Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Reisen + Entdecken
7 Bilder

Freigabe der L1 verschiebt sich um vier Wochen
Ende der Vollsperrung: 31. August!

Zwischenzeitlich lief es richtig gut - da vermeldete Straßen NRW die Freigabe der neuen Kanalbrücke an der L1 bei Hünxe für Juli. Satte drei bis vier Monate früher als geplant. Doch jetzt drückt die Behörde wieder auf die Bremse. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es:  Aufgrund der aktuellen Situation hat sich die ursprünglich geplante Fertigstellung leider um einen Monat verschoben. Das Ende der Vollsperrung ist demnach für den 31. August geplant. Die Brücke kann dann wieder...

  • Hünxe
  • 13.07.22
Ratgeber

Kanalsanierungsmaßnahmen im Bereich Heisterbusch
Bergbauschäden beseitigen

Im Auftrag der RAG und der Stadt Dinslaken haben in dieser Woche die Kanalbauarbeiten in Hiesfeld begonnen. Die Kanalisation im Bereich Heisterbusch zwischen dem Elsterweg und dem Kreisverkehr Kurt-Schumacher-Straße weist bergbaubedingte Schäden auf und muss in unterschiedlichen Verfahren saniert oder erneuert werden. Betroffene StraßenBetroffen sind auch die Anliegerstraßen Elsterweg, Sperberweg und Heisterbusch Nummer 89-99. Einzelne Bereiche werden in offener Bauweise erneuert. Dies...

  • Dinslaken
  • 24.05.22
Ratgeber
3 Bilder

Straßen.NRW teilt mit
Vollsperrung in Hünxe an der L1 wegen Arbeiten an der neuen Wesel-Datteln-Kanalbrücke

Die Dinslaker Straße (ab Höhe Brückenweg) und der daran anschließende Aapweg werden bis auf Höhe des Hünxer Baches in der Zeit von Freitag (08.04.) zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr sowie Samstag (09.04.) bis Dienstag (12.04.), jeweils zwischen 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr, voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Gründe für die Vollsperrung sind Maßnahmen an der neuen Wesel-Datteln-Kanalbrücke.  Weiterführende Infos zur Neubau der Kanalbrücke bei Hünxe.

  • Hünxe
  • 09.04.22
LK-Gemeinschaft
Umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen ab Montag. Foto: LK-Archiv

Einbahnstraße wird eingerichtet
Arbeiten an B8/L4

Die Straßen-NRW-Regionalniederlassung Niederrhein führt an der Kreuzung B8/L4 in Dinslaken (Brinkstraße/Oberhausenerstraße) umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen durch. Ab Montag, 28. Februar, beginnen Arbeiten im Bereich der Brinkstraße in Dinslaken. Dazu wird die Verkehrsführung geändert und eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung A 59 eingerichtet. Es handelt sich um einen Vollausbau mit Absenkung der Fahrbahn im Bereich der DB-Brücke. Es wird die Entwässerung und der Radweg...

  • Dinslaken
  • 25.02.22
LK-Gemeinschaft
Tiefbauarbeiten zwischen der Einfahrt zum Aldi-Parkplatz/Hamco bis zur Bachstraße. Foto: LK-Archiv

Hans-Böckler-Straße: einseitige Sperrung
Nur stadtauswärts

Im Zuge der Arbeiten an der zu erneuernden Fernwärmetrasse entlang der Hans-Böckler-Straße in Dinslaken beginnt ab Freitag, 25. Februar, die Einrichtung des nächsten Bauabschnitts. Dieser ist mit einer Sperrung der Straße in Richtung Innenstadt verbunden. Die Tiefbauarbeiten erstrecken sich zwischen der Einfahrt zum Aldi-Parkplatz/Hamco bis zur Bachstraße. Der Verkehr stadtauswärts wird auf die Gegenfahrbahn umgeleitet. Stadteinwärts werden Umleitungen ausgeschildert, Ortskundige werden...

  • Dinslaken
  • 23.02.22
LK-Gemeinschaft

Hünxe: Bauarbeiten starten am 7. Januar
Radwegsanierung auf der K16

Die vom Kreis Wesel durchgeführten Radwegsanierungsarbeiten auf dem Sternweg (K16) in Hünxe wurden am 22.Dezember witterungsbedingt unterbrochen. Die Einbahnstraßenregelung wurde für den Zeitraum der Arbeitsunterbrechung aufgehoben. Die Umleitung für zu Fuß Gehende und Radfahrende wurde aufrechterhalten. Die Radwegsanierungsarbeiten werden am Freitag, 7. Januar, wieder aufgenommen. Bei guter Witterung werden die Bauarbeiten voraussichtlich bis Ende Februar beendet sein. Wie im Dezember 2021...

  • Hünxe
  • 05.01.22
LK-Gemeinschaft
Um das Ostgleis der ehemaligen Kreisbahn zu reaktivieren, erhält die Bahnstrecke im Bereich des Bahnübergangs „Am Franzosenfriedhof“ Friedrichsfeld neue Gleisschwellen. | Foto: I. Lücke

Sperrung in Friedrichsfeld
Sanierung der Bahnübergänge der ehemaligen Kreisbahn

Um das Ostgleis der ehemaligen Kreisbahn zu reaktivieren, erhält die Bahnstrecke im Bereich des Bahnübergangs „Am Franzosenfriedhof“ in Voerde-Friedrichsfeld neue Gleisschwellen. Dazu muss der Bahnübergang am heutigen Montag, 6. Dezember gesperrt werden. Die Arbeiten werden durch die DeltaPort GmbH & Co. KG ausgeführt und vermutlich einen Tag dauern, sodass der Bahnübergang voraussichtlich am Nachmittag wieder freigegeben werden kann. Nach dem Tausch der Schwellen wird der Bahnübergang...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.12.21
LK-Gemeinschaft
Bolzwiese am Dinslakener Kinderspielplatz Avegunst bleibt ab 6. Dezember gesperrt. Foto: LK-Archiv

Fernwärmebedingte Tiefbauarbeiten in Dinslaken
Bolzwiese ab Montag gesperrt

Ab Montag, 6. Dezember, wird die Bolzwiese am Dinslakener Kinderspielplatz Avegunst aufgrund von Baumaßnahmen bis auf Weiteres gesperrt sein. Es werden fernwärmebedingte Tiefbauarbeiten stattfinden, sodass auf der Fläche der Bolzwiese eine große Grube entsteht. Nicht nur die Bauarbeiten, sondern auch die Regeneration der Wiesenfläche werden einige Zeit in Anspruch nehmen, sodass noch nicht klar ist, wann sie wieder genutzt werden kann. Alternativ kann der Ascheplatz am Kinderspielplatz...

  • Dinslaken
  • 03.12.21
LK-Gemeinschaft

Dinslaken: Sanierungsmaßnahmen starten am 25. September
Einmonatige Bauarbeiten an der Kreuzung B8/L4

Die Straßen-NRW-Regionalniederlassung Niederrhein führt an der Kreuzung B8/L4 in Dinslaken (Brinkstraße / Oberhausenerstraße) umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen durch. Die Arbeiten dauern voraussichtlich von Samstag, 25. September, bis Montag, 25. Oktober. Um die Belastung für die Verkehrsteilnehmer möglichst gering zu halten, werden zum Bau auch die Herbstferien genutzt. Während der Dauer der Bauarbeiten wird die Verkehrsführung mehrfach umgebaut. Unter anderem wird die Zufahrt L4 in...

  • Dinslaken
  • 23.09.21
LK-Gemeinschaft
Das Fundament des demontierten Funkmastes hinter der Straßenbahnwendeschleife am Dinslakener Bahnhof zurückgebaut und wieder verfüllt.

Dinslaken: Fundament eins Funkmastes wird zurückgebaut
Bauarbeiten: 15 Parkplätze gesperrt

In Dinslaken erfolgen nächste Woche Bauarbeiten, die zu Beeinträchtigungen führen können. Von Montag, 29. März, bis Mittwoch, 31. März, wird das Fundament des demontierten Funkmastes hinter der Straßenbahnwendeschleife am Dinslakener Bahnhof zurückgebaut und wieder verfüllt. Darum müssen an den entsprechenden drei Tagen 15 Parkplätze gesperrt werden. Ab dem 1. April stehen diese dann wieder zur Verfügung.

  • Dinslaken
  • 26.03.21
Ratgeber
Durch den extremen Wintereinbruch in der vergangenen Woche verzögern sich die Arbeiten. | Foto: LK

Restarbeiten am Neubau der Brücke Lohberger Entwässerungsgraben verzögern sich
Bauarbeiten dauern durch den Wintereinbruch länger

Das für Freitag 26. Februar, geplante Bauende der Brücke am Lohberger Entwässerungsgraben verzögert sich. Bedingt durch den extremen Wintereinbruch werden die Bauarbeiten erst Dienstag, 2. März, vier Tage später als geplant, beendet. Ab Dienstagmittag läuft der Verkehr auf der B8 dann wieder in beiden Richtungen. Auch der Radweg ist dann wieder durchgehend befahrbar.

  • Dinslaken
  • 22.02.21
Ratgeber
Wegen der anstehenden Baumaßnahmen auf dem Parkfriedhof in Dinslaken wird die Friedhofsverwaltung ab der kommenden Woche vorübergehend in Baustellencontainer umziehen. | Foto: LK-Archiv

Arbeiten auf dem Parkfriedhof in Dinslaken
Friedhofsverwaltung teilweise nur eingeschränkt erreichbar

Wegen der anstehenden Baumaßnahmen auf dem Parkfriedhof in Dinslaken wird die Friedhofsverwaltung ab der kommenden Woche vorübergehend in Baustellencontainer umziehen. Dadurch kann es vorkommen, dass die Friedhofsverwaltung am 15. und 16. Februar zeitweise nicht unter Tel. 02064/606118 erreichbar ist. Bei Bedarf kann das Verwaltungsteam unter Mob. 0173/5198504 kontaktiert werden. Im Zuge der Bauarbeiten werden ab Freitag, 12. Februar, im Bereich der Flurstraße die Eingangssituation auf dem...

  • Dinslaken
  • 10.02.21
Wirtschaft
Holz wird aufbereitet, um später daraus Energie im Holzenergiezentrum in Dinslaken zu gewinnen. | Foto: SD

Bauarbeiten wegen der Anbindung des Dinslakener Holz-Energiezentrum ans Fernwärmenetz
Neue Fernwärmeleitungen für die Fernwärmeversorgung

Das Dinslakener Holzenergiezentrum (DHE) befindet sich derzeitig in der Errichtung. Parallel zu den Bauarbeiten am Standort Thyssenstraße beginnt nun auch der Bau der erforderlichen Fernwärmeleitungen zur Anbindung des DHE an das Fernwärmenetz der Fernwärmeversorgung Niederrhein. Aus energetischen und hydraulischen Gründen sowie zur Erhöhung der Versorgungssicherheit wird die Wärme an zwei unterschiedlichen Punkten in die bestehenden Fernwärmesysteme eingespeist. Beide Trassen verlaufen auf dem...

  • Dinslaken
  • 21.01.21
Politik
Die Stadt Dinslaken fordert die Deutsche Bahn AG auf, sich endlich um die Sanierung des Bahnhofsgebäudes zu kümmern. | Foto: Archiv

Dinslakener Stadtspitze beschwert sich per Brief bei der Deutschen Bahn AG
Keine Aussicht auf Entwicklung des Bahnhofsgebäudes

Zu Beginn des neuen Jahres haben Dinslakens Bürgermeisterin Michaela Eislöffel und Planungsdezernent Dr. Thomas Palotz einen Brief an den Vorstand der Deutsche Bahn AG geschickt. Darin fordern sie den Vorstand auf, seiner Verpflichtung nachzukommen und bei der Entwicklung des Bahnhofsumfeldes, zu dem unverzichtbar das Bahnhofsgebäude gehöre, ein verlässlicher Partner zu sein. Unter anderem der desolate Zustand des Bahnhofsgebäudes, das allgemein schlechte Umfeld, starke Verschmutzung und...

  • Dinslaken
  • 13.01.21
Kultur
120 Meter lang und 20 Meter breit: Die ehemalige Zechenwerkstatt, von den Kumpels auch Hauptwerkstatt genannt, war unter anderem Werkstatt, Kauenstandort, Dreherei, Schlosserei und Schreinerei. Gebaut wurde sie um 1904/05. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

Erwerb und Sanierung der Zechenwerkstatt auf Zeche Lohberg in Dinslaken geplant
Freilicht AG und Stiftung Ledigenheim werden ZIV gGmbH

Hätten die Verantwortlichen der "letzten Schicht" Ende 2019 geahnt, dass die Veranstaltung tatsächlich vorerst eine der letzten in der ehemaligen Zechenwerkstatt auf Zeche Lohberg sein würde, hätten sie das Jahr mit einem vielleicht noch größeren Paukenschlag beendet. Doch auch wenn derzeit aufgrund der Corona-Pandemie an Weihnachtsmärkte, Street Food Festivals und Konzerte nicht zu denken ist, lässt es sich die Freilicht AG nicht nehmen, die nächsten Schritte zu gehen, um die denkmalgeschützte...

  • Dinslaken
  • 08.12.20
  • 1
Ratgeber
Im Zeitraum von Montag, 23. November, ab Betriebsbeginn, bis Freitag, 27. November, bis Betriebsende, kann die Linie RE 49 im Bereich Oberhausen – Wesel aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG nicht verkehren. | Foto: Archiv
2 Bilder

S-Bahn Rhein-Ruhr: Einschränkungen auf der Linie RE 49 aufgrund von Bauarbeiten
Bauarbeiten im Bereich Wesel - Oberhausen

Im Zeitraum von Montag, 23. November, ab Betriebsbeginn, bis Freitag, 27. November, bis Betriebsende, kann die Linie RE 49 im Bereich Oberhausen – Wesel aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG nicht verkehren. Da die Linie auch weiterhin zusätzlich aufgrund der Brückenschäden in Mülheim-Styrum bis auf weiteres auf dem Abschnitt Oberhausen – Essen ausfällt, verkehrt sie somit vom 23. bis 27. November nur auf dem Abschnitt zwischen Essen und Wuppertal. Reisende auf der Strecke Oberhausen –...

  • Wesel
  • 20.11.20
Kultur
Unter erschwerten Bedingungen laufen die Bauarbeiten an der Kathrin-Türks-Halle auf Hochtouren. | Foto: Harald Landgraf

Corona-Pandemie verzögert Fertigstellung der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken
Veranstaltungen nicht vor dem Frühjahr 2021

Erste Veranstaltungen in der sanierten Dinslakener Kathrin-Türks-Halle werden nicht vor Ende April möglich sein. Grund dafür ist die aktuelle Corona-Situation. Wie die städtische ProZent GmbH erläutert, gibt es eine Vielzahl an corona-bedingten Folgen für das Baugeschehen. Beispielsweise haben auch für die KTH zuständige Firmen Maßnahmenkonzepte erarbeitet, um ihre Mitarbeiter vor dem Coronavirus zu schützen. So gibt es etwa Anordnungen, nur in festen Kleingruppen zu arbeiten, getrennte Pausen...

  • Dinslaken
  • 20.11.20
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Straßen NRW

Pressemitteilung Straßen NRW
A3: Anschlussstelle Dinslaken-Süd bis Sommer 2021 gesperrt

Dinslaken. Wegen der grundhaften Sanierung der A3 wird die Anschlussstelle Dinslaken-Süd in Fahrtrichtung Oberhausen ab Montagmorgen (15.6.) um 5 Uhr gesperrt, drei Wochen später ab dem 6. Juli auch in Fahrtrichtung Arnheim. Erst im Sommer 2021 kann die Anschlussstelle Dinslaken-Süd voraussichtlich wieder freigegeben werden. Umleitungen über A3, A59 und B8 werden ausgeschildert. Zum Hintergrund: Auf einer Gesamtlänge von etwa vier Kilometern wird die A3 zwischen den Anschlussstellen...

  • Hamminkeln
  • 10.06.20
Wirtschaft
2 Bilder

Bahnstrecke Emmerich-Oberhausen: Bündelung von Baumaßnahmen in teilweiser Vollsperrung
Umfangreiche Bauarbeiten vom 28. April bis 10. Mai

Die Deutsche Bahn bündelt umfangreiche Baumaßnahmen auf der Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen. Für den durchgehenden dreigleisigen Ausbau der Strecke baut die DB in verschiedenen Teilabschnitten auf der Strecke insgesamt sieben Gleisquerungen, verlegt 5,5 Kilometer Kabel und führt rund 120 Bohrungen zur Kampfmittelsondierung durch. In einer aktuellen Pressemitteilung formuliert das Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Bahn: Die komplexen Maßnahmen werden in der 10-tägigen Teilsperrung...

  • Wesel
  • 23.04.20
Ratgeber

Elsenweg und Scheperstraße betroffen
Erneuerung von Wasserleitungen in Hünxe

Hünxe. Die GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN) erneuert im Auftrag der Gemeindewerke Hünxe GmbH ab dem heutigen Donnerstag zwei Wasserleitungen in Hünxe. Die Arbeiten betreffen den Elsenweg und die Scheperstraße. Die Maßnahme im Elsenweg erstreckt sich vom Kreuzungsbereich Gahlener Straße bis zum Kreuzungsbereich Sondersweg und wird voraussichtlich sechs Wochen dauern. Es ist geplant, diese Baumaßnahme mit einer Vollsperrung dieses Teilbereiches durchzuführen. Die Verlegung in der...

  • Hünxe
  • 16.04.20
Politik
Symbolbild / Schepers

Wichtiger Lückenschluss
Südumgehung Wesel - Endlich geht es voran

Wesel: Nach dem ersten Spatenstich Anfang Juli, tat sich lange nichts in den Auen vor dem Lippeschlösschen. Seit letzter Woche, ist schweres Gerät im Einsatz. Die Trasse der Südumgehung, soll einmal die Reinbrücke mit der Schermbecker Landstraße verbinden und so den Verkehr um Wesel herum leiten. In den Lippeauen, die erst 2014 Renaturiert wurde, kommt jetzt eine Unterführung, die künftig die B8 und die Bahn unterquert. Bevor die Bagger anrücken konnten, musste die ganze Fläche Sondiert werden....

  • Hamminkeln
  • 09.10.19
Ratgeber
Auch in dieser Woche werden in Voerde zahlreiche Baustellen eingerichtet. | Foto: Archiv

Zahlreiche Baustellen in Voerde
Autofahrer und Fußgänger müssen mit Beeinträchtigungen rechnen

Auch in dieser Woche werden in Voerde zahlreiche Baustellen eingerichtet. Komplett für den Verkehr gesperrt wird bis zum 11. Oktober die Straße Rühlskath in Höhe Einmündung Grünstraße.Die Dammstraße in Götterswickerhamm wird bis vorraussichtlich 11. Oktober zumindest teilgesperrt sein.Auch bis zum 11. Oktober wird der Verkehr auf der Weberstraße in Mehrum, Höhe Hausnummer 22, noch beschränkt sein.Bis zum 11. Oktober ist der Verkehr auf der Weberstraße in Höhe der Hausnummer 22 eingeschränkt....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.10.19
Ratgeber
Die Stadt Voerde hat in den vergangenen Tagen die verschiedensten Verkehrsbehinderungen durchgegeben. | Foto: Archiv

Straßen in Voerde sind teilweise eingeschränkt oder gar nicht befahrbar
Viele Sperrungen im Stadtgebiet

Die Stadt Voerde hat in den vergangenen Tagen die verschiedensten Verkehrsbehinderungen durchgegeben. Die Stadt Voerde meldet die halbseitige Sperrung des Verkehrs der Straße Am Bauhof bis Freitag, 13. September. Die Sperrung findet in Höhe der Hausnummern 6 und gegenüber statt. Eine weitere Sperrung meldet die Stadt Voerde auf der Spellener Straße. Die Vollsperrung zwischen Mittelstraße und Am Industriepark ist bis Freitag, 27. September, geplant. Grund der Sperrung ist die Sanierung der...

  • Dinslaken
  • 03.09.19
Ratgeber
Die ersten Teilstücke auf der Dinslakener Straße sind bereits fertiggestellt. Am Montag, 29. Juli, beginnt der letzte Bauabschnitt zum Umbau der Dinslakener Straße (K17) in Voerde, der unter Vollsperrung der Dinslakener Straße für den Durchgangsverkehr durchgeführt wird. | Foto: Vogel

Nur beschränkt Verkehrsbehinderungen
Letzter Bauabschnitt auf der Dinslakener Straße (K17) in Voerde startet

Am Montag, 29. Juli, beginnt der letzte Bauabschnitt zum Umbau der Dinslakener Straße (K17) in Voerde, der unter Vollsperrung der Dinslakener Straße für den Durchgangsverkehr durchgeführt wird. Hiervon betroffen ist der Bereich von der Steinstraße bis einschließlich der nördlichen Zufahrt zum Herzogring. Die Umleitung erfolgt über die vorhandenen Umleitungsstrecken. Die Andienung der Anliegergrundstücke wird gewährleistet. Lediglich während des Asphalteinbaus kann es hier zu Einschränkungen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.07.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.