Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Ratgeber
In den Herbstferien gibt es an verschiedenen Orten der Nordstadt Spiel- und Bewegungsangebote. | Foto: QM

Aktionstage für Kinder und Jugendliche in der gesamten Nordstadt in den Herbstferien
„Nordstadt bewegt uns!“

In den Herbstferien, vom 11.10. bis 24.10.2021, bietet das Quartiersmanagement Nordstadt mit seinen Kooperationspartner*innen von montags bis freitags ein offenes, spielerisches Lernangebot für Kinder und Jugendliche in den Quartieren Borsigplatz, Nordmarkt und Hafen an. Vor dem Hintergrund vieler ausgefallener Unterrichtsstunden werden spielerisch Lese-, Schreib- und Rechenübungen, verpackt in spannende Aktionen, angeboten. Das Spielen und die Bewegung der Kinder werden durch...

  • Dortmund-City
  • 07.10.21
Reisen + Entdecken
Dozentin Milena Hiessl leitet die Mitsing-Workshops. | Foto: Milena Hiessl

Vokalmusikzentrum NRW in Dortmund startet Mitsing-Aktion für Kinder von 4 bis 7 Jahren
"Sing Dich munter!"

Das Vokalmusikzentrum NRW startet am Montag, den 19. April mit einer zunächst vierwöchigen Reihe mit dem Titel „Sing Dich munter!“. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen vier und sieben Jahren und an Erwachsene, die Kinder in dem Alter betreuen. Im Vordergrund steht die natürliche Freude am Singen. Milena Hiessl – hauptberuflich in der ganzheitlichen Arbeit und Bildung von Kindern und Jugendlichen, aber auch ErzieherInnen und LehrerInnen tätig – bietet Interessierten eine gute halbe...

  • Dortmund-City
  • 19.04.21
Sport
Bewegungs- und Entspannungsspiele online erleben beim Ev. Bildungswerk Dortmund.

Reise durch die Jahreszeiten - Bewegung und Entspannung für Eltern und Kinder

Eltern und ihre Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren lädt das Ev. Bildungswerk am Sa, 20.03.2020 von 11.00 bis 12:00 Uhr zu einer erlebnisreichen (Fantasie-) Reise durch die Jahreszeiten ein. Bewegt erlebt wird der Kreislauf der Jahreszeiten vom Frühlingserwachen auf der Wiese über den Sommer am Meer und den Herbst im Wald bis hin zum Schneefall im Winter. Die Körpererfahrungs- und Entspannungsübungen sollen dabei helfen, durch Bewegung zur Ruhe zu kommen und eine schöne gemeinsame Stunde...

  • Dortmund-City
  • 05.03.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

FS 98 bewegt!
Bewegungszwerge machen das Kibaz für Familien

Alle Turnhallen sind geschlossen - wir bleiben trotzdem in Bewegung! Die Bewegungszwergen des Freien Sportvereins machen in den kommenden Wochen das "Kibaz für Familien". Kibaz steht für "Kinder-Bewegungs-Abzeichen" und ist eine Initiative der Sportjugend des Landsportbundes NRW und der AOK. Beim Kibaz für Familien nimmt die ganze Familie teil. Doch wie funktioniert das während des November-Lockdowns? Wer teilnehmen möchte, meldet sich zunächst zur Teilnahme an. Es wird dann pro Familie eine...

  • Dortmund-City
  • 04.11.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Outdoor-Sport
Bewegungszwerge des FS 98 machen Sport im Fredenbaumpark!

Viel Spaß und Bewegung haben die Bewegunszwerge des Freien Sportvereins jeden Donnerstag im Fredenbaumpark. In Kleingruppen mit unterschiedlichen Startzeiten und unter Berücksichtigung der Corona-Auflagen gehen die Zwerge mit Ihren Eltern auf einen Parkour mit Bewegungsstationen. Klettern an Brückengeländern, Balancieren über Steine, Wettrennen mit den Eltern, Fangen spielen, Socken Weitwurf und vieles gibt es als Aufgaben zu bewältigen. Die Turnabteilung des Freien Sportvereins bietet Sport...

  • Dortmund-City
  • 19.06.20
Sport

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Post vom FS 98 für Bewegungszwerge

Die Bewegungszwerge des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. können sich auf Post von ihren Übungsleitern freuen. In dem Brief ist eine Laufkarte für ein spiel- und spaßorientiertes Bewegungsabzeichen, das die Kids zu Hause machen können. Das Jolinchen Abzeichen Mini der AOK und des Kreissportbundes richtet sich an Kinder ab 3 Jahren. Für gewöhnlich findet die Abnahme des Bewegungsabzeichens im Sportverein. Aufgrund der aktuellen Situation, in der die Bewegung still zu stehen scheint,...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Ratgeber
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
FS 98 gibt Bewegungs-Tipps für Kids

Akrobatik, Hampelmann-Challenge, Spielideen, Tanzvorschläge und Teilnahme an der Aktion 'Purzelbaum'. Das Alles und noch viele Tipps mehr findet man auf der Internetseite des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V.. Der Verein veröffentlicht mehrmals in der Woche Ideen zur Bewegung von Kindern. Das beste daran: Alle Übungen können zu Hause durchgeführt werden. Die Ideen findet man unter: fs98-turnen.de

  • Dortmund-City
  • 29.03.20
Sport
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Mach mit bei der Hampelmann-Challenge des FS 98!

Hampelmänner kann jeder. Doch wie viele schaffst Du ohne Pause? Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. ruft die Hampelmann-Challenge aus. Die Sporthallen, Sportplätze und Fitnessstudios sind geschlossen. Das ist aber kein Grund, nicht in Bewegung zu bleiben. Auf der Internetseite des FS 98 werden Bewegungsideen für zu Hause vorgestellt - für Erwachsene und für Kinder. Jeden Tag kommt eine neue Idee dazu. Aktuell werden die meisten Hampelmänner (Jumping Jacks) gezählt. Die Abgabe der...

  • Dortmund-City
  • 26.03.20
Sport
8 Bilder

Landeskinderturnfest begeistert Freien Sportverein

Am Wochenende fand das Landeskinderturnfest in Kreuztal statt. Mit 25 Aktiven war der Freie Sportverein von 1898 Dortmund Abteilung Turnen dabei. Auf dem Programm stand neben den Wettbewerben auch Spiel und eine Menge Spaß. Die Kinder konnten sich auf Hüpfburgen und Airtrackbahnen richtig austoben. Ausprobieren konnten sich die Kinder beim Rollstuhparcour und allem, was rollt und wackelt. Talente Entdecken war beim Zirkus angesagt. Akrobatik, Jonglieren, Seiltanz, Diabolo spielen - alles konnte...

  • Dortmund-City
  • 11.06.18
Sport
3. Platz

FS 98 erfolgreich beim Trampolinwettkampf

Am vergangenen Sonntag fand der Gaunachwuchswettkampf in Sölde statt. Mit 38 Teilnehmer war der Wettkampf trotz heissem Wetter gut besucht. Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. Turnen startete mit 4 Teilnehmern. In der Wettkampfklasse Jugend E wurde der 4. und der 5. Platz, in der Jugend D der 9. Platz erturnt. Besonders erfolgreich war der FS 98 in der Jugend C. Der einzige männliche FS-Teilnehmer setzte sich gegenüber der ausschließlich weiblichen Konkurrenz durch und erturnte mit...

  • Dortmund-City
  • 23.04.18
Vereine + Ehrenamt
Trampolinturnerin des FS 98
2 Bilder

FS 98 fährt zum Landeskinderturnfest

Das Landeskinderturnfest ist eines der größten Sportevents für Kinder in NRW! Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. fährt vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 mit 25 Aktiven zum Tunfest nach Kreuztal. Gemeinsam drei Tage Turnfest erleben! Das wird das Highlight für Aktiven des FS 98 im Jubiläumsjahr 2018 werden. Gemeinsam in Klassenräumen übernachten, bei der Eröffnungsveranstaltung in den Turnfestmodus schalten und bei der Turnfest-Disco richtig abzappeln. Tagsüber läuft das Wettkampf- und...

  • Dortmund-City
  • 16.03.18
Sport

Laufkurs für Anfänger

Laufkurs bei den Eisadlern Dortmund Die Eisadler Dortmund e.V bietet auch in diesem Jahr wieder neben seiner ständigen Laufschule einen extra Laufkurs zum erlernen des Schlittschuhlaufens an. An vier Tagen könne Kinder zwischen 4 und 8 Jahren das Schlittschuhlaufen unter fachlicher Anleitung von erfahrenen Trainern erlernen. Der Kurs geht über vier Tage. Er beginnt am Sonntag den 27.12.2015 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr und geht weiter am 28.12.2015 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr 29.12.2015 16:00 Uhr bis...

  • Dortmund-City
  • 20.12.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: TSC Eintracht

Ferienspaß beim TSC war ein voller Erfolg

„Mama, Papa – das war einfach super!“ – schwärmte die kleine Carla ihren Eltern am Abschlusstag vor. Denn einmal mehr bot der TSC Eintracht eine abwechslungsreiche Woche KinderFerienSpaß im TSC Sportzentrum in den Sommerferien an. Über 60 Kinder im Alter zwischen sechs bis zwölf Jahren tobten durch die Hallen und dem Sportplatz der Eintracht. Optimal betreut wurden sie auch diesmal durch Yasmin Imig, Trainerin im Bereich Kindersport, und ihrem Team. Die nächsten KinderFerienSpaß-Termine sind...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
Ratgeber
Viele Utensilien für eine bewegte Pause im Kindergarten oder in der Schule enthalten die Pausenkisten. | Foto: Schmitz

Bewegung durch Pausenkisten

Auf die Bedeutung der Bewegung für die Entwicklung von Kindern wird heute in vielen Initiativen und wissenschaftlichen Studien hingewiesen. Die Akteure in diesem Bereich sind sich einig: Kindgerechtes Leben und Lernen entsteht immer wieder auch über Bewegung. Dabei hat der Lebensort Sportverein eine große Bedeutung. Die große Herausforderung besteht darin, die unterschiedlichen Bildungsaufträge von Schule und Kindertageseinrichtungen sowie außerschulischen Bildungsakteuren wie Sportvereinen so...

  • Dortmund-City
  • 30.06.14
Überregionales
Wie sie ihre Tageskinder auf Trab bringen können, haben Tagenmütter bei einer Fortbildung gelernt. V.l.:Regina Büchle vom SSB Dortmund, ganz rechts die Referentin Brigitte Wandelt und neben ihr die Claudia Quaas vom Mütterzentrum Dortmund e. V. neben den Teilnehmerinnen. | Foto: privat

Kinder in Bewegung

In Kooperation mit dem Stadt Sport Bund bietet das Mütterzentrum e. V. Fortbildungsangebote für Tagespflegepersonen zum Thema „Kinder in Bewegung“ an. Anfang März fand der erste Teil einer dreiteiligen Seminarreihe zu dem Thema „Kinder in Bewegung in der Kindertagespflege“ in den Seminarräumen des Mütterzentrums am Westfalendamm 77 statt. Das neue Fortbildungsangebot ist speziell auf die Anforderungen in der Kindertagespflege ausgerichtet. „In der Ausbildung zur Tagespflegeperson nach dem...

  • Dortmund-City
  • 27.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.