Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Simon Bleckmann und die EselRock-Bühne. | Foto: privat
18 Bilder

Simon Bleckmann: "Der Wettergott ist EselRocker!"

Wenn um 12 Uhr am Samstag, 1. Juni, die Pforte im Zaun um den Heubergpark öffnet, dann scharrt das lokale Jungvolk schon mit den Hufen. Lokalmatadore und eine Band aus Übersee (siehe Bildergalerie) versüßen den Musikhungrigen den Nachmittag bis in den späten Abend hinein. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer packten beim Aufbau mit an, damit das Spektakel gelingt. Simon Bleckmann vom Orga-Team beantwortete uns im Vorfeld einige Frage, Redaktion: Könnt Ihr irgendwas unternehmen, um das Publikum vor...

  • Wesel
  • 24.05.13
  • 1
Überregionales
Volker Schulz (Leiter der Kreisleitstelle), Helmut Gangelhoff (Fachdienstleiter Gefahrenabwehr) und Achim Rusch.
49 Bilder

Kreisleitstelle Wesel für Katatstrophenschutz - wichtig auch beim Sirenenalarm!

Die Kreisleitstelle für Katastrophenschutz in Wesel ist die fünftgrößte in NRW. Gesetzlich vorgeschrieben gibt es Kooperationsabsprachen mit anderen Kreisen für grenzüberschreitende Einsätze. Von durchschnittlich 1000 Anrufen pro Tag resultieren daraus um die 270 echte Einsätze. Computer sind dabei die Stütze, ohne sie wäre die Bewältigung nicht mehr möglich. Ständig sind fünf Ansprechpartner telefonisch erreichbar. Alle Mitarbeiter der Leitstelle sind Beamte des Feuerwehrtechnischen Dienstes,...

  • Wesel
  • 21.05.13
  • 2
Überregionales
6 Bilder

Esel-Rock Festival und die fleißigen Freiwilligen

Die freiwilligen Helfer für das Esel-Rock-Festival am 1.Juni trafen sich letzte Woche zur Einteilung ihrer Aufgaben und Einweisung in Sicherheitsmaßnahmen während des Festivals. Erstmals beginnt das Festival schon um 13 Uhr, Einlass ab 12 Uhr, Ende ist um 23 Uhr. An erster Stelle steht Sicherheit, gefolgt vom Spaßfaktor. Beides ist garantiert. Ein Laser-Zähler sorgt dafür, dass nicht mehr als 4000 Besucher gleichzeitig auf dem Gelände sein werden, insgesamt rechnet Jacob Wolff, 2. Vorsitzender...

  • Wesel
  • 05.05.13
  • 2
Überregionales
Lichtspiele am Rhein
7 Bilder

Nachts auf der Kirmes in Wesel

Am Samstagabend hatte ich mir vorgenommen Fotos zu machen. Aufnahmen in der Dämmerung am Rhein mit ein wenig Lightpainting. Als ich am Rhein war, hatte ich allerdings die Maikirmes die ja nicht mehr in der Stadt stattfindet, nicht mehr auf dem Schirm. Da es jetzt mit der blauen Stunde langsam Zeit wurde baute ich mein Stativ auf dem Brückenpfeiler auf und begann zu fotografieren. Später schlenderte ich für die Motivsuch noch über die Kirmes. Ein paar Szenen kamen dort dann auch noch zusammen....

  • Hamminkeln
  • 28.04.13
  • 2
Überregionales
168 Bilder

Ausgelassenes Wies'nfest im Weseler Frühling (Teil 1)

Ein Hieb, ein Stich, eine Bürgermeisterin …. ….. und schon fließt der Gerstensaft in Strömen. Fesche, „Dirndl-berockte“ Madeln eilen geschwind herbei und fangen es auf, das köstliche Nass – O'zapft is' - und das im Frühjahr!! Nun hätte ich (das kühle Nordlicht) ja eher mit einem Publikum gesetzteren Alters gerechnet, das sich hier bei bayrischer Blasmusik das Bier in gigantisch großen Maßkrügen hinter die Binde kippt – aber nein!! Eine überdurchschnittlich große Menge 'Jungvolk' tanzt und...

  • Wesel
  • 28.04.13
  • 7
Überregionales
Hoteldirektor Oliver Scholten (ganz links), Ingelore Hetzel (Seniorchefin), Christiane Hetzel (aktuelle Inhaberin), ihr Mann Willi Hetzel und ein Teil ihrer Mitarbeiter beim Fototermin für den Weseler. | Foto: Jutta Kiefer
7 Bilder

111 Jahre Waldhotel "Tannenhäuschen": Peter Maffay singt, Bertram Engel stellt Bilder von Prominenten aus

Gegründet zu Kaisers Zeiten 1902 und nun 111 Jahre jung und reich an Erfahrung in Dienstleistung, Handel und Gastfreundschaft. Markige Worte, die aber bestens passen auf dieses renommierte Haus am Rande von Wesel, dessen guter Ruf weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Das Waldhotel „Tannenhäuschen“ wird 111 Jahre alt, und gefeiert wird am Samstag, 25. Mai ab 14 Uhr sowie am Sonntag, 26. Mai, ab 11 Uhr mit einem großen Rahmenprogramm im ganzen Haus. „Wir freuen uns viele Freunde...

  • Wesel
  • 04.04.13
  • 1
Überregionales
11 Bilder

Josef Bulenda, Rübezahl-Ordenträger mag keine politischen "Quatschbuden"

1944 in Ratibor / Oberschlesien geboren verschlug es Josef Bulanda mit der Familie 1958 von der Oder an den Rhein. Der rüstige Obrighovener hat zwei Söhne (41 und 45 Jahre) und zwei Enkelkinder (Philipp und Julia). Hobbys hat er „wegen fehlender Zeit nur wenige“: Tennis und Fahrradfahren. Bis vor 15 Jahren fuhr er Ski, inzwischen verbringt er seine Urlaube eher am Meer, bevorzugt auf Gran Canaria und in Thailand. Gerne würde er Australien und Neuseeland bereisen, vor einem Jahrzehnt war er...

  • Wesel
  • 22.03.13
Überregionales
Der Vorstand und die Projektleiter/innen vorm Bauwagen (ein ehemaliges Projekt) bei Altana
46 Bilder

Leuchtturmveranstaltung der Bürgerstiftung Krea(k)tiv

Die Bürgerstiftung Krea(k)tiv lud zu ihrer alle zwei Jahre stattfindenden Leuchtturmveranstaltung Gönner und Interessierte zur Altana AG als Gastgeber und Schirmherr, um das Wirken der Stiftung zu verdeutlichen. Das Rahmenprogramm bildeten, getreu des Fahnenaufdrucks der Stiftung, verschiedene Aufführungen von Kindern. Acht Schüler/innen brachten mit ihrer Clown-Darbietung als „Putzkolonne“ (Leitung: Angelika Tenbergen-Neuenhaus) den Saal zum Lachen, die 12 „Trommler“ (Leitung: Maggie Seidel)...

  • Wesel
  • 15.03.13
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Die Vorstände der Kreischöre sammelten sich zur Frühjahrstagung des SÄNGERKREISES WESEL, im "Gasthaus für Chöre" bei Schepers!

Am 02. 03. 2013 um 15.00 Uhr fand wie schon vorher hier angekündigt, die Jahreshauptversammlung des Sängerkreises Wesel im Saal Schepers/ Wesel Obrighoven statt. Zur Einstimmung sang der MGV Obrighoven 1913, anlässlich seines 100 jährigen Bestehens unter der Chorleiterin Frau Limberg, zwei schöne Lieder: 1. "Lebe, liebe, lache! 2. Ganz flott, den "Lollypop Song " Der MGV Obrighoven war auch Ausrichter des Sängertages. Die Männer dieses Chores sorgten für das leibliche Wohl aller Anwesenden....

  • Wesel
  • 07.03.13
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Christian Romahn (Bocholt) ist neuer Weseler Doppelkopf-Stadtmeister

Re, Kontra und keine 90! So hörte man es am Freitag häufig an den Spieltischen bei der 16. Weseler Doppelkopf-Stadtmeisterschaft. Fast 50 Teilnehmer aus Wesel und Umgebung trafen sich in der Brüner Gaststätte Zum Krug, um auch in diesem Jahr ihren Besten zu ermitteln. "Wir haben erfreulich viele Spieler aus den nahen Umfeld des Spiellokals gerade im Bereich Hamminkeln, Brünen aber auch Rhede und Borken dazu gewonnen. Die weiteste Anreise hatte Stefan Testrut aus Dormagen." meinte Turnierleiter...

  • Hamminkeln
  • 02.03.13
Überregionales
Das Minuit-Denkmal
23 Bilder

Wesel bei Nacht - Ein Bilderrundgang durch die Kreisstadt

Seit ein paar Wochen laufe ich nun schon durch Wesel, mit dem Ziel die Kreisstadt mal bei Nacht, oder zumindest in der Dunkelheit abzulichten. Der Gedanke kam mir als ich mein neu erworbenes Manfrotto Stativ ausprobiert habe. Nun war ich schon an einigen Punkten der Stadt wie z.B. die Rheinbrücke, Zitadelle, Bahnhof u.s.w. unterwegs. Obwohl die Abende/Nächte doch recht kalt waren, hat es einen riesen Spass gemacht. Interessant ist auch die Aufnahme von der neuen Weseler Rheinbrücke, die am...

  • Hamminkeln
  • 02.03.13
  • 2
Überregionales
232 Bilder

Ausgelassene Altweiberparty in der Niederrheinhalle

Große Bildergalerie von der Altweiberparty in der Niederrheinhalle !! Ich weiß noch, in den 80ern stand man eher cool in der Ecke herum und ließ sich nix anmerken. Gott Lob ist das heute anders. Das junge Gemüse weiß sich selbst sehr gut in Szene zu setzen und folgt widerspruchslos den „Dance-Move-Anordnungen“ des DJs Auch die Kostüme waren an Kreativität kaum zu überbieten: Männliche Majas, ein ganzer Club voll Teufelinnen, echte Barock Prinzessinnen, Höhlenmenschen, Mietzekätzchen, zig...

  • Wesel
  • 07.02.13
  • 20
Kultur
31 Bilder

MKS lädt ein: Teilnehmer des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" konzertieren in der Aula

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Trägerschaft des deutschen Musikrates und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Regelmäßig beteiligen sich auch Weseler Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule an dieser bundesweit ausgetragenen Musikveranstaltung. Am Regionalwettbewerb der Kreise Borken, Coesfeld und Wesel an der Landesmusikakademie Heek nahmen knapp 40 Teilnehmer im Alter von neun bis 19 Jahren stellten sich dort der...

  • Wesel
  • 29.01.13
  • 2
Überregionales
Strahlemann Matthias Cramer
5 Bilder

"Chef privat": Matthias Cramer vom Autohaus Cramer-Schmitz - Segler, Wattwanderer und Ex-DJ

Obwohl Mitte der 1960er Jahre in Castrop-Rauxel geboren, ist Matthias Cramer ein „gefühlter“ Weseler, wie er sagt, seine Kindheit und Schulzeit verbrachte er in Wesel. Er wohnt mit seiner Frau Dorothee und den Zwillingsmädchen Lilly und Lotta (7 Jahre) in Obrighoven. Sie haben beide eigene Geschäfte und daher viel Verständnis füreinander. Sein großes Hobby, das Segeln, ist ihm „durch seine Eltern in die Wiege gelegt worden". Für ihn ist Segeln nicht nur ein Hobby, es ist seine Passion. Kein...

  • Wesel
  • 11.01.13
Überregionales
Die Initiatoren: Thorsten Neuenhoff, Peter Schlißke, Andrea Bortenlänger, Ralph Schönrock, Sabine Ostrop, Christina Zens, Andreas Schönrock, Ludger Zens
59 Bilder

Erster Unternehmerabend in Wesel

Premiere gelungen! Gestern Abend fand im Autohaus Bortenlänger der erste Weseler Unternehmerabend statt. Die Idee dazu kam von Andrea Bortenlänger. Vom Arbeitsalltag losgelöst, wollte sie ein lockeres unterhaltsames Treffen, ein „Get together“ verschiedener Unternehmen. Die Firmenchefin sprach Weseler Unternehmen an. Spontan schlossen sich Modehaus Mensing, Spedition Richter, Lackiererei Neuenhoff, Fahrschule Peter Schlißke und Metallbau Ludger Zens der Idee an. Jedes dieser sechs Unternehmen...

  • Wesel
  • 10.11.12
Kultur
Auch die Jury muss mit Überraschungen leben! | Foto: VOX/Det Kempke
3 Bilder

Macht aVid* Punkte bei "X Factor" (VOX) am Sonntag ab 20.15 Uhr?

Auf die „X Factor“-Juroren Sarah Connor, H.P. Baxxter, Moses Pelham und Sandra Nasic kommt eine Überraschung zu. Klar ist, dass am Ende des Bootcamps die Verteilung der Kandidatenkategorien ansteht. Doch was die Jury nicht weiß: Zum ersten Mal überhaupt bei „X Factor“ müssen sich die vier Juroren selber untereinander einigen, wer welche Kandidatenkategorie übernimmt. Zur Wahl stehen die Sängerinnen 16 bis 24 Jahre, Sänger 16 bis 24 Jahre, SängerInnen ab 25 Jahren und Gesangsgruppen & Bands....

  • Wesel
  • 02.10.12
Natur + Garten
45 Bilder

Bilderserie vom Hanse-Citylauf in Wesel (die 1000-Meter-Läufe)

Viel Regen, viel Trubel, viel Sport: Der Hanse-Citylauf war das erwartet gut besuchte Spektakel - trotz wiederholter heftiger Niederrschläge. Mit Hilfe der Sponsoren und einer Vielzahl ehrenamtlicher Helfer gelang es ein Mal mehr, den "HCL" zu einer runden Sache zu machen. Klicken Sie sich mal durch die Bildergalerie. Vielleicht entdecken Sie jemanden, den Sie kennen. Falls ja, nehmen wir Ihre Fotobestellung gerne entgegen. Mail genügt (bitte mit Kurzbeschreibung des Motivs) an:...

  • Wesel
  • 29.09.12
  • 3
Kultur
11 Bilder

Schlüpfriges, Alkohol und Parodien: Jürgen von der Lippe mit "So geht's" im Bühnenhaus

In den ersten Minuten wirkte er ein wenig verärgert. Doch das legte sich bald. Jürgen von der Lippe erfreute das Bühnenhaus mit seinen typischen Sichtweisen auf den ganz normalen Wahnsinn des Spießbürgeralltags. Humor ("auch für die Intellektuellen, die Zaungäste des kollektiven Frohsinns"), Sexuelles ("Zeigst Du mir jetzt Deine Muschi - oder muss ich erst mit meinen Brekkies rappeln?!") und Umweltkritisches aus humanitärem Blickwinkel ("Nerze wären gut beraten, Hawaiihemden zu tragen.") - das...

  • Wesel
  • 26.09.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Aktionstag der Genussregion Niederrhein im "Lippeschlösschen" bei Wesel

Am Mittwoch, 3. Oktober, lädt die Genussregion Niederrhein e.V. zum niederrheinischen Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet von 11 - 18 Uhr im Weseler Lippeschlößchen, Hindenburgstraße 2, statt. 13 Genuss-Produzenten vom Niederrhein stellen den Besuchern leckere Obstsäfte und süffige Biere vor und präsentieren exzellente Produkte wie Schinken vom Bunten Bentheimer Landschwein oder mild-würzigen Ziegenfrischkäse. Ebenfalls stehen verführerische Pralinen, hausgemachte Nudeln, Essig...

  • Wesel
  • 26.09.12
  • 3
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

LK Treffen in Wesel
Das verrückte Fußballspiel

23. September 2012 - Auestadion Wesel Klaus-Jürgen Zimmermann, unser "Wetterfrosch aus Wesel" gab den "Anstoß" . Fußballer und Zuschauer kamen von fern und nah, und wurden von ihm herzlich willkommen geheißen. Mit viel Einsatz und Spaß am Spiel, kickten sie sich durch die Spielzeiten. In geselliger Runde, mit leckeren Salaten, Gegrilltem, Kaffe und Kuchen ließ man den gelungenen Nachmittag ausklingen.

  • Wesel
  • 23.09.12
  • 25
Kultur
55 Bilder

Weseler Kulturnacht - kleiner, aber nicht weniger fein

Ein wenig abgespeckt kam sie daher, die Weseler Kulturnacht 2012. Die Ausstellungsstände an der Zitadelle standen merklich weniger dicht als im Vorjahr. Kleinkonzerte waren nach innen (Ateliers, Hansestube) verlegt, wohl wegen der Sorge vor Kälte und Regen. Dennoch: die Veranstaltung zählt zu den Perlen der Weseler Eventlandschaft. Beeindruckende Musikvorträge in den Kirchen und in der Musikschulaula komplettierten das Programm mit Kunstmarkt und Aktionen rund um die Festungsanlage und in der...

  • Wesel
  • 23.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.