Bargeld

Beiträge zum Thema Bargeld

Blaulicht
Trickbetrüger schlugen in Fahrn zu und raubten dem Senior sein erspartes Geld. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services

Am Todestag der Frau
Trickbetrüger bringen 85-Jährigen in Fahrn um sein Erspartes

"Hier spricht Herr Bergmann von der Kriminalpolizei" - von wegen! Ein falscher Polizist hat am Montag (28. November) einen 85-Jährigen aus Fahrn um sein Erspartes gebracht. Er rief den Senior am Abend an und behauptete, dass das Geld des Mannes in Gefahr sei. Angeblich käme es vermehrt zu Einbrüchen in der Siedlung des Seniors. Gegen 21 Uhr holte dann ein Mann das ersparte Bargeld an der Wohnanschrift des 85-Jährigen (Nähe Ackerstraße) ab. Er täuschte vor, das Geld in Sicherheit bringen zu...

  • Duisburg
  • 29.11.22
Blaulicht
Mitglieder des Rotary-Clubs wurden von Trickbetrügern angerufen, die mehrere zehntausend Euro in bar wollten. | Foto: LK

Trickbetrüger haben es auf Mitglieder des Rotary-Clubs abgesehen
Polizei warnt vor neuer Vorgehensweise

Trickbetrüger sind offenbar an eine Liste mit Telefonnummern von Mitgliedern des gemeinnützigen Rotary-Clubs Duisburg gelangt. Mindestens 16 Mitglieder haben am Dienstag, 27. Juli, Anrufe von falschen Töchtern bekommen, die mit weinerlicher Stimme berichteten, dass sie einen tödlichen Unfall verursacht hätten. Nur eine Kautionszahlung - am liebsten mehrere zehntausend Euro in bar - könne sie davor bewahren noch am selben Nachmittag ins Gefängnis zu kommen, berichteten die falschen Töchter. Dann...

  • Duisburg
  • 29.07.21
Blaulicht
Ein 68-Jährige durchschaute die Masche mit dem falschen Polizisten und meldete sich daraufhin bei den richtigen Beamten. | Foto: LK

68-Jähriger und Polizei stellen falschem Polizisten in Overbruch eine Falle
24-jähriger Trickbetrüger ausgetrickst

Ein 68-Jähriger hat die Polizei am Donnerstag, 21. Januar, auf die Spur eines falschen Polizisten gebracht. Der Duisburger meldete sich am Vormittag bei der Polizei und berichtete, von einem Trickbetrüger angerufen worden zu sein. Der Anrufer behauptete, er sei Polizist und wolle vor einer Einbrecherbande warnen. Im selben Telefonat bot er an, das Vermögen des 68-Jährigen "in Verwahrung" zu nehmen und schickte ihn zum Geldabholen zur Bank. Was der Anrufer nicht wusste: Der 68-Jährige hatte die...

  • Duisburg
  • 22.01.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.