Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

Kultur
Foto: Stoess

Zum letzten Mal „Fantasia“

Ein Leben im Rollstuhl? Das kleine Mädchen Alicia will sich damit nicht zufrieden geben. Zusammen mit der Fee der Zuversicht muss sie sich gegen gefährliche Kreaturen behaupten. Am Freitag (7.2.) um 19.30 Uhr im Opernhaus.

  • Dortmund-City
  • 03.02.14
Kultur
Foto: Stoess

Traumhaftes Ballett

Ein Leben im Rollstuhl? Das kleine Mädchen Alicia will sich damit nicht zufrieden geben. Zusammen mit der Fee der Zuversicht (Foto) muss sie sich gegen gefährliche Kreaturen behaupten. Am Samstag (25.1.) um 19.30 Uhr im Opernhaus.

  • Dortmund-City
  • 22.01.14
Kultur
Foto: Archiv

Tschaikowskys Klassiker

Die Ballett-Compagnie Bolschoi Staatstheater aus Minsk zeigt am Donnerstag (23.1.) ab 20 Uhr das beliebte Stück „Schwanensee“ im Konzerthaus. Hier treffen Tradition und Eleganz aufeinander.

  • Dortmund-City
  • 20.01.14
Kultur
Das Ballett "Fantasia" wird Samstag im Opernhaus aufgeführt. | Foto: Bettina Stoess
6 Bilder

Traumhaftes Ballett: Fantasia

Mit seinem erfolgreichen Märchenballett „Fantasia“ für die ganze Familie erzählt Ballettdirektor Xin Peng Wang vom großen Abenteuer, sich selbst zu finden. „Mein Leben lang im Rollstuhl? – Ich?! – Niemals!“ – Das kleine Mädchen Alicia (Barbara Melo Freire) gibt und gibt nicht auf. Zusammen mit der Fee der Zuversicht muss sie sich gegen einen lebendigen Wald, gefährliche Kitzelmänner, Geister und einen Schwarm gefräßiger Raubvögel behaupten, ehe sie ihrem wahren Gegner gegenüber steht: einem...

  • Dortmund-City
  • 06.12.13
Kultur
Foto: Stoess

Es wird bunt im Opernhaus

Am Samstag (30.11.) zeigt das Ballett von Xin Peng Wang „Drei Farben“ aus dem reichen Farbspektrum der zeitgenössischen Tanzkunst. Die Choreographien entführen in die magische Welt der Bewegung. Start ist um 19.30 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 27.11.13
  • 1
Kultur

Ballettgala im Opernhaus

Mit einer gewohnt hochkarätigen Besetzung wartet die Internationale Ballettgala am Theater Dortmund auf, die am 5. und 6. Oktober zum bereits 18. Mal im Opernhaus läuft. Diesmal wirken u.a. mit: Adiarys Almeid und Joseph Gatti vom Boston Ballet, Grettel Morejón und Osiel Gounod vom National Ballet of Cuba, Xu Yan und Sun Ruichen vom National Ballet of China, Filipa de Castro und Carlos Pinillos vom Portugiesischen Nationalballett. Außerdem treten die Stars Katherina Markowskaya vom Bayerischen...

  • Dortmund-City
  • 02.10.13
Kultur
Das new Chamber Ballett führt ein Stück auf, das gerade erstmals in New York gezeigt wurde. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Das "New Chamber Ballett" tanzt

Ein hochkarätiges Tanzensemble gibt am 29. September um 18 Uhr im Ballettzentrum ein Gastspiel: das New Chamber Ballet aus New York. Die noch junge Formation um Chefchoreograf Miro Magloire gastiert in Dortmund. Spezialität des New Chamber Ballet sind, wie der Name schon sagt, die Auftritte in kleinen Räumen. Dadurch wird es den Zuschauern ermöglicht, auf Tuchfühlung mit dem Tanz zu gehen, aber auch die enge Verbindung zwischen Tanz und Musik aus nächster Nähe zu spüren. Die Musik zu den...

  • Dortmund-City
  • 25.09.13
Kultur
Wer Lust auf fantasievolle Kostüme hat, sollte beim  Theaterfest am Wochenende den Verkauf nicht verpassen. Angebote gibt es schon ab 1 Euro. | Foto: Michaela Schloemann
3 Bilder

Großes Theaterfest in Dortmund

Zur Spielzeiteröffnung laden Schauspieler, Tänzer, Sänger, Musiker, Bühnen- und Maskenbildner zum Theaterfest ins Theater Dortmund ein. Am Samstag, 14. September, haben Besucher ab 10 Uhr Gelegenheit, mit der ganzen Familie einen ganzen Tag lang "ihr" Theater zu erkunden und auch all das zu besichtigen, was Zuschauer sonst nie sehen. Eine der Besonderheiten des Theaterfests ist es, dass sich den Besuchern Räume öffnen, in die sie sonst gar nicht gelangen – und natürlich auch, dass sich alle...

  • Dortmund-City
  • 09.09.13
Kultur
Foto: Hickmann

Bella Vita zum letzten Mal!

"Rossini Cards", eine leidenschaftliche und amüsante Tanzhommage an einen der berühmtesten italienischen Opernkomponisten eröffnet den Mittwochabend, 3. Juli, auf der Bühne im Dortmunder Opernhaus. Im zweiten Teil erwartet die Besucher ab 19.30 Uhr ein Dorffest.

  • Dortmund-City
  • 01.07.13
Kultur
Foto: Stoess

Neues Stück „Bella Vita“

Die Tanzkreationen des italienischen Choreografen Mauro Bigonzetti sorgen für Begeisterung. Zwei seiner schönsten Arbeiten vereint der Abend „Bella Vita“, Mittwoch (12.6.) um 19.30 Uhr und Freitag (14.6.) um 19 Uhr im Opernhaus.

  • Dortmund-City
  • 10.06.13
Kultur
Cantanta, Teil des Ballettes "Bella Vita" ist am Freitag erstmals auf der Bühne des Opernhauses zu erleben. | Foto: Bettina Stöß
2 Bilder

Bella Vita-Ballett feiert Premiere

Die Tanzkreationen des italienischen Choreografen Mauro Bigonzetti sorgen auf der ganzen Welt für Begeisterung. Lebensfreude und Ausdrucksdrang sind das Markenzeichen der Choreografien Bigonzettis. Zwei seiner schönsten Arbeiten vereint der Abend Bella Vita, der ab dem 7. Juni im Opernhaus Dortmund gezeigt wird. Für die Premiere am Freitag um 19.30 Uhr gibt es noch Karten unter Tel: 0231-50 27 222.

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Kultur
Für das sinnliche Bühnenerlebnis „Der Traum der roten Kammer“ zur Musik des Starkomponisten Michale Nyman gibt es noch Restkarten an der Kasse im Opernhaus. | Foto: Bettina Stöß

Letzte Chance für „Traum“

Die berühmte Familiensaga „Der Traum der roten Kammer“ ist zum letzten Mal am Samstagabend, 1. Juni, im Opernhaus zu erleben. In seinem zehnten Jahr als Ballettdirektor des Balletts hat sich Xin Peng Wang auf Spurensuche in seine chinesische Heimat begeben und die berühmte Geschichte zu einem Ballett umgewandelt. Nun ist das farbenprächtige Ballett-Epos mit original chinesischen Kostümen zum letzten Mal auf der Bühne zu erleben. Der Vorhang für das große Handlungsballett um den Helden Pao Yü...

  • Dortmund-City
  • 31.05.13
Kultur
Ein Kaleidoskop aus Farben, Formen und Bildern: "Glücklich?!" heißt das neue Stück des Seniorentanztheaters | Foto: Schmitz
2 Bilder

Auf der Suche nach dem Glück

Seit Januar arbeitet das Seniorentanztheater des Dortmunder Balletts mit dem Düsseldorfer Choreographen Marcus Grolle an einem Stück. "Glücklich?!" ist der Titel der Produktion, die die 25 Laientänzer mit ihrem Choreographen gemeinsam erarbeitet haben. Die Tänzer auf der Bühne sind zwischen 55 und 77 Jahre alt, und ihre Altersklasse im Ballett zu sehen ist genauso ungewöhnlich wie die Mischung der Musik, zu der sie tanzen: Von Mozart bis zu Johnny Cash reicht die Bandbreite. Das Tanztheater...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
Kultur
Monica Fotescu-Uta tanzt in Full Moon, einem Teil des zweiteiligen Ballettabends. | Foto: Bettina Stoess

Zum letzten Mal: „Feine Jade“

Am Sonntag, 19. Mai, um 18 Uhr, hebt sich im Opernhaus das letzte Mal der Vorhang für den Doppelabend der Choreografen Xin Peng Wang und Edwaard Liang. Im Fokus steht die heutige Lebenswelt Chinas: Rasant und modern.

  • Dortmund-City
  • 15.05.13
Kultur
Der Tanzabend aus zwei Teilen wird im Opernhaus aufgeführt. | Foto: Bettina Stöß
3 Bilder

Ballettabend "Feine Jade" feiert Premiere

Die Jubiläumsspielzeit von Ballettdirektor Xin Peng Wang steht nach „Der Traum der roten Kammer“ erneut im Zeichen Chinas: Am Samstag, 16. März, um 19.30 Uhr hat der neue Ballettabend „Feine Jade" im Opernhaus Premiere. Xin Peng Wang nimmt mit „Feine Jade“ die heutige Lebenswelt Chinas in den Fokus. Zentrales Thema ist die rasante wirtschaftliche Entwicklung, der sich der moderne Mensch unterordnet und die den Takt für das eigene Leben gibt. Weitere Aufführungen: 22. März., 5., 11., 20., 26....

  • Dortmund-City
  • 13.03.13
Kultur
Ausgezeichnet bei der Ballett-Gala: Tobias Ehinger. | Foto: Theater Do

Deutscher Tanzpreis für Ballett-Manager

Mit einer großen Gala wurde am Samstag, 2. März, im Aalto-Theater Essen der Manager des Ballett Dortmund Tobias Ehinger mit dem Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet. Zum ersten Mal wurde ein Ballettmanager von der Jury mit dem bedeutenden Preis geehrt. Bei der Gala traten internationale Spitzenstars des Tanzes wie Polina Semionova, Eric Gauthier, Marian Walter und Iana Salenko auf. Die Kompanie des Ballett Dortmund präsentierte sich mit einem Ausschnitt aus Xin Peng Wangs Ballett „Der Traum der...

  • Dortmund-City
  • 04.03.13
Kultur
Mit seinem neuen Ballett entführt Ballettdirektor Xin Peng Wang seine Zuschauer nach China. | Foto: Bettina Stöß

Ballett zeigt Traum der roten Kammer

Mit seinem Handlungsballett schlägt Xin Peng Wang Samstagabend (9.) im Opernhaus eine Brücke von Chinas Kaiserzeit zur Gegenwart. In starken Bildern entführt er in die wechselhafte Geschichte seines Heimatlandes und stellt vor dem Hintergrund des heutigen China die Frage nach der Bestimmung des Menschen.

  • Dortmund-City
  • 08.02.13
Kultur
"Der Traum der roten Kammer" bringt das chinesische nationalepos auf die Bühne. | Foto: Theater DO

Ballett: Traum der roten Kammer

In seinem zehnten Jahr in Dortmund schuf Ballettdirektor Xin Peng Wang das Ballett „ Der Traum der roten Kammer“, das Samstagabend, 26. Januar, im Dortmunder Opernhaus aufgeführt wird. Der gleichnamigeRoman gilt als chinesisches Nationalepos. Mit der Musik von von Michael Nyman erzählt die Uraufführung in Kooperation mit dem Hong Kong Ballet von dem Jüngling Pao Yü. Er träumt lieber, anstatt sich um Angelegenheiten des irdischen Lebens zu kümmern. Er hat zwei Cousinen, Pao Tschai und Lin Da Yü....

  • Dortmund-City
  • 25.01.13
Kultur
Die Bühnenfassung der ausgezeichneten Dokumetation "Dortmund tanzt" ist im Roxy Kino als Premiere zu sehen. | Foto: DSW21

Premiere: "Dortmund tanzt" als Bühnenfassung

Am Mittwoch, 12. Dezember, um 20 Uhr gibt es die Premiere der Aufführung von Dortmund tanzt im Film. Der Film zeigt im Roxy Kino an der Münsterstraße die Umsetzung der Bewegung und Leidenschaft von Dortmund und ihren Menschen aus der Sicht von ballettdirektor Xin Peng Wang, die mit einer einzigartigen Bühnenfassung im Sommer im Opernhaus ihre Bühnenpremiere erlebte. Aufgrund der Aufzeichnung des Abends haben nun Interessierte die Möglichkeit, sich die Bühnenversion im Kino und demnächst auch...

  • Dortmund-City
  • 11.12.12
Kultur
"Schwanensee", die "Einstiegsdroge" für viele Ballett-Aficionados, ist ab dem 6.12. wieder im Opernhaus Dortmund zu sehen. | Foto: Bettina Stöß
4 Bilder

Am Nikolaustag „Schwanensee“ genießen

Am Donnerstag, den 6. Dezember, um 19:30 Uhr, hebt sich im Opernhaus Dortmund wieder der Vorhang zu dem wohl berühmtesten aller Ballette: „Schwanensee“ mit der Musik von Peter I. Tschaikowsky, in der Choreografie und Inszenierung von Ballettdirektor Xin Peng Wang. Die traurig-schöne Liebesgeschichte zwischen der schwanengleichen Odette und dem Prinzen Siegfried hat schon Generationen von Ballettfans begeistert. Xin Peng Wang stellte letzte Spielzeit seine Neufassung des Ballettklassikers vor,...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Kultur
Das chinesiche Nationalepos  „Der Traum der roten Kammer“ hat Xin Peng Wang in ein Handlungsballett verwandelt. Die Koproduktion mit dem Hong Kong Ballett ist auch in China zu sehen. | Foto: Theater Dortmund

Ballettabend zum Jubiläum

Anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums in Dortmund kreiert Ballettdirektor Xin Peng Wang sein neuestes Ballett „ Der Traum der roten Kammer“, basierend auf dem gleichnamigen und bekanntesten Roman der chinesischen Literatur. Das als abendfüllendes Handlungsballett konzipierte Werk ist eine internationale Koproduktion zwischen dem Ballett Dortmund und dem Hong Kong Ballet und wird am 10. November um 19.30 Uhr im Opernhaus uraufgeführt. Die chinesische Erstaufführung findet im Oktober 2013 am...

  • Dortmund-City
  • 06.11.12
Kultur
Ob in der U-Bahn, am Phoenix-See oder im Container am Hafen, der Film Dortmund tanzt zeigt Tanz-Leidenschaft. | Foto: Christian Bohnenkamp

"Dortmund tanzt" feiert Premiere im Roxy

Am Freitag, 2. November, startet die Kinoauswertung des Dokumentarfilms „Dortmund tanzt“ im Roxy. Mit einer Premiere am Freitagabend wird die Geschichte über die Bewegkräfte einer Stadt und die Faszination von Bewegung gefeiert, danach wird der Film im normalen Programm des Roxy laufen (Sonntag 15 Uhr, ab Montag 19 Uhr). Zur Premiere um 19 Uhr werden neben vielen Tänzern aus dem Film auch der Regisseur und das Kamerateam vor Ort sein. Als musikalischen Gast präsentiert das Roxy-Kino Thor...

  • Dortmund-City
  • 02.11.12
Kultur
Ballettdirektor Xin Peng Wang erläutert im HCC Konzept und Dramaturgie der neuen Produktion „Der Traum der roten Kammer“. | Foto: HCC

Ferner Osten ganz nah

Als Begleitprogramm zu dem großen neuen Handlungsballett „Der Traum der roten Kammer“, das am 10. November am Opernhaus Dortmund uraufgeführt wird, gibt es am kommenden Samstag, 27. November um 19 Uhr im Harenberg City Center die zweite Folge aus der Serie „China - der Traum der roten Kammer“. Diesmal geht es um die Frage, wie aus einem umfangreichen Roman ein Ballett wird. Erläutert wird also die Dramaturgie und Konzeption von Xin Peng Wangs neuem Ballettabend sowie deren tänzerische...

  • Dortmund-City
  • 25.10.12
Kultur
Die Ballettgala ist in jedem Jahr aufs Neue wieder ein Erfolg und Publikumsmagnet. Hier ist eine Produktion aus dem letzten Jahr zu sehen | Foto: Archiv

Ballettgala mit Klassikern

Am kommenden Wochenende wird das Dortmunder Opernhaus wieder zum Nabel der Ballettwelt. Die nunmehr 16. Ausgabe der Internationalen Ballettgala geht dann nämlich am Samstag, 15. um 19. 30 Uhr, und am Sonntag, 16. September um 18 Uhr über die Bühne. Wie immer hat Ballettdirektor Xin Peng Wang hochkarätige Gäste eingeladen: Diesmal präsentiert sich die frischgebackene „Tänzerin des Jahres“ (Fachmagazin „Tanz“ 2012), Alina Cojocaru, gemeinsam mit Solotänzer Steven McRae vom Royal Ballet, das auch...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.