Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
Gewaltiges Ungeheuer im "Alten Testament" | Foto: Marita Gerwin

Ungeheuer im "Alten Testament" entdeckt.

Während einer Querfeldein-Tour durch das romantische Wanderparadies "Altes Testament" in Westenfeld bei Sundern starrte mich plötzlich ein eingewaltiges Krokodil aus dem Dickicht an. Reißzähne fletschend stand dieses Ungeheuer unvermitttelt vor mir. Oh, Schreck. Was sollte ich tun? Flüchten oder schießen? Ich entschied mich für die zweite Variante. Ich griff in die Jackentasche und schoss ein Foto.

  • Arnsberg
  • 11.02.12
  • 10
Überregionales
Es war, es hatt´der Himmel die Erde geküsst | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst

Mondnacht Es war, als hätt' der Himmel Die Erde still geküsst, Dass sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müsst'. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis' die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorf

  • Arnsberg
  • 09.02.12
  • 5
Überregionales
Jeder hat hier seine Rolle, niemand ist nur Zuschauer | Foto: Ted Jones WP
8 Bilder

Mit Magie, Fakierkunst und Musik ins Seniorenzentrum

Arnsberg. Ein bisschen Spaß muss sein, dann ist die Welt voll Sonnenschein..... Kinder- und Jugendzirkus Fantastello zu Gast im Seniorenzentrum Leben Plus im Stadtteil Oeventrop. Einen karnevalistischen Nachmittag der besonderen Art verbrachten die Clowns des Zirkus Fantastello aus dem JBZ Liebfrauen mit den Bewohnern des Seniorenzentrums. Nach einer spritzigen und clownesken Darbietung mit Musik, Magie, Fakirkunst, Jonglage und Figurentheater wickelten die jungen Akteure die älteren Zuschauer...

  • Arnsberg
  • 08.02.12
  • 1
Natur + Garten
Fluß-Überquerung leicht gemacht. | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Entlang des idyllischen Dorfbaches im tiefsten Winter

Aus der Vereinigung mehrere Quellrinnsale entsteht dieser kleine Bach im Dorf. Der klare, saubere Wildbach versorgt viele Lebewesen: Wo sich Fische wohlfühlen, lauern am Gewässerrand meist auch Vögel auf ihre Beute. Auch im tiefsten Winter hüpft die ein oder andere aufgeplusterte Amsel am Uferrand entlang. Die Bachstelze stolziert daher auf der Suche nach ein wenig Futter. Geschorene Kopfweiden entlang des Flusslaufes, soweit das Auge reicht. Spiegelbilder der kahlen Bäume schlängeln sich durch...

  • Arnsberg
  • 07.02.12
  • 8
Natur + Garten
Später Nachmittag am Fluss | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Die Natur im tiefsten Winterschlaf.

Die Abenddämmerung bricht herein. Wundersames Naturschaupiel. Der Himmel blutrot. Wolkenfetzen ziehen vorbei. Die kahlen Äste der Bäume wiegen sich im scharfen, eisigkalten Ost-Wind. Fasziniert vom Farbenspiel am Horizont stehe ich am Rande des Waldes. Still und eisigkalt ist es. Nichts rührt sich. Schön! Ich liebe diese Augeblicke der absoluten Ruhe in der Natur. Aus dem Dickicht der Bäume treten Rehe hervor, ohne Witterung von uns aufzunehmen. Im letzten Licht des Tages versinkt die...

  • Arnsberg
  • 07.02.12
  • 16
  • 1
Kultur
Schön ist es hier bei Nacht | Foto: Marita Gerwin
17 Bilder

Romantische Laternenwanderung durch die Nacht.

Arnsberg ist eine Stadt im Sauerland mit vielen alten, geschichtsträchtigen Gassen. Besonders schön ist es hier bei Nacht. Das konnten wir als Gäste bei der Laternenwanderung selbst erleben. Durch die stillen Winkel der Arnsberger Altstadt führt die romantische Wanderung im Schein unserer Laternen. Dabei erzählt die Stadtführerin Beatrix Marienfeld Geschichten aus dem Volk, von reichen und armen Menschen, die in Arnsberg lebten. So beleuchten wir viele Geschichten der Stadt: Wo die Hexen und...

  • Arnsberg
  • 06.02.12
  • 16
Überregionales
Unvergessliches Geburtstagsgeschenk für den 90jährigen Vater, ein Orgelkonzert in der Klosterkirche zu Oelinghausen | Foto: Marita Gerwin
42 Bilder

Zwischen den Jahren...

Zwischen Weihnachten und Neujahr ... Was wird uns das neue Jahr wohl bringen? Gedankenverloren unternehmen wir einen ausgedehnten Spaziergang über die "Kalte Lied" oberhalb des Kloster Oelinghausen. Durchgepustet von der "steifen Briese" kehren wir ein in die Klosterkirche zu Oelinghausen. Ein wenig verweilen. Zur Ruhe kommen. Eine Kerze anzünden in der Krypta. Unsere Hoffnungen und Wünsche für das Neue Jahr in unseren Köpfen. Danke sagen, für das was war und ist. Noch nichts ahnend, von dem...

  • Arnsberg
  • 05.02.12
  • 18
  • 1
Überregionales
Sibirische Kältewelle erreicht das Sauerland | Foto: Marita Gerwin
11 Bilder

Winterspaziergang über "Die Kalte Lied"

4. Februar 2012. Heute ist es bitterklalt: -15° C zeigt das Thermometer. "Die Kalte Lied", der beliebte Wanderweg oberhalb des Kloster Oelinghausen in Arnsberg-Holzen, trägt seinen Namen heute zu Recht. Eigentlich ein Sonnenstück, wenn auch der Wind aus dem Tal von der Bauernschaft Dreihausen herauf, stets kräftig bläst. Frostnächte seit einiger Zeit. Die Natur hält Winterschlaf und zaubert kunstvolle Eiskristalle auf Wiesen und Felder. Die Äste an den Bäumen, kahl und knorrig, wiegen sich im...

  • Arnsberg
  • 04.02.12
  • 9
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Bäume im Land der tausend Berge

An die Bäume im Winter. Gute Bäume, die ihr die starr entblätterten Arme reckt zum Himmel und fleht wieder den Frühling herab! Ach, Ihr müßt noch harren, ihr armen Söhne der Erde, Manche stürmische Nacht, manchen erstarrenden Tag! Aber dann kommt wieder die Sonne mit grünendem Frühling Euch; nur kehret auch mir Frühling und Sonne zurück? Harr geduldig, Herz, und birg in der Wurzel den Saft dir! Unvermutet vielleicht treibt ihn das Schicksal empor. Johann Gottfried von Herder,...

  • Arnsberg
  • 27.01.12
  • 9
Kultur
Waldlichter- mystische Natur. | Foto: Jan-Philipp Gerwin
6 Bilder

Waldlichter – Das Leben erwacht.

Die WALDLICHTER werden bei Einbruch der Dunkelheit vom 27. April bis 5. Mai 2012 den Lüerwald in eine märchenhafte Kulisse verzaubern. Gehen Sie auf eine mystische Entdeckungsreise der Sinne. Atemberaubende Künstler und Artisten locken Sie mit ihren Aktionen und Melodien in eine andere Welt und eröffnen so eine neue Sicht auf die Geheimnisse des Waldes. Setzen Sie Ihr persönliches Waldlicht auf einen der Teiche und entdecken Sie das erwachende Leben. Waldlichter im Wildwald Voßwinkel. Ein...

  • Arnsberg
  • 25.01.12
  • 16
Kultur
Julia Bruhn mit einem ihrer ausdrucksstarken Portraits | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Portrait-Fotographie "Lebenslinien"

Wie schön die Blätter älter werden. Voller Licht und Farbe sind ihre letzten Tage. John Burroughs (1837-1021) US-amerikanischeer literarischer Naturforscher. Tief sind die Falten um den Mund. Schatten spielen um die Augen, die sich in der Ferne verlieren. Es sind die Linien des Lebens, die in Ihrem Gesicht verewigt sind. Diesen Linien ist Julia Bruhn im Seniorenzentrum „Haus zum Guten Hirten“ der Diakonie Ruhr-Hellweg auf die Spur gegangen. In den Gesichtern der Senioren hat sie sie aufgespürt...

  • Arnsberg
  • 21.01.12
  • 6
Sport
Bewegung bis zum Abwinken | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Zumba - lateinamerikanische Rhythmen begeistern.

Die häufigsten Vorsätze für 2012: Abnehmen und mehr Sport machen. Anfang des Jahres können sich Tanzschulen und Fitnesstempel freuen: Die Zahl der Neuanmeldungen explodiert, die Kurse sind voll - erst einmal! Eine wirksame Abnehmmethode: Zumba. In Deutschland bewegen sich Tanzbegeisterte aller Gerationen zu lateinamerikanischen Rhythmen und schwitzen dabei, was das Zeug hält. Auf gehts! In diesem kleinen Video-Clip sehen Sie, wie viel Spaß Bewegung macht....

  • Arnsberg
  • 20.01.12
  • 7
Natur + Garten
Abenddämmerung | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Abenddämmerung

Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur, Und darüber thront das Schweigen Und der Winterhimmel nur. Alles still! Vergeblich lauschet Man der Krähe heisrem Schrei. Keiner Fichte Wipfel rauschet, Und kein Bächlein summt vorbei. Alles still! Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn. Alles still! Nichts hör ich klopfen Als mein Herze durch die Nacht - Heiße Tränen niedertropfen Auf die kalte Winterpracht....

  • Arnsberg
  • 16.01.12
  • 11
Politik
Vergiss-mein-nicht! | Foto: Projekt-Demenz-Arnsberg
7 Bilder

Vergissmeinnicht!

Menschen vergessen, was Du gesagt und getan hast.. Sie vergessen aber nie, wie sie sich dabei gefühlt haben. Maya Angelou Wie wir diese Philosophie von Maya Angelou in Arnsberg in den letzten vier Jahren versucht haben, in der Lern-Werkstadt Demenz umzusetzen, lesen Sie hier: http://projekt-demenz-arnsberg.de/ http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/demenz/diagnose-film/ http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/ueber-uns/projekt-portraet---film/...

  • Arnsberg
  • 15.01.12
  • 2
Überregionales
Karneval der Generationen | Foto: Peter Radischewski- JBZ Liebfrauen
4 Bilder

Kinder zaubern Lachfalten in die Gesichter.

Arnsberger Karnevalsgesellschaften, Fachstelle Zukunft Alter und Seniorenbeirat laden zur Prunksitzung für Senioren am 14. Februar 2012 ein. Bald haben die Narren Arnsberg wieder in festen Händen: Der Umzug zieht mit bunten Wagen durch die Stadt, „Mäntau Helau!“, „Möppel Wau Wau“ und „Kälber Helau!“ schallt durch die Straßen, und schon die Kleinsten freuen sich aufs Verkleiden. Jene freudigen Momente wollen Bürgermeister Hans-Josef Vogel, die Fachstelle Zukunft Alter, der Arnsberger...

  • Arnsberg
  • 14.01.12
  • 8
Überregionales
Die Römer- Thema der Kinderstadt Arnsberg 2011 | Foto: Kinder- und Jugendbüro Arnsberg

Foto-Rückblick auf das Jahr 2011

Schnee, Hochwasser, heiße Rhythmen, Tierquälerei, Banküberfälle, Verkehrsunfälle, Schützenfeste, Rhönrad-WM, BVB-Gastspiel und vieles mehr. Es war richtig was los im Jahr 2011 in Arnsberg. Das Internetforum www.derwesten.de hat eine Auswahl an Höhepunkten des Jahres 2011 aus dem Stadtgebiet Arnsberg in einer spannenden Fotostrecke zusammengefasst. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/arnsberg-2011-id6203951.html

  • Arnsberg
  • 13.01.12
Überregionales
Auf Vorschlag des Ältestenrates erhalten Sie die Bürgermedaille 2012 und tragen sich ins GOLDENE BUCH ein. | Foto: Elmar Kettler- Pressestelle der Stadt Arnsberg
18 Bilder

Glückwunsch zum Bürgerpreis an Kinderzirkus Fantastello

War das eine Überraschung! Sie haben es verdient. Viele Jahre engagieren sich in Arnsberg Kinder und Jugendliche im Kinderzirkus Fantastello. Am 8. Januar 2012 haben sie im Sauerlandtheater im Rahmen des traditionellen Dreikönigempfangs der Stadt Arnsberg die Bürgermedaille aus der Hand des Bürgermeisters Hans-Josef Vogel verliehen bekommen. Mit roten Nasen saßen sie im Publikum und warteten gespannt auf den großen Moment und ihren Auftritt. Tosender Applaus der 600 Gäste. Tränen der Rührung in...

  • Arnsberg
  • 09.01.12
  • 3
Überregionales
Was ist das denn, Opa Hermann? | Foto: Uwe Künkenrenken

Opa, wieso hast Du keine Haare mehr auf dem Kopf?

Männergeschichten. Opa Hermann und sein Enkel Ben. „Opa, wieso hast Du eigentlich keine Haare mehr auf dem Kopf?“. Verdutzt holt Opa Herman tief Luft. Mit so einer direkten Frage seines 5-jährigen Enkels Ben hat er nun wirklich nicht gerechnet. Einen kurzen Moment verschlägt es ihm die Sprache. Dann seufzt er:“ Ja, Ben, das ist schon ein hartes Männerschicksal! Und wie bei so vielen von uns starken Jungs, ist es bei mir im doppelten Sinne heftig. Eigentlich habe ich kaum weniger Haare als...

  • Arnsberg
  • 07.01.12
  • 22
Überregionales
Mut zur Lücke- auch im Alter! | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Mut zur Lücke!

Die Experten in der Forschung haben festgestellt, dass unser Gehirn früh voraussagt, was eine Handlung bewirken wird. Bei Pianisten meldet der Kopf schon den Fehler, bevor die falsche Taste getroffen ist. Na, so was! Wie ist das denn bei mir? Meine Sorge: „Das ich mich jetzt nur nicht verspreche!“ Und schon ist es passiert. So begrüße ich unsere japanischen Gäste mit einem freundlichen „Herzlich willkommen in Arnsberg, Herr Tamagochi!“ Oh, Schreck! Nein! Genau das wollte ich vermeiden....

  • Arnsberg
  • 07.01.12
  • 4
Überregionales
Taifun - kühl und  frisch wie der Wind. | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Feinste Seifendüfte in bunten, schillernden Farben.

Besuch bei der Natur-Seifenmacherin. In ihrem Labor duftet es verführerisch nach Lavendel, Olivenöl, Pfirsich, Äpfel und anderen ätherischen Ölen jeder Art. Ein Fest für die Sinne. Ich weiß gar nicht, wo ich zuerst schnuppern soll. Genuss vom Feinsten für meine Nase und meine Augen. Bunte schillernde, verlaufende Farben. Die blau-grün-turkies-farbene "Taifun-Seife" fasziniert mich ganz besonders. "Wie Meeresrauschen im brausenden Orkan", kommmt mir in den Sinn. Kaum zu glauben, dass hier Seifen...

  • Arnsberg
  • 07.01.12
  • 44
Überregionales
Stolperstein für Jacob Rhein | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

STOLPERSTEINE für unsere Köpfe und Herzen

Gibt es Zufälle im Leben? Oder war ich nur besonders aufmerksam, am 2.1.2012? Eine Antwort auf dieses Frage, habe ich leider nicht. Nur eins ist sicher: vergessen werde ich dieses eindrucksvolle Erlebnis niemals wieder. Was war passiert an diesem Tag? Ich mache einen Spaziergang durch die Stadt. Es regnet. Ziellos schlendere ich durch die Straßen. Einfach nur mal ein wenig frische Luft schnappen. Mein Blick ist auf das holprige, nasse Straßenpflaster gerichtet. Bloß jetzt nicht stolpern....

  • Arnsberg
  • 03.01.12
  • 43
Überregionales
Das größte fahrtüchtige, zivile Museumsschiff der Welt. | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Museumsschiff CAP SAN DIEGO ím Hamburger Hafen.

Schwimmende Zeugin maritimer Geschichte. Sie ist das größte fahrtüchtige, zivile Museumsschiff der Welt. Ihre elegante Silhouette der Cap San Diego gehört zum Hamburger Hafenpanorama wie die Speicherstadt und der Michel. Die Cap San Diego ist das letzte noch erhaltene Schiff einer Serie von sechs schnellen Stückgutfrachtern, die 1961/62 für die Reederei Hamburg Süd gebaut wurde und das bis Ende 1981 vorzugsweise nach Südamerika gefahren ist. Seit 1988 ist Hamburgs einmaliges maritimes Denkmal...

  • Arnsberg
  • 02.01.12
  • 9
  • 5
Kultur
Der Doppelgänger | Foto: TEATRON Theater Arnsberg
2 Bilder

Zwei Premieren im Neuen Jahr im TEATRON Theater

Zwei Premieren im Neuen Jahr im TEATRON Theater Arnsberg. Wir laden Sie, liebes Publikum, herzlich ein zu den neuesten Inszenierungen im Januar und Februar 2012. Sie werden einen unvergesslichen Theaterabend erleben. "Der Doppelgänger" Eine Heine-Fantasie. Mit Yehuda Almagor und Manuel Quero Die letzten acht Jahre seines Lebens brachte Heinrich Heine in seiner „Matratzengruft“ in Paris zu, schwer krank, gelähmt, blind und doch unglaublich kreativ. Der Schauspieler Yehuda Almagor und der Tänzer...

  • Arnsberg
  • 22.12.11
Kultur
Lego-Kunst von Jan Vormann in der Arnsberger Altstadt | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Haushalts-Loch mit Legosteinen geschlossen?

Wenn man mit offenen Augen durch die Arnsberger Altstadt schlendert, findet man an vielen versteckten Stellen der Häuser, Mauern und Gassen bunte und witzige Reparaturen. Mit Legosteinen sind die Lücken geschlossen worden, die Frost und harte Winter hinterlassen haben. Vielen Menschen zaubert diese kreative Reparatur- Werkstadt, die aus dem Arnsberger Kunstsommer stammt, ein Lächeln ins Gesicht. Jan Vormann hat uns mit seiner Legokunst Bleibendes in Arnsberg geschaffen. Sehen Sie selbst. Wir...

  • Arnsberg
  • 21.12.11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.