Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik
Vier weiche Pfoten begleiten Stefan Freitag und seine Frau Petra in einen neuen Lebensabschnitt: Der Labrador-Welpe „Othello“ bereichert den Alltag des Ehepaars. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Der Ex-Bürgermeister blickt zurück

Das Jahrzehnt Stefan Freitag in der Velberter Kommunalpolitik ist zu Ende, ein Anlass für den Ex-Bürgermeister, exklusiv mit dem Stadt-Anzeiger zurückzublicken. Nachdem der parteilose Bürgermeister im Herbst 2004 zum ersten Mal im Rat vereidigt wurde, stellte er elf Punkte vor, die er mit besonderem Nachdruck angehen wollte. Neben dem fälligen Haushalt 2005, der Umstellung der städtischen Finanzwirtschaft auf kaufmännischen Rechnungsstil und der Umsetzung von Hartz IV lag dem jungen...

  • Heiligenhaus
  • 25.06.14
Überregionales
Auf den Treppen vor dem Velberter Rathaus: Bürgermeister Dirk Lukrafka.
2 Bilder

„Ich möchte für alle Bürger eine gute Wahl sein!“: Der neue Velberter Bürgermeister Dirk Lukrafka spricht über seine erste Zeit nach der Wahl

Die Ära Stefan Freitag ist nach knapp zehn Jahren beendet. In einer Stichwahl setzte sich der Bürgermeisterkandidat Dirk Lukrafka (CDU) mit 55,2 Prozent der Stimmen gegen seinen Konkurrenten Gerno Böll-Schlereth (SPD) durch und ist damit für die nächsten sechs Jahre Bürgermeister von Velbert. In einem exklusiven Gespräch mit Stadtanzeiger-Mitarbeiterin Astrid von Lauff sprach der Jurist über die spannende Zeit, die nun vor ihm liegt. Herr Lukrafka, wie fühlen Sie sich? Erleichtert! Die...

  • Velbert
  • 18.06.14
  • 1
Überregionales

Jetzt liegt es an ihm!

Es war ein fairer Wahlkampf. Sowohl Dirk Lukrafka (CDU), als auch sein Konkurrent Gerno Böll-Schlereth (SPD) haben nach allen Regeln der Kunst und mit fairen Mitteln um die Stimmen der Wähler gekämpft. Dazu kann man beiden Kandidaten nur gratulieren! Nach zehn Jahren Amtszeit von Bürgermeister Stefan Freitag beginnt nun die Ära des „Neuen“: Dirk Lukrafka. Neben seinen fachlichen Kompetenzen will er „für alle Bürger Bürgermeister sein“, auch für diejenigen, die ihn nicht gewählt haben. Sechs...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.06.14
Politik

Dirk Lukrafka ist Velberts neuer Bürgermeister

Der CDU-Kandidat hat sich durchgesetzt: Bei der Stichwahl am heutigen Sonntag hat Dirk Lukrafka 55,2 Prozent der Stimmen geholt und ist damit neuer Velberter Bürgermeister. Der Jurist, der bislang als Kämmerer für die Stadt Velbert arbeitet, tritt damit die Nachfolge des parteilosen Stefan Freitag an, der nicht wieder kandidiert hatte. "Wir freuen uns riesig über das tolle Ergebnis", sagte Marc Ratajczak, Wahlkampfleiter der CDU, auf Anfrage des Stadtanzeigers. Und weiter: "Wir danken den...

  • Velbert
  • 15.06.14
  • 5
Politik

Gerno Böll-Schlereth (SPD): "Ich bin die bessere Wahl, weil..."

„Ich bin die beste Wahl für Velbert, weil ich politische Ideen für Velbert habe und Gestaltungswillen besitze. Ich komme nicht aus der Verwaltung und bin kein Technokrat. Mir liegen die Menschen und die Stadt am Herzen. Ich werde mit den Bürgern dieser Stadt gemeinsam neue Wege gehen, den Menschen zuhören und mich für die Umsetzung ihrer Interessen einsetzen. Trotz der schwierigen Finanzlage werde ich dafür sorgen, dass Velbert eine liebens- und lebenswerte Stadt bleibt. Die...

  • Velbert
  • 14.06.14
Politik

Dirk Lukrafka (CDU): "Ich bin die bessere Wahl, weil..."

„Ich bin die bessere Wahl, weil ich dem komplexen Anforderungsprofil des Bürgermeisteramtes gewachsen bin. Ich möchte in Schulen und Bildungseinrichtungen investieren und sie für die zukünftigen demographischen Herausforderungen fit machen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unser Angebot im offenen Ganztagsbetrieb müssen weiter verbessert werden. Unser Freizeitangebot hat insbesondere durch den Panoramaradweg an Qualität gewonnen. Aber auch unsere kulturelle Vielfalt muss in Velbert...

  • Velbert
  • 14.06.14
Politik

Tipps: So funktioniert die Stichwahl

In Velbert entscheidet die Stichwahl am 15. Juni über den künftigen Bürgermeister. Um wählen zu können, sollten die Bürger ihre alte Wahlbenachrichtigung oder einen Personalausweis mitbringen. Es wird im gleichen Wahllokal gewählt wie beim letzten Mal. Briefwähler erhalten neue Briefwahlunterlagen zugesandt. Sollten die bis heute nicht vorliegen, werden die Wähler gebeten, sich beim Projektteam Wahlen unter Tel. 02051/262452 zu melden. Außerdem sind die Briefwahlbüros im Rathaus und den...

  • Velbert
  • 11.06.14
Politik

Velbert: CDU stärkste Kraft - Neuer Bürgermeister steht erst am 15. Juni fest

Nachdem 80 von 93 Stimmbezirke ausgezählt sind (21.15 Uhr), sieht das Kommunalwahlergebnis für Velbert folgendermaßen aus: Stärkste Kraft im Rat bleibt die CDU mit 34,5 Prozent, gefolgt von der SPD mit 27,2 Prozent. Im Vergleich: 2009 hatte die CDU 35,36 Prozent, die SPD 23,99 Prozent. Zugelegt haben die Grünen um 1,1 Prozent auf 10,6 Prozent, Velbert anders verliert 2,4 Prozent und holt 6,8 Prozent. Die FDP verliert deutlich: 3,9 Prozent der Wähler stimmten für die Liberalen, 2009 waren es...

  • Velbert
  • 25.05.14
  • 1
Politik
Lazar Simikic, SLB.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Lazar Simikic (SLB)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „Wenn ich Bürgermeister bin, dann werde ich mich dafür einsetzen, den Wirtschaftsstandort Velbert weiter zu entwickeln und den Einzelhandel zu stärken. Das Hauptaugenmerk hierbei liegt auf der Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze und Unternehmen. Das Schaffen von neuen Arbeitsstellen insbesondere im Dienstleistungssektor sowie von Ausbildungsstellen für die nächste Generation muss gezielt verstärkt werden. Langfristig muss ein gesunder ausgeglichener...

  • Velbert
  • 10.05.14
  • 1
  • 2
Politik
Edgar Küppersbusch, UVB.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Edgar Küppersbusch (UVB)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „Ich werde für mehr Transparenz im Rathaus für alle Bürger sorgen! Ich werde keinen weiteren ,Privatisierungen‘ einzelner Gesellschaften der Stadt zustimmen! Ich werde eine Sparpolitik mit Augenmaß zur Konsolidierung des Haushalts unterstützen.“ Meine Stärken sind… „Durch meine über 40-jährige Tätigkeit in leitender Position in der mittelständischen Wirtschaft bin ich es gewohnt, Mitarbeiter zu einem Team zusammen zu schweißen. Andererseits habe ich gelernt,...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Gerno Böll-Schlereth, SPD.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Gerno Böll-Schlereth (SPD)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „…werde ich mich trotz der schwierigen Finanzlage dafür einsetzen, dass Velbert eine liebens- und lebenswerte Stadt bleibt. Die Menschen sollen sich in Velbert wohlfühlen und wieder das Gefühl bekommen, dass es in Velbert sozial und gerecht zugeht. Dazu gehören eine zukunftsweisende Familien-, Senioren- und Schulpolitik sowie bezahlbare Kultur-, Bildungs- und Wohnangebote.“ Meine Stärken sind… „Bei den politischen Verhältnissen in Velbert wird es immer...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Cem Demircan, Neues Velbert.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Cem Demircan (Neues Velbert)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „…trage ich große Verantwortung für meine Heimatstadt. Dies ist eine große Ehre, aber auch die Verpflichtung den Menschen aufzuzeigen, dass man tatsächlich neue Wege geht. Dabei ist mir sehr wichtig, dass man die Menschen bei der Entscheidung mitnimmt und erklärt, warum insbesondere auch manchmal unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssen – bei mir gilt ganz klar: ,Mehr Teilhabe und Transparenz‘.“ Meine Stärken sind… „Zu meinen Hauptstärken gehört, dass...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
August-Friedrich Tonscheid, Velbert anders.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat August-Friedrich Tonscheid (Velbert anders)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „Wenn ich Bürgermeister bin, werde ich ein transparenter Bürgermeister sein, der in erster Linie für die Bürger der Stadt der erste Ansprechpartner ist und nicht seine Berufung in möglichst vielen öffentlichkeitswirksamen Auftritten sieht. Die Stabilisierung der städtischen Finanzen hat dabei Priorität. Daher werden die Ausgaben ohne Tabus überprüft werden müssen.“ Meine Stärken sind… „...meine Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen und mein Wille zur absoluten...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Dr. Esther Kanschat, Bündnis 90 / Die Grünen.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Dr. Esther Kanschat (Bündnis 90 / Die Grünen)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „...werde ich verändern, WIE Politik gemacht wird, dann ändert sich das, WAS gemacht wird, automatisch. Zurzeit benutzt die Mehrheitsfraktion die Verwaltung wie ein Betrunkener die Laterne, nur zur Sicherung des eigenen Standpunkts. Ich möchte die Verwaltung nutzen, um die Sachverhalte zu erhellen und ins richtige Licht zu rücken. Wir brauchen langfristige Konzepte und dürfen nicht die Ergebnisse von Gutachten ignorieren, sondern müssen diese bei der Planung...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Dirk Lukrafka, CDU.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Dirk Lukrafka (CDU)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „…freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem Rat und einer gut aufgestellten Verwaltung, mit denen ich eine klare, gerechte und besonnene Politik, die an den Bedürfnissen der Menschen orientiert ist, umsetzen kann - getreu unserem Motto ,Mittendrin. Näher dran‘.“ Meine Stärken sind… „Fachlich bringe ich gute Voraussetzungen mit, die man für dieses Amt haben sollte: eine umfassende betriebswirtschaftliche und juristische Ausbildung und zehn Jahre...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Harry Gohr, Die Linke.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Harry Gohr (Die Linke)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann…„...setze ich mich dafür ein, dass Städte mehr Geld bekommen. Eine bessere Umverteilung von Bundes- und Landesmitteln muss umgehend erfolgen.“ Meine Stärken sind…„...auf Menschen zuzugehen, sich Problemen der Bürger zu stellen und ihr Interesse für kommunalpolitische Fragen zu stärken.“ Das ist mir in Velbert ein Dorn im Auge und es besteht Handlungsbedarf… „...für eine zweite Gesamtschule. Dem seit Jahren missachteten Elternwillen muss endlich Rechnung getragen...

  • Velbert
  • 10.05.14
Überregionales
Die Sowi-Kurse der Oberstufe lauschten als Zuhörer der Podiums-Diskussion zum Thema Europa.
2 Bilder

Soll die Türkei in die EU?

Soll die Türkei in die Europäische Union aufgenommen werden? Das war eine von zahlreichen Fragen, denen sich Politiker bei einer Podiumsdiskussion im Geschwister-Scholl-Gymnasium stellten. Oberstufenschüler eines Sozialwissenschafts-Kurses hatten die Veranstaltung organisiert. Zuhörer und Fragensteller waren sämtliche Sowi-Kurse der Oberstufe, sie löcherten die Politiker zu verschiedenen Themen. So hatten Schüler im Vorfeld Fragen zu möglichen Beitrittskandidaten der EU, Menschenrechten, der...

  • Velbert
  • 02.04.14
Politik

Die UVB (Unabhängige Velberter Bürger) stellt ihre Kandidaten vor

Die Unabhängigen Velberter Bürger (UVB) haben die Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. 5. 2014 aufgestellt: Wahlbezirk und die Namen der Direkt-Kandidaten 1 Unterstadt (Velbert-Mitte/Unterstadt): Bernd Huster 2 Mitte 1 (Velbert-Mitte): Edgar Küppersbusch 3 Mitte/Berg (Velbert-Mitte/Am Berg): Marcus Babilon 4 Kostenberg: Frank Benesch 5 Am Berg 1 (Dalbecksbaum/Obere Flandersbach): Ursel Huster 6 Am Berg 2 : Wolfgang Unterberg 7 Am Berg / Birth: Sabrina Rademacher 8 Birth: Gilbert Malanda 9...

  • Velbert
  • 21.03.14
Politik

BM-Kandidaten: Und es werden immer mehr...

Mit der Ankündigung, nicht wieder für das Velberter Bürgermeisteramt zu kandidieren, hat Stefan Freitag in den Fraktionen für Diskussionen gesorgt. Alle Parteien in Velbert haben sich die Frage gestellt, ob sie bei der Kommunalwahl am 25. Mai einen eigenen Kandidaten ins Rennen schicken - und erstaunlich oft wurde diese Frage von den Mitgliedern mit „Ja“ beantwortet. Allein in diesen Wochen haben zwei Wählergemeinschaften ihre Kandidaten aufgestellt. Damit gehen aktuell gleich sieben...

  • Velbert
  • 08.02.14
  • 1
  • 1
Politik

Bürgermeister – Kandidat der Wählergemeinschaft UVB

Edgar Küppersbusch Fraktionsgeschäftsführer Ratsmitglied Mitglied im Aufsichtsrat des VMG Mitglied im Wahlausschuss Vorsitzender des Wahlprüfungsausschusses stellv. Mitglied im Aufsichtsrat der BVG edgar.kueppersbusch(at)uvb-velbert.de Auf der Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft UVB am 3. Februar 2014 wurde das Ratsmitglied Edgar Küppersbusch zum Bürgermeisterkandidat gewählt. Damit wurde der Vorsitzende der Wählergemeinschaft auch gleichzeitig an die Spitze zur Kommunalwahl gestellt!...

  • Velbert
  • 04.02.14
Politik
Harry Gohr. Foto: PR

Harry Gohr tritt zur Wahl an

Auf der Mitgliederversammlung hat der Stadtverband Velbert Harry Gohr als Bürgermeisterkandidaten der Linken nominiert. Außerdem wurde das Kommunalwahlprogramm beschlossen. Beide Entscheidungen waren einstimmig. Dazu erklärt Kandidat Harry Gohr: „Die großen Parteien in unserer Stadt tragen mit ihren Entscheidungen gemeinsam die Verantwortung für viele Fehlentwicklungen. Mir geht es darum, den Bürgern eine soziale Alternative zur großen Koalition in Velbert anzubieten. Wichtig ist mir mit Blick...

  • Velbert
  • 18.01.14
Politik
Daumen hoch für dieses Gespann: Gerno Böll-Schlereth (links) gratuliert Volker Münchow zum Einzug in den Landtag, jetzt ist es anlässlich der Nominierung zum Bürgermeister-Kandidaten andersrum.
2 Bilder

100 Prozent für Böll-Schlereth

Ein bisschen Stolz schwingt mit, wenn Gerno Böll-Schlereth an die SPD-Mitgliederversammlung zurückdenkt. Mit 100 Prozent der Stimmen wurde der 33-jährige Langenberger zum Bürgermeister-Kandidaten nominiert. „Solch eine Geschlossenheit, das ist ein seltenes Ergebnis“, sagt er. Auf die Nominierung hatte Böll-Schlereth hingearbeitet: Seit eineinhalb Jahren ist er Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Velbert, im November löste er Wolfgang Werner als Fraktionschef im Velberter Rat ab. „Für die wenigsten...

  • Velbert
  • 09.07.13
Überregionales
4 Bilder

Bürger kommen zu Wort

Ob zu den Handlungsfeldern „Bildung“ und „Mobilität“ oder zur „Stadtbildpflege“ - die Anregungen und Fragen der Velberter wurden bei der Zukunftswerkstatt, zu der Bürgermeister Stefan Freitag alle Interessierten eingeladen hatte, ernst genommen. Ziel der Stadtverwaltung war es, mit dem Workshop im Rathaus für mehr Tranzparenz bei verschiedenen relevanten Themen zu sorgen. „Die Bürger sollten so früh wie möglich Einblicke erhalten und mitreden können“, erklärt Jürgen Wosimski vom Strategischen...

  • Velbert
  • 04.12.12
  • 1
Politik
Dr. Esther Kanschat.
2 Bilder

Kritik der Grünen: Warum gab es keine Ausschreibung?

Dass Bürgermeister Stefan Freitag und Kämmerer Sven Lindemann in der vergangenen Woche verkündet haben, für keine weitere Amtsperiode zur Verfügung zu stehen, ist aus Sicht der Grünen-Fraktion im Rat der Stadt okay. Sie haben vielmehr ein Problem damit, dass auch gleich die neuen Posten der beiden Männer aus der Verwaltungsspitze fest stehen. „Warum wurden diese Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben?“, fragt Fraktionschefin Dr. Esther Kanschat. Das wäre der normale Weg gewesen – und „wir...

  • Velbert
  • 06.10.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.