Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber
23 Bilder

Auf dem Holzwickeder Wochenmarkt - Umweltberatung und Nachhaltigkeit

Freitag, 02. September 2016 Der etwas andere Wochenmarkt An diesem Freitag waren es nicht nur die Markthändler, die hier auf dem Marktplatz zu finden waren. Im Rahmen der Holzwickeder Umweltttage hatten die Marktbesucher eine gute Gelegenheit, sich zu den Themen Energiesparen, erneuerbare Energien, Klimaschutz und –anpassung und Wertstoff- und Abfallwirtschaft zu informieren. Aufgefallen auf dem Wochenmarkt ist mir sofort die Klasse 4a der Dudenrothschule. Sie war mit ihren Lehrern Herrn Pomp...

  • Holzwickede
  • 05.09.16
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Christian Vosseler Vorstandvorsitzender Kinderlachen e. V.  und  Comedian und Kinderlachen-Botschafter Matze Knop
45 Bilder

Der „Holzwickeder Sommer 2016“ machte seinem Namen alle Ehre

Samstag, 27. August 2016 I 14:00 bis 16:00 Uhr Aus zwei Stunden kompakt berichtet Und wieder strahlte die Sonne über Holzwickede an diesem Samstag, dem traditionellen Familientag des Holzwickeder Sommers. Die Besucher, Jung und Alt , haben sich auch bei Temperaturen von 33 Grad nicht abhalten lassen, zum Markt zu kommen. Und wer einmal etwas Schatten brauchte, machte einen kleinen Spaziergang durch die Goethestraße vorbei an unterschiedlichen Ständen. Zum Highlight des Samstags gehörten...

  • Holzwickede
  • 28.08.16
  • 2
  • 7
LK-Gemeinschaft
Kinder der Kita Nordlicht und  Liedern aus der „Vogelhochzeit"
54 Bilder

Ein richtiger Holzwickeder Sommer - Die Sonne strahlte am blauen Himmel

Freitag 26. August 2016 I 17:00 bis 24:00 Uhr und Samstag 27. August 2016 I 12:00 bis 24:00 Uhr Das Thermometer zeigte 34 Grad und die Kirchturmuhr 17:00 Uhr als Bürgermeisterin Ulrike Drossel und der Kulturausschussvorsitzende Winfried Hardung gemeinsam mit Kindern der Kita Nordlicht und Liedern aus der „Vogelhochzeit" den 4. Holzwickeder Sommer eröffneten. Für Holzwickeder von Holzwickedern lautet das Motto des „Holzwickeder Sommers“ Diese zwei Tage werden von Vereinen, Verbänden und...

  • Holzwickede
  • 27.08.16
  • 2
  • 6
Sport
Turnierorganisator Jens Ole Wilberg (links) mit  strahlenden Siegern und  rechts Holger Solbach vom DAK-Team in Unna   mit  Udo Wiesemann vom Volleyball Verein Holzwickede
56 Bilder

Beachvolleyball - Sandra Ferger und Matthias Hubert auf dem Treppchen ganz oben bei den Westdeutschen Kronen Mixed Meisterschaften in Holzwickede

Sonntag, 14. August 2016 I 10:00 bis 17:30 Uhr Beachvolleyball ist so schön wie Urlaub das sagten Carmen Wolff aus Holzwickede und Timo Hilker aus Kamen vom heimischen Team. Die 16 besten Mixed-Teams der Westdeutschen Beachvolleyballszene waren nach Holzwickede gekommen. Für sie war es der glanzvolle Saisonhöhepunkt. Eine ganze Saison haben die Top-Teams für die Teilnahme gekämpft. Bei den Ranglistenturnieren die notwendigen Qualifizierungspunkte erreicht und so ging es in Holzwickede bei der...

  • Holzwickede
  • 15.08.16
  • 4
  • 3
Kultur
Der  blühende Rhododendron am Eingang zum Park von Haus Opherdicke
39 Bilder

Ein Rückblick auf den 5. Holzwickeder Malermarkt 2016 - Organisator Klaus Pfauter zieht eine positive Bilanz

Samstag und Sonntag 28. und 29. Mai I 11 bis 17 Uhr 455 Bilder von 31 Ausstellern haben wir hier auf Haus Opherdicke im Bauhaus und der Scheune in einem schönen Ambiente unseren Besuchern zeigen können, so der Organisator des Malermarktes Klaus Pfauter. Da die Rausinger Halle, in der unser Malermarkt in den Vorjahren stattfand, zurzeit Flüchtlingen als Unterkunft dient, mussten wir im fünften Jahr des Bestehens „Malermarkt“ umziehen. Die Austellungflächen wurden neu überplant. Das ist hier gut...

  • Holzwickede
  • 31.05.16
  • 2
  • 3
Natur + Garten
26 Bilder

Rund um das Wasserschloss Haus Opherdicke

Dienstag, 19. April 2016 Immer für einige Foto-Klicks gut Das Wasserschloss im Holzwickeder Ortsteil Opherdicke zählt zu den herausragendsten Baudenkmälern der Region. Es steht östlich des Ortskerns auf dem Kamm des Ardeygebirges mit Blick nach Süden ins Tal der Ruhr. 1980 wurde Haus Opherdicke durch den Kreis Unna erworben umfangreich saniert und restauriert. Heute ist es Ausstellungs- und Veranstaltungsort und immer einen Besuch wert. Fotos © Jürgen Thoms 20.04.16 19:37:04

  • Holzwickede
  • 20.04.16
  • 4
  • 7
Überregionales
Stellv. Kreisbrandmeister Holger Herlinghaus,  Landrat Michael Makiolla, Bezirksbrandmeister Uwe Wiedenbeck, Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann, stellv.  Bezirksbrandmeister Ludger Schlinkmann, stellv. Kreisbrandmeister Heinz-Jörg Sommer
27 Bilder

Neujahrsempfang von Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann

Sonntag, 07. Februar 2016 I 11:00 Uhr Die Feuerwehr ist gut aufgestellt und es ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit KREIS UNNA ■ „Alle Jahre wieder“ lädt der Kreisbrandmeister zum Neujahrsempfang ein, um sich für die Arbeit der Feuerwehren und die Unterstützung von Politik und Verwaltung zu bedanken. Sein Dank ging auch an die Gäste des Technischen Hilfswerks, des Roten Kreuzes, der Polizei. Es ist meine Wertschätzung für die geleistete und gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Die Feuerwehr...

  • Holzwickede
  • 07.02.16
  • 3
  • 3
Überregionales
50 Bilder

Nachlese zum Holzwickeder Weihnachtsmarkt 2015

Samstag 28. November und Sonntag 29. November 2015 Notizen und Schnappschüsse wie ich es gesehen habe. Nach dem gelungenen Auftakt am Freitag lockte der Holzwickeder Weihnachtsmarkt auch am Samstag wieder zahlreiche Besucher an. Überall in den Gassen der weihnachtlichen Budenstadt, rund um den Marktplatz, wurde es ganz schön eng. Es gab ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das von Holzwickeder Vereinen, Kindergärten und Grundschulen gestaltet wurde. An diesem Samstag wurde der...

  • Holzwickede
  • 29.11.15
  • 3
  • 6
Überregionales
Bürgermeisterin Ulrike Drossel mit Kindern der Holzwickeder Elternselbsthilfe Vorschulerziehung
31 Bilder

Bürgermeisterin Ulrike Drossel eröffnete mit Kindern der Holzwickeder Elternselbsthilfe Vorschulerziehung den Weihnachtsmarkt 2015

Freitag, den 27. November 2015 I 18:00 Uhr Stimmungsvolles Flair auf den Holzwickeder Marktplatz Hunderte von Besuchern drängelten sich auf dem Marktplatz » Auch ich habe mich vom 29. Holzwickeder Weihnachtsmarkt anlocken lassen. Gerne mache ich mich seit vielen Jahren immer wieder auf in die, an unseren Stadtteil Unna-Massen grenzende Emschergemeinde Holzwickede. » Es wurde richtig eng auf dem Marktplatz vor der Bühne. Hunderte von Besuchern drängelten sich dort, als Bürgermeisterin Ulrike...

  • Holzwickede
  • 28.11.15
  • 1
  • 4
Natur + Garten
23 Bilder

Fotoshooting im November 2015 rund um Haus Opherdicke

Sonntag, 08. November 2015 I 10:00 Uhr Bei super schönem Herbstwetter An diesem Sonntagmorgen hielt mich nichts mehr im Haus und es waren nur wenige Kilometer bis Opherdicke. Das Haus Opherdicke zählt zu den herausragendsten Baudenkmälern der Region. Das im 12. Jahrhundert gebaute Wasserschloss ist ein Musterbeispiel für das harmonische Nebeneinander von Denkmalschutz und zeitgemäßer Nutzung. Die Lage des Hauses, seine Nutzungsvielfalt und seine architektonische Schönheit verbinden sich zu...

  • Holzwickede
  • 08.11.15
  • 5
  • 10
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Interkulturelle Wochen in Unna - Die Trommler aus Burundi - Kanguka e.V.

Mittwoch, 23. September ab 19:30 Uhr Ein ganz besonderes Highlight für die Augen und die Ohren KREISSTADT UNNA ■ Sie waren nicht zu überhören und in ihrer Farbenpracht nicht zu übresehen: Die Trommler aus Burundi - Kanguka e.V. » Ein tiefes Dröhnen, wie ein fernes Gewitter, doch mit ein­dringlichem Rhythmus erfüllte unsere Stadt. Im Blickfeld die auffälligen, großen Trommeln, die gleitend, fast schwebend auf den Köpfen tan­zender, schwingender Gestalten getragen wurden. Es war schon...

  • Unna
  • 24.09.15
  • 2
Überregionales
Da wurde es sogar auf der Bühne richtig heiß
41 Bilder

Es war doch noch ein richtiger Sommer

Samstag, 29. August 2015 I 12:00 bis 24:00 Uhr Holzwickeder Sommer am Samstag » Es waren hochsommerliche Temperaturen am zweiten Tag des „Holzwickeder Sommers“. Und wieder war es ein Beweis: Es war ein Fest für die ganze Familie. Großeltern, Eltern, Kinder mit ihren Geschwistern, Vereine und örtliche Organisationen bestimmmten das Bild rund um den Marktplatz. » Wir sind rundum zufrieden mit dem bisherigen Verlauf stellten auch die stellv. Bürgermeisterin Monika Mölle und der Vorsitzende des...

  • Holzwickede
  • 30.08.15
  • 2
  • 5
Überregionales
Bürgermeister Jenz Rother  und  Kinder der  Kita Nordlicht eröffnen den Holzwickeder Sommer 2015
39 Bilder

Aktuelles aus Holzwickede - Start up zum Holzwickeder Sommer 2015

Freitag 28. August 2015 I 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr und am Samstag ab 12:00 Uhr Für Holzwickeder von Holzwickedern so lautet das Motto für das bereits zum dritten Mal stattfindende Fest in der Emschergemeinde. Nach dem gestrigen Regentag waren die Temperaturen noch nicht so richtig sommerlich. Die Sonne hatte sich aber rechtzeitig zurückgemeldet und zahlreiche Besucher, nicht nur aus Holzwickede, hatten sich auf dem Marktplatz eingefunden. Unter den Besuchern waren auch die Ministerin des Landes...

  • Holzwickede
  • 28.08.15
  • 2
  • 3
Kultur
Maike Pfauter mit ihrer Mama. Mit neun Jahren war sie die jüngste  Ausstellerin
27 Bilder

Rückblick - Holzwickeder Malermarkt 2015

Samstag und Sonntag am 9. und 10. Mai 2015 Rund 120 Besucher je Stunde waren gekommen und der Organisator dieses bereits zum 4. Mal stattfindenden Malermarktes, der Holzwickeder Klaus Pfauter, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der beiden Tage. Kunstinteressierte hatten die Gelegenheit sich „vor Ort“ bei den Künstlern zu informieren und die Möglichkeit, Ausstellungsstücke käuflich zu erwerben. Wir haben in diesem Jahr 29 Ausstellerinnen und Aussteller mit 365 sehr unterschiedlichen...

  • Holzwickede
  • 11.05.15
  • 5
  • 4
Überregionales
Vor dem Infomobil Brandschutzerziehung - Bildmitte unter dem Kreislogo Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann  und Landrat Michael Makiolla
24 Bilder

Der Neujahrsempfang von Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann

Sonntag, 18. Januar 2015 I 11:00 Uhr KREIS UNNA ■ Es ist eine gute Tradition, dass der Kreisbrandmeister zum Neujahrsempfang einlädt, um sich für die Arbeit der Feuerwehren und die Unterstützung von Politik und Verwaltung zu bedanken. Ulrich Peukmann berät im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeit den Landrat und die Verwaltung in allen Angelegenheiten des Feuerschutzes und ist das Bindeglied zu den Leitern der Feuerwehren der Städte und Gemeinden im Kreis Unna. Gemeinsam mit seinen...

  • Holzwickede
  • 18.01.15
  • 2
Überregionales
35 Bilder

Impressionen vom Holzwickeder Weihnachtsmarkt am Sonntag Nachmittag

Sonntag, 30. November 2014 Der Nikolaus kam pünktlich Auch ich habe mich vom 28. Holzwickeder Weihnachtsmarkt anlocken lassen. Gerne mache ich mich seit vielen Jahren immer wieder auf in die an unseren Stadtheil Unna-Massen grenzende Emschergemeinde Holzwickede. In meiner aktiven Zeit als ehrenamtlicher Seniorenberater des Kommissariats Vorbeugung der Kreispolizeibehörde Unna habe ich in unterschiedlichen Gruppen bei Präventionsveranstaltungen, mit den Aktionen Landrat „vor Ort“ auf dem...

  • Holzwickede
  • 01.12.14
  • 4
  • 1
Ratgeber
Eva-Maria Meyer, Dipl. Oecotrophologin Regine Hees, der Leiter der Abfallberatung Andreas Hellmich und Dipl. Oecotrophologin Dorothee Weber
23 Bilder

20 Jahre Wertstoffhof in Holzwickede

Samstag, 20. September 2014 I 09:00 bis 13:00 Uhr Vor 20 Jahren war der Anfang des Internets noch richtig spannend und zäh und nur wenige waren aktiv dabei. Aktiv wurde aber vor 20 Jahren die Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH, die 1994 den ersten Wertstoffhof in Holzwickede eröffnete. Das war die „Geburtsstunde“ für die fach- und damit umweltgerechte Entsorgung von Abfällen und besonders von Problemabfällen im Kreis Unna. Heute war es ein besonderer Tag für den 1....

  • Holzwickede
  • 20.09.14
  • 2
Kultur
19 Bilder

Ansturm auf neuen Lesestoff - 4.500 Bücher lagen bereit

Dienstag, 09. September 2014 Die 18. Buchtauschbörse auf dem Holzwickeder Wertstoffhof und nichts an Attraktivität verloren. In der Sammelphase der Buchtauschbörse auf dem GWA-Wertstoffhof der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH vom 02. bis 06.09.2014 wurden hier von über 150 Personen 4.500 gut erhaltene Bücher abgegeben. Darüber freute sich auch das verantwortliche Team der Buchtauschbörse. Dazu gehören Dipl. Oecotrophologin Dorothee Weber, Eva-Maria Meyer, die ihr...

  • Holzwickede
  • 09.09.14
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
84 Bilder

„Holzwickeder Sommer“ 2014 am Samstag - Mit vielen Highlights und über acht Stunden Programm

Samstag, 30. August 2014 Die Temperaturen waren immer noch nicht so richtig sommerlich. Aber viele bestens aufgelegte Holzwickeder mit ihren Familien und Gäste aus der weiteren Umgebung waren bereits gegen Mittag zum Markplatz gekommen. Heute wurde auf dem Fest für Holzwickeder von Holzwickedern ein tolles Programm mit vielen Highlights geboten. Wir sind mit dem bisherigen Verlauf unseres, zum zweiten Mal aufgelegten, „Holzwickeder Sommers“ sehr zufrieden. Das Wetter spielt zwar nicht so mit,...

  • Holzwickede
  • 31.08.14
Vereine + Ehrenamt
Der Ausschussvorsitzende Michael Klimziak und Bürgermeister Jenz Rother
28 Bilder

Unterhaltung, Informationen und gut gestimmte Besucher beim „Holzwickeder Sommer“ 2014

29. und 30. August 2014 Bereits am Freitag gut besucht Die Temperaturen waren zwar nicht so richtig sommerlich, aber die Sonne zeigte sich und strahlte über Holzwickede. Gut gestimmte Holzwickeder und Gäste aus der weiteren Umgebung waren zum Marktplatz gekommen. So konnten Bürgermeister Jenz Rother und der Ausschussvorsitzende Michael Klimziak pünktlich um 17:00 Uhr den „Holzwickeder Sommer 2014“ eröffnen. Am 24.August 2013 beim „Holzwickeder Sommer“ wurde die Gemeinde als „Fairtrade-Gemeinde“...

  • Holzwickede
  • 29.08.14
  • 2
  • 1
Politik
75 Jahrfeier bei der UKBS: Geschäftsführer Matthias Fischer und Aufsichtsratsvorsitzender Theodor Rieke freuen sich mit den Festrednern, Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann, Verbandsdirektor Alexander Rychter und Landrat Michael Makiolla (im Bild von links), über die Erfolge der kommunalen Wohnungswirtschaft
50 Bilder

„Ohne Aktivitäten der UKBS wäre unsere Region wesentlich ärmer“

Freitag, 22. August 2014 Prominente Gratulanten bei der 75-Jahrfeier des kommunalen Wohnungsunternehmens Komplimente und Glückwünsche für die einzige kommunale Wohnungsgesellschaft im Kreis Unna, die Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH. Sie konnte jetzt auf ein 75jähriges Bestehen zurückblicken. Im Rahmen der Geburtstagsfeier in der festlich geschmückten Scheune des Hauses Opherdicke in Holzwickede würdigten kompetente Sprecher das Wirken des Unternehmens. „Ohne die Aktivitäten der...

  • Holzwickede
  • 22.08.14
  • 1
  • 2
Kultur
Eine große Familie - Künstler und Organisatoren - Klaus Pfauter (rechts))
12 Bilder

Wie ein „Familientreffen“ - Der Holzwickeder Malermarkt 2014

Vom 10. bis 11. Mai 2014 31 Aussteller mit 488 Bildern sind zum dritten „Holzwickeder Malermarkt“ in die zur „Kunsthalle“ verwandelte Rausinger Halle gekommen, sagt Klaus Pfauter, der Organisator dieses Events. Wir haben erstmals einen kleinen Katalog mit den Künstlern und Bildern herausgegeben. Viele Menschen in der Region kennen Klaus Pfauter und seine Zeichnungen. 30 Jahre hat er für die Westfälische Rundschau gezeichnet. Seit über 20 Jahren zeichnet und schreibt er ehrenamtlich für das...

  • Holzwickede
  • 12.05.14
Ratgeber
Sandra  Mayer von der Organisationseinheit Presse und Kommunikation, Landrat Michael Makiolla und die Bürgerbeauftragte des Landrates Katja Schuon
18 Bilder

Landrat Makiolla mit einem starken Team auf dem Wochenmarkt Holzwickede „vor Ort“

Freitag, 28. März 2014 I 10:30 bis 11:30 Uhr Heute war in Holzwickede der Auftakt zur Reihe „Landrat vor Ort". Hierzu hatte Landrat Michael Makiolla die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zum offenen Meinungsaustausch eingeladen. Was vor einigen Jahren als bürgernahe Veranstaltung von Landrat Michael Makiolla initiiert wurde, hat sich zum Erfolgsmodell entwickelt, denn beim „Landrat vor Ort" können die Bürger Lob und Kritik äußern und natürlich Fragen stellen. Die Holzwickeder waren mit ihrem...

  • Holzwickede
  • 28.03.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.