Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Überregionales
Foto: Junge Union

Junge Union besucht Hubert Hüppe in Berlin

Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe besuchten 50 Mitglieder der Jungen Union (JU) des Kreisverbandes Unna bei strahlendem Frühlingswetter für drei Tage die Bundeshauptstadt. Die gemischte Gruppe junger Erwachsener aus Bergkamen, Fröndenberg, Kamen, Lünen, Schwerte, Unna und Werne erwartete ein volles Besuchsprogramm, das sich vor allem an politischen Gesichtspunkten orientierte. Neben einer Stadtrundfahrt, einem Besuch des Dokumentationszentrums Topographie des...

  • Kamen
  • 17.05.13
Überregionales
Bürgermeister Roland Schäfer (l.) ist Ehrenmitglied bei „Wir in Weddinghofen“. | Foto: Wir in Weddinghofen

"Wir in Weddinghofen" feiert am 29. Juni mit Johannisfeuer

Getreu dem Motto „Von uns – für uns“ laden lädt der Verein „Wir in Weddinghofen“ alle Weddinghofener und Wohlgesinnte zum Johannisfeuer am Samstag, 29. Juni, ab 15 Uhr zum gemeinsamen Feiern und Fördern ein. Das ganz besondere Fest für Jung und Alt auf dem Festplatz an der Berliner Straße in Bergkamen stößt nicht nur bei Weddinghofenern auf positive Resonanz. Der Vorstand des Vereins besuchte Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer und konnte ihn für die Schirmherrschaft für das Fest gewinnen....

  • Kamen
  • 17.05.13
Ratgeber
(Foto: www.polizei-beratung.de)

Achtung: Trickdiebe auf dem Bergkamener Wochenmarkt unterwegs

Am Donnerstag besuchte eine 81-jährige Wernerin ein Kaufhaus an der Präsidentenstraße in Bergkamen. Als sie bezahlen wollte, stellte sie fest, dass sie offenbar bestohlen worden ist. Am gleichen Tag wurde einer 66-jährigen Frau, die den Wochenmarkt am Stadtmarkt besuchte, ebenfalls die Geldbörse gestohlen. Aus ihrem Einkaufswagen in einem Gartencenter an der Industriestraße in Overberge wurde einer Unnaerin dann gegen 18 Uhr die Handtasche samt Brieftasche entwendet. Die Polizei warnt in diesem...

  • Kamen
  • 17.05.13
Überregionales
Die Polizei fahndet nach ein Mann, der am Freitag in Bergkamen versuchte, einen Lottoladen auszurauben. | Foto: privat

Versuchter Raub in Bergkamen: Mann drohte 76jährige mit Beil

Schock am Nachmittag: Gegen 15 Uhr betrat am Freitag eine vermummte männliche Person eine Lottoannahmestelle an der Hochstraße. Mit einem Beil bewaffnet bedrohte er die 76jährige Mitarbeiterin die Herausgabe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Geistesgegenwärtig flüchtete die Frau in ein Büro und verschloss die Tür. Da bekam es der Täter offenbar mit der Angst und er flüchtete ohne Beute in Richtung "Am Friedrichsberg". Er wird wie folgt beschrieben: etwa 180 cm groß, sehr schlank. Er trug...

  • Kamen
  • 13.05.13
Politik
Großeiensatz in Rünthe

Sprengung in Bergkamen: Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund

Hier die aktuelle Presseerklärung zu den heutigen Ereignissen in Bergkamen "Im Bereich der Bahnstrecke für Güterverkehr an der Werner Straße in Bergkamen fanden heute Bahnmitarbeiter bei Gleisarbeiten zwei verschraubte Metallrohre. Eines der Rohre wurde von Ihnen bereits vor Eintreffen der Polizei geöffnet. Beamte der Kreispolizeibehörde Unna sowie die Bundespolizei trafen die ersten Gefahrenabwehrenden Maßnahmen. Zusätzlich wurde ein Sprengstoffsachverständiger des LKA Düsseldorf hinzugezogen....

  • Kamen
  • 08.05.13
Kultur
Foto: Fischbach
5 Bilder

„Musik schafft Freu(n)de“ zwischen 15 und 77

„Musik schafft Freu(n) de“ heißt das Motto des Projektorchesters Unna-Ruhrgebiet - auch ohne Geld: Ohne finanzielle Unterstützung kommen die etwa 90 Mitglieder aus drei Generationen regelmäßig zu Proben und Konzerten zusammen. Die Gründung eines großen Projektorchesters wurde schon Ende 2011 bei einer Vorstandssitzung des Kreismusikverbands Unna-Ruhrgebiet in Erwägung gezogen, um den musikalischen Rahmen des in der Planung stehenden Kreismusikfestes eine besondere und einmalige Note zu...

  • Kamen
  • 07.05.13
Überregionales

Abschlussklasse 1963 der Volksschule Rünthe feiert goldenes Klassentreffen

Abschlussklasse 1963 feiert goldenes Klassentreffen Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass der Abschlussjahrgang 1963 der Volksschule Rünthe (heute Kettlerschule) verabschiedet wurde. Wenn das kein Grund zu Feiern ist, dachten sich auch Monika Bäcker, Hedwig Brands, Ingrid Heuchel, Margret Beische und Lucia Krohme, die das Klassentreffen organisierten. Mit 55 Schüler verließen damals die Schule, 25 von ihnen kamen am vergangenen Wochenende zum "goldenen Treffen". Was die ehemaligen Schüle...

  • Kamen
  • 06.05.13
Überregionales
Auch der Notarzt konnte den 68-jährigen Fahrer nicht mehr retten. | Foto: privat

AKTUELL ++++ Tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang +++ AKTUELL

Ein tragischer Unfall ereignete sich heute morgen in Bergkamen: Gegen 7.25 Uhr fuhr ein 68-jähriger Bergkamener mit seinem PKW die Cheruskerstraße in Richtung Am Römerberg. Wie die Polizei mitteilte, verlor der Fahrer aus gesundheitlichen Gründen plötzlich sdie Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr ungebremst über den Einmündungsbereich hinaus gegen ein parkendes Fahrzeug. Die Rettungsmannschaft fand den 68-jährigen bewußtlos in seinem Fahrzeug. Hilfsmaßnahmen waren vergebens: Der Mann verstrab...

  • Kamen
  • 06.05.13
Vereine + Ehrenamt
Getauft auf den Namen "Chantal- Chenaya- Jaqueline"
56 Bilder

2. Ausmarsch des Schützenverein Overberge

Am Samstag, den 04. Mai trafen sich die Mitglieder des Schützenverein 1833 Overberge e.V. zum 2. Ausmarsch vor dem großen Schützenfest, das traditionell immer am Pfingstwochenende stattfindet. Angetreten wurde um 17:00 Uhr an der Overberge Grundschule. Von dort aus wurde zum Anwesen der Familie Steinbuß / Wimbert marschiert, musikalisch begleitet vom Spielmannszug "In Treue Fest Heil". Die Schützen stimmten sich dort bei Grillwurst und Bier auf das bevorstehende Fest ein und verlebten einen...

  • Bergkamen
  • 05.05.13
Kultur

Kulturmacher 2013 gesucht

Die Städte Bergkamen und Kamen suchen die Kulturmacher 2013. Im Rahmen des Landesprogramms Kulturrucksack NRW sind Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren aufgerufen, sich mit ihrer Kultur zu bewerben. Gesucht werden alle möglichen Formen der kreativen Betätigung, ob Comic zeichnen, Klingeltöne entwerfen, ob Musikmachen oder lesen, ob Tanzen oder Theater spielen, ob im Verein, auf der Straße oder zu Hause. Aus allen Bewerbern wählt eine Jugendjury die überzeugendsten Kulturmacher aus....

  • Kamen
  • 03.05.13
Überregionales
Auch für gute Beratung nehmen sich die Aussteller  Zeit:  die Blumenbörse im Vorjahr. | Foto: Archiv

Einkaufsbummel im Blütenmeer

Die Teilnehmer der 7. Bergkamener Blumenbörse verwandeln am Sonntag, 5. Mai, 11 bis 18 Uhr, den Marktplatz in Bergkamen-Mitte wieder in ein Blütenmeer. Anlässlich der Veranstaltung lockt auch der verkaufsoffene Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr in die Geschäfte der Stadt. „Der Markt blüht auf“, kündigen die Organisatoren vom Stadtmarketing an. Passend zur Pflanzzeit präsentieren zahlreiche Landschafts- und Gartenbaubetriebe der Region ihre Produkte und heißen so den Frühling willkommen. Ein...

  • Kamen
  • 03.05.13
Vereine + Ehrenamt
84 Bilder

1. Mai: Traditionelles Maibaumaufstellen in Overberge

Heute wurde, passend zu Beginn der Schönwetterperiode, in Overberge der Maibaum aufgestellt. Oberst Jörg Wrenger begrüßte ab 11:00 Uhr die zahlreichen Gäste auf dem Areal des Schützenverein 1833 Overberge e.V. Mit tatkräftiger Hilfe der Gäste wurde dann gegen 12:00 Uhr die etwa 15 Meter hohe Fichte, gespendet von Familie Darenberg, aufgestellt. Nach diesem Kraftakt belohnten sich die Arbeiter mit einigen Runden kühlen Gerstensaftes und traditionellen Overberger Grillspezialitäten. Während die...

  • Bergkamen
  • 01.05.13
Überregionales
Die Begeisterung über den gelungenen Boys’Day  wurde auch in einem Gruppenbild festgehalten. | Foto: privat

BoysDay: Jungs schnuppern in "Frauenberufe"

Alle reden von der Frauenquote, doch im Bereich der Altenpflege sieht es ganz anders aus: Hier sind Männer immer noch in der Minderheit. Dabei ist eine Ausbildung zum Altenpfleger ein guter Weg in einen Beruf mit Zukunft. Zum diesjährigen Boys’Day hatte daher das Born Gesundheitsnetzwerk alle Fünft- bis Zehntklässler der weiterführenden Schulen aus Bergkamen, Kamen und Umgebung eingeladen, sich mal einen Tag lang den Berufsalltag eines Altenpflegers im medizinischen Pflegedienst AuK in...

  • Kamen
  • 30.04.13
Überregionales
Das Blutspende-Team hofft auf rege Beteiligung an der Aktion, die parallel zur Blumenbörse stattfindet. | Foto: DRK

1.000 Blutspenden und 1.000 Blumen

Ein freudiger Zufall“, sind sich die Organisatoren des 3. kreisweit ausgeführten Blutspendemarathons und der 7. Bergkamener Blumenbörse einig. Bergkamen. „Dass beide Veranstaltungen auf einen Tag fallen bereichert beide Events gleichermaßen“, kommentiert Heidi Deppe, vom DRK-Blutspendedienst die sonntägliche ‘Doppelbelegung‘ in der Bergkamener Innenstadt.„Es wird viel los sein in der Stadt und die Bergkamener und ihre Gäste können gleichzeitig für sich und für andere Menschen etwas Gutes tun.“...

  • Kamen
  • 30.04.13
Überregionales
Die nächsten Gedichte für die Bergkamener Aktion wurden jetzt ausgewählt. | Foto: privat

Poetisches Bergkamen: Die nächsten Gedichte sind im Druck

Seit einem halben Jahr gibt es in Bergkamen das Plakatgedicht: Jeden Monat veröffentlich das Kulturreferat mit der Stadtbibliothek ein neues Gedicht von bekannten und unbekannten Autorinnen und Autoren. Erwachsene, Jugendliche und Kinder jeder Altersstufe können ihre Gedichte einreichen, eine Jury wählt halbjährlich die Gedichte aus. In der vergangenen Woche sind die Entscheidungen für die nächste Plakatrunde gefallen. Die sechsköpfige Jury hatte aus 34 Gedichten von insgesamt 15 Autoren in der...

  • Kamen
  • 30.04.13
Kultur
5 Bilder

Bergkamen wird von den Römern zurückerobert: Vorbereitungslager vom 1. bis 5. Mai an der Holz-Erde-Mauer

„Es soll das größte Lager in Bergkamen werden, seitdem die Römer weg sind“, sagt Wolfgang Hoffmann von den Römerfreunden. Damit ist die Messlatte für das Vorbereitungslager hoch gelegt, immerhin sind die Römer vor 2.000 Jahren hiergewesen. Die Classis Augusta Drusiana, die Römerfreunde aus Bergkamen, haben Römer- und Germanengruppen zu dem Vorbereitungslager eingeladen. „Mit dem Lager wird die Open-Air-Saison eröffnet“, sagt Kai-Uwe Semrau vom Stadtmuseum Bergkamen. Das Lager wird an der...

  • Kamen
  • 26.04.13
Überregionales
Ein Boot ist völlig ausgebrannt, eine brennende Yacht treibt dahinter im Kanal. Der Einsatz in der Marina forderte die Feuerwehr. | Foto: Magalski
46 Bilder

Explosion im Hafen zerstört Yachten

Der sonnige Tag im Yachthafen endete mit einer Explosion: Minuten später standen mehrere Boote in Flammen, zog eine schwarze Rauchwolke über die Marina in Rünthe. Großeinsatz der Retter in Bergkamen! Die erste Meldung, mit der die Feuerwehr am frühen Donnerstagabend alarmiert wurde, ließ bereits Schlimmes befürchten: Bootsbrand in der Marina, eine Person wird vermisst. Erste Informationen der Feuerwehr deuten darauf hin, dass es zu einer Verpuffung kam, als ein Freizeit-Kapitän den Motor seiner...

  • Lünen
  • 25.04.13
  • 1
Überregionales
Die Bergkamener Polizei konnte gestern eine Gruppe randalierender Jugendlicher dingfest machen. | Foto: privat

Langeweile? Jugendliche randalieren in Bergkamen

Eine Frau meldete am gestrigen Mittwoch (24.April) gegen 19.30 Uhr der Polizei, dass mehrere Jugendliche auf dem Gelände einer Reifenfirma an der Werner Straße randalierten. Diese Jugendlichen seien jetzt soeben vom Tatort geflüchtet. Doch noch in Tatortnähe konnte die Polizei eine Gruppe von fünf Jugendlichen aus Bergkamen im Alter von 16 bis 17 Jahren antreffen, auf die die Personenbeschreibung der Zeugin zutraf. AUf der wache wurden sie mit dem Verdacht konfrontiert, mehrere...

  • Kamen
  • 25.04.13
Überregionales
Die Römerfreunde "Classis Augusta Drusiana" werden den Besuchern der Bergkamener Station der Römer-Lippe-Route am1. Mai einen würdigen Empfang. | Foto: privat

Eröffnung der Römer-Lippe-Route: Bergkamen lädt am 1. und 2. Mai ein

Vom 27. April bis 5. Mai wird die offizielle Jungfernfahrt auf der neuen Fahrradroute vom Hermannsdenkmal in Detmold bis zum Xantener Dom führen. Alle „Fahrrad-Begeisterten“ sind herzlich zum Mitradeln und Entdecken der Römer-Lippe-Route eingeladen. Die gesamten 295 Kilometer der neuen Römer-Lippe-Route werden auf neun einzelnen Tagesetappen erradelt. Wem dabei eine Tages-Etappe nicht genügt, kann auch mehrere Tage mitfahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Informationen zur Radtour...

  • Kamen
  • 25.04.13
Überregionales
Jede Menge Müll wurde in der "Kuhbachtrasse" eingesammelt. | Foto: privat
2 Bilder

Der Kuhbach ist wieder sauber!

Eigentlich hat der Baubetriebshof der Stadt Bergkamen zur Zeit sicherlich genug Aufträge zu erledigen hat, nahm er sich doch einer Tätigkeit an, die nicht zur seinen eigentlichen Aufgaben zählt. Aufgrund vielfacher Bürgerhinweise und -beschwerden wurde der gesamte innerstädtische Grünzug / Radweg der „Kuhbachtrasse“ durch die beiden Reinigungskolonnen des Betriebshofes gesäubert. Neben Papierverwehungen, Fast-Food-Reste und deren Umverpackungen sowie Müllablagerungen waren auch...

  • Kamen
  • 24.04.13
Überregionales
4 Bilder

Saubermänner brachten den Wasserpark in Schuss

Die gute Witterung der vergangenen Tage nutzten nicht die Hobbygärtner und Bürger in Bergkamen sondern auch der Baubetriebshof nahm die Grünpflegeobjekte mit Wassertechnik nach dem langen Winter wieder in Betrieb. Am Wasserpark wurde dies mit einer gründlichen Reinigung des Flachwasserbeckens verbunden; hier waren auch diverse Fachfirmen in den gesamten Ablauf eingebunden. Das Schilfbecken wurde gründlich gereinigt Neben einem großen Spül-/ Saugwagen reparierte ein Sanitärfachbetrieb die...

  • Kamen
  • 22.04.13
Überregionales

Bewohner ertappen Einbrecher - Täter flüchtig

Wenn das kein Allbtraum ist: In der Nacht zum heutigen Montag (22.April) drang ein unbekannter Einbrecher durch ein Fenster im Erdgeschoss in ein Einfamilienhaus an der Landwehrstraße ein. Gegen 3.20 Uhr wurden die schlafenden Bewohner von klappernden Geräuschen geweckt und bemerkten den Einbrecher. Als dieser sich ertappt fühlte, flüchte er mit einem Laptop und zwei Geldbörsen. Er wird wie folgt beschrieben: etwa 180 bis 185 cm groß, kräftige Statur, etwa 25 bis 30 Jahre alt. Er hatte krause,...

  • Kamen
  • 22.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.