Begrüßung

Beiträge zum Thema Begrüßung

Ratgeber
Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange begrüßte Polizeioberrätin Nicole Pletha offiziell als neue Leiterin der Polizeiinspektion (PI) 3. Pletha ist von der PI3-Zentrale in Lünen aus nicht nur zuständig für die polizeilichen Belange der Lippestadt, sondern auch für die Dortmunder Polizeiwachen in Körne und Asseln, Scharnhorst und Aplerbeck. | Foto: Polizei Dortmund

Zwei Städte - eine Polizeiinspektion:
Nicole Pletha ist als neue Leiterin der PI 3 auch zuständig für den Dortmunder Nord- und Südosten

Die Polizeiinspektion (PI) 3 hat eine neue Leiterin: Polizeioberrätin Nicole Pletha hat die Geschäfte in Lünen sowie im Dortmunder Nordosten und Südosten seit dem 31. Mai 2021 von Polizeidirektor Johannes Schulte übernommen. Zu ihrem neuen Wirkungsbereich gehören die Wachen im Dortmunder Osten in Asseln und Körne, dazu im Norden die in Scharnhorst, im Südosten die in Aplerbeck sowie die Wache in Lünen und die Bezirksanlaufstelle Lünen-Brambauer. Nicole Pletha war zuletzt als Leiterin der...

  • Dortmund-Ost
  • 03.08.21
Kultur
Die neuen Azubis wurden an der FH mit gebührendem Abstand begrüßt. | Foto: FH DO/ Benedikt Reichel

Die Fachhochschule Dortmund hat sieben neue Auszubildende in ihrem Team
Neue FH-Azubis

 Unabhängig von Corona bleibt die Zahl der Azubis weiter hoch. Auch für das nächste Jahr sind bereits fast alle Plätze belegt. Mit Abstand, aber dennoch persönlich, begrüßte der stellv. Kanzler der FH, Thomas Kendziorra, die neuen Auszubildenden. „Sie lernen an der FH eine Vielzahl unterschiedlicher Bereiche kennen und sind am Ende Ihrer Ausbildung bestens qualifiziert“, sagte er mit Blick auf die guten Job-Aussichten, auch an der FH selbst. Die Auszubildenden haben sich gegen mehr als 100...

  • Dortmund-City
  • 17.08.20
Wirtschaft
Christoph Edeler, Leiter des Hochschulsports an der TU, warf einen von den BVB-Profis signierten Ball in die Menge.  | Foto: Oliver Schaper/TU DO
2 Bilder

33000 Studierende an der TU Dortmund eingeschrieben
Studenten im Stadion begrüßt

Im Stadion statt im Hörsaal begrüßte die TU Dortmund ihre neuen Studierenden. Im Signal Iduna Park erfuhren die Erstsemester nicht nur Wissenswertes über ihre Universität und die Stadt, es gab auch tolle Gewinne. „Ich freue mich sehr, dass Sie sich für ein Studium an unserer Universität entschieden haben“, sagte Prof. Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund, in ihrer Video-Botschaft an die „Erstis“ und wünschte ihnen viel Erfolg im und Freude am Studium, spannende Erkenntnisse,...

  • Dortmund-City
  • 15.10.19
Politik
160 neue Kollegen haben im September ihren Dienst im Präsidium an der Markgrafenstraße angetreten.  | Foto: Polizei Dortmund

160 neue Polizisten gegrüßte Polizeipräsident Gregor Lange im Präsidium

Insgesamt 160 Neue verstärken ab dieser Woche die Polizei in Dortmund, Lünen und auf den Autobahnen. 135 Studierende haben ihr dreijähriges Bachelorstudium zum Polizeikommissar abgeschlossen, 25 weitere wurden nach Dortmund versetzt. "Bei den Schwerpunkten handelt es sich um die Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen, die Bekämpfung des Rechtsextremismus und die Bekämpfung islamistischer Terrorgefahren", sagte Lange bei der Vorstellung der Aufgaben. Auch die...

  • Dortmund-City
  • 07.09.19
Überregionales
Bei der Begrüßung der FH Dortmund (v.l.): Geoffrey Burmester (stv. AStA-Vorsitzender), Gerd Erdmann-Wittmaack (Prorektor für Hochschulmarketing und Regionale Einbindung), Prof. Dr. Wilhelm Schwick (Rektor) und Student Marius Giesenkirchen. | Foto: FH DO / Stephan Schütze
2 Bilder

FH begrüßt Erstsemester mit Laserspektakel in der Phoenixhalle

Erstmals in der Phoenixhalle im Schatten des letzten Dortmunder Hochofens begrüßte die Fachhochschule ihre Erstsemester. Im rauen Charme der sanierten Industriehalle auf  Phoenix-West gab es ein herzliches Willkommen, viele Informationen und ein beeindruckendes Laser-Musik-Spektakel. Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick begrüßte die neuen Studierenden. Gerade das erste Semester sei wichtig – nicht nur, um sich in Stadt und Studienbetrieb zu orientieren, sondern auch, um den Schritt in das...

  • Dortmund-City
  • 26.09.18
Überregionales
Die neuen Kollegen wurden im Rathaus von Oberbürgermeister Ullrich Sierau im Rathaus begrüßt. | Foto: Stadt DO/Roland Gorecki
2 Bilder

232 Auszubildende lernen bei der Stadt Dortmund in über 30 Berufen

„Gute Aussichten“ so lautete der Slogan der Ausbildungskampagne für das Einstellungsjahr 2018. Insgesamt 232 Nachwuchskräften in über 30 Berufsbildern und Ausbildungsformen kann die Stadt Dortmund jetzt einen Start in das Berufsleben ermöglichen. Davon erhalten acht junge Menschen die Möglichkeit, eine Ausbildung über Sonderprojekte der Fachstelle für Berufsförderung und der Bundesagentur für Arbeit in Kooperation mit der Stadt zu absolvieren. Der größte Teil der Auszubildenden wurde am...

  • Dortmund-City
  • 03.09.18
Überregionales
59 neue Auszubildende wurden im Rahmen einer Info-Veranstaltung bei der Caritas begrüßt. | Foto: CV Dortmund

Caritas Dortmund begrüßt 59 neue Azubis

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres begrüßte die Caritas 59 neue Auszubildende, wovon 32 in der Altenpflege ausgebildet werden, teilweise im Rahmen eines Dualen Studiums. Bei einer Info-Veranstaltung im Altenzentrum St. Antonius wurden sie über den Ausbildungsverlauf und Einsatzmöglichkeiten informiert, lernten sich und die Leiter der Einrichtungen kennen. Mit über 2000 Mitarbeitern ist die Caritas eine wichtige Arbeitgeberin in der Stadt, die sich ihrer Verantwortung für junge Menschen, die...

  • Dortmund-West
  • 03.09.18
Politik
Ehrenamtlich engagiert sich die neue Amtsleiterin für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexuellem Missbrauch. | Foto: Schmitz

Neue Amtsleiterin: Dr. Annette Frenzke-Kulbach führt Jugendbereich

Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger begrüßten jetzt die neue Leiterin des Jugendamtes Dr. Annette Frenzke-Kulbach in ihrem neuen Amt. Sie folgt Klaus Burkholz. Die gebürtige Dortmunderin (54) ist in Scharnhorst aufgewachsen. Dort wurde sie eingeschult und besuchte die Gesamtschule, studierte Soziale Arbeit und promovierte zu einem Kinderschutzthema. Sie arbeitete beim Jugendamt in Bochum und leitete das Jugendamt in Herne. Stärken und Potentiale...

  • Dortmund-City
  • 19.07.18
Überregionales
Andere starten im Audimax ins Studium, die Dortmunder Erstsemester feiern ihren Start an der Uni stimmungsvoll im Stadion. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

6000 starten Studium im Stadion

Stadion statt Hörsaal: Die Technische Universität lud ihre Erstsemester mit dem BVB, der Stadt, der Oper, dem Theater und dem Konzerthaus ins Stadion ein. Mit La-Ola-wellen starteten viele der rund 6000 neuen Studierenden ins Wintersemester.  „Wir freuen uns sehr auf Sie! Ich wünsche allen viel Erfolg beim Studium an der TU“, begrüßte Prof. Ursula Gather in der ersten Vorlesung des neuen Semesters ihre "Neuen". Auch der neue AStA-Vorsitzende Markus Jüttermann, Oberbürgermeister Ullrich Sierau...

  • Dortmund-City
  • 09.10.17
Überregionales
Der erste Schultag am Mallinckrdt-Gymnasium. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Willkommen im Mallinckrodt-Gymnasium

Mit blauen Schul-T-shirts wurden die 5.-Klässler im Gymnasium am Südrandweg vom Verein der Ehemaligen begrüßt. Mit ihren neuen Mitschülern in den vier Klassen 5a bis 5d haben sie in den ersten Tagen ihre Schule kennen gelernt. Übrigens hat die jetzt auch einen Image-Film, der auf Mallinckrodt-Gymnasiumzu sehen ist. Foto: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 01.09.16
Überregionales
Die Einschulung an der Grundschule Aplerbecker Mark. | Foto: Andreas Klinke

i-Männchen erleben ersten Schultag

Draußen auf dem Schulhof begrüßten die Grundschlüler Aplerbecker Mark mit einem kleinen Programm ihre neuen Mitschüler an der Köln-Berliner Straße. Die aufgeregten Erstklässler freuten sich über ihre vollen, bunten Schultüten und folgten gern ihren Lehrern in ihre neuen Klassen.

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
Überregionales
Der erste Schultag an der Kreuz-Grundschule. | Foto: Schmitz

Willkommen in der Kreuz-Grundschule

Augeregt und erwartungsvoll präsentieren die i-Männchen in der Turnhalle der Kreuz-Grundschule ihre neuen Tornister. Nach einer herzlichen Begrüßung verbrachten sie ihre erste Stunde mit den neuen Mitschülern in ihrer ersten Klasse. Die beliebte Schule hat ein offenes Ganztagsangebot bis 17 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
Überregionales
Trotz herbstlicher Temperaturen war die Stimmung bei der Erstsemesterbegrüßung im Signal Iduna Park bestens. | Foto: Schütze
3 Bilder

Stadion statt Audimax: TU begrüßt Ersemester

Stadiontribüne statt Audimax: Traditionsgemäß ist die Technische Universität Dortmund im Signal Iduna Park ins neue Studienjahr gestartet. Die TU Dortmund erwartet im neuen Studienjahr insgesamt rund 6.600 Studienanfängerinnen und -anfänger, damit studieren in diesem Wintersemester mehr als 30 000 Menschen an der TU - das sind so viele wie nie zuvor. Und dafür scheint die Universität gut gerüstet zu sein: So wurde im Herbst 2012 ein neues Seminarraumgebäude eröffnet, seit dem 22. April sind...

  • Dortmund-Süd
  • 15.10.13
Überregionales
Im vergangenen Jahr passten schon nicht alle neuen Fachhochschüler ins Konzerthaus, jetzt zog die FH Konsequenzen und zieht zur Begrüßung in die Westfalenhalle um. | Foto: Archiv/ Schmitz

FH begrüßt 2700 neue Studierende in der Westfalenhalle

Um dem großen Ansturm an Studierenden gerecht zu werden, findet die Begrüßung der neuen Studierenden der Fachhochschule Dortmund in diesem Jahr am Montag um 10 Uhr in der großen Westfalenhallen statt. Neben der Begrüßung durch den FH-Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick und den Vorsitzenden des Studierendenparlaments, Andreas Pirmann, werden auch Oberbürgermeister Ullrich Sierau und die Chefin der Westfalenhallen, Sabine Loos, ein Wort an die Studienanfänger richten. A b 9 Uhr können die...

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Überregionales
Zum Karrierestart beid er Stadt begrüßte Oberbürgermeister Ullrich Sierau die neuen Azubis vorm Rathaus. | Foto: Stefanie Kleemann

Willkommen im Dortmunder Rathaus

Oberbürgermeister Ullrich Sierau begrüßte im Beisein der Ausbildungsleiterinnen, des Personalrats und der Jugendvertretung die neuen Auszubildenden der Stadt Dortmund. Sie starteten mit einer dreitägigen Veranstaltung in Hattingen in ihre Einführungswoche. Dort wurden ihnen die wichtigsten Infos für die kommenden Ausbildungsjahre vermittelt. Die darauffolgenden Tage wurden durch verschiedene Veranstaltungen zur Vorbereitungen auf das Berufsleben bei der Stadt genutzt. Seit Montag, 10. September...

  • Dortmund-City
  • 13.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.