Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Ratgeber

Entlastungsleistungen noch bis Juni verwendbar
Geld für Pflege nicht verfallen lassen

Angehörige zu pflegen oder selbst pflegebedürftig zu sein, ist belastend. Deshalb gibt es sogenannte Entlastungsleistungen: Für 125 Euro monatlich können sich Pflegebedürftige ab Pflegegrad 1 Unterstützung holen. Das können Putz- oder Haushaltshilfen sein, Begleitungen beim Einkaufen, bei Behördengängen oder bei Freizeitaktivitäten. Insgesamt stehen im Jahr 1.500 Euro zur Verfügung. Doch viele Menschen nehmen diese Entlastungsleistung der Pflegekasse nicht in Anspruch. Dabei lohnt es sich...

  • Wesel
  • 07.05.24
  • 1
Ratgeber
Die Diakonie-Tagespflege öffnete vor kurzem die Tür für die ersten Tagespflegegäste in Wesel-Büderich. Ein blumiges Geschenk zum Einzug brachte Pfarrerin Susanne Kock mit. Auf dem Bild (v.l.): Angelika Jacobs, Sabine Wirtz, Tanja Carstensen, Inge Krogoll, Pfarrerin Susanne Kock, Walburga Schulten und Daniela Wanning. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Diakonie

Freie Plätze für Tagespflegegäste im Ortskern Büderichs, zwischen Weseler Straße und dem Rhein
Gestartet: Tagespflege der Diakonie in Büderich

Vor kurzem war es endlich soweit: Walburga Schulten und die Mitarbeiterinnen der Diakonie-Tagespflege öffneten die Tür für die ersten Tagespflegegäste in Wesel-Büderich. „Es ist schön, endlich beginnen zu können“, sagt die 58-jährige Teamleiterin. Im Mai ist das sechsköpfige Team vollständig. Das Gebäude der Tagespflege (Alte Gärtnerei 30) wurde komplett neu gebaut und befindet sich im Ortskern Büderichs, zwischen Weseler Straße und dem Rhein. Die Tagespflege ist ein teilstationäres Angebot,...

  • Wesel
  • 29.04.21
Politik

UN-Konvention erleichtert Selbstbestimmung

Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ist seit dem 26. März 2009 auch in Deutschland in Kraft getreten. Nun beginnt die Kunst der Übersetzung. Für behinderte Menschen bedeutet die Konvention mehr Selbstbestimmung, ihnen muss bei Bedarf eine rechtliche Begleitung – keine Stellvertretung – zur Seite gestellt werden. „Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit oder Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht für ihn...

  • Wesel
  • 11.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.