Beatles

Beiträge zum Thema Beatles

Kultur

Angezettelt: Der einzige Weg, oder: Wie man einen guten Musikgeschmack entwickelt
Klassik oder Pop? Rock oder Jazz? Beatles oder Stones? U oder E?

Bei zwei Typen von Musikfreunden sollten Sie misstrauisch werden: Bei denen, die sagen: Ich mag eigentlich alles. Und erst recht bei denen, die sagen: Ich mag nur DAS. Seien Sie sicher: Beide haben keine Ahnung von Musik! Über Geschmack lässt sich nicht streiten, behaupteten schon die antiken Freidenker. Dem würde ich (wenn's um Musik geht) gerne hinzufügen: Man sollte Schnittmengen und Grenzen des Geschmacks kennen, ansonsten droht unkritisches Blabla. So wie beim deutschen Schlager, der nach...

  • Wesel
  • 13.10.20
  • 5
  • 1
Kultur
Foni und Reinhardt bringen am Samstagabend Stimmung in die Bude am Hafen Xanten.

Hafen Xanten unplugged mit "Juicy Two"
Partystimmung - nix wie hin!

Xanten. Am Samstag, 18. Mai, heißt es im Plaza del Mar an der Xantener Südsee, wieder: „Hafen Xanten unplugged“. Live und unplugged interpretierte Songs namhafter Künstler bieten an diesem Abend „Juicy Two“. Über das Duo: "Die beste Band der Welt... haben wir auch im Programm." Genauso wie beispielsweise Rolling Stones, Bon Jovi, Police, Beatles, Status Quo, Sweet, Slade, Simple Minds, U2, Golden Earring, T-Rex Deep Purple, Kiss, Smokie, Tom Petty, Supertramp, und, und, und... Ein bunt...

  • Xanten
  • 14.05.19
Kultur
Rock, Pop und Comedy. | Foto: rowohlt / Blessing / orell-füssli

BÜCHERKOMPASS: Stars und ihre Biographien

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche dreht sich bei uns alles ums Thema Gesundheit - und dazu haben wir gleich vier Bücher im Angebot. Wer möchte mitmachen? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! John Cleese: Wo war ich noch mal?Als im September 1969...

  • 12.01.16
  • 5
  • 6
Kultur
Daniel Sorour und Clemens Kröger lassen bei ihrem Konzert in der evangelischen Kirche in Alpen Beethoven die Beatles musikalisch treffen. | Foto: privat

Modern Cello-Piano Duo: Beethoven meets Beatles

Unter dem Titel „Beethoven meets Beatles“ lädt der Musik- und Literaturkreis Alpen am Sonntag, 24. August, um 17 Uhr in das evangelische Gemeindehaus, An der Vorburg in Alpen ein. Alpen. The Modern Cello-Piano Duo mit den Künstlern Daniel Sorour (Violoncello) und Clemens Kröger (Klavier) kombinieren Songs der Beatles mit Beethoven-Sonaten, Gershwins „Porgy and Bess“ mit Bach. Die Jazz-Arrangements von George Gershwin wie „Summertime“ oder „It ain’t necessarily so“ sind längst zu Jazz-Standards...

  • Alpen
  • 19.08.14
Kultur
2 Bilder

Beatles und Blues Brothers - fast wie echt

Im nächsten Frühjahr werden mit den Produktionen „The Blues Brothers“ und „All you need is love“ zwei Kultbands Aufstehung in der Arena Oberhausen feiern. Blues Brothers Am 27. Januar 2014 kommt die offizielle und aufwändige Produktion „The Blues Brothers“ mit großem Cast und allen Hits wie „Everybyody Needs Somebody“, „Jailhouse Rock“ und „Sweet Home Chicago“ nach dem großen Erfolg am Londoner West End nun nach Oberhausen. 1976 traten John Belushi und Dan Akroyd singend in einem Live-Sketch...

  • Oberhausen
  • 23.05.13
Kultur

Die wahren zehn Alltime-Alben ...

Auf den Beitrag von Bea (http://www.lokalkompass.de/essen-sued/kultur/die-fuer-mich-erfolgreichsten-alben-des-letzten-jahrzehnts-d33635.html) kann ich leider überhaupt nicht einsteigen. Da meine Kinder meistens zuhause rumtoben oder die elektrischen Berieselungsgeräte besetzen, bleibt mir kaum Gelegenheit zum Musikhören. Also hab' ich mir in dieser Dekade keine CDs gekauft. Was bleibt mir also übrig, als mal wieder den Nostalgiker raushängen zu lassen und Platten anzupreisen, die ich früher...

  • Hamminkeln
  • 25.12.10
  • 19
Überregionales
John Lennon starb vor 30 Jahren | Foto: Foto: Imago
2 Bilder

John Lennon - zum 30. Todestag

Am 8. Dezember 1980 stand für die vielen Beatles und vor allem John-Lennon-Fans die Welt still. Am 8. Dezember 1980 wurde John Lennon von dem geistig verwirrten Mark David Chapman in New York vor dem Dakota Building erschossen. Das tragische daran ist, dass der Attentäter sich wenige Minuten vorher eine Schallplatte von Lennon signieren liess. Ein anderer Fan hat ein Foto von den beiden gemacht, das letzte Foto, dass Lennon lebend zeigt, zusammen mit seinem Mörder. Am 9. Oktober wäre der...

  • Essen-Süd
  • 08.12.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.