bedburg-hau

Beiträge zum Thema bedburg-hau

Kultur
Foto: Jutta Walterfang
5 Bilder

Jutta Walterfangs tolle Idee in der Corona-Zeit
Herzliche Einladung zur virtuellen Fotoausstellung "Stillstand im Kleverland"

Über eine WhatsApp-Nachricht bekommt unsere Mädelsrunde ein Foto ihres neuen Bildbandes zugeschickt. Das Titelfoto zeigt Kleves Große Straße eines Abends in der Vorweihnachtszeit. Mit der für Kleve charakteristischen Weihnachtsbeleuchtung mit den roten Puscheln in der Mitte. Darunter sollte eigentlich das Leben toben, sollte man annehmen. Doch nur ein paar vereinzelte Fußgänger sind zu sehen und ein Pärchen, das das Schaufenster eines der geschlossenen Läden betrachtet. "Stillstand im...

  • Bedburg-Hau
  • 13.05.21
  • 7
  • 4
Blaulicht
Foto: Arno Bachert/pixelio

Verkehrsunfall in Bedburg-Hau
67-Jähriger kommt von Fahrbahn ab

Bedburg-Hau. Am Mittwoch, 31. März, gegen 14.25 Uhr, ereignete sich auf der Gocher Landstraße (B9) ein Verkehrsunfall. Ein 67-Jähriger aus Kleve war dort in seinem Mercedes in Richtung Kleve unterwegs und kam aus zunächst unklarer Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen kam erst nach etwa 90 Metern in einem Feld zum Stehen, zuvor beschädigte er insgesamt vier Zäune. Nach ersten Erkenntnissen könnte der 67-jährige eine plötzliche Verschlechterung seines...

  • Bedburg-Hau
  • 01.04.21
LK-Gemeinschaft
Es gab nur zwei sturmbedingte Einsätze. | Foto: Feuerwehr Bedburg-Hau

"Klaus" war entspannt
Positive Bilanz der Feuerwehr zum Sturmtief

Eine ruhige und positive Bilanz des Sturmtages am Donnerstag, 11. März, zieht die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Ab dem Morgen mussten die Einsatzkräfte nur zu zwei sturmbedingten Einsätzen ausrücken. Die erste Alarmierung erfolgte 11.04 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf der Dr.-Franken-Straße in Hau. Die bisher letzte dann um 12.12 Uhr erneut erneut zu einem umgestürzten Baum an der Brücke an der Kalflakstraße in Emmericher-Eyland. Beide Bäume konnten zeitnah zersägt und entfernt werden....

  • Bedburg-Hau
  • 11.03.21
Ratgeber

Die aktuelle Lage am Sonntag
Seit Freitag neun Neuinfizierte im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (7. Juni) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet seit Freitag nunmehr 742 (+9) positive Fälle. Unter den neun Neuinfektionen seit Freitag sind fünf Zeitarbeiter. Von den insgesamt 742 bestätigten Corona-Fällen sind 617 (+5) Personen genesen, zehn Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 383 (- 14) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 36. Damit...

  • Kleve
  • 07.06.20
  • 1
Ratgeber

52 Menschen infiziert
Corona-Virus: Die aktuelle Lage im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (24. Mai 2020) in Sachen Corona-Virus:  Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet  nunmehr 655 (+1) positive Fälle.  Von den insgesamt 655 bestätigten Corona-Fällen sind 568 (+3) Personen genesen, acht Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 189 (-33) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt aktuell bei 35. Damit sind aktuell 52 Menschen im Kreis Kleve infiziert.

  • Kleve
  • 24.05.20
Ratgeber

Keine weiteren Verstorbenen
Aktuell sind 63 Personen im Kreis Kleve am Corona-Virus erkankt

Stand heute (17. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 627 (+ 2) bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 63 (-4) Personen kreisweit nachgewiesen infiziert, 531 (+ 7) Menschen sind wieder genesen. 33 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben. Seit dem 12. Mai sind dem Kreisgesundheitsamt Kleve keine weiteren verstorbenen Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, gemeldet worden. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt...

  • Kleve
  • 17.05.20
Sport

Termin gilt auch für das Hallenbad in Bedburg-Hau
Sternbuschbad eröffnet erst am 28. Juni

Die Bäderbetriebe Kleve streben die Öffnung des Sternbuschbades am 28. Juni 2020  (unmittelbar vor den Sommerferien 2020) an. "Wir arbeiten zurzeit mit Hochdruck an den Vorbereitungen zur Öffnung des Bades. Aktuell gibt es seitens der Landesregierung NRW noch keine konkreten Auflagen zur Wiedereröffnung. Dennoch werden zurzeit bereits Maßnahmen vorbereitet, um Hygiene- und Sicherheitskonzepte bestmöglich umzusetzen. So wird beispielsweise der Einsatz eines Online-Portals geprüft, um größere...

  • Kleve
  • 16.05.20
  • 1
Ratgeber

Corona-Virus im Kreis Kleve.
Die Zahl der Toten ist auf 30 gestiegen

Stand heute (10. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 599 (+7) bestätigte Fälle gemeldet, sieben mehr als am Samstag. Die Neuinfizierten kommen aus der Stadt Kleve. Aktuell sind 99 (+3)  Personen kreisweit nachgewiesen infiziert, 17 (+1)  Patienten werden derzeit stationär behandelt. 470 (+3)  Menschen sind wieder genesen. 30 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben.Bei der 30. Person handelt es sich um eine 95 Jahre alte Frau aus Kleve. Ob...

  • Kleve
  • 10.05.20
Ratgeber

Corona-Virus
Immer weniger Infizierte im Kreis Kleve

Stand heute (9. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 592 bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 96 Personen kreisweit nachgewiesen infiziert, 16 Patienten werden derzeit stationär behandelt. 467 Menschen sind wieder genesen. 29 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 295 Personen, 16 Personen befinden sich im Krankenhaus. Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben...

  • Kleve
  • 09.05.20
Ratgeber

29 sind bisher verstorben
Aktuell gibt es im Kreis Kleve 99 Corona-Infizierte

Stand heute (8. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 590 bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 99 Personen kreisweit nachgewiesen infiziert, 16 Patienten werden derzeit stationär behandelt. 462  Menschen sind wieder genesen. 29 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben, zuletzt ein 65-jährigen Mann mit Vorerkrankungen aus Emmerich am Rhein. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 307 Personen, 16 Personen befinden sich im...

  • Kleve
  • 08.05.20
Ratgeber

Coronavirus im Kreis Kleve
Zahl der Todesfälle steigt auf 28

Insgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher 580 bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 112 Personen nachgewiesen infiziert, 21 Patienten werden derzeit stationär behandelt. 200 Menschen sind wieder genesen. 28 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben, zuletzt ein 86-jährigen Mann aus Rees mit Vorerkrankungen. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 332 Personen. Der Kreis Kleve weist darauf hin, "dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand...

  • Kleve
  • 06.05.20
Ratgeber

Im Kreis Kleve
Die Zahl der Corona-Toten steigt auf 15 an

Das Gesundheitsamt des Kreises Kleve meldet am Samstag (18. April 2020) eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde:  Es handelt es sich um einen 94-jährigen Mann aus Geldern mit Vorerkrankungen. Damit steigt die Zahl der Corona-Toten im Kreis Kleve auf 15 an. Dem Kreisgesundheitsamt liegen nun 475 bestätigte Corona-Infektionen, 35 Personen befinden sich im Krankenhaus und 444 Personen in häuslicher Quarantäne

  • Kleve
  • 18.04.20
Ratgeber

Mann (82) aus Kleve
Kreis Kleve meldet weiteren Toten durch die Coronavirus-Pandemie

Der Kreis Kleve hat am Freitag (17. April 2020)  den 14. Todesfall durch die Coronavirus-Pandemie gemeldet. Bei der vierzehnten an Covid-19 verstorbenen Person handelt es sich um einen 82-jährigen Mann aus Kleve. Ob Vorerkrankungen vorliegen, ist dem Kreisgesundheitsamt nicht bekannt. Dem Kreisgesundheitsamt lagen um 13 Uhr insgesamt 469 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor, 22 mehr als noch am Donnerstag. Von den insgesamt 469 bestätigten Corona-Fällen sind 251 Personen genesen,...

  • Kleve
  • 17.04.20
Ratgeber

236 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Kleve
92-Jährige an den Folgen des Coronavirus gestorben

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, liegen am heutigen Sonntag , 29. März 2020, 13 Uhr, dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 236 laborchemisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 20 in Bedburg-Hau, 10 in Emmerich am Rhein, 28 in Geldern, 8 in Goch, 20 in Issum, 14 in Kalkar, 19 in Kerken, 19 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 15 in Kleve, 2 in Kranenburg, 21 in Rees, 5 in Rheurdt, 22 in Straelen, 3 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 5 in Weeze. In Klärung befinden sich 21 Meldungen. Von den...

  • Kleve
  • 29.03.20
Ratgeber

211 Corona-Infizierte im Kreis Kleve
Update! Zweiter Todesfall im Kreis Kleve

+++ Das NRW-Gesundheitsministerium hat am Samstag (28. März 2020) gemeldet, dass im Kreis Kleve ein zweiter Mensch am Coronavirus gestorben ist.  +++ Ursprüngliche Meldung: Am heutigen Freitag (27. März 2020),  13 Uhr, liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 211 laborchemisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 18 in Bedburg-Hau, 8 in Emmerich am Rhein, 22 in Geldern, 7 in Goch, 20 in Issum, 14 in Kalkar, 19 in Kerken, 18 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 15 in Kleve, 2 in Kranenburg,...

  • Kleve
  • 27.03.20
Ratgeber

72-Jähriger stirbt an Coronavirus
Erster Todesfall im Kreis Kleve

In Verbindung mit dem Corona-Virus gibt es im Kreis Kleve den ersten Todesfall: Es handelt sich um einen 72-jährigen Mann aus Goch, der mit Covid-19 infiziert war. Am heutigen Mittwoch, 25. März 2020, 15.30 Uhr, lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 162 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 13 in Bedburg-Hau, 5 in Emmerich am Rhein, 18 in Geldern, 5 in Goch, 20 in Issum, 13 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 1 in Kranenburg, 12 in Rees, 3 in...

  • Kleve
  • 25.03.20
Blaulicht

Streifenwagen nicht mehr fahrbereit
Verfolgungsfahrt endete mit Unfall - Fahrer aus Bedburg-Hau wurde per Haftbefehl gesucht

Eine Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte sich am Sonntag (15.03.2020) ein junger Mann aus Bedburg-Hau. Gegen 22 Uhr wurde die Polizei zunächst  zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Krankenhauses Kleve. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Unfallverursacher stellte eine Streifenwagenbesatzung einen beschädigten Audi auf der Hoffmannallee fest. Da der Fahrer trotz deutlicher Anhaltesignale unbeirrt weiterfuhr, verfolgten die Beamten ihn über mehrere...

  • Kleve
  • 16.03.20
Natur + Garten
17 Bilder

Störche sind zurück!

Hier nur ein paar Störche zu sehen. 3 Nester jenseits der Grenze, schon welche in Bimmen, Keeken, Düffelward, Till- Moyland (sollen schon Eier gelegt haben???), Hönnepel, Niedermörmter, Vynen, 2 in Vehlingen. Jeweils ein Paar in Niel und Erfgen haben hier Ihren Winter verbracht.

  • Kleve
  • 15.03.20
Ratgeber

Die neuesten Zahlen
Update! Jetzt schon insgesamt 142 Corona-Fälle im Kreis Kleve

Am heutigen Dienstag, 24. März 2020 (13 Uhr), liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 142 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 11 in Bedburg-Hau, 3 in Emmerich am Rhein, 17 in Geldern, 3 in Goch, 20 in Issum, 11 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 7 in Rees, 2 in Rheurdt, 14 in Straelen, 1 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 4 in Weeze. In Klärung befinden sich 7 Meldungen. Von den insgesamt 142 bestätigten Corona-Fällen befinden sich 3 Personen im...

  • Kleve
  • 15.03.20
Ratgeber
Steffi Neu muss ihr "Kneipenquiz"  am 30. April 2020 bei   Puppa Schmitz verschieben
2 Bilder

Newsletter
Welche Veranstaltungen ausfallen oder verschoben werden

Viele kleine und große Veranstaltungen werden in diesen Tagen wegen des Coronavirus abgesagt oder verschoben. Manche Kultureinrichtungen schließen sogar. Hier ein Überblick (wird laufend ergänzt): +++ Das "NETZwerk Demenz für den Kreis Kleve“ hat die für den 7. Mai geplante Veranstaltung „Tanz im Mai“ im Klever Kolpinghaus wegen der derzeitigen Coronalage abgesagt. +++ Der für Samstag, 21. März geplante  Frühjahrsputz des Heimat- und Verschönerungsverein Nütterden fällt aus. +++  Der SSV...

  • Kleve
  • 13.03.20
Sport

Im gesamten Kreis Kleve
Alle Hallenbäder schließen ab Montag

Die Kommunen und die Stadtwerke des Kreises Kleve nehmen ihre Verantwortung, dazu beizutragen eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sehr ernst. Wie vom Robert Koch-Institut empfohlen gehört dazu die Umsetzung von vorbeugenden Schutzmaßnahmen zur Unterbrechung etwaiger Infektionsketten.  Obwohl es keine Einschätzung zu einer erhöhten Ansteckungsgefahr im Bäderbetrieb gibt, sind unsere Bäder eine Stätte des Zusammenkommens und des sozialen Kontakts zwischen Menschen, die es zu schützen...

  • Kleve
  • 13.03.20
Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...

  • Kleve
  • 01.03.20
Fotografie
Foto: Klaus Neumann
52 Bilder

16. - 29. Februar 2020!

So nun sind die 29 Tage im Februar 2020 auch schon wieder rum, ein "paar Minuten" lag sogar etwas Schnee, ich gehe davon aus das der Winter vorbei ist. Hoffe die Fotos gefallen Euch.

  • Kleve
  • 01.03.20
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.