Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Überregionales
Mancher Wohnungslose übernachtet auch im Winter im Freien, obwohl es Obdach­losenunterkünfte gibt.    Foto: Volkmer | Foto: Volkmer

Zu kalt für Obdachlose: Unterkünfte im Kreis Unna haben noch Kapazitäten

Bei klirrender Kälte draußen übernachten, ist wenig empfehlenswert. Wohnungslose im Kreis Unna können in diesem Fall auf Obdachlosenunterkünfte ausweichen. „Trotz Kälte kommen nicht mehr Obdachlose zu unserer Übernachtungsstätte in der Zechenstraße 17“, sagt Ralf Plogmann vom Caritasverband für den Kreis Unna. Obdachlose sind vorausschauend; sie kümmern sich frühzeitig darum, wie sie die Nächte im Winter verbringen. Nicht alle Obdachlose nehmen das Übernachtungsangebot der Caritas an. „Manche...

  • Unna
  • 09.02.12
Kultur
13 Bilder

Karneval in Bergkamen - junge Narren in Hochform

Zeitgleich hatten die Bergkamener Karnevalsvereine Blau-Weiss und die Fidele Narrenschar zum Kinderkarneval eingeladen. Folglich konnte sowohl in der Sporthalle der Hellweg-Hauptschule in Rünthe als auch in der Preinschule in Oberaden kräftig gefeiert werden. Fotos: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 08.02.12
Überregionales
Karneval in Bergkamen. Foto: Volkmer

Helau: "Jetzt tanzen alle Puppen..."

Hochkonjunktur haben die fröhlichen Narren derzeit auch in unseren Breitengraden. So feierte die Fidele Narrenschar am vergangenen Wochenende gleich zwei Mal in der Preinschule. Damit ist das närrische Treiben von Jecken und Tanzgarden aber erst eröffnet. Am Sonntag (5. Februar) lädt die Narrenschar um 15.11 Uhr zum Kinderkarneval in die Oberadener Preinschule ein. Zwei Events werden dazu von der Karnevals-gesellschaft Blau-Weiss angeboten. Am Samstag (4. Februar) steigt ab 20.11 Uhr ein...

  • Kamen
  • 01.02.12
  • 1
Überregionales
Beim Infotag an der Fridtjof-Nansen-Realschule in Kamen informierten sich Viertklässler über die Möglichkeiten der Schule, wie hier in der Physikstunde mit Burkhard Pesch.      Foto: Volkmer | Foto: Volkmer

Weniger Kinder im Kreis Unna: 15 Schüler kommen auf einen Lehrer

Laut Regionalverband Ruhr kommen zur Zeit an den Schulen im Kreis Unna auf einen Lehrer etwa 15 Schüler. Müssen sich die Schulen Sorgen um ihre Auslastung machen? Und wie werben sie um neue Schüler? Ein Grund für das Ergebnis sind sinkende Schülerzahlen, die teilweise um über 20 Prozent zurückgegangen sind. Von 2000 bis 2010 gab es im Kreis außerdem einen starken Rückgang an Geburten mit 28,5 Prozent. Trotz sinkender Schülerzahlen sind die meisten Schulen aber gut ausgelastet. So kommen an der...

  • Kamen
  • 31.01.12
  • 1
Sport
Um ihre Gesundheit zu verbessern, können Interessierte sich beim TLV Rünthe auf verschiedene Arten bewegen. Foto: privat

Gesund in Rünthe

Der TLV Rünthe will den Gesundheitssport fördern: Viele nehmen sich zum Jahresbeginn vor, etwas für ihre Gesundheit zu tun und sich mehr zu bewegen. Bergkamen. Genauso schnell, wie die guten Vorsätze getroffen sind, werden sie dann aber meist auch wieder gebrochen. Nach wenigen Tagen geht die Motivation verloren und der Ansatz für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit verpufft. Der TLV Rünthe bietet mit Angeboten für den Gesundheitssport Hilfen an. Jeder kann unabhängig von seinem...

  • Kamen
  • 26.01.12
WirtschaftAnzeige
Soll könnte die "BergGalerie" in Bergkamen im Herbst 2013 aussehen.
4 Bilder

Turmakaden werden komplett umgebaut - Tage des Cityturms scheinen gezählt

Das Jahr ist noch frisch, da gibt es gute Neuigkeiten aus dem Rathaus. Ein Unternehmen aus Frankfurt wird sich dem Einkaufszentrum an der Töddinghauser Straße annehmen und will daraus unter dem Namen „BergGalerie“ ein hochmodernes Shopping-Centrum machen. Die derzeitigen Bestandsmieter - wie C&A oder Deichmann - werden in vergrößerten Flächen neu platziert. Das bestehende Angebot wird um einen Supermarkt mit großem Sortiment erweitert. Dazu sollen neue Geschäfte aus den Bereichen Sport,...

  • Kamen
  • 20.01.12
  • 1
Kultur
Tanz-Formationen aus ganz NRW haben sich für die Veranstaltung in Bergkamen angekündigt. Foto: Volkmer

Tanz-Entscheidung fällt im studio theater

Es darf wieder getanzt werden: Am 14. Januar steigt die letzte Vorrunde zu den Westdeutschen Streetbeat-Meisterschaften im studio theater in Bergkamen. Der Startschuss fällt um 15 Uhr. Über 20 Gruppen, die in vier verschiedenen Altersgruppen antreten, werden auf der Bühne ihr Können zeigen. Organisiert wird das Ganze von der heimischen Tanzgruppe Move Story, der Stadt Bergkamen sowie der Jugendkunstschule. Eintrittskarten gibt es bei den Mitgliedern der Move Story, im Jugendkulturbüro Bergkamen...

  • Kamen
  • 05.01.12
Sport
Monika Folkerts treibt Sport ohne Schuhe! Foto:Volkmer
2 Bilder

Barfuß bis nach Berlin

Von Christoph Volkmer. So manch verwunderten Blick erntet Monika Folkerts schon, wenn sie sportlich aktiv ist. Denn die 40-Jährige joggt seit einiger Zeit barfuß - und das natürlich auch im Winter. Seit mehr als 20 Jahren bewegt sich die Leiterin einer Sprachschule mit Vorliebe an der frischen Luft. Im Herbst 2010 stieß die passionierte Joggerin dann bei einem Englandaufenthalt auf das Buch „Born to Run“. Das Werk mit dem Untertitel „Ein vergessenes Volk und das Geheimnis der besten und...

  • Kamen
  • 05.01.12
  • 1
Überregionales
Polizei, Feuerwehr und Notarzt waren schnell zur Stelle. Doch die 18-jährige Beifahrerin starb noch an der Unfallstelle.

Alkohol am Steuer - Tödlicher Autounfall

Ein schöner zweiter Weihnachtstag mit katastrophalem Ausgang: Am Montag ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Dortmunder Straße in Unna-Afferde. Ein 20-jähriger Bergkamener fuhr gegen Mittag mit seiner 18-jährigen Freundin in Richtung Unna-Massen. In einer langgezogenen Rechtskurve kam der Fahrer von der Straße ab. Der junge Mann verlor die Kontrolle über seinen Porsche, der Wagen überschlug sich und landete auf dem Dach. Beide Insassen wurden durch die Wucht des Aufpralls im...

  • Kamen
  • 27.12.11
Ratgeber
Wenn 2012 der Zahnarzt bohrt, wird es für viele teurer.                Foto: Karl-Heinz Laube/www.pixelio.de | Foto: Karl-Heinz Laube/pixelio.de

Was ändert sich alles im neuen Jahr?

Rente, Auto, Fernsehen: 2012 wird sich einiges ändern. Der Stadtspiegel informiert über einige Neuerungen für das kommende Jahr, die auch die Bürger in Kamen, Bergkamen und Bönen betreffen. Im Bereich Finanzen gibt es einige Änderungen. Von Kontopfändung betroffene Schuldner müssen bis spätestens 27. Dezember ihr gepfändetes Girokonto in ein P-Konto umwandeln. Ansonsten könnten Betroffene im Januar 2012 ohne Geld dastehen, weil eingehendes Geld ab dem 1. Januar direkt an die Gläubiger...

  • Kamen
  • 23.12.11
Überregionales
Radio, Funkkopfhörer, Morsetaste, Mikrofon: so wie Klaus Dieter Koch lauschte man früher der Sendung „Gruß an Bord“. Mittlerweile hat aber die neue Technik in Form des Internets Einzug gefunden.

Weihnachtsgruß per Funk: „Gruß an Bord“ auch in Bönen zu hören

„Die Reusenantenne haben wir früher als Christbaum bezeichnet“, erinnert sich der ehemalige Bönener Seefunker Klaus Dieter Koch. In den 1970er und 1980er Jahren war er an der Weihnachtssendung „Gruß an Bord“ beteiligt. „Durch die heutige Technik ist zum Glück vieles einfacher geworden“, sagt Koch. „Früher war es noch viel schwieriger, die Funkantenne auf das richtige Schiff auszurichten.“ Die Sendung „Gruß an Bord“ wird seit 58 Jahren, mit kurzen Unterbrechungen, an Heiligabend ausgestrahlt....

  • Bönen
  • 20.12.11
Ratgeber
Auch in der Nähe von Kamen gibt es Windräder zur Stromerzeugung. Foto: Martyna | Foto: Conny Martyna

Durchs Stromnetz weht frischer Wind

Die Gemeinschaftsstadtwerke Kamen-Bönen-Bergkamen (GSW) setzen auf erneuerbare Energien: 45 Kilometer vor Borkum entstehen mitten im Meer 40 Windradanlagen. Drei Monate nach Baubeginn ist 45 km vor der Küste von Borkum Halbzeit. „20 der 40 Gründungsstrukturen sind im Meeresgrund verankert“, erläutert Klaus Horstick, Geschäftsführer des Trianel Windparks Borkum. Ab dem Jahreswechsel 2012/13 werden die Räder den ersten Strom produzieren. Die Wartung der Anlagen wird die Trianel übernehmen. Die...

  • Kamen
  • 09.12.11
Überregionales
Junge, lokale Bands erhalten wieder eine Chance bei der Ruhr Tour 2012. Foto: privat

Junge Bands für Wettbewerb gesucht

Seit 2008 ist das Bergkamener Jugendzentrum (JZ) Yellowstone Kooperationspartner der Ruhr Tour Live 2008, einem Musikwettbewerb im Kreis Unna. Für 2012 werden Bands gesucht. Diese können sich bis Freitag (9. Dezember) schriftlich beim JZ Yellowstone in der Preinstraße 14 in 59192 Bergkamen, bewerben. Benötigt werden eine Bewerbung mit Bandinfo, Demo-CD und brauchbaren Bandfotos sowie 95 Prozent eigenes Songmaterial. Ü-25-Bands können nicht teilnehmen. Im Yellowstone findet am 27. Januar das...

  • Kamen
  • 29.11.11
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Helau!!! In Bergkamen hat die fünfte Jahreszeit begonnen!

Die Stadt Bergkamen hat seit vielen Jahren ein Herz für den Karneval. Das ist auch in der Session 2011/12 nicht anders. Nach der Bacchus-Erweckung wurde den Karneval-Fans nun das neue Stadtprinzenpaar Simone I. und Andreas I. im Ratsaal der Nordbergstadt präsentiert. Das neue Kinderprinzenpaar bilden Chantal I. und Maximilian I. - beide Paare kommen aus den Reihen der Fidelen Narrenschar. Die beliebte Galasitzung in der Pfalzschule stellte das erste Event unter der Ägide des neuen...

  • Kamen
  • 21.11.11
  • 2
Sport
9 Bilder

Kreispolizeibehörde auf Torejagd

Die Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Unna lockte jetzt insgesamt 5 Teams aus dem Bereich der Kreispolizeibehörde Unna in die Sporthalle in Bergkamen-Overberge. Am Ende gewann die Mannschaft der Polizeiwache Kamen (Dienstgruppe B). Fotos: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 21.11.11
Überregionales
Die vier Gewinnerinnen (erste Reihe v.l) Platz 1. Joanna (10), Platz 2. Celina (11).(zweite Reihe v. l.) Platz 3. Burcu (14), Platz 3. Gül (14) und die stellvertretende Bibliotehksleiterin Jutta Koch (l.) und Schulsozialpädagogin Gabriele Scholz (r.) Foto:Martyna

Mädchenaktionstag in der Heideschule Bergkamen

Die Bergkamener Hauptschule veranstaltete den fünften Mädchenaktionstag. Diesmal fand das zweite Benimmquiz für die Schülerinnen statt. Zu beantworten waren 21 Fragen zum alltäglichen Benehmen, höflichem Verhalten und zu Tischsitten. Es haben zwanzig bis dreißig Mädchen teilgenommen. Die vier Mädchen mit den meisten Punkten bekamen Bücher zur Tischgestaltung und Dekorationstipps.

  • Kamen
  • 14.11.11
  • 3
Sport
8 Bilder

Hier laufen Sie! Barbara-Runde des SuS Oberaden

Was für eine Premiere: Bei seinem ersten Start in Oberaden siegte Andreas Beulertz von der LG Hamm bei der Barbara-Runde (10 Kilometer) des SuS Oberaden. Uta Boyscher-Lutz von der LT Bittermark Dortmund gewann bei der 27. Auflage des Laufs in der Damen-Konkurrenz. Stolze 460 Starter gingen bei allen Läufen an den Start. Waren Sie beim Lauf über 10 Kilometer dabei? Dann versuchen Sie doch, sich im Teilmehmerfeld zu entdecken ;-) Fotos: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 13.11.11
  • 2
Kultur
Beim Laternenumzug des Familienzentrums Kamen-Methler. Foto: Volkmer
7 Bilder

"Ich geh´ mit meiner Laterne..."

Die kleinen Laternenträger sind wieder unterwegs! Egal ob Kindergärten, Grundschulen, Vereine oder andere Institutionen - dieser Tage stehen wieder zahlreiche Martinsumzüge auf dem Programm. Eine Musikkapelle und ein als Sankt Martin verkleideter Reiter sind dabei oftmals feste Bestandteile des Umzuges.

  • Kamen
  • 11.11.11
  • 10
Natur + Garten
Marcel und Kim hoffen, dass mit Unterstützung großzügiger Spender eine Operation für Schäferhund Lucky möglich wird. Foto:Volkmer

Lucky vom Glück verlassen

Vom Glück verfolgt ist Lucky in der letzten Zeit nicht, denn nach einem Sturz von einer Treppe ist der weiße Schäferhund stark gehandicapt. Nur eine kostspielige Operation kann helfen, deshalb sucht Familie Nieckandt jetzt nach Spendern. Fünf Wochen ist es jetzt her, dass der Vierbeiner von der Treppe im Hausflur abrutschte und dabei eine Verletzung erlitten hat. Da zunächst nicht klar war, was sich Lucky durch den Fehltritt zugezogen hatte, konsultierten die erschrockenen Besitzer zunächst die...

  • Kamen
  • 08.11.11
Kultur
26 Bilder

Lichtermarkt überzeugt mit viel Phantasie

"Lichterglanz - Sphärentanz" war das Motto des diesjährigen Lichtermarktes am 28. Oktober 2011 in Bergkamen-Mitte. Wieder einmal schaffte es die Veranstaltung, ihren Ruf als Herbst-Highlight in der Region zu rechtfertigen. Straßenkünstler aus aller Welt bevölkerten dabei als fabelhafte "Lichtgestalten" den Bergkamener Stadtmarkt. Sie schwebten auf Stelzen über den Menschen oder bezauberten das Publikum am Boden mit ihren lichtthematischen Kostümen und Performance-Nummern. Fotos: Christoph...

  • Kamen
  • 29.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.