Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Politik
16 von 47 Straßen im Wohngebiet Meerbeck-Ost/Hochstraß werden teilweise mit Kostenbeteiligung der Anwohner saniert.
7 Bilder

Keine Infos von der Stadt: Anwohner von Straßensanierung überrascht

Die ersten Sonnenstrahlen locken die Frühlingsblüher aus ihrem Winterschlaf, Häuser und Gärten werden mit Hasen und Eiern dekoriert ... ein schlichter Vorort bereitet sich auf Ostern vor. Doch die Freude wird in Meerbeck-Ost getrübt: Mittwochs und freitags ein Artikel in den beiden großen Tageszeitungen über bevorstehende Straßen- und Kanalsanierungen in Repelen. Gut Repelen ... liegt nicht vor unserer Haustür ... wäre da nicht der Nebensatz im Nachsatz ... übrigens am Montag beginnen auch...

  • Moers
  • 31.08.10
  • 2
Politik
Müll vor der Hautüre + Ratten im Vorgarten: Mit dieser Situation leben die Häus'le-erwerber der Neubausiedlung "Planetensiedlung" in Meerbeck-Ost/Hochstraß seit Jahren.
2 Bilder

Müll, Lärm und rücksichtsloser Bauverkehr

Am Rande des Neubaugebietes Planetensiedlung liegen die Nerven blank, denn die Berge an Bau- und Hausmüll direkt gegenüber dem teuer erworbenen Eigenheim wachsen stetig. Bauträger und Verwaltung schauten bis jetzt über „wilde Mülldeponien“, Emissionsbelästigungen durch Lärm und Staub, so wie Gefährdungen durch rücksichtslosen Bauverkehr, ungesicherte Bodenberge und Baustellen gerne hinweg. Für einen Bürgerantrag, der diese Problematik aufgreift, konnten 490 Unterschriften gesammelt werden. Die...

  • Moers
  • 29.08.10
  • 7
Politik
12 Stunden Ruhe bis dieser "verblendete" Brummifahrer in die enger gestellten Betonringe "rauschte". Seit dem wartet die Anwohnerinitiative auf die vollständige Umsetzung aller Begleitmaßnahmen um endlich Ruhe im Wohngebiet zu haben.
5 Bilder

DIE 57-ZENTIMETER-BETONRINGPOSSE: Bauverkehr erzürnt im Wohngebiet

Die Gemüter kochen hoch bei den Anwohnern zwischen Bismarck-, Römer- und Westerbruchstrasse: Seit Beginn der Erstellung einer neuen Wohnsiedlung an den beiden Erschliessungsstrassen –Tauben- und Hattropstr.- Mitte der 90-er Jahre wütet rücksichtslos der Bauverkehr durch die einst so beschaulich ruhige Wohngegend. Ein Ende ist nicht abzusehen, da der Bauträger EVONIK-Wohnen den städtebaulich festgelegten Vertragstermin Ende 2012 nicht einhalten kann. Wahrscheinlich tobt der Bauverkehrswahnsinn...

  • Moers
  • 27.08.10
  • 9
Politik
Erst als ein Kamerateam der WDR-Lokalzeit Duisburg aufschlug, wurde die Verschüttungsgefahr gebannt.
7 Bilder

Baugelände kein Abenteuerspielplatz: Erst gefährliche Bodenberge - nun ungesicherte Baustellen

Als der Troß einer Ortsbegehung zur Verkehrsberuhigung im Wohnumfeld Meerbeck-Ost/Hochstraß von der Taubenstrasse in das Neubaugebiet trat, dachte Nachbar Bernd laut: "Hier beginnt der rechtsfreie Raum!" Die langsam wachsende Planetensiedlung steht auf dem Grund der Evonik-Wohnen und wird erst nach Fertigstellung in die Obrigkeit der Stadt Moers übergehen. Dieses wird noch lange dauern ... (siehe "Keine Fertigstellung zum Vertragsende 2012 - städtische Reaktion zum "Vertragsbruch" " vom...

  • Moers
  • 27.08.10
  • 6
Politik

Lokalpolitik kooperiert: U.a. Anwohnerinteressen durch FBG-Anträge unterstützt – CDU informiert sich nach „Geburtshilfe“

Die Initiatoren der Anwohnerinitiative in Meerbeck-Ost/Hochstraß erfahren für die Umsetzung ihrer berechtigten Interessen viel Unterstützung durch die lokale Politik. So sagten die Ratsmitglieder und Sachkundigen Bürger Rosendahl (SPD), Schmitz (CDU), Schmidtke (B' 90/Grünen), Erhardt (FBG) und Hooymann (OLiLi) bei einer vollkommen überfüllten Anwohnerversammlung zeitlich nahe Unterstützung bei der Umsetzung akuter Verkehrsprobleme im Wohngebiet zu. Rasch arbeiteten nach einer Ortsbegehung mit...

  • Moers
  • 02.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.