Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

LK-Gemeinschaft
So ein Foto klappt nicht unbedingt beim 1.Versuch. Schaut selbst bei den anderen Bildern, was da so rauskommen kann...
3 Bilder

ADVENTS-,WEIHNACHTS- und NEUJAHRSGRÜSSE für Euch alle

Dibsy und ich wünschen allen Lokalkompassbürgerreporter, allen Redaktionen der Printausgaben, dem Eventkompass und allen die ich durch den LK kennenlernen durfte, eine wunderschöne Adventszeit, ein traumhaftes Weihnachtsfest und einen fröhlichen Rutsch ins neue Jahr. Mein Gruß geht aber auch an alle. die nur mal so hier reinschnuppern. Vielleicht meldet Ihr Euch ja an, lernt das Lokalkompassleben kennen und hinterlaßt einen kleinen Gruß unter den Kommentaren oder ein Like da.

  • Wesel
  • 02.12.14
  • 17
  • 13
Überregionales
Renate Schuparra aus Duisburg, fotografiert von Community-Freund Armin von Preetzmann | Foto: Armin von Preetzmann
9 Bilder

BürgerReporterin des Monats Dezember: Renate Schuparra aus Duisburg

Am 1. Januar 2015 kann Renate Schuparra auf zwei Jahre Lokalkompass-Mitgliedschaft zurückblicken. Die gebürtige Duisburgerin beteiligt sich nicht nur online sehr aktiv an der Community, sondern auch "in echt": bei den verschiedenen Lokalkompass-Treffen in ihrem Umkreis. Bitte stellen Sie sich kurz vor Mein Name ist Renate Schuparra. Ich bin waschechte Duisburgerin, wurde 1950 in dieser Stadt geboren und lebte 30 Jahre im Duisburger Süden. 1971 gab ich meinem "Exverlobten" das Jawort, zwei Jahre...

  • Essen-Süd
  • 02.12.14
  • 67
  • 48
Überregionales
29.11 2014 der Krudenburger Weihnachtsmarkt
26 Bilder

Weihnachtsmarkt in Hünxe/ Krudenburg 2014

Weihnachtsmarkt in Hünxe/ Krudenburg 2014 nur ein Tag lang ist dieser wunderschöne Weihnachtsmarkt . Die Dorfgemeinschaft organisiert und der Heimatverein und Verkehrsverein Hünxe unterstützt diesen Weihnachtsmarkt. Die schmale Dorfstraße war festlich geschmückt, die Anwohner verkauften direkt aus der Wohnstube . Das Angebot war recht reichhaltig. Für Speis und Trank war gut gesorgt . Wer diesen Markt mal besuchen möchte , muss sich auf kleine Warteschlangen einrichten, wer Platzangst hat...

  • Hünxe-Drevenack
  • 29.11.14
  • 11
  • 16
Überregionales

Sterbehilfe in Deutschland - Ein schwieriges Thema?

Ich möchte ein unangenehmes Thema ansprechen, und zwar die Sterbehilfe. Sind wir dafür oder dagegen?? Ist das Problem ist nicht nur ein ethisches, sondern auch ein juristisches? Wenn aktive Sterbehilfe legal gemacht werden würde, wie kann man sicherstellen, dass derjenige wirklich aus freiem Willen seinem Leben ein Ende setzen möchte? Was ist mit denjenigen, die durch eine Krankheit geistig gar nicht in der Lage sind so eine Entscheidung bei klarem Verstand und mit allen Konsequenzen zu...

  • Wesel
  • 13.11.14
  • 16
  • 3
Politik
Manfred Schramm (Piratenpartei), wurde in den NRW-Landesvorstand gewählt.

Eine Gute Wahl – Manfred Schramm jetzt auch im Landesvorstand der NRW-Piraten

Auf dem Landesparteitag der PIRATEN in Kleve am 1.11.2014 wurde Manfred Schramm, Kreistags- und Stadtratsmitglied aus Wesel und Mitglied im Vorstand der Kreispiraten, zum neuen politischen Geschäftsführer in den Landesvorstand gewählt. Er ergänzt nun neben dem ebenfalls neu gewählten Schatzmeister Bernd Janotta aus dem Rhein-Erft-Kreis und dem neuen Beisitzer Marc Jansen aus Meerbusch das Landesvorstandteam. „Ich gratuliere Manfred im Namen des ganzen Kreisverbands“, freut sich Andreas Rohde,...

  • Wesel
  • 03.11.14
  • 4
  • 5
Ratgeber
 Der Kommodore liest „alle Zeitungen im Internet“, vor allem Artikel über Schwule, Ausländer oder Politiker, über die er sich aufregen kann, bis sein Kopf zu explodieren droht. Leider versteht der Kommodore die Prinzipien des Internets und der freien Meinungsäußerung vollkommen falsch: ER darf sich aufregen. Aber wenn IHN jemand kritisiert, benutzt er Worte, die in keiner Community erwünscht sind. Wird sein Profil gelöscht, erscheint er am nächsten Tag neu: als „Admiral Retour".
21 Bilder

Galerie der Allerliebsten: Herzlich willkommen im Trollhaus

Es gibt immer wieder Gründe, diesen Ratgeber-Beitrag neu zu veröffentlichen: Je größer die Community, desto vielfältiger die Meinungen und desto größer das Konflikt-Potential. Einige Nutzer nerven allerdings besonders: Die so genannten "Trolle". Nur wie geht man mit denen am besten um? Ob Raucherschutz, Tierschutz oder Jugendschutz, ob Alkoholmissbrauch oder Dichtheitsprüfung: je brisanter das Thema, desto hitziger die Diskussion. Dass man hierbei dennoch respektvoll und konstruktiv bleiben...

  • Düsseldorf
  • 01.11.14
  • 231
  • 19
Politik
Die PKW-Maut - ein trojanisches Überwachungspferd? | Foto: CC-Wiki-Commons

Die PKW-Maut - wird so Bürger-Überwachung legitimiert?

Wenn heute über die geplante PKW-Maut geredet wird, dann liegt das Augenmerk fast ausschließlich auf zwei Fragen: - Würde damit der deutsche Autofahrer finanziell belastet? - Rechnet sich das Ganze überhaupt? Und egal, was man von den Plänen hält, am Ende kann aus dieser Perspektive schlimmstenfalls Geld verbrannt worden sein, ohne dabei erklärte Ziele zu erreicht zu haben. Also nicht viel anders, als schon bei diversen vorausgegangenen Projekten der Regierung. Vermutlich - nein: offensichtlich...

  • Wesel
  • 31.10.14
  • 12
  • 8
Ratgeber
Welche Gebiete gehören zusammen? Das technische Update des Lokalkompass verspricht noch mehr regionale Übersicht

INFO: Lokalkompass wird jetzt noch übersichtlicher für die Region

Aufmerksame Nutzer und erfahrene Community-Mitglieder haben sicherlich schon bemerkt, dass der Lokalkompass Zuwachs bekommen hat: Seit neuestem gibt es auf lokalkompass.de neben den bisherigen lokalen Portalen neue Ebenen für gesamte Stadtgebiete wie Essen oder Dortmund sowie für einzelne Regionen wie Ostvest oder die Region des Weselers. In diesem Beitrag erklären wir Euch den Sinn und die Vorteile dieser technischen Neuerung. Der Lokalkompass wird betrieben von den WVW/ORA-Anzeigenblättern,...

  • Essen-Süd
  • 29.10.14
  • 19
  • 19
Kultur

Lokalkompass und seine Bürgerreporter

ich muss ehrlich sein, mir vergeht allmählich die Lust im Lokalkompass tätig zu sein. Klar, mir macht das Schreiben und die Bereitstellung im Blog Spass, aber manchmal schielt man doch mit einem Auge auf etwas Anerkennung. So ist mir aufgefallen, dass kaum noch Beiträge von Bürgerreportern veröffentlicht werden, geschweige denn auf Lokalkompass.de hingewiesen wird.(Neukirchen-Vluyner Wochenmagazin). In meinem Fall, ich wurde gebeten ob ich nicht einen Beitrag zum Welthundetag in...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.10.14
  • 55
  • 7
Politik
NRW-Innenminister: Hat man keine Argumente, dann verhindert man einfach die Diskussion

Drogenpolitik in NRW: Maulkorb für die Sachlichkeit

- Innenminister Jäger verbietet Polizeipräsident von Münster ehrenamtliche Tätigkeit für eine neue Drogenpolitik - Neben vielen Interessierten und Betroffenen wollen auch immer mehr namhafte Würdenträger endlich ernsthaft über das Für und Wider der heute praktizierten repressiven Drogenpolitik in Deutschland reden. Und das gefällt den aktuell regierenden Politikern gar nicht. Denn sie müssen zu Recht befürchten, dass hochkarätige Amtsinhabern gelingt, was unzähligen Demonstranten und Aktivisten...

  • Wesel
  • 21.10.14
  • 10
  • 5
Kultur
35 Bilder

Ein kleines "Xanten-Bilderbuch" mit Fotos ...

... vom Oktoberfest im Wardter Festzelt ... vom St. Viktor-Dom nach der 11:30Uhr Messe ... von den neu gestalteten Außenwänden der JuKuWe Die Fotos vom Oktoberfest sind noch ein wenig unvollständig, die besten befinden sich aber in dieser Fotogalerie. Nächstens müsst ihr euch / müssen Sie sich, Sie / ihr lieben und geehrten Festgäste, meine Fotos kritischer ansehen. Schön, dass einige gut gelungene dabei sind! Viele Freude beim Durchklicken, Marco, Markus, Anna, Maya, Alina, Marcel und allen...

  • Xanten
  • 05.10.14
  • 1
Überregionales
Marita Gerwin aus Arnsberg
11 Bilder

BürgerReporterin des Monats Oktober: Marita Gerwin aus Arnsberg

Marita Gerwin aus Arnsberg ist bereits seit über vier Jahren Mitglied unserer Community und als BürgerReporterin vor Ort aktiv. Im ausführlichen Interview erzählt sie uns von ihrer Heimatstadt, ihren Hobbies - und weshalb ihr der Lokalkompass immer wieder Freude bereitet. Bitte stellen Sie sich kurz vor Mein Name ist Marita Gerwin. Ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Geboren und aufgewachsen bin ich in Hirschberg, einem Dorf mit 1.800 Einwohnern im Sauerland. Wir...

  • Essen-Süd
  • 04.10.14
  • 60
  • 39
Überregionales
173 Bilder

Weseler Oktoberfest der Samstag

"Da leg'st di nieder", würden die Bayern sagen. Groß Bildergalerie vom Oktoberfest am Samstag. Bildbestellung: michael.gertzen@googlemail.com Homepage Michael Gertzen Oktoberfest Freitag

  • Wesel
  • 28.09.14
  • 3
  • 5
Überregionales

Weihnachten kommt immer so plötzlich............

Mal eine Anfrage an alle Lk - ler/innen haben wir heute den 24.09.2014 oder habe ich da etwas verschlafen? Es könnte sein das ich im Dauerstress evtl. das Datum nicht so recht mitbekommen habe und der 24.12. steht kurz bevor, oder der nächste Weltuntergang? In einer Sache bin mir auf jeden Fall sicher - das Ding hing gestern noch nicht da! Ich zückte ich mein Handy (aufgenommen in Wesel) ........jetzt seid ihr dran.

  • Wesel
  • 25.09.14
  • 9
  • 3
Natur + Garten

So kann es weiter gehen, mit dem Wetter oder?

Wetterbericht der nächsten Tage - Am Mittwoch gibt es viel Sonne und fast keine Wolken, und die Temperaturen klettern am Tage auf 25 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 14 Grad zurück. Donnerstag Warmer Herbsttag. Am Donnerstag herrscht bei blauem Himmel ungetrübter Sonnenschein. Dabei werden während des Tages 26 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 16 Grad ab. Freitag Am Freitag gibt es vielfach Sonnenschein und fast keine Wolken, und die Temperaturen klettern am Tage auf 27 Grad. Nachts...

  • Wesel
  • 16.09.14
  • 12
  • 6
Überregionales
Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen | Foto: Gerd Kaemper
7 Bilder

BürgerReporter des Monats September: Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen

Er gehört zu den BürgerReportern der allerersten Stunden: Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen ist bereits seit über vier Jahren Mitglied unserer Community - seinen ersten Schnapschuss veröffentlichte er am 25. August 2010. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie?Mein Name ist Kurt Gritzan. Ich wurde 1960 in Gelsenkirchen geboren und lebe immer noch gerne in meiner Stadt.I ch bin verheiratet und habe einen Sohn. Gelernt habe ich 1975 den Beruf des Elektrikers, 1979 bis Ende 1980 fuhr ich auf dem...

  • Essen-Süd
  • 04.09.14
  • 28
  • 19
LK-Gemeinschaft
2. Drehtag im Metronom Theater Oberhausen | Foto: Stage Entertainment

TV-Spot SISTER ACT ist DA !!!!!!!

Hier könnt Ihr ihn (und mich) sehen https://www.youtube.com/watch?v=MxMYWP04A1I&feature=youtu.be oder auf Facebook unter Sister Act Musical Oberhausen und im TV- wo genau, weiß ich leider nicht. Entdeckt Ihr mich oder andere Lokalkompassbürgerreporter???? Viel Spass beim gucken..... Hier hatte ich bereits darüber berichtet: http://www.lokalkompass.de/wesel/spass/auge-in-auge-mit-den-stars-von-sister-act-komparsin-beim-dreh-fuer-tv-spot-d456301.html /

  • Wesel
  • 28.08.14
  • 6
  • 8
Sport

Bundesliga Tippspiel, 1. Spieltag

Nun ist es wieder so weit und es geht endlich wieder los. Die Fußballbundesliga startet am Freitag mit dem Spiel Bayern gegen Wolfsburg. An den Regeln ändert sich nichts, es bleibt alles so wie in der letzten Saison. Die Regeln: Bei einem richtigen Ergebnis bekommt man 3 Punkte und bei der richtigen Tendenz bekommt man 1 Punkt. Während die Spiele laufen, darf natürlich nicht mehr getippt werden. Alles was ihr tun müsst ist, die Spielpaarungen kopieren und unten in den Kommentar einfügen. Danach...

  • Wesel
  • 19.08.14
  • 47
  • 15
Überregionales
64 Bilder

PPP-Tage in Wesel, Kirmes und Feuerwerk

Tausende Besucher säumten heute Abend die Rheinpromenade in Wesel und es war mal wieder richtig Klasse. Ich wünsche euch viel Spaß mit den Bildern vom Feuerwerk :-) Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 03.08.14
  • 9
  • 7
Überregionales
63 Bilder

PPP-Tage in Wesel, Samstag

Heute war mal wieder eine ganze menge los, aber bei dem Wetter bleibt das ja auch nicht aus. Das heiße Wetter bringt allerdings auch Gewitter mit sich, hoffen wir mal, dass es schnell vorbei zieht. Wünsche viel Spaß mit den Bildern :-) Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 02.08.14
  • 1
  • 5
Überregionales
Lothar Dierkes: "Nach dem Flug ist vor dem Flug".
10 Bilder

BürgerReporter des Monats August: Lothar Dierkes aus Goch

Früher wäre Lothar gern Kabarettist geworden. Doch dann erlernte er einen ordentlichen Beruf, engagierte sich fürs Ehrenamt und entdeckte den Lokalkompass, wo er Ernstes und Humorvolles gleichermaßen einbringen kann. Die Gocher Verwaltung hat ihn nie der Stadt verwiesen, und auch die Redaktion des Gocher Wochenblatts hat sich für andere Maßnahmen entschieden: Lothar Dierkes ist unser BürgerReporter des Monats August. Wehe wenn er losgelassen: hier ist unser Interview in voller Länge. Stellen...

  • Essen-Süd
  • 02.08.14
  • 38
  • 32
Überregionales
50 Bilder

PPP-Tage in Wesel, Freitag

Am heutigen Freitag gab es Freibier für alle, die bei der Eröffnung der PPP Tage dabei waren. So geht es am Samstag weiter: 10 bis 16 Uhr: Vereinsfest in der Innenstadt 10 bis 16 Uhr: 18. Internationales Oldtimertreffen am Berliner Tor ab 12 Uhr: Musik zur Marktzeit im Willibrordi Dom und das Flugplatzfest am Römerwardt mit Flugvorführungen. 11 bis 18 Uhr kann man den Wasserturm besichtigen. 14:30 Uhr Wettspiele am Auesee beim Tauchertreffen. Ab 20 Uhr gibt es Livemusik an der Rheinpromenade,...

  • Wesel
  • 02.08.14
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.