bergbaumuseum

Beiträge zum Thema bergbaumuseum

Kultur
Von links: Der Arbeitskreis um Abdullah Altun, Walter Stärk, Heinz Billen und Ferdi Seidelt traf sich vor dem Mini-Museum in Bergheim. Foto: AK Bergbau

Der erste Jahrestag nach dem Steinkohle-Aus
Ein „Glück auf!“

Der Arbeitskreis „Bergbau-Gedenken Zeche Wilhelmine Mevissen/Zeche Fritz“ mit Abdullah Altun, Walter Stärk, Heinz Billen und Ferdi Seidelt, der zusammen mit dem Runden Tisch Rumeln-Kaldenhausen zwei Mini-Museen in Respekt vor der Arbeit der Bergleute errichtet hat, traf sich nun am ersten Jahrestag des Steinkohle-Aus (21. Dezember 2018) an der Gedenkstätte in Bergheim, um auf das Wohl der Bergleute anzustoßen. Der Arbeitskreis wird auch weiterhin Würdigungen der harten Maloche der Kumpel...

  • Duisburg
  • 25.12.19
Kultur
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum (DBM) liegt im Herzen des Ruhrgebietes und ist ebenso mit dessen Vergangenheit verwurzelt. Fotos: Karlheinz Jardner, DBM
24 Bilder

Gewinnspiel: Im Bergbau-Museum Bochum auf den Spuren des schwarzen Goldes

Abfahrt ‚unter Tage‘ in gefühlte 1.200 Meter Tiefe: Grubenfahrt im Deutschen Bergbau Museum, dem größten Institut seiner Art weltweit. Der einem Bergwerk originalgetreu nachempfundene Bereich bietet seinen Besuchern einen realistischen Eindruck von der Arbeitswelt der Bergleute. ‚Über Tage‘ beeindruckt der etwa 70 Meter hohe Förderturm als Wahrzeichen der Stadt schon bei der Ankunft. Das technische Denkmal des Ruhrbergbaus bietet von seiner Besucherplattform in etwa 60 Metern Höhe einen...

  • Bochum
  • 04.09.15
  • 17
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.