bahnhof

Beiträge zum Thema bahnhof

Blaulicht
Die Polizei ermittelt nach einem Schuss am Bahnhof in Lünen.  | Foto: Magalski / Themenbild

Schuss verletzt Mann im Gesicht

In Lünen eskalierte kurz vor Mitternacht ein Streit am Bahnhof - am Ende fiel ein Schuss und ein Mann aus Lünen kam ins Krankenhaus.  Nach Informationen der Polizei war es wohl ein Beziehungsstreit, der am Bahnhof Lünen aus dem Ruder lief, dann kam laut Polizei offensichtlich eine Gas- oder Schreckschusspistole zum Einsatz. Der Mann (32) aus Lünen wurde durch einen Schuss im Gesicht verletzt, er kam im Rettungswagen in ein Krankenhaus. Täter soll nach ersten Informationen ein Mann aus Bergkamen...

  • Lünen
  • 01.08.21
Blaulicht
Im Bereich des Hauptbahnhofs von Lünen fanden Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr am Samstag einen leblosen Körper. | Foto: Magalski

Toter am Gleis weiter ein Rätsel

Der Fund eines Toten an der Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund ist noch immer ein Rätsel. Nach Informationen der Polizei haben die Ermittler keine neuen Erkenntnisse. Der Körper war am Samstag kurz vor zwölf Uhr im Bereiche der Gleise kurz hinter dem Hauptbahnhof Lünen entdeckt worden, nach ersten Berichten der Polizei starb der Mann nach Kontakt mit einem Zug. Zu Hintergründen ermittelt die Kriminalpolizei - war es ein Unfall oder ein Suizid? Die Identität des Toten ist zur Stunde...

  • Lünen
  • 01.11.20
Blaulicht
Die Täter überzogen eine Wand und Hinweisschilder auf gesamter Breite mit Graffiti. | Foto: Magalski
10 Bilder

So viel Zerstörung
Unbekannte randalieren im Bahnhof

Samstag am Vormittag liegt der Geruch von frischer Farbe noch in der Luft: Unbekannte überzogen in der Nacht den Preußenbahnhof mit einer wahren Graffiti-Flut! Kameras gibt es im Bahnhofsgebäude nicht und so bleibt der Bundespolizei bei ihren Ermittlungen die Hoffnung auf Zeugen. Samstagmorgen hatte ein aufmerksamer Lüner den Vandalismus bei Polizei und Bahn gemeldet, der junge Mann ist erschrocken über soviel Zerstörungswut. Fenster und Wände im Bahnhof sind mit Schriftzügen beschmiert, weiter...

  • Lünen
  • 09.02.19
  • 5
Ratgeber
Die Bahn hat den Zugverkehr in NRW eingestellt. Foto: Bangert

Sturmtief Friederike: Bahnverkehr in NRW eingestellt

Die Bahn hat den Zugverkehr in Nordrhein-Westfalen soeben komplett eingestellt. Das teilt das Unternehmen auf seiner Homepage mit. Grund ist Sturmtief Friederike.  Bereits am Morgen hatte es viele Verspätungen gegeben, da die Züge aus Sicherheitsgründen langsamer als normal fuhren. So wollte die Bahn reagieren können, wenn Sturmtief Friederike Bäume auf Gleise stürzen ließe.  

  • Velbert
  • 18.01.18
  • 12
  • 7
Überregionales
Der Übergriff passierte am Bahnhof Preußen in Horstmar. | Foto: Magalski / Archiv

Unbekannter attackiert zwei Männer

Opfer einer Attacke wurden in der Nacht zu Sonntag zwei Männer am Bahnhof Preußen. Tatort war kurz nach Mitternacht der Bahnsteig.  Nach Angaben der Opfer gegenüber der Polizei standen sie in der Nacht zu Sonntag in einer kleinen Gruppe auf dem Bahnsteig am Preußenbahnhof. Ein Mann, der in Begleitung einer Frau und eines weiteren Mannes war, sprach sie an und schlug  dann einem der Männer aus der ersten Gruppe unvermittelt ins Gesicht. Ein Freund des Opfers, der dazwischen ging, kassierte...

  • Lünen
  • 05.10.17
Überregionales
Der Zwischenfall passierte kurz vor dem Bahnhof in Bork. | Foto: Magalski

Unbekannte bewerfen Zug mit Steinen

Steine knallten am Sonntag gegen einen fahrenden Zug in Bork - mit Glück gab es keine Verletzten. Die Bundespolizei fahndet nun nach den Tätern. Nachmittags war der Zug kurz vor dem Bahnhof in Bork, da flogen die Steine und beschädigten eine Scheibe. Die Regionalbahn konnte nach der Attacke zunächst bis Coesfeld weiter im Dienst bleiben, ging dort aber außer Betrieb. Die Bundespolizei ermittelt gegen die unbekannten Täter nun wegen gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr und Sachbeschädigung....

  • Lünen
  • 06.03.17
Überregionales
Die Gleise waren dicht zwischen Lünen und Dortmund. | Foto: Magalski

Vollsperrung: Zug erfasste Frau auf Gleisen

Stillstand auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Lünen, am Donnerstag fuhren hier für mehrere Stunden keine Züge. Ein Intercity Express erfasste am Vormittag kurz vor dem Bahnhof in Kirchderne einen Menschen auf den Gleisen. Die Frau, nach Ermittlungen der Bundespolizei war sie 29 Jahre alt, verstarb trotz aller Bemühungen der Retter noch am Unfallort. Im Moment laufen Untersuchungen der Polizei, im Anschluss begann dann die Bergung. Im Intercity, der von Dortmund über Lünen in Richtung...

  • Lünen
  • 16.06.16
Überregionales
Rettungskräfte und Notfallmanager der Bahn stehen am Unglücksort am Ende des Bahnsteigs 3 in Lünen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Frau stirbt nach Unglück mit Zug im Bahnhof

Feuerwehr und Rettungsdienst konnten am Freitag einer Frau aus Lünen nicht mehr helfen, sie starb nach der Kollision mit einem Zug direkt am Hauptbahnhof. Kripo-Beamte suchen nun Antworten auf offene Fragen. Der Intercity-Express "Hansestadt Stralsund" war am Morgen mit vielen Fahrgästen an Bord auf dem Weg von Hamburg nach Wien, da kam es bei der Durchfahrt durch den Hauptbahnhof Lünen kurz nach acht Uhr zu dem Unglück. Im Bereich des Bahnsteigs erfasste der Zug eine Person. Kräfte der...

  • Lünen
  • 01.04.16
Ratgeber
Bauarbeiten am Bahnhof Preußen sind der Grund für den Ausfall der Züge. | Foto: Magalski

Baustelle: Ausfall von Zügen in zwei Nächten

Freitag beginnen am Preußenbahnhof Bauarbeiten. Regionalbahnen zwischen dem Hauptbahnhof Dortmund und dem Bahnhof Lünen fallen in dieser Zeit aus - als Ersatz pendeln Busse auf der Strecke. Die Deutsche Bahn erneuert in zwei Nächten die Oberleitungs-Anlagen im Bahnhof Preußen. Beginn ist am Freitag, 12. Februar, ab 18 Uhr, die Arbeiten dauern bis zum folgenden Morgen um 4.25 Uhr. Samstagabend gehen die Bauarbeiter noch einmal ans Werk, wieder wie am ersten Tag bis zum nächsten Morgen. Während...

  • Lünen
  • 10.02.16
Überregionales
Polizisten verhafteten den Täter und brachten ihn auf die Wache. | Foto: Magalski

Mann fasst Lünerin am Bahnhof an die Brüste

Schlimme Momente erlebte eine Frau aus Lünen am Dienstag vor dem Hauptbahnhof in Dortmund. Ein Mann umklammerte die die Lünerin von hinten, fasste ihr an die Brüste. Zeugen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn kamen dem Opfer zur Hilfe. Tatort war am Abend vor einem Schnellrestaurant am Bahnhof: Der Mann (53) aus Herten näherte sich der Sechzehnjährigen aus Lünen von hinten, packte sie, berührte die Frau an den Brüsten und suchte dabei laut Polizei bewusst engen Körperkontakt. "Zeugen und...

  • Lünen
  • 03.02.16
  • 4
Überregionales
Die Bauarbeiten am Bahnhof Preußen liegen auf Eis, es gibt ein Problem in der Planung. | Foto: Magalski / Archiv

Fehler stoppt Baustelle am Preußenbahnhof

Termin für das Ende der Großbaustelle am Preußenbahnhof in Horstmar war in diesem Jahr - doch seit einigen Tagen steht hinter diesem Ziel ein großes Fragezeichen. Der Grund ist ein Planungsfehler. Die Arbeiten ruhen, so teilte es die Pressestelle der Deutschen Bahn am Dienstag auf Anfrage des Lüner Anzeigers mit, schon seit April. „Die Bahnsteigkanten des neuen Mittelbahnsteigs haben zur Soll-Gleislage Abweichungen“, schildert ein Bahnsprecher das Problem. Heißt: Der Abstand zwischen Gleis und...

  • Lünen
  • 20.05.15
  • 2
Ratgeber
Die Bahn sperrt den Übergang Münsterstraße für eine Baustelle. | Foto: Magalski

Bahn sperrt Übergang an der Münsterstraße

Der Bahnübergang Münsterstraße wird Ende März zur Baustelle. Die Straße im Bereich des Hauptbahnhofes wird für drei Tage gesperrt, für den motorisierten Verkehr gilt eine weiträumige Umleitung. Grund der Sperrung des Bahnübergangs am nächsten Wochenende sind Sanierungsarbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn. Der Übergang ist für den motorisierten Verkehr vom Samstag, 28. März, um sieben Uhr bis zum Montagabend, 30. März, gesperrt, die Sperrung gilt aber nicht für Fußgänger und Radfahrer. Die...

  • Lünen
  • 21.03.15
Ratgeber
Arbeiten an den Gleisen führen zu einer Streckensperrung. | Foto: Magalski

Bahn sperrt Zugstrecke zu Karneval

Baustelle auf der Bahnstrecke zwischen Lünen und Dortmund - ausgerechnet am Karnevals-Wochenende gehen die Arbeiten an den Gleisen samt Streckensperrung in eine neue Runde. Die Eurobahn sorgt mit Bussen für den Transport der Narren und anderer Bahnfahrer. Die Bauarbeiten am Gleisnetz betreffen nach Angaben der Eurobahn-Pressestelle die Regionalbahn "Der Lüner" auf dem Abschnitt zwischen Lünen Hauptbahnhof und dem Hauptbahnhof Dortmund am Karnevals-Wochenende und dem folgenden Wochenenden. Die...

  • Lünen
  • 11.02.15
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Bahnhöfe ohne Barrieren

Verspätungen oder Fahrpreis-Erhöhungen - die Deutsche Bahn ist nicht in allen Fällen der Liebling ihrer Kunden. In Sachen Barrierefreiheit steht das Unternehmen im Moment aber vor einer großen Mission. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Die Bahn kommt - und im Idealfall für alle Menschen. Barrierefreiheit war an den Haltepunkten der Deutschen Bahn, zum Teil als Altlast aus den Nachkriegsjahren, bisher nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Beispiel Bahnhof Preußen. In Zeiten des...

  • Lünen
  • 15.08.14
  • 1
Überregionales
Im Bahnhof Preußen haben im Moment die Bauarbeiter das Sagen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Baustelle Preußen-Bahnhof gut im Zeitplan

Bagger und Bauarbeiter geben im Preußenbahnhof in Horstmar seit Monaten den Ton an, das alte Gebäude samt Bahnsteigen steckt mitten in seiner Schönheitskur. Die Planer der Deutschen Bahn haben aber nicht nur Kosmetik im Sinn, sondern Verbesserungen für die Fahrgäste. Der Bahnhof Preußen war lange Zeit ein Sorgenkind der Lüner. Der Tunnel zu den Gleisen schmutzig, dunkel und ein Angstraum. Behinderte, Senioren und Mütter mit Kinderwagen scheiterten oft an den Treppen. Seit Ende des letzten...

  • Lünen
  • 15.08.14
Überregionales
Die Polizei sperrte am Fundort des Toten den Gehweg und den Parkstreifen. | Foto: Magalski

Münsterstraße: Toter lag auf Gehweg

Unfall oder medizinischer Notfall? Der Tod eines Lüners beschäftigt die Polizei. Der Mann lag am Morgen gegen neun Uhr leblos auf dem Gehweg vor dem Bahnübergang an der Münsterstraße. Die Reanimationsversuche der Rettungskräfte blieben ohne Erfolg, der Mann starb trotz aller Bemühungen noch am Fundort. In der Nähe des Toten fand die Polizei ein Fahrrad. Unter Umständen stürzte der Lüner mit dem Rad und kam so zu Tode, denkbar ist nach Angaben der Pressestelle der Polizei Dortmund neben der...

  • Lünen
  • 29.07.14
Überregionales
Flammen schlagen aus einem Auto an der Bahnhofstraße. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuerteufel legt in der Nacht sieben Brände

Im Kreis Unna sorgt eine Brandserie für Aufsehen: Kamen kommt nicht zur Ruhe - in der Nacht zu Dienstag steckte ein Feuerteufel sieben Autos in Brand. Polizei und Feuerwehr waren im Dauereinsatz. Seit Freitag brennen in jeder Nacht Fahrzeuge rund um die Schäferstraße. Der Wagen von "Andreas seine Fahrschule" aus Kamen, der auf dem großen Parkplatz am Hallenbad an der Gutenbergstraße abgestellt war, machte in dieser Nacht den Anfang. Zeugen bemerkten das Feuer an dem auffälligen Auto und...

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 2
Überregionales
Die Polizei hat sich am Bahnhof auf Kontrollen vorbereitet.
4 Bilder

Kontrollen vor Party im Bandidos-Clubheim

Im Herzen der Stadt, wenige Meter vom Hauptbahnhof, stieg am Samstag eine Feier im neuen Clubheim der Bandidos. Das Treffen rief auch die Polizei auf den Plan. Die Beamten führten Kontrollen durch. Autofahrer mussten auf der Münsterstraße in Lünen mit Verzögerungen rechnen. In beide Fahrtrichtungen waren Kontrollstellen der Polizei eingerichtet. vor dem Hauptbahnhof waren zudem in Vorbereitung auf den nächtlichen Einsatz Zelte und Lichtmasten aufgebaut; mehrere Mannschaftswagen hatten auf den...

  • Lünen
  • 09.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Viel Arbeit für den Hubschrauber der Polizei. | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Diebe und Falschfahrer

Der Hubschrauber der Polizei kreiste am Morgen am Himmel über der Stadt. Gleich zwei Einsätze machten den Einsatz aus der Luft nötig. Ein Lokführer hatte im Bereich des Hauptbahnhofs verdächtige Beobachtungen gemacht, die Hinweise auf einen möglichen Diebstahl von Metall im Bereich der Gleise gaben. Die Polizei setzte bei der Fahndung neben Kräften am Boden auch den Hubschrauber ein, die Suche musste aber schließlich ohne Ergebnis beendet werden. Der zweite Einsatz forderte die...

  • Lünen
  • 04.05.13
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Wer A sagt, muss auch B sagen

Verkehrssicherheit fängt beim Autofahrer an. Die Polizei hat sicherlich recht, wenn sie befürchtet, dass ein Rückstau auf einem Bahnübergang zu gefährlichen Situationen führen kann. Vorausschauendes Fahren sollte aber jeder, der am Steuer eines Wagens sitzt, schon in der Fahrschule gelernt haben. Oder anders gesagt: Wer mitten auf dem Bahnübergang anhalten muss, der hat vorher schlichtweg nicht aufgepasst. Der Polizei sollte aber klar sein: Wer A sagt, muss auch B sagen. Denn was nützt es, wenn...

  • Lünen
  • 05.04.13
Politik
Die Gleise 3 und 4 sollen einen Aufzug bekommen. | Foto: jnh

Neuer Aufzug für Lüner Bahnhof

„Der Lüner Bahnhof bekommt einen zweiten Aufzug. Er wird zu den Gleisen 3 und 4 installiert und der Bahnsteig auf eine Höhe von 76 cm angehoben.“ . Diese Information brachte CDU-Kreistagsmitglied Günther Bremerich aus der Sitzung des Zwecksverbands Ruhr-Lippe (ZRL) mit. „Außerdem wird der Bahnsteigsbelag erneuert, wobei sogenannte taktile Leitstreifen für Blinde und Sehbehinderte integriert werden“, so Bremerich. Möglich werde die Umgestaltung des Lüner Bahnhofs, weil aus der...

  • Lünen
  • 15.03.13
Überregionales
Eine Weichenstörung blockiert die Zufahrt zum Preußenbahnhof. | Foto: Magalski

Störung an Weiche blockierte Bahnhof

Züge aus Richtung Dortmund konnten am Abend nicht am Preußenbahnhof halten. Eine Störung an einer Weiche blockierte die Zufahrt zum Gleis. Nun läuft der Zugverkehr wieder normal. Techniker der Deutschen Bahn konnten die Störung gegen 20 Uhr nach rund zwei Stunden beheben. Pendler aus Richtung Dortmund, die am Abend zum Preußenbahnhof wollten, mussten bis dahin einen Umweg in Kauf nehmen. Mit dem Zug weiter bis zum Lüner Hauptbahnhof, dann in den Zug nach Dortmund umsteigen und bis zum...

  • Lünen
  • 15.01.13
Überregionales
Eine Störung im Stellwerk legte am Abend Züge lahm. | Foto: Magalski

Störung legte den Bahnverkehr lahm

Den Feierabend hatten sich die Pendler sicher anders vorgestellt: Eine Störung sorgte am Abend für Stillstand statt Heimreise auf der Strecke Dortmund-Münster. Kabeldiebe waren schuld. Nach Auskunft der Bundespolizei schnitten die Täter etwa 20 Meter Kabel für Weichen und Signale in Dortmund-Eving ab. Die Strecke musste gesperrt werden, 54 Züge verspäteten sich. Betroffen war neben den Zügen der DB Regio auch die Eurobahn. Züge aus Münster endeten in Lünen. Der Fernverkehr wurde über Hamm...

  • Lünen
  • 08.11.12
Überregionales
Gelbe Wände lassen den Lüner Hauptbahnhof hell und freundlich wirken. | Foto: Magalski
3 Bilder

Hauptbahnhof strahlt in frischem Gelb

Gelber geht's kaum! Der Lüner Hauptbahnhof zeigt sich nach der Renovierung in frischem Sonnengelb. Schmuddelecken gibt es nicht mehr, alles ist hell und freundlich. Und auch sonst hat sich einiges getan. Schalke-Fans werden zwar nicht gerade in Jubel ausbrechen, wenn sie durch den Tunnel zu den Gleisen laufen müssen. Doch alle anderen Bahnkunden dürfen sich freuen. Die Bauarbeiten im Bahnhof sind vorbei. Zwei Monate dauerten die Arbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn, Kosten rund 300.000 Euro....

  • Lünen
  • 13.09.12
  • 8
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.