der nach dem Sternenlauf zur Stadtkrone im letzten Jahr auch in Deuten gedeihen soll. Bei der Einweihungsfeier erinnerte Vorstandsmitglied Julia Brathe an...

  • Dorsten
  • 06.06.19
Kultur
Bei der Oude Marie mit den Jungs von Schaukelbaum wurde Hörgenuss mit Rockmusik geboten, unter anderem von der australischen Band „Mixed up Everything“.  | Foto: Marie-Therese Gewert
9 Bilder

Maria Lindenhof
Ein Park blüht auf

Ein Park blüht auf, wenn er genutzt wird: So auch der Bürgerpark Maria Lindenhof in Dorsten, der jetzt für dieses Jahr offiziell eröffnet wurde. Besucher aller Stadtteile waren gekommen, um sich selbst ein Bild zu machen: 19 kleine Apfelbäume alter Sorten mit starken Pfählen wurzeln in der Erde auf einer Obststreuwiese. Die stehen für die elf Dorstener Stadtteile und die acht Partnerstädte. Vereinzelt entdecken Besucher Hochbeete mit Kräutern. Auf der Wiese dahinter lockte die Dorstener Arbeit...

  • Dorsten
  • 13.05.19
Kultur
Bürgermeister Tobias Stockhoff empfing am Donnerstag, 28. März, im großen Sitzungssaal des Rathauses 26 Schüler der Fudooka High School aus Saitama in der Nähe der japanischen Hauptstadt Tokyo. | Foto: Stadt Dorsten

Internationaler Austausch
Bürgermeister Tobias Stockhoff empfängt Schülergruppe aus Japan im Rathaus

Bürgermeister Tobias Stockhoff empfing am Donnerstag, 28. März, im großen Sitzungssaal des Rathauses 26 Schüler der Fudooka High School aus Saitama in der Nähe der japanischen Hauptstadt Tokyo. Zum mittlerweile vierten Mal ist eine Schülergruppe aus Saitama in Dorsten zu Gast. Die Freundschaft wurde zur Erich-Klausener-Realschule geknüpft und wird nun auch auf die neue Sekundarschule ausgeweitet. Die 15 bis 17 Jahre alten Jugendlichen sind in Gastfamilien in Dorsten untergebracht und verbringen...

  • Dorsten
  • 29.03.19
Politik
Ob es auch in Dorsten die so genannten „Bergmannsampeln“ geben soll, will Bürgermeister Tobias Stockhoff nun mit den Stadtteilkonferenzen in Hervest und Holsterhausen besprechen. | Foto: Hannes Kirchner

Auch eine Standortfrage
Sind die Bergmännchen für Dorstens Ampeln erwünscht?

Ob es auch in Dorsten die so genannten „Bergmannsampeln“ geben soll, will Bürgermeister Tobias Stockhoff nun mit den Stadtteilkonferenzen in Hervest und Holsterhausen besprechen. Die Idee, Ampelmännchen als Bergleute zu gestalten, wurde im letzten Jahr in Duisburg erstmals umgesetzt und findet derzeit Nachahmer in vielen Städten, die dem Bergbau verbunden sind (der Stadtspiegel Dorsten / Lokalkompass Dorsten berichtete Mitte November). Bürgermeister Tobias Stockhoff findet die Idee...

  • Dorsten
  • 07.03.19
  • 1
Politik

Grußwort von Bürgermeister Tobias Stockhoff
Ich verschenke mich

Dorsten. Das Grußwort von Bürgermeister Tobias Stockhoff zu Weihnachten und zum Jahreswechsel: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, kennen Sie das? Beim Schreiben einer Glückwunschkarte kommt Ihnen nicht so recht die richtige Idee. Auch mir geht das manchmal bei Reden oder Grußworten so. Manchmal kommt dann aber himmlische Hilfe. So auch am Vorabend des zweiten Advents. Ich war in der Vorabendmesse in der St. Nikolaus-Kirche auf der Hardt. Dort gibt es eine wöchentlich wechselnde...

  • Dorsten
  • 14.12.18
Politik
Foto: Archiv

Bürgermeister vor Ort in Deuten und Wulfen

Dorsten. Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine in Deuten und Alt-Wulfen fort. Am Montag, 8. Oktober, ab 16.30 Uhr, ist er in Deuten für alle Bürgerinnen und Bürger ansprechbar im Restaurant Hessefort, Birkenallee 36. Am Mittwoch, 10. Oktober, lädt der Bürgermeister ab 16 Uhr ein zu Gesprächen über alle Themen der Stadt und des Stadtteils Wulfen in das Heimathaus des Heimatvereins Wulfen (Büro im 1. OG, Rhönweg 11).

  • Dorsten
  • 01.10.18
Überregionales
Dienstjubiläum und Verabschiedungen | Foto: Stadt Dorsten

Dienstjubiläen und Verabschiedungen bei der Stadtverwaltung

Stadtverwaltung. In einer kleinen Feierstunde zeichneten Bürgermeister Tobias Stockhoff (hinten Mitte) und der stellvertretende Personalratsvorsitzende Thomas Löppki (rechts) vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Dorsten für 25 bzw. 40 Jahre Dienstzugehörigkeit aus und verabschiedeten drei Beschäftigte in den Ruhestand. Die geehrten Mitarbeiter sind (v.l.) Frank Spree (Tiefbauamt, Verabschiedung in den Ruhestand), Marlies Bautz (Stadtkasse, Verabschiedung in den Ruhestand),...

  • Dorsten
  • 19.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.