Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Politik
Lothar Nuthmann, Die Grünen/ Bündnis 90.
2 Bilder

Sechs Statements des Bürgermeisterkandidaten Lothar Nuthmann (Die Grünen/ Bündnis 90)

Wenn ich Bürgermeister bin/bleibe, dann... „...werde ich alle Planungen überprüfen und transparent machen, um danach die Bürgerschaft per Meinungsumfrage an der Willensbildung zu beteiligen.“ Meine Stärken sind... „Das habe ich Freunde und Bekannte gefragt. Die Antworten: Beharrlichkeit, Ehrlichkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit.“ Das ist mir in Heiligenhaus ein Dorn im Auge und es besteht Handlungsbedarf… „Dass eine kleine Politikclique alles zu bestimmen versucht und die Bürger nicht nach...

  • Velbert
  • 14.05.14
Politik
Dr. Jan Heinisch, CDU.
2 Bilder

Sechs Statements des Bürgermeisterkandidaten Dr. Jan Heinisch (CDU)

Wenn ich Bürgermeister bin/bleibe, dann... „...werde ich genauso weiter machen wie bisher: Heiligenhaus voranbringen als liebens- und lebenswerten Wohn- und Gewerbestandort. Dass dies gut möglich ist, beweisen die schönen Erfolge der vergangenen Jahre. Von denen hat unser Heiligenhaus noch ein paar mehr verdient.“ Meine Stärken sind... „Meine Stärken sind Beharrlichkeit bei Dingen, um die es zu kämpfen lohnt, Ausdauer für Themen, die komplexe Lösungen erfordern, und das nötige Maß an...

  • Velbert
  • 14.05.14
Politik
Unterschriftenliste, Plakatkleber, Sonntagsreden - welche Bilder vom Kommunalwahlkampf könnt Ihr besteuern?
17 Bilder

Foto der Woche 19: Die Kommunalwahl 2014 und ihre Kulissen

Bei unserem Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen sind in NRW Kommunalwahlen, in vielen Städten werden die Bürgermeister neu gewählt, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren. Habt Ihr Fotos davon? In den vergangenen Wochen haben wir Community-Regeln für den Wahlkampf erstellt. Wir haben Empfehlungen für Kommunalpolitiker recherchiert, wie sie soziale Medien als Dialogmedien angehen. Aus gutem Grund, denn dass der Lokalkompass eine attraktive Plattform für politische...

  • Essen-Süd
  • 12.05.14
  • 25
  • 6
Politik
Stefan Freitag (rechts) ehrte Mitglieder des Velberter Stadtrates. Foto: Bangert

Bürgermeister Freitag ehrt Ratsmitglieder

„Ich habe einen Heidenrespekt vor all denjenigen, die die Herausforderungen annehmen, sich ehrenamtlich im Rat dem Gemeinwohl zu widmen.“ Bürgermeister Stefan Freitag war es ein großes Anliegen, sich bei den Ratsmitgliedern zu bedanken, die seit 25 Jahren und mehr dem Stadtrat angehören. „Es sind nicht nur stundenlange Sitzungen im Rat, in Ausschüssen und Arbeitskreisen, dazu kommen auch die vorbereitenden Fraktionssitzungen“, weiß der Bürgermeister. „Und bei besonders...

  • Velbert
  • 10.05.14
Überregionales
2 Bilder

Bürgermeisterwahl: Politiker stellen sich den Schülern der Bleibergquelle

Zehn Minuten - das war die Zeitspanne, die den Bürgermeister-Kandidaten in jeder Klasse am Berufskolleg Bleibergquelle blieb, um für sich zu werben. Denn es handelte sich um ein Speed Dating, im Rahmen dessen die Schüler die Gelegenheit erhielten, die Lokalpolitiker mit Fragen zu löchern. Dass da auch in kurzer Zeit interessante Antworten zustandekamen, überraschte. Lazar Simikic (SLB) etwa will bei der Wirtschaftsförderung und der Velbert Marketing Gesellschaft sparen, Gerno Böll-Schlereth...

  • Velbert
  • 10.05.14
  • 2
  • 1
Politik
Lazar Simikic, SLB.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Lazar Simikic (SLB)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „Wenn ich Bürgermeister bin, dann werde ich mich dafür einsetzen, den Wirtschaftsstandort Velbert weiter zu entwickeln und den Einzelhandel zu stärken. Das Hauptaugenmerk hierbei liegt auf der Sicherung der vorhandenen Arbeitsplätze und Unternehmen. Das Schaffen von neuen Arbeitsstellen insbesondere im Dienstleistungssektor sowie von Ausbildungsstellen für die nächste Generation muss gezielt verstärkt werden. Langfristig muss ein gesunder ausgeglichener...

  • Velbert
  • 10.05.14
  • 1
  • 2
Politik
Edgar Küppersbusch, UVB.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Edgar Küppersbusch (UVB)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „Ich werde für mehr Transparenz im Rathaus für alle Bürger sorgen! Ich werde keinen weiteren ,Privatisierungen‘ einzelner Gesellschaften der Stadt zustimmen! Ich werde eine Sparpolitik mit Augenmaß zur Konsolidierung des Haushalts unterstützen.“ Meine Stärken sind… „Durch meine über 40-jährige Tätigkeit in leitender Position in der mittelständischen Wirtschaft bin ich es gewohnt, Mitarbeiter zu einem Team zusammen zu schweißen. Andererseits habe ich gelernt,...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Cem Demircan, Neues Velbert.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Cem Demircan (Neues Velbert)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „…trage ich große Verantwortung für meine Heimatstadt. Dies ist eine große Ehre, aber auch die Verpflichtung den Menschen aufzuzeigen, dass man tatsächlich neue Wege geht. Dabei ist mir sehr wichtig, dass man die Menschen bei der Entscheidung mitnimmt und erklärt, warum insbesondere auch manchmal unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssen – bei mir gilt ganz klar: ,Mehr Teilhabe und Transparenz‘.“ Meine Stärken sind… „Zu meinen Hauptstärken gehört, dass...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Gerno Böll-Schlereth, SPD.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Gerno Böll-Schlereth (SPD)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „…werde ich mich trotz der schwierigen Finanzlage dafür einsetzen, dass Velbert eine liebens- und lebenswerte Stadt bleibt. Die Menschen sollen sich in Velbert wohlfühlen und wieder das Gefühl bekommen, dass es in Velbert sozial und gerecht zugeht. Dazu gehören eine zukunftsweisende Familien-, Senioren- und Schulpolitik sowie bezahlbare Kultur-, Bildungs- und Wohnangebote.“ Meine Stärken sind… „Bei den politischen Verhältnissen in Velbert wird es immer...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
August-Friedrich Tonscheid, Velbert anders.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat August-Friedrich Tonscheid (Velbert anders)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „Wenn ich Bürgermeister bin, werde ich ein transparenter Bürgermeister sein, der in erster Linie für die Bürger der Stadt der erste Ansprechpartner ist und nicht seine Berufung in möglichst vielen öffentlichkeitswirksamen Auftritten sieht. Die Stabilisierung der städtischen Finanzen hat dabei Priorität. Daher werden die Ausgaben ohne Tabus überprüft werden müssen.“ Meine Stärken sind… „...meine Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen und mein Wille zur absoluten...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Dr. Esther Kanschat, Bündnis 90 / Die Grünen.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Dr. Esther Kanschat (Bündnis 90 / Die Grünen)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „...werde ich verändern, WIE Politik gemacht wird, dann ändert sich das, WAS gemacht wird, automatisch. Zurzeit benutzt die Mehrheitsfraktion die Verwaltung wie ein Betrunkener die Laterne, nur zur Sicherung des eigenen Standpunkts. Ich möchte die Verwaltung nutzen, um die Sachverhalte zu erhellen und ins richtige Licht zu rücken. Wir brauchen langfristige Konzepte und dürfen nicht die Ergebnisse von Gutachten ignorieren, sondern müssen diese bei der Planung...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Dirk Lukrafka, CDU.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Dirk Lukrafka (CDU)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann… „…freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit dem Rat und einer gut aufgestellten Verwaltung, mit denen ich eine klare, gerechte und besonnene Politik, die an den Bedürfnissen der Menschen orientiert ist, umsetzen kann - getreu unserem Motto ,Mittendrin. Näher dran‘.“ Meine Stärken sind… „Fachlich bringe ich gute Voraussetzungen mit, die man für dieses Amt haben sollte: eine umfassende betriebswirtschaftliche und juristische Ausbildung und zehn Jahre...

  • Velbert
  • 10.05.14
Politik
Harry Gohr, Die Linke.
2 Bilder

Sechs Statements von Bürgermeisterkandidat Harry Gohr (Die Linke)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann…„...setze ich mich dafür ein, dass Städte mehr Geld bekommen. Eine bessere Umverteilung von Bundes- und Landesmitteln muss umgehend erfolgen.“ Meine Stärken sind…„...auf Menschen zuzugehen, sich Problemen der Bürger zu stellen und ihr Interesse für kommunalpolitische Fragen zu stärken.“ Das ist mir in Velbert ein Dorn im Auge und es besteht Handlungsbedarf… „...für eine zweite Gesamtschule. Dem seit Jahren missachteten Elternwillen muss endlich Rechnung getragen...

  • Velbert
  • 10.05.14
Überregionales
Die Sowi-Kurse der Oberstufe lauschten als Zuhörer der Podiums-Diskussion zum Thema Europa.
2 Bilder

Soll die Türkei in die EU?

Soll die Türkei in die Europäische Union aufgenommen werden? Das war eine von zahlreichen Fragen, denen sich Politiker bei einer Podiumsdiskussion im Geschwister-Scholl-Gymnasium stellten. Oberstufenschüler eines Sozialwissenschafts-Kurses hatten die Veranstaltung organisiert. Zuhörer und Fragensteller waren sämtliche Sowi-Kurse der Oberstufe, sie löcherten die Politiker zu verschiedenen Themen. So hatten Schüler im Vorfeld Fragen zu möglichen Beitrittskandidaten der EU, Menschenrechten, der...

  • Velbert
  • 02.04.14
Politik

Straßen NRW und die Bürgerinformation zur Sanierung der Donnerstraße

Leider haben es die Vertreter von Straßen NRW und der Stadt Velbert nicht geschafft, die Anwohner von der Notwendigkeit einer abschnittsweisen Straßensperrung zu überzeugen. Statt Antworten zu geben, warfen sie neue Fragen auf bzw. konnten auf klare und erwartbare Fragestellungen keine Antworten geben. So kann man eine Bürgerinformation nicht durchführen. Als Ergebnis: Verärgerte Anwohner und ein Haufen offener Fragen. Die FDP Velbert hat heute eine Reihe von Fragen zum Projekt zusammengestellt...

  • Velbert
  • 01.04.14
Politik

Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten der Stadt Velbert

Bürgermeisterwahl 2014 Die Siedlergemeinschaft Langenhorst e. V. lädt ein zur Podiumsdiskussion mit den Kandidaten Für den 9. April 2014 haben wir die 7 Bürgermeisterkandidaten der Stadt Velbert in unser Gemeinschaftshaus zur Podiumsdiskussion eingeladen. Wir laden auch Sie ganz herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen! Moderation: Daniel Patano (Radio Neandertal). Mittwoch, 9. April 2014 Beginn: 19.30 Uhr Einlass: 18.45 Uhr

  • Velbert
  • 25.03.14
  • 1
Politik

Die UVB (Unabhängige Velberter Bürger) stellt ihre Kandidaten vor

Die Unabhängigen Velberter Bürger (UVB) haben die Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. 5. 2014 aufgestellt: Wahlbezirk und die Namen der Direkt-Kandidaten 1 Unterstadt (Velbert-Mitte/Unterstadt): Bernd Huster 2 Mitte 1 (Velbert-Mitte): Edgar Küppersbusch 3 Mitte/Berg (Velbert-Mitte/Am Berg): Marcus Babilon 4 Kostenberg: Frank Benesch 5 Am Berg 1 (Dalbecksbaum/Obere Flandersbach): Ursel Huster 6 Am Berg 2 : Wolfgang Unterberg 7 Am Berg / Birth: Sabrina Rademacher 8 Birth: Gilbert Malanda 9...

  • Velbert
  • 21.03.14
Überregionales

Bürgermeister sammelt Spenden für die Narren

In den elf Geboten, die das Stadtprinzenpaar Pascal I. und Susanne I. bei ihrer Inthronisierung erlassen hatten, wird der Velberter Bürgermeister aufgefordert, Spenden für den Rosenmontagszug zu sammeln. Das tat jetzt der stellvertretende Bürgermeister Bernd Tondorf (links) auf dem Wochenmarkt. Der ausgewiesene Karnevalist erhielt dabei Unterstützung durch die Tollitäten und ihre Begleitung. Ex-Prinzessin und jetzige Hofdame Nicole (rechts) hat ein einnehmendes Wesen und hielt gerne ihr...

  • Velbert
  • 22.02.14
Politik

Axel Pollert (SPD) will Bürgermeister werden

Axel Pollert will Bürgermeister werden. Bei der Kommunalwahl am 25. Mai tritt der 56-Jährige für die SPD Heiligenhaus gegen Amtsinhaber Dr. Jan Heinisch (CDU) an. „Das ist ein dickes Brett, aber ich erfahre viel Zuspruch“, gibt sich der Jurist optimistisch. Unter anderem von seiner Frau und den beiden Kindern. „Mein Sohn hat gesagt, er findet meine Kandidatur cool.“ Wenn Pollert gewählt wird, will er sich um die Stadtfinanzen kümmern: „Heiligenhaus steht kurz vor der Pleite, da muss sich...

  • Heiligenhaus
  • 15.02.14
Politik

BM-Kandidaten: Und es werden immer mehr...

Mit der Ankündigung, nicht wieder für das Velberter Bürgermeisteramt zu kandidieren, hat Stefan Freitag in den Fraktionen für Diskussionen gesorgt. Alle Parteien in Velbert haben sich die Frage gestellt, ob sie bei der Kommunalwahl am 25. Mai einen eigenen Kandidaten ins Rennen schicken - und erstaunlich oft wurde diese Frage von den Mitgliedern mit „Ja“ beantwortet. Allein in diesen Wochen haben zwei Wählergemeinschaften ihre Kandidaten aufgestellt. Damit gehen aktuell gleich sieben...

  • Velbert
  • 08.02.14
  • 1
  • 1
Politik

Bürgermeister – Kandidat der Wählergemeinschaft UVB

Edgar Küppersbusch Fraktionsgeschäftsführer Ratsmitglied Mitglied im Aufsichtsrat des VMG Mitglied im Wahlausschuss Vorsitzender des Wahlprüfungsausschusses stellv. Mitglied im Aufsichtsrat der BVG edgar.kueppersbusch(at)uvb-velbert.de Auf der Mitgliederversammlung der Wählergemeinschaft UVB am 3. Februar 2014 wurde das Ratsmitglied Edgar Küppersbusch zum Bürgermeisterkandidat gewählt. Damit wurde der Vorsitzende der Wählergemeinschaft auch gleichzeitig an die Spitze zur Kommunalwahl gestellt!...

  • Velbert
  • 04.02.14
Politik
Harry Gohr. Foto: PR

Harry Gohr tritt zur Wahl an

Auf der Mitgliederversammlung hat der Stadtverband Velbert Harry Gohr als Bürgermeisterkandidaten der Linken nominiert. Außerdem wurde das Kommunalwahlprogramm beschlossen. Beide Entscheidungen waren einstimmig. Dazu erklärt Kandidat Harry Gohr: „Die großen Parteien in unserer Stadt tragen mit ihren Entscheidungen gemeinsam die Verantwortung für viele Fehlentwicklungen. Mir geht es darum, den Bürgern eine soziale Alternative zur großen Koalition in Velbert anzubieten. Wichtig ist mir mit Blick...

  • Velbert
  • 18.01.14
Sport
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden die Jubilare beim Neujahrsempfang mit einer silbernen oder goldenen Ehrennadel geehrt (von links nach rechts): Eike Holle, Wilhelm Horn, Frieder Höhfeld, Anne Holle, Friedhelm Momberg, Ellen Höhfeld, Birgit Ladwig, Ilse Momberg, Aloys Frings, Heinz Ortmann, Frank Wagenaar, Claudia Schardt, Thomas Ihlo, Gitte Voigthaus, Ingeborg Erbach, André Grimmert, Hermann Wolff und Klaus Rudolph.

Neujahrsempfang des Netzballvereins

Velbert, 14. Januar 2014. Zum traditionellen Neujahrsempfang bat der Netzballverein am Sonntagvormittag und über 150 Mitglieder und Club-Freunde folgten gerne dieser Einladung. Auch der Bürgermeister Stefan Freitag ließ es sich nicht nehmen, dem seit 116 Jahren bestehenden Tennisverein einen Besuch abzustatten und die Netzballer im neuen Jahr zu begrüßen sowie einige Worte an sie zu richten. Er betonte vor allem die wichtige und tragende Rolle, die den Velberter Vereinen für ihre Stadt zukomme...

  • Velbert
  • 14.01.14
Politik
Die SPD wählte Gerno Böll-Schlereth mit einer großen Mehrheit zum Bürgermeister Kandidaten. 	Foto: PR

Wie erwartet: Wahl fiel auf Böll-Schlereth

Bereits im Juli hatte der Vorstand der Velberter SPD seinen Mitgliedern Gerno Böll-Schlereth als Kandidaten für die nächste Bürgermeisterwahl vorgeschlagen. Nachdem Stefan Freitag im Oktober dem Landrat gegenüber offiziell auf sein Amt verzichtete und es somit 2014 an seinen Nachfolger übergeben wird, wählte der Ortsverein den 34-jährigen Gerno Böll-Schlereth mit 95,5 Prozent der Stimmen zum Anwärter auf das Bürgermeisteramt. Er ist damit der erste SPD-Kandidat seit 1998. Bei den beiden letzten...

  • Velbert
  • 07.12.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.