Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber

VORSICHT! Böses Computer-Virus im Umlauf

Solltet ihr in diesen Tagen eine vermeintliche Mail des Bundeskriminalamtes bekommen, solltet ihr diese auf keinen Fall öffnen. Mit Öffnen der Mail installiert sich ein Virus, der den Computer sofort sperrt. Ein Zugriff seitens des Users ist dann nicht mehr möglich. Der Hintergrund ist ein niederträchtiger Erpressungsversuch. Der User wird beschuldigt, illegale Downloads getätigt zu haben oder Kinderpornografie verbreitet zu haben. Einziger Ausweg: 100 Euro "Strafe" zahlen! Das...

  • Wesel
  • 21.04.11
  • 12
Überregionales
Stöckchen liebte Bonni schon als Welpe.
4 Bilder

"BB" aus Moers-Meerbeck - Vor ab schon ein paar "Baby-Bonni"-Fotos

Viele von Euch haben mitgefiebert, als ich auf Spurensuche nach Bonni's Vergangenheit ging http://www.lokalkompass.de/moers/leute/heutige-sonntagszeitung-hat-bonni-einen-qdoppelgaengerq-d52548.html . Bonni lebt seit August 2008 bei uns und hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Nicht nur dreimal täglich zum Gassi-Gehen dreht sich alles um Bonni. Mit etwas über 6 Jahren zog sie nach den uns gegenüber gemachten Aussagen ihrer direkten Vorfamilie bei uns als ihre (gedachte) 3. Familie ein. Jetzt...

  • Moers
  • 20.04.11
  • 10
Politik
Volkszählung heist heute Zensus | Foto: ddp/dapd/S. Schuerman

ZENSUS-2011 - Eins, zwei, drei, vielleicht bist DU dabei !

Achtung - [Ironie.inside] Ach, wußten Sie eigentlich...das uns gerade eine große Volkszählung ins Haus steht? Nicht? Doch, doch. Es nennt sich ganz modern ZENSUS 2011, und ist nicht weniger als die massive Erfassung und Vernetzung von unglaublich vielen Bürgerdaten. Aber etwas, das 1987 die Deutschen auf die Palme brachte, zu Massenprotesten und großflächigem 'zivilen Ungehorsam' führte...scheint heute keinen mehr zu jucken. Befragt werden sollen jedoch nur ca. 10 Prozent der Bevölkerung. Diese...

  • Wesel
  • 15.04.11
  • 20
Natur + Garten

Karin's Hilferufe für Husky's (2): Chee-Nuk (2 Jahre)

Unsere liebe Lokalkompass-Freundin Karin Kuhlmann, die schon zahlreichen "Fellnasen" eine neue Familie vermittelt hat, bat mich Hilferufe für 2 prachtvolle Husky's zu posten. Hier Ihr Bericht über Chee-Nuk: Das geschlechtliche Gegenstück von „Wayra“ ist der 2-jährige bildschöne und imposante Husky-Rüde „Chee-Nuk“. Er lebte bisher mit seiner Hundefreundin zusammen und schaut auf die gleich gute Vergangenheit mit leider traurigem Ausgang zurück. Dabei zeigt auch „Chee-Nuk“ ein superliebes und...

  • Moers
  • 14.04.11
  • 2
Natur + Garten

Karin's Hilferufe für Husky's (1): Wayra (1 1/2 Jahre)

Unsere liebe Lokalkompass-Freundin Karin Kuhlmann, die schon zahlreichen "Fellnasen" eine neue Familie vermittelt hat, bat mich Hilferufe für 2 prachtvolle Husky's zu posten. Hier Ihr Bericht über Wayra: Gerade mal eineinhalb Jahre jung ist die wunderschöne Huskyhündin „Wayra“, von dem sich ihr Herrchen aus Krankheitsgründen schweren Herzens trennen musste. „Wayra“ ist eine bezaubernde, lebensfrohe und superliebe Nordische Schönheit, die vorzugsweise in Händen von Kennern und Liebhabern dieser...

  • Moers
  • 14.04.11
  • 1
Politik
Am Ende der allmontaglichen Mahnwache in Wesel, am Kaufhof | Foto: Fredi Drevermann, (mit freundlicher Genehmigung)
2 Bilder

Stellen Kreis-GRÜNE ihr Engagement bei Fukushima-Mahnwachen ein ?

Interessant: Laut RadioKW [1] rufen in Wesel die GRÜNEN zu den Fukushima-Mahnwachen auf. Nur findet sich seit 3 Wochen nichtmal mehr der kleinste Hinweis/Aufruf dazu auf deren Seiten (weder auf Orts-, noch auf Kreisebene). Meine Nachfrage dort vor knapp einer Woche, warum dies so ist, blieb bisher unbeantwortet. Stattdessen: Die Grünen stellen die 3 Mahnwachen im Kreis Wesel, zu denen sie tatsächlich aufriefen (Moers, NKV und Schermbeck), nun trotz großem Bürgerzuspruch ein. Bleibt zu hoffen,...

  • Wesel
  • 13.04.11
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Schade, Naherholungsgebiet "Witthausbusch", der Müll ist nicht einladend!

Diese Fotos vom Naherholungsgebiet "Witthausbusch" in Mülheim/Ruhr von Mitte Februar habe ich aus meiner Fotodatei nach dem Artikel von Elmar aus Kamp-Lintfort http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/kultur/eine-kleine-beschauliche-muellreise-um-pattberg-und-muellverbrennung-asdonkshof-d48714.html und meinem aktuellen Beitrag http://www.lokalkompass.de/moers/politik/erster-heisser-samstag-vermuellung-qwilder-grillerq-beginnt-am-waldsee-d52537.html herausgeholt: Achtlose Vermüllung ist überall...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.11
  • 3
Natur + Garten
18 Bilder

Mülheims kleiner idyllischer See - Der Entenfang als Bilderbogen

Im Schatten der Sechs-Seen-Platte im Duisburger Süden liegt an der Stadtgrenze Mülheim/Ruhr zu Duisburg der kleine idyllische Entenfang. Eine Umrundung dauert mit gemächlichen Schritten nicht ganz eine Stunde. Man sollte aber die vielen Perspektiven genießen. Siehe auch Schnappschüsse vom Entenfang: http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-verbiegt-einiges-d52335.html http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-laesst-neues-wachsen-d52336.html...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.11
  • 7
Überregionales
Noch Top-Secret: Ist Carsten Kämmerer der achte Millionär bei Günther Jauch? | Foto: privat/RTL

Nach Erfolg beim NRW-Duell jetzt Million bei Jauch abgezockt, bald „Ossenbergs Next Top-Model“?

Top-secret sollte es sein, aber nun sickerte es beim RTL-Fernsehen durch: Nach der Massen-Panik bei der DSDS-Autogrammstunde im Centro-Oberhausen am letzten Wochenende benötigte man rasch eine Image-Kampagne und verpflichtete kurzerhand den sympathischen NRW-Duell-Gewinner Carsten Kämmerer aus Rheinberg-Ossenberg für die Jauch-Show „Wer wird Millionär?“. Noch ist es nur ein Gerücht von der Aufzeichnung der Show, dass Carsten Kämmerer als achter Millionengewinner die Nachfolge des legendären...

  • Moers
  • 01.04.11
  • 36
Überregionales
Carsten Kämmerer.
8 Bilder

Carsten Kämmerer: Herzlichen Glückwunsch.

Wenn die Spieler des FC Schalke 04 so Punkten würden, wie unser Lokalkommpass – Freund Carsten aus Rheinberg gestern abend beim „NRW Duell“ mit Bernd Stelter gepunktet hat, wären sie Deutscher Fußballmeister. Carsten hat gestern im WDR- Fernsehen das „NRW Duell“ gewonnen. Ich sage im Namen aller Lokalkompass Freunde Herzlichen Glückwunsch lieber Carsten.

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.11
  • 8
Politik
Anti-AKW-Demo in Berlin vor dem Reichstagsgebäude | Foto: Kai Martin (Freigabe erteilt)

"Nach Fukushima ist alles anders"...bis Sonntag, 18 Uhr !

Wesel - 31.03.2011 - Warum die Montagsmahnwachen und Demonstrationen auch weiterhin dringend nötig sind - Es war 1986, ein schöner Tag im April. Nur langsam und kleckerweise erreichten uns alle die schockierenden Meldungen vom größten anzunehmenden Unfall in einem Ukrainischen Atomkraftwerk. 'Tschernobyl', dieser Begriff steht seither für Vieles. Für echte Einsicht und logische Schlussfolgerungen jedoch ganz sicher nicht. Die Bilder ähneln sich. Und die standardisierten Worthülsen der jeweils...

  • Wesel
  • 31.03.11
  • 9
Ratgeber
Lisa, Lotta oder Lulu?

Wer bin ich und warum? Fake-Profile sind Betrug

Jahrelang war ich Community-Managerin. Man ist nicht, wie viele vermuten, nur der Wächter der Community, sondern wird auch zum Menschenkenner und Profiler. In all den Jahren habe ich erlebt, wie Nutzer mit Pauken und Trompeten das Forum oder die Community verlassen haben. Dabei wird mit Worten nicht gespart und anderen suggeriert, dass es ja ohnehin bergab geht und man nicht mehr mitmacht, was mit den armen Nutzern gemacht wird. (Was auch immer...?) Und immer wieder sind es genau die User...

  • Essen-Süd
  • 28.03.11
  • 48
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Bürgerreporter des Monats März: Harald Molder und Detlef Schmidt

Liebe Lokalkompass-Bürgerreporter, Sie alle tragen durch Ihre Ideen, Ihren Blick auf die Umgebung und viele spannende Geschichten dazu bei, dass der Lokalkompass so vielfältig ist! Wir stellen daher jeden Monat einen "Bürgerreporter des Monats" vor! Im März sind es sogar zwei Bürgerreporter, nämlich das Duo Harald Molder und Detlef Schmidt. 1.Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Detlef Schmidt, 50 Jahre, Beruf: Werkschutzmeister und seit 34 Jahren bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann GmbH...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 16
Kultur
Abschied ist ein schweres Schaf | Foto: Pixelio - Erich Westendarp

Abschied ist ein schweres Schaf - Adieu Lokalkompass

Liebe Lokalkompass-Nutzer, Kollegen und Gastleser, ich durfte von Anfang an den Lokalkompass betreuen, habe einige Auftaktveranstaltungen erlebt und dabei viele von Ihnen kennen gelernt. Als Ihre Community-Managerin musste ich recht selten eingreifen, denn Zank und Streit hielt sich in Grenzen. Ich kann also zu Recht sagen: Sie sind ein wunderbares Publikum! Wobei "Publikum" ja nicht zutrifft, Sie konsumieren ja nicht nur, Sie machen mit, tauschen sich aus und zeigen uns was Ihnen gefällt. Und...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 33
Kultur
57 Bilder

"Ossenberg, helau!" + "Schönes Wetter, helau!" = "Gute Nachbarschaft, helau!"

Fragte mich jemand vor Beginn meiner Tippseltätigkeiten hier im Lokalkompass nach Ossenberg, so erntete er mit Sicherheit ein unwissendes Achselzucken von mir. Bestimmt ein niederrheinisches Kuhdorf mit 5 Bewohnern und 17 Schafen und 46 Schweinen ... Durch das Engagement des Rheinberger, nein besser Ossenberger Bürgerreporters Carsten Kämmerer wurde der äußerlich unscheinbare Vorort von Rheinberg im Schatten der Solvay-Werke in den globalen Fokus gerückt. Hier tobt der Narbel des...

  • Rheinberg
  • 06.03.11
  • 8
Natur + Garten
8 Bilder

Bonni eröffnet Freibadsaison

Golden Retriever und "Ihr" Element Wasser, egal bei welchen Temperaturen, Hauptsache Spaß haben! siehe auch: Bonni's Wellness-Tipp: Schwimmen - Spielen - Wälzen - Einschlammen - Säubern http://www.lokalkompass.de/moers/leute/bonnis-wellness-tipp-schwimmen-spielen-waelzen-einschlammen-saeubern-d43174.html Schwimmen macht müde!! http://www.lokalkompass.de/moers/leute/schwimmen-macht-muede-d43175.html

  • Moers
  • 13.02.11
  • 12
Politik

Die Gefahren des Steag-Deals

Ich muss mich doch immer wieder wundern, wie die wirtschaftlichen Mechanismen funktionieren. Heute ist im Wirtschaftsteil einer renormierten Zeitung zu lesen, dass RWE die Verträge mit Steag kurz vor der entscheidenen Dezembersitzung, zwischen der Steag und dem Stadtwerkekonsortium, aufgekündigt hat. Ich frage mich, was steckt hinter dieser Strategie. Fakt ist, dass nun das Stadtwerkekonsortium den erzeugten Strom selbst an den Markt bringen muss, weil RWE aus den festen Abnahmeverträgen...

  • Duisburg
  • 13.01.11
  • 1
Kultur
2 Bilder

ASTA der Uni Essen lädt zur Autorenlesung "Die Sünderinnen" mit Irene Scharenberg

»Wo kommt die Pommes?«, ruft Elli, die Besitzerin einer kultigen Duisburger Imbissstube, den Wartenden vor ihrer Theke zu. Auf die Antwort muss sie nicht lange warten: »Ich!« Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkötter längst angefreundet. Nicht gewöhnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist für einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Mörder, der seine Opfer mit einem Dolch tötet. Es sind Frauen, die sich von...

  • Essen-Nord
  • 01.12.10
  • 5
Überregionales
5 Bilder

Toben vor Bonni's "Snow-Posing"

Jedes Model hat so seine Eigenarten um vor dem Posen in Stimmung zu kommen; Bonni tobt und wühlt gerne im Schnee. siehe auch das Posing http://www.lokalkompass.de/moers/leute/bonnis-erstes-qsnow-posingq-im-winter-20102011-d29020.html

  • Moers
  • 30.11.10
  • 6
Politik
4 Bilder

Anwohnerreaktionen nach WDR-Beitrag "So nicht! - LKW-Ärger"

Nach der Ausstrahlung des WDR-Beitrages "So nicht! - LKW-Ärger" http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2010/11/19/lokalzeit-duisburg-so-nicht.xml und dem anschließenden Studio-Interview mit dem zuständigen Leiter des Moerser Tiefbauamtes Herrn Hormes http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2010/11/19/lokalzeit_duisburg.xml?mo=541 am letzten Freitag in der Lokalzeit Duisburg gab es sofort Reaktionen der Anwohner in den Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß. Aus den Mails, die...

  • Moers
  • 22.11.10
  • 3
Überregionales

Off für ein paar Wochen

Liebe Community, es ist mal wieder soweit, ich habe Urlaub und bin für einige Zeit nicht da. Am 3. Dezember werde ich wieder an meinem Platz sein und wahrscheinlich daran denken, wie schön es in der Sonne war. Ich schaue bis nächste Woche noch ab und zu rein, wer mir also noch etwas mitteilen möchte, kann das gern tun. Ansonsten vertritt mich Kollege Thomas Lau und wird alle Fragen und Wünsche beantworten. Bis bald! Beatrix Gutmann

  • Essen-Süd
  • 10.11.10
  • 13
Natur + Garten
5 Bilder

Ganz dringend!!! Liebe Pflanzenfreunde ! Leider ist es wahr: die Pharmalobby hat wieder zugeschlagen.

Liebe Pflanzenfreunde ! Leider ist es wahr: die Pharmalobby hat wieder zugeschlagen. Ab April 2011 soll das Gesetz für Nahrungsergänzungsmittel und Heilkräuter (THMPD - Traditional Herbal Medical Product Directive) EU-weit durchgesetzt werden. Das bedeutet: Die auf Teemischungen basierende Kräuterheilkunde wäre dann wahrscheinlich um die Hälfte der dort eingesetzten Kräuter beraubt, da es wenig "wissenschaftliche Forschung" über gebräuchliche, einheimische Kräuter gibt und diese dann ohne...

  • Gevelsberg
  • 07.11.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.