Baumpflanzung

Beiträge zum Thema Baumpflanzung

Politik
Startschuss für die Pflanzaktion mit Azubis des Grünflächenamtes, Heiko Just (stellv. Leiter Grünflächenamt, m.), OB Ullrich Sierau (2.v.r.) und Ulrich Finger (Leiter Grünflächenamt, r.). | Foto: Dortmund-Agentur

Londoner Bogen
Zukunftsbäume und Blumen: Erste große Pflanzaktion des neuen Dortmunder Grünflächenamtes

Es ist zwei Jahre her, dass am Londoner Bogen auf der Stadtkrone Ost alle alten Kastanien gefällt werden mussten. Die Kastanienkrankheit hatte sie befallen – eine Infektion mit Baumbakterien (Pseudomonas) hatte ihre Rinde anfällig für Pilze gemacht. Nun werden 79 Zukunftsbäume gepflanzt, die damaligen Standorte mit neuem Grün besetzt. Ein Ansatz mit Modellcharakter für die ganze Stadt. Der Boden wird dafür komplett ausgetauscht und mit besonderem Pflanzsubtrat auf die Aufnahme der Jungbäume...

  • Dortmund-Süd
  • 09.02.20
Vereine + Ehrenamt
Nein, es war keine Prozession, die am Samstag von der Kirche am Hellweg zur Kommende zog. Vorneweg, auf der Sackkarre, der von Bestattungshaus und Friedhofsgärtnern gesponserte Wildapfelbaum, im Gefolge die Wimpelträger der 13 Abteilungen im Bezirk Dortmund-Ardey des Sauerländischen Gebirgsvereins und die Kirchgänger. Den „Baum des Jahres“ pflanzten die Wanderfreunde anlässlich ihrer Hauptversammlung in Brackel und Neuasseln im Brackeler Kommende-Park. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

SGV-Bezirk Dortmund-Ardey pflanzt zur Hauptversammlung Wildapfelbaum in Brackel

Unter Regie der Gastgeber-Abteilung Brackel hat der Bezirk Dortmund-Ardey im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) seine Jahreshauptversammlung in der „Porree-Bar“, dem Vereinsheim des Neuasselner Gartenvereins „Am Funkturm“ absolviert. Wiedergewählt als 1. Bezirksvorsitzender der Wanderfreunde wurde dabei Karl-Heinz Wesler (SGV Holzen). Bestätigt wurden in ihren Ämtern zudem 1. Wanderwart Volker Glogner und Naturschutzwartin Andrea Hirsch. Gewählt wurden Heinrich Molde als Kassenwart und Uwe...

  • Dortmund-Ost
  • 08.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.