Badminton

Beiträge zum Thema Badminton

Sport

Werdener Sportkalender

Termine der Werdener Sportler. Wenn nicht anders angegeben, im Sportpark Löwental - in der Halle oder wie hier beim SC Werden-Heidhausen IV gleich zweimal auf dem Platz. Samstag, 26. April: Badminton: 10 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür bei der DJK Grün-Weiß Werden. Sonntag, 27. April: Fußball: 9.15 Uhr SC Werden-Heidhausen IV gegen ESC Rellinghausen III. 11 Uhr SG Werden 80 II gegen Heisinger SV IV. 13 Uhr SG Werden 80 I gegen DJK FS Haus. 15 Uhr SC Werden-Heidhausen II gegen SV Burgaltendorf...

  • Essen-Werden
  • 24.04.14
Sport

Badmintonabteilung lädt ein

Die DJK Grün Weiß Werden lädt ein! Am letzten Samstag in den Osterferien, 26. April, findet von 10 bis 18 Uhr in der Halle im Sportpark Löwental ein Tag der offenen Tür der Badminton-Abteilung statt. An diesem Tag wird der Sport Badminton mit vielen Mitmachangeboten für Groß und Klein und einem „Match of the Day“ mit den besten Vereins-Spielern vorgestellt.

  • Essen-Werden
  • 22.04.14
Sport

Tag der offen Tür beim Badminton

Die DJK Grün Weiß Werden lädt ein! Am letzten Samstag in den Osterferien, dem 26. April, findet von 10 bis 18 Uhr in der Halle im Sportpark Löwental ein Tag der offenen Tür der Badminton-Abteilung statt. An diesem Tag wird der generationenübergreifende Sport Badminton mit vielen Mitmachangeboten für Groß und Klein und einem „Match of the Day“ mit den besten Vereins-Spielern vorgestellt. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, sich über Mannschaften, verschiedene Turniere und über die...

  • Essen-Werden
  • 14.04.14
Sport
Toller vierter Platz zum Abschluss der Regionalliga-Saison für das Team um Mannschaftsführer Steffen Hohenberg / Foto: privat

Gelungener Saison-Abschluss des Regionalligateams - 2. Mannschaft des 1. BV Mülheim wird am Ende Vierter

Mit einem 5:3-Auswärtserfolg beim 1. BC Beuel 2 und Rang vier in der Abschlusstabelle der Regionalliga West endete die Saison für die Zweitvertretung des 1. BV Mülheim erfreulicher als noch zu Anfang erwartet. In Bonn stellten die beiden Herrendoppel der Ruhrstädter die Weichen auf Sieg. Christopher Skrzeba/René Rother bezwangen Daniel Eschweiler/Marian Ufermann mit 21:12 und 21:14, und Christian Böhmer/Steffen Hohenberg siegten mit 21:18 und 21:13 ebenso klar gegen Christopher Klauer/Philip...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.03.14
Sport

TuS Xanten Badminton - Endlich Aufstieg aus eigener Kraft

Die erste Seniorenmannschaft des TuS Xanten Badminton bestehend aus Marcel Pogoda, Ewald Markwart, Markus Postulka, Nina Schouten, Sarah Hellhorst und Kapitän André Dörschug haben es endlich geschafft – Aufstieg aus eigener Kraft. Mehrmals musste sich die erste Mannschaft mit einem zweiten Platz zufrieden geben und zittern, dass sie einen Aufstieg auf Antrag genehmigt bekommt. „Im letzten Jahr sind wir in die Bezirksklasse abgestiegen und freuen uns, dass uns direkt im Folgejahr der Aufstieg in...

  • Xanten
  • 09.03.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Spaß mit dem Federball

Der TV Südkamen 1986 e.V. und der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ sind der Meinung, dass sich Spaß verdoppelt, wenn man ihn teilt und laden deshalb gemeinsam zum Federball- / Badmintonspielen ein. Kinder und Erwachsene aus Südkamen und Umgebung dürfen am 2. März (13 - 17 Uhr) in der Sporthalle an der Südschule in Südkamen kostenlos mitmachen und sich nebenher über die beiden Vereine informieren. Abgerundet wird der Informations- und Aktionstag mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken....

  • Kamen
  • 07.02.14
  • 1
Sport
Dana Kaufhold und Helena Lewczynska (vorne) gewannen ihr Doppel in zwei Sätzen. | Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Bottroper Badminton-Gemeinschaft ist in Abstiegsnot

Am Ende war es wieder nur ein Remis: Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft muss nach dem 4:4 gegen die Spielvereinigung Sterkrade-Nord weiter um den Klassenerhalt in der Regionalliga zittern. „Wir wollen unbedingt gewinnen“, hatte Bottrops Spielertrainer Matthias Kuchenbecker vor der Partie gegen den Tabellenletzten aus Oberhausen noch gesagt. Wohl wissend, dass es für sein Team sonst mit dem Klassenerhalt in der dritthöchsten Liga recht schwierig werden könnte. Dennoch stand am vergangenen...

  • Bottrop
  • 21.01.14
Sport
Das letzte Badmintonspiel.
25 Bilder

Weltmeisterschaften im Badminton für Menschen mit Behinderungen.

9th Parabadminton World Championships 2013 in Dortmund. Die Meisterschaft wurde vom 5. bis 10.November in der Helmut-Körnig- Halle in Dortmund durchgeführt. Der Technische Delegierte Günter Klützke (FS Badminton DO) mit seinen vielen Helfern, lieferte eine perfekte Organisation ab. Über 200 Teilnehmer aus 38 Nationen mussten untergebracht, versorgt und betreut werden. Insgesamt wurden über 120 Medaillen von den Sportlern erkämpft. Mit dem Weltmeistertitel durften sich die Deutschen Peter...

  • Dortmund-City
  • 10.11.13
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Muskel-Kater

Der Morgen graut, ich bewege vorsichtig meine Glieder, robbe mich seitlich aus dem Bett. Geschafft - und keinen Kran dafür gebraucht! Dann sitze ich beim Frühstück und denke darüber nach, was mein Körper noch so kann - oder eben nicht mehr… Sport war mal ein wesentlicher Inhalt meines Lebens. Also Sport treiben. Nicht nur zugucken. Deswegen habe ich mich auch entschlossen, aktiv an den Meisterschaften meines Badmintonclubs Grün-Weiß Werden teilzunehmen. Die erste Begegnung haken wir mal ab....

  • Essen-Werden
  • 07.11.13
Sport
Gemeinsam beim Doppel.
2 Bilder

Alle machten mit - Badminton-Turnier der DJK Grün-Weiß Werden

Am letzten Wochenende der Herbstferien kämpften über 30 Mitglieder der Badminton-Abteilung der DJK Grün-Weiß Werden in den verschiedensten Disziplinen um die Abteilungsmeistertitel. Der zehnjährige Benedikt Beyer gewann beim Kinderturnier, aber auch alle anderen der jüngsten Teilnehmer erbrachten ihre besten Leistungen, absolvierten erfolgreich ihr erstes Badminton-Turnier überhaupt. Auch die Jugendlichen und Senioren spielten ein grandioses Turnier. Bei den Damen wurde Leonie Dohmann...

  • Essen-Werden
  • 07.11.13
Sport

Erfolgreiches Triple für den TuS Xanten Badminton

Nach einer durchwachsenen letzten Saison und einem unglücklichen Abstieg in die Bezirksklasse ist die erste Mannschaft (links im Bild) des TuS Xantens erfolgreich in die Saison gestartet. Der erste Schritt zum Wiederaufstieg wurde mit einem deutlichen 6:2 Sieg gegen den TV Borken getan. Auch die zweite Mannschaft (rechts im Bild) konnte das erste Saisonwochenende mit einem Sieg gegen den TV Geldern verbuchen. Mit neuen Stammspielern und neuen Trikots startete die Mannschaft im Neuland...

  • Xanten
  • 15.09.13
Sport
Katrin Sollfrank (vorne) und Bianca Sandhövel wollen sich mit der Bottroper BG in der Regionalliga beweisen. | Foto: Michael Kaprol/Archiv
2 Bilder

Bottroper Badminton-Gemeinschaft vor dem Start in die Regionalliga-Saison

Das Warten für Bottrops höchstklassiges Badmintonteam hat ein Ende. Am Samstag, 14. September, startet der Aufsteiger beim 1. BC Beuel II in die neue Regionalliga-Saison. Mit an Bord sind dort zwei Neuzugänge: Der ehemalige Zweitligaspieler Andreas Lindner und die englische Nationalspielerin Helena Lewczynska. Fraglich ist noch der Einsatz von Jonathan Rathke. Ein langes Jahr lang hatte die Bottroper Badminton-Gemeinschaft nun in der Oberliga verbracht, ehe es im vergangenen Frühjahr perfekt...

  • Bottrop
  • 13.09.13
Sport
BBG-Spielertrainer Matthias Kuchenbecker | Foto: Michael Kaprol

Nachgefragt bei BBG-Spielertrainer Matthias Kuchenbecker

Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft konnte ihr Regionalligateam zu dieser Saison unter anderem mit Helena Lewczynska, einer talentierten 21-jährige Spielerin aus England, die Mitglied in der Nationalmannschaft ist, verstärken. Warum es dazu kam und wie ihr Einsatz bei den Bottropern aussehen soll, erklärt Spielertrainer Matthias Kuchenbecker. Matthias Kuchenbecker, Ihr habt mit der jungen Engländerin Helena Lewczynska eine talentierte Spielerin hinzu gewonnen. Wie kam der Kontakt zustande?...

  • Bottrop
  • 13.09.13
Sport
Sören Allkemper ist seit rund zehn Jahren für die Bottroper BG am Ball. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Junge Talente: Sören Allkemper von der Bottroper Badminton-Gemeinschaft

Locker und gelassen, mit dem Rücken an die Wand gelehnt, sitzt Sören Allkemper auf einer Bank in der Sporthalle der Berufsschule. Neben ihm steht eine schwarze Sporttasche aus der ein Badmintonschläger herausragt. „Gleich geht es los. Die anderen kommen auch bald“, lächelt der 18-Jährige. Die anderen, das sind die Trainingspartner von Sören Allkemper. Seine Vereinskameraden bei der Bottroper Badminton-Gemeinschaft, für die der Jurastudent seit nunmehr zehn Jahren am Ball ist. Zuvor hatte er...

  • Bottrop
  • 19.07.13
  • 1
Sport
Punkt! Doppel-Stadtmeister Max Poerting (r.) hat geschmettert, Partner Alex Risch braucht nicht mehr eingreifen.

1. Offene Essener Jugend-Stadtmeisterschaften im Badminton

Zwei Tage lang kämpften über 100 Jungen und Mädchen aus 14 Vereinen aus Essen und Umgebung um die Stadtmeister-Titel im Badminton der Altersklassen U11 bis U19 in der Halle im Sportpark Löwental. Daniel Schwarze vom Ausrichter DJK Grün Weiß Werden war sehr erfreut über den reibungslosen Ablauf der Mammutveranstaltung im Löwental und dankte den vielen fleißigen Helfern und den jungen Sportlern: „Alle Teilnehmer haben ehrgeizig und motiviert, vor allem aber mit viel Spaß ihre Partien absolviert.“...

  • Essen-Werden
  • 20.06.13
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest der DJK Grün Weiß Werden

Am Sonntag, 23. Juni, veranstaltet die DJK Grün Weiß Werden von 11 bis 17 Uhr erstmalig ein von allen drei Abteilungen gemeinsam vorbereitetes Vereinsfest an und in der Halle im Sportpark Löwental. Unter dem Motto „Sport, Spiel, Spaß“, an dem sich Badmintonspieler, Handballer und Schwimmer mit verschiedenen Aktionen beteiligen, wollen die Grün-Weißen einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag verbringen. Jedes Mitglied kann sich durch Ideen, Aktionen, Angebote oder als Helfer einbringen....

  • Essen-Werden
  • 13.06.13
Sport

Sportpark Löwental sieht Stadtmeisterschaften im Badminton

Nur wenige Wochen nach dem triumphalen „Final4“ der Handballer kommt es im Sportpark Löwental zum nächsten Event: Die DJK Grün-Weiß Werden ist Ausrichter der 1. Offenen Essener Jugend-Stadtmeisterschaften im Badminton. Am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, findet dieses Turnier jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. DJK-Abteilungsleiter Daniel Schwarze freut sich schon: „Neben tollem Jugendsport und spannenden Spielen dieser faszinierenden, schnellen Sportart erwartet die Zuschauer auch eine...

  • Essen-Werden
  • 11.06.13
Sport
Gisela Markus

Gisela Markus erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften.

Bei den diesjährigen Deutschen Altersklassenmeisterschaften in Badminton waren Gisela Markus und Renate Duderstadt vom Post-Sportverein Velbert wieder sehr erfolgreich. In diesem Jahr fand der Wettkampf vom 10. bis zum 12. Mai in Berlin statt. In der Altersklasse über 75 belegte Gisela Markus im Einzel und im gemischten Doppel mit Heinrich Schäfer vom OSC BG Essen-Werden den ersten Platz. In der Altersklasse über 70 belegte sie im Doppel mit Gerda Ochudlo vom LTC den dritten Platz. In der...

  • Velbert
  • 02.06.13
  • 1
Sport
Auf die Plätze, fertig, los!
7 Bilder

Sportpark Löwental: Offizielle Eröffnung kommt im Juni

Endlich! Im Sportpark im Löwental sind die letzten Markierungen der Kunststoffbahn aufgesprüht, das Granulat macht aus dem Fußballfeld einen Kunstrasen mit moosweichem Geh-Gefühl, die sprießende Natur überdeckt die letzten sichtbaren Folgen der Großbaustelle... Jetzt können die Werdener Sportler „ihre“ Anlage nutzen, freuen sich auf die Eröffnung im Juni. Das lange Warten hat sich gelohnt! Nachdem nun die letzten Arbeiten beendet sind, erstrahlt der Sportpark Löwental in großem Glanz....

  • Essen-Werden
  • 03.05.13
Sport

Xantener Badminton-Mädels verpassen nur knapp die Qualifikation für die NRW Rangliste

Am vergangenen Wochenende fand das letzte Ranglistenturnier der Badmintonsaison 2012/13 statt, bei dem Xantener Paarungen erneut erfolgreich abschnitten. Am Samstag belegten Sarah Krenz und Ewald Markwart den dritten Platz der Bezirksrangliste. Die Doppelpaarung Sarah Krenz und Nina Schouten erreichte diesen Rang am folgenden Tag selbst auf Verbandsebene und verpasste damit knapp die Qualifikation für die NRW Meisterschaften. Foto: Die Xantener Paarung befindet sich rechts im Bild.

  • Xanten
  • 30.04.13
Sport
Die BBG-Vierte sicherte sich den Klassenerhalt in der Bezirksklasse. Foto: BBG

Badminton-Gemeinschaft schafft starken Saisonabschluss

+++ 7:1 gegen Lippstadt am letzten Oberliga-Spieltag +++ Verbandsliga-Team landet als Aufsteiger auf Rang vier +++ Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) hat die Saison in der NRW-Oberliga Nord standesgemäß abgeschlossen. Beim Absteiger 1. BV Lippstadt siegte die Kuchenbecker-Truppe mit 7:1. Die 4. Mannschaft sicherte sich als letztes Team der BBG den Klassenerhalt. Oberliga: 1. BV Lippstadt – BBG 1:7. Eine umkämpfte Partie entschied die Badminton-Gemeinschaft am Ende klar und deutlich für...

  • Bottrop
  • 20.03.13
Sport
40 Jahre Badmintonabteilung TuS Lendringsen: Hermann Averhage (Mitte) freut sich, dass Thomas Pätzold und Nadin Treller (Mendener Bank) die Veranstaltungen zum 40.  Geburtstag unterstützen.

40 Jahre „Rasierpinsel-Tennis“

„Dass sich nach 40 Jahren Badminton im TuS Lendringsen immer noch bester Aufmerksamkeit erfreut, ist sicherlich bemerkenswert“, beschreibt Hermann Averhage, der für die Finanzen im Verein zuständig ist. 1973 war diese Sportart hier in der Region noch relativ unbekannt. Sogar als Rasierpinsel-Tennis wurde das Spiel verschrieen. Und doch fanden sich Menschen, die Spaß an der Bewegung hatten. Auch wenn oft geringschätzig eingeworfen wurde: „Federball kann doch jeder.“ Ausgerechnet bei einem...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.13
Sport
46 Bilder

Badminton 2. Bundesliga in Wesel

Heiß her ging es heute am Samstag, den 23.02.2013 in der Rundsporthalle in Wesel. Der „BV Wesel Rot-Weiß e.V.“ spielte gegen „BC Eintracht Südring Berlin“ … und verlor mit 3:5 Obwohl Ella Diehl (aus Mühlheim Ruhr für Wesel, 9. der Weltrangliste im DE), Monja Ehlert (für Südring Berlin) im Dameneinzel mit 21:13 und 21:10 zeigte wie der Federball fliegt und Tim Vaessen (Wesel, Jugendmeister Herreneinzel 2003) Calum Menzie's (Berlin u.a. Schottischer Meister 2010) lange Zeit Paroli bot, hatten die...

  • Wesel
  • 23.02.13
  • 1
Sport
v.l.n.r.: Stefan Schmitz, Martina Meyer, Andreas Muralter, Jenny Ardelmann, Simon Weiß, David Merz

Erfolgreiches Wochenende für BC 89 Teams

Ein erfolgreiches Ligawochenende liegt hinter den Teams des BC 89. Es konnten sogar alle Seniorenteams punkten, wobei lediglich die Dritte sich mit einem Unentschieden begnügen musste. Die Erste konnte weiter wichtige Punkte im Kampf um Platz 2 sammeln und hält Kontakt zum DSC Kaiserberg 2. Die Routiniers David Merz/ Andreas Muralter eröffneten das Spiel gegen TuS Xanten 1 vor eigenem Publikum im ersten Herrendoppel locker und souverän mit 21:8, 21:10. Das 2. HD Simon Weiß/ Stefan Schmitz...

  • Bottrop
  • 30.01.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Achtung: Dieses Angebot findet am 27. Juni zum letzten Mal vor den Sommerferien statt. Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle...

5 Bilder
  • 27. Juni 2024 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.