Baldeneysee

Beiträge zum Thema Baldeneysee

Natur + Garten
12 Bilder

Klein aber fein soll mein Weihnachtsmarkt sein!

Mitten auf der weißen Flotte, wollte ich mit Hein und Lotte, einen schönen Tag verbringen. Plötzlich wurd es hell und dunkel, Engelein da und dann das Funkeln, in Heinz Augen bei den Ringen, denn auch er ist in der Lotte, wie der Hein, voll verschossen, kauft das Geschmeide im Affekt, jetzt ist Hein allein und Lotte weg!

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.13
  • 2
  • 11
Natur + Garten
18 Bilder

Hitze in unserer Stadt

Nur so kann man es bei der Gluthitze aushalten: Zu Spitzenzeiten tummelten sich bis zu 8.000 Wasserratten in den kühlen Fluten des Grugabades. Viele Essener suchen auch schattige Plätze in der Innenstadt auf oder kühlen sich am Brunnen ab oder essen ein Eis oder, oder, oder... Fotos: Debus-Gohl/Bütefür

  • Essen-Süd
  • 30.07.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Noch liegen die meisten Schiffe der Weißen Flotte Baldeneysee im Heimathafen zur Überholung vor Anker. Doch die ersten Fahrten gibt es bereits über Ostern.
2 Bilder

Weiße Flotte startet ins Jahr 2013 - Feierstunde 80 Jahre Weiße Flotte - Fahrten nach Berlin und Münster

Willkommen im Jahr 2013, „Weiße Flotte Baldeney“. 80 Jahre ist das Schifffahrtsunternehmen inzwischen alt, feiert diesen runden Geburtstag natürlich zünftig mit einer großen Hafenparty am 1. September. Rein unternehmerisch gehören Geschäftsführer Franz-Josef Ewers und seine Mitarbeiter inzwischen auch zu den „Best Agern“. Doch auf bereits erworbenen Lorbeeren ruhen sie sich nicht aus. Das Jahr 2013 hält viele Neuerungen parat. Für Mitarbeiter und Fahrgäste. Der 13. April ist so ein Tag. Auf den...

  • Essen-Kettwig
  • 08.03.13
  • 5
Überregionales
Die Schleuse am Baldeneysee funktioniert wieder - allerdings ist der Fehler noch nicht gefunden und damit auch noch nicht endgültig behoben. | Foto: Kettwig Kurier

Schleuse am Baldeneysee wieder in Betrieb - Fehler noch nicht gefunden

Die Schleuse am Baldeneysee funktioniert wieder. Seit Mitte der Woche kann Britta Balt vom Ruhrverband erleichert wieder vermelden: „Die Schleuse hat ihren Dienst wieder aufgenommen. Zwar haben wir den technischen Fehler noch nicht gefunden, daher muss der Techniker in den nächsten Tagen die Schleuse noch einmal für einige Stunden stilllegen. Aber bis dahin läuft alles normal.“

  • Essen-Kettwig
  • 03.08.12
Überregionales
Aufgrund von technischen Defekten am Untertor der Schleuse am Baldeneysee ist diese für sämtlichen Schiffsverkehr erst einmal auf unbestimmte Zeit gesperrt. Das betrifft auch alle Fahrten der Weißen Flotte in Richtung Kettwig und Mülheim an der Ruhr. | Foto: Kettwig Kurier

Schleuse am Baldeneysee gesperrt - Weiße Flotte kann Werden, Kettwig und Mülheim nicht anfahren

Die Schleuse am Baldeneysee ist für den Schiffsverkehr auf unbestimmte Zeit gesperrt. Die Meldung traf die MS Heisingen von der Weißen Flotte mitten auf ihrer Fahrt durch das Ruhrtal vom Baldeneysee in Richtung Mülheim an der Ruhr und wieder zurück. Bereits bei der Schleusung vom See auf die Ruhr in Richtung Kettwig gab es Probleme mit dem Untertor, doch zu diesem Zeitpunkt waren die Schleusenwärter noch optimistisch. Doch dieser Optimismus legte sich schnell, so dass gegen 16 Uhr am Mittwoch,...

  • Essen-Kettwig
  • 25.07.12
  • 1
Sport

Von Läufern für Läufer

Der frischgebackene Deutsche Meister im Halbmarathon, Stefan Koch vom Tusem Essen, wird im Herbst beim RWE Marathon „Rund um den Baldeneysee“ an den Start gehen. Mit einem Präsentationsstand ist der RWE Marathon in den kommenden Wochen bei einigen Frühjahrsmarathons vertreten. In Bonn, Düsseldorf, Hannover, Kassel, Duisburg und Koblenz informieren die Organisatoren über den Jubiläumslauf am 14. Oktober. Denn der RWE Marathon in Essen findet bereits zum 50. Mal statt und ist wieder eines der...

  • Essen-Süd
  • 19.04.12
Überregionales
Noch liegen die Schiffe der Weißen Flotte fest vertaut im Hafen, aber Ostern liefen sie zum ersten Mal aus.
2 Bilder

Weiße Flotte läuft aus - Neuerungen in der Sommersaison

Angesichts des guten Geschäftsjahres 2011 bei der Weißen Flotte fällt es Geschäftsführer Franz-Josef Ewers leicht, neue Ideen und neue Strukturen für die kommende Saison zu präsentieren. So gibt es Hochzeiten auf dem Baldeneysee und das Angebot bei den Sonderfahrten wird weiter ausgebaut. Vor allem im Bereich der nicht alltäglicheh Touren haben die Organisatoren der Weißen Flotte einiges vor. So wird es einen „Tanz in den Mai“, kulinarische Fahrten etwa mit dem Schwerpunkt Spanien aber auch...

  • Essen-Kettwig
  • 13.04.12
Kultur
8 Bilder

Zeche Carl Funke (Essen - Baldeneysee)

Direkt am Baldeneysee liegt die 1973 stillgelegte Zeche Carl Funke an einem der schönsten Flecken am See. Die Lage ist heute für Besucher / Sightseeing / Wanderungen / Schiffsfahrten / ... einzigartig, für alte Bergbauhasen aber auch mit viel Nostalgie behaftet. Die Anfänge der Zeche gehen auf Stollenbetrieb zurück. Nur 100 m entfernt ist der Stollen Hundsnocken, ehemalige Kleinzeche. Carl Funke konnte nach einem Zusammenschluss mit der Zeche Gottfried Wilhelm 1943 fortan 630.000 Tonnen...

  • Essen-Ruhr
  • 25.07.11
Überregionales
So hatten sie sich ihren Spaziergang nicht vorgestellt - Fußgänger am Leinpfad in Mülheim.
19 Bilder

Essen ertrinkt - Hochwassertouristen im Ruhrtal

Das ganze Ruhrtal steht unter Wasser. Dabei hatte man in Werden doch erst riesige Auffangbecken gebaut, die den Verkehr monatelang lahm legten und genau das verhindern sollten. Die Werdener Brehminsel und der Fußweg am Leinpfad waren gestern überflutet. An der Neukirchen Mühle hatten die Wassermassen Teile der alten Schleuse demontiert. In Kettwig und Mülheim an der Ruhr sah es nicht besser aus. Ein richtiger Hochwassertourismus hatte eingesetzt. Die Hochwasserbesucher waren allesamt mit...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.