Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Vereine + Ehrenamt
Goldgelber Gerstensaft
53 Bilder

1. Ausmarsch des Schützenverein Overberge

Am Samstag, den 20.04. traf sich die Avantgarde des Overberger Schützenverein zum ersten Exerziertag des Jahres. Geübt wurde mal wieder das dekorative marschieren und natürlich auch der Auftritt der Vereinsjugend auf dem Schützenfestdorfabend, also am Pfingstwochenende. Nach drei Stunden härtesten Exerzierens wurden die Männer erlöst: Per vereinseigenem Planwagen ging es für sie zum Anwesen von Schützenbruder Volker Schollmeyer. Von dort aus startete der 1. Ausmarsch des Vereins in diesem Jahr....

  • Bergkamen
  • 21.04.13
Überregionales
Dieses provisorische Logo steht zur Wahl. | Foto: Wir in Weddinghofen
2 Bilder

"Wir in Weddinghofen" ist nun eingetragener Verein

Getreu dem Motto "Von uns - für uns" traf sich der Verein „Wir in Weddinghofen“ in der Alevitischen Gemeinde in Bergkamen, um kommende Projekte zu besprechen. Unter anderem wurde vom 1. Vositzenden Christian Weischede ein Logo-Vorschlag gemacht, der nun zur Diskussion steht. Ideen werden von den Vorstandsmitgliedern persönlich, telefonisch oder per Mail entgegen genommen. Im Zentrum des möglichen Logos steht der Vereinsname, der von Begriffen umgeben ist, die Weddinghofen ausmachen. Wenn...

  • Kamen
  • 19.04.13
Sport
Max Weinreich erreicht in Hochsprung-Debüt Platz 5. | Foto: Tobias Ostwinkel
3 Bilder

SuS-Nachwuchs springt und läuft zu Höchstform auf

Beim letzten Hallenwettkampf in der Saison 2012/2013 gingen in Dortmunder Helmut-Körnig-Halle erneut einige jugendliche Athleten des SuS Oberaden an den Start. Das Starterfeld in allen Disziplinen und Altersklassen versprach durchweg ein hohes Niveau, waren doch nach einem internationalen Vergleichswettkampf am Vortag erneut Athleten u.a. aus den Niederlanden, Schweden, Polen und Ungarn am Start. Dennoch sprangen für die Oberadener durchweg positive Leistungen und einige hervorragende...

  • Unna
  • 16.04.13
Überregionales

Noch Anmeldungen möglich: Boys' Day am 25. April

Am Donnerstag (25. April) startet der diesjährige Boys’Day und die Unternehmen im Born-Gesundheitsnetzwerk sind mit dabei. Von 9 bis 14 Uhr haben im medizinischen Pflegedienst AuK in Bergkamen zehn Schüler der Klassen 5 bis 10 die Möglichkeit, neue Impulse zur Planung ihrer beruflichen Zukunft zu gewinnen. Alle reden von der Frauenquote, doch im Bereich der Altenpflege sieht es ganz anders aus: Hier sind Männer immer noch in der Minderheit. Altenpfleger betreuen, pflegen, unterstützen, beraten...

  • Kamen
  • 16.04.13
Überregionales
In den Vorbereitungen stecken (v.l.) Iris Steierl, Simon Born und Claudia Dröge.

Mehr Natur beim Firmenlauf

Am 26. September können Bergkamens Betriebsbelegschaften wieder beweisen, wie fit sie sind: Beim 2. Firmenlauf geht es auf über fünf Kilometern wieder voll zur Sache. „Nach dem ersten Firmenlauf im vergangenen Jahr waren wir sehr zufrieden“, sagt Simon Born, Inhaber des Born Gesundheitsnetzwerks. 47 Firmen mit 435 Läufern waren 2012 unterwegs. Die Neuauflage in diesem Jahr wird wieder von der Alten- und Krankenpflege GmbH und der Sonnen-Apotheke veranstaltet. Die Idee zum Bergkamener Firmenlauf...

  • Kamen
  • 16.04.13
Überregionales
Am morgigen Mittwoch befragt die VKU ihre Fahrgäste der Schnellbuslinie S 30 zu den zusätzlichen Angeboten. | Foto: privat

Die VKU will es morgen wissen!

Seit einiger Zeit verfügen die VKU-Busse auf der SchnellBuslinie S30 von Bergkamen nach Dortmund über Bildschirme, die sowohl den Linienweg als auch weitere Informationen anzeigen. Zudem gibt es auf den TFT-Bildschirmen ein Laufband mit Nachrichten. Ebenfalls im Einsatz sind neben Regenschirmautomaten auch Hotspots in den Bussen. So können die Fahrgäste während der Fahrt kostenlos im Internet surfen. Die VKU möchte gerne von ihren Fahrgästen erfahren, wie und ob sie dieses zusätzliche Angebot...

  • Kamen
  • 16.04.13
Überregionales
Die Mühen haben sich gelohnt: 79 Schüler und Lehrer des Abschlussjahrgangs 1996 trafen sich zum großen Wiedersehen. | Foto: privat

WBG-Abschlussjahrgang 1996 feierte Wiedersehen

Im Social-Network fing es an: Ein Klassentreffen? Warum nicht einfach mal der ganze Jahrgang! Besteht hier überhaupt Interesse??? Wo sind alle geblieben und wie können die ehemaligen Schulkameraden überhaupt erreicht werden? Und dann die große Frage: Wer war denn überhaupt in diesem Jahrgang, wer kennt alle Namen? Finden sich Freiwillige, die sich der Herausforderung stellen, alle 180 Schüler plus die Lehrer des Abschlussjahrganges 1996 der Willy- Brandt – Gesamtschule zu finden?! Tobias...

  • Kamen
  • 16.04.13
Politik
Dr. Marc Jan Eumann (Staatssekretär für
Bundesangelegenheiten, Europa und Medien), Gereon Kleinhubbert (Jugendkunstschule Bergkamen), Dr. Stephan Koppelberg (Leiter der Vertretung der EU-Kommission in Bonn), Mihriban Uyar, Tobias Ach, Manfred Turk, Angelika Joormann-Luft, Aart Jan de Geus (Vorsitzender der Bertelsmann Stiftung), Bürgermeister Roland Schäfer, Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft (vlnr). | Foto: privat
3 Bilder

Glückwunsch: Hannelore Kraft zeichnet Bergkamen aus!

Bergkamen gestaltet Europa - und wurde dafür im Rahmen einer offiziellen Feierstunde am vergangenen Freitag im Museum Kunstpalast in Düsseldorf den Sonderpreis für besonders gute europäische und internationale Jugendarbeit im Rahmen der Auszeichnung „Europaaktive Kommune Nordrhein-Westfalen“ von der Ministerpräsidentin des Landes NRW Hannelore Kraft geehrt. Begleitet wurde Bürgermeister Roland Schäfer von dem für Städtepartnerschaften zuständigen Dezernenten Manfred Turk, der...

  • Kamen
  • 15.04.13
Überregionales
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zum Enbruch in die Friedenskirche in Weddinghofen. | Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Dreiste Diebe brechen in Friedenskirche ein

Nicht einmal mehr Kirchen sind vor Einbrechern sicher: In der Zeit von Freitagabend (12.April) bis Samstagmittag (13. April) hebelten unbekannte Täter die Kirchentür zur Friedeskirche in Weddinghofen auf. Im Senioren- und Jugendbereich wurden diverse Schränke aufgebrochen. Insgesamt erbeuteten die Täter Flachbildschirme und eine Spiegelreflexkamera. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Bergkamen unter der Rufnummer 02307/9217320 oder 02307/9210 entgegen.

  • Kamen
  • 15.04.13
Überregionales
47 Bilder

LK-Treffen in Hattingen am 13.04.2013

Hier meine Bilder vom LK-Treffen. Es war ein toller Tag und ich habe viele nette Leute vom LK einmal persönlich kennengelernt. Erst trafen wir uns am Bunkerparkplatz an der August-Bebel-Straße. Von dort gingen wir zusammen zum Mittagessen "Zur alten Krone". Anschließend folgte ein Stadtrundgang mit Führung. Im Cafe Annelie gab es dann lecker Kaffee und Kuchen.

  • Hattingen
  • 14.04.13
  • 29
Überregionales

Zur heutigen Trauerfeier von Günter Stein

Heute war in der Schlosskirche in Heeren die Trauerfeier für den am 1. April in der Türkei verstorbenen Lehrer Günter Stein, der 17 Jahre lang an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen gelehrt hat. Anschließend war auf dem Friedhof in Heeren die Urnenbeisetzung. Günter Stein wurde nur 62 Jahre alt. Er unterrichtete die Fächer Mathematik, evangelische Religionslehre und Physik. Bei seinen Schülern und im Kollegium war er sehr beliebt und geschätzt. Eine Besonderheit waren seine Grundkurse...

  • Kamen
  • 11.04.13
Überregionales
Im Notfall dient die Mitarbeiter-Toilette von Wilhelm Lohmann als Kunden-WC. | Foto: Volkmer
2 Bilder

Was tun, wenn Sohnemann mal muss?

Wenn ein kleines Kind plötzlich mal muss, kann das problematisch werden. Vor allem, wenn dies mitten in einem Geschäft der Fall ist. Denis A. aus Bergkamen berichtet im Internet, dass sein dreijähriger Sohn in der Drogerie Rossmann einer Verkäuferin sagte, er müsse nötig zur Toilette. Die Antwort sei gewesen, dass es keine Toilette gebe. Erst nach einer Tour durch mehrere Geschäfte hätte sein Sohn die Möglichkeit bekommen, sich zu erleichtern. Ist es wirklich so, dass Kinder sich unterwegs den...

  • Kamen
  • 09.04.13
Ratgeber
Verkehrsbeeinträchtigungen rund um die Heinrich-Jasper-Straße sind in den kommenden Monaten vorprogrammiert. | Foto: MarkusConrad/pixelio.de

Es wird eng an der Heinrich-Jasper-Straße

In den kommenden drei Monaten ist rund um die Heinrich-Jasper-Straße Geduld angesagt: Im Laufe der nächsten Woche beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Kanalerneuerung. Der Plan ist, die alte, baulich abgängige Abwasseranlage auf einer Länge von rund 200 m in offener Bauweise zu erneuern. Da es sich bei der Straße um eine Sackgasse handelt, sind Verkehrsbeeinträchtigungen nicht zu vermeiden. Für die Umschlussarbeiten ist auch zeitweise die Wilhelm-Leuschner-Straße von den Bauarbeiten...

  • Bergkamen
  • 28.03.13
Überregionales
Bergkamener Geschäftsleute haben die Nase voll: ständig werden ihre Fassaden mit unschönen Graffitis verschandelt. | Foto: Makrodedepecher/pixelio.de

"Böse" Heinzelmännchen in Bergkamen unterwegs

Fast jeder kennt die Sage der Heinzelmännchen: Die guten Hausgeister kamen über Nacht und verrichteten vielerlei hilfreiche Tätigkeiten. Als sie dabei jedoch beobachtet wurden,verschwanden sie für immer. Sollte es auch ein „böse“ Variante der Heinzelmännchen geben – nennen wir sie Lars L. (Name wurde geändert) - so sind diese sicher in Bergkamen zuhause. Über Nacht wird dort nämlich regelmäßig eine Mauer an der Zentrumstraße – und nicht nur dort – mit hässlichen Graffitis verunstaltet. Sehr zum...

  • Kamen
  • 25.03.13
Überregionales
Foto: E. Arnold/www.pixelio.de

SGV-Tagestour schon um 9 Uhr

Zur ersten Tagestour des Jahres startet der SGV Oberaden am kommenden Samstag (23. März) unter dem Radwanderführer Manfred Pröhl zu einer Radexkursion „Am Haarstrang zwischen Soest und Unna“. Start zu der 70 km langen Stecke ist schon um 9 Uhr und nicht wie im Veranstaltungsplan angegeben um 10 Uhr am Vereinsheim an der Rotherbachstraße oder 15 Minuten später am der Kuhbachtrasse Nähe Globus-Baumarkt.

  • Kamen
  • 22.03.13
Ratgeber
Foto: Rike/pixelio.de

Bergkamener Balu lädt zum „Großen Osterabenteuer“

Für alle Kinder, die in den Osterferien zuhause bleiben, bietet das Kinder– und Jugendhaus Balu ein Ferienprogramm, das viel Spaß und Abwechselung verspricht. Das Motto lautet „Das große Osterabenteuer“. Täglich von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr läuft ein buntes Programm, zu dem alle Kinder eingeladen sind. Neben verschiedenen Bastel– und Spielangeboten rund um österliches, werden auch noch diverse andere Aktionen angeboten. Am Montag (25. März) wird ab 14.30 Uhr ein...

  • Kamen
  • 22.03.13
Vereine + Ehrenamt

"Wir in Weddinghofen"-Treffen am 15. April - Update

Das nächste Treffen des Festkommitees für das Johannisfeuer der Vereinigung "Wir in Weddinghofen" findet am Montag (15. April) um 19.30 Uhr in der alevitischen Gemeinde, Buchfinkenstraße 8 in Bergkamen, statt. Zu den Tagesordnungspunkten gehört: I. Begrüßung II. Bericht (Verlesung des letzten Protokolls) III. Stand der Organisation des Johannisfeuers/Platzbegehung des Orga-Teams IV. Alevitische Gemeinde:Gründung eines "Bürgerzentrums" in Weddinghofen V. Schirmherrschaft des Bürgermeisters VI....

  • Kamen
  • 21.03.13
Kultur
Licht aus! (Foto: wrw/ pixelio.de)

"Earth Hour" - Eine Stunde ohne Licht

Auch in diesem Frühjahr (2014) werden am Samstag, 29. März ab 20.30 Uhr, Millionen Menschen ihr Licht ausschalten - für eine Stunde, überall auf der Erde. Dann versinken Wohnungen, öffentliche Gebäude und Sehenswürdigkeiten im Dunkeln: das Brandenburger Tor, der Eiffelturm, der Big Ben, die Chinesische Mauer … Earth Hour ist ein globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten. In Deutschland widmen wir es dem Motto „JA zur Energiewende!“ Kein Weg darf zurück zur Atomenergie führen, aber alle...

  • Kamen
  • 19.03.13
  • 1
Überregionales
Sarah Meier mit "unserem" Trainer. | Foto: privat
54 Bilder

Gewinn-Aktion: Wir machen den Fanbus voll!!

Wir machen den Fanbus voll: Stadtspiegel und VKU verlosen eine Fahrt für 83 BVB-Anhänger nach Dortmund. Das Highlight: Der „Held von Berlin“ Norbert Dickel wird sich für unsere Gewinner Zeit nehmen. Das kann ein ganz besonderer schwarz-gelber Tag werden: Am Donnerstag (11. April) startet um 12 Uhr ein nagelneuer Doppeldecker der VKU vom Busbahnhof Bergkamen Richtung Dortmund. An Bord sollen 83 waschechte Borussen-Fans sein, die einen Nachmittag ganz nach ihrem Geschmack erleben können. Pommes...

  • Kamen
  • 19.03.13
  • 14
Überregionales
Tim produzierte das professionelle Video selbst. Geholfen hat dem 22-Jährigen sein Onkel Werner Peters (Foto), der ebenfalls in Bergkamen wohnt und normalerweise nicht so aufwendig gestylt ist.
2 Bilder

Bergkamens musikalische Antwort auf den Papst

Wahnsinn! Tim Peters, Student und Musiker aus Bergkamen, stellte gestern seine provokante Antwort auf die Papstwahl auf "youtube" online und hat damit schon über 32.000 Klicks erzielt. Kennen Sie die weltweite Karriere des Young-Superstars Justin Bieber? - Diese begann im Internet mit einem Musikvideo es unbekannten Teenagers. Vielleicht hat auch der Bergkamener Student Tim Peters mit seinem aktuellen Musikvideo "Awake" so viel Glück und die Vielzahl der Klicks machen ihn berühmt. Das...

  • Kamen
  • 14.03.13
Überregionales
Unfall in Bergkamen

Verkehrsunfall in Bergkamen

Am Montagabend den 11.März 2013 fuhr gegen 21.10 Uhr eine 33 jährige Bergkamenerin auf der Rotherbachstraße in Richtung Lünen. Kurz hinter einer Linkskurve geriet ihr Fahrzeug plötzlich ins Schleudern, drehte sich und stieß mit dem entgegenkommenden PKW einer 53 jährigen Bergkamenerin zusammen. Verletzt wurde beim dem Unfall niemand. Das Fahrzeug der 33 jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 9 000...

  • Bergkamen
  • 13.03.13
Überregionales
Überfall auf Schüler in Bergkamen

Schüler wurde bedroht und beklaut

Unbedarft ging ein 18 jähriger Bergkamener Schüler am Dienstag dem 12.März 2013 gegen 12.15 Uhr auf der Schlägelstraße in Richtung Kettelersiedlung. Er wurde von einem Mann überholt, der umkehrte und ihn ansprach. Er fragte den Jugendlichen nach seinem Handy, da er dringend telefonieren müsse. Der 18 jährige übergab es ihm und der Täter gab daraufhin zu verstehen, dass es jetzt ihm gehören würde. Dabei hielt er dem Jungendlichen ein Messer vor das Gesicht um diesen einzuschüchtern. Anschießend...

  • Bergkamen
  • 13.03.13
Überregionales
Besonders die imposanten Feuerwehrwagen in den USA haben es Ramona angetan.
20 Bilder

Brandheiße Leidenschaft: Einsatz in Amerika

Ramona Henning (32) aus Methler hat ein brandheißes Hobby, mehr noch - sie hat eine feurige Leidenschaft, die gänzlich frauenuntypisch ist. Die Unterbrandmeisterin der freiwilligen Feuerwehr Westick bereist am liebsten ferne Länder, um dort die Arbeit der Wehren kennenzulernen. Ihr spannendster Besuch galt bisher dem berühmten „Fire Department of the City of New York“. Dort besuchte die Kamenerin die Helden des 11. Septembers. Firefighter vom 11. September Jetzt sind ihre Koffer schon wieder...

  • Kamen
  • 12.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.