Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Georg Mandel läuft immer in roten Clogs, auch im Winter bei Schnee und Eis. | Foto: Magalski
5 Bilder

Georg ist der Mann in den roten Schuhen

Jogginghose, braune Haut, die Füße stecken in roten Clogs. Georg Mandel läuft - bei Sonne, bei Regen, bei Wind und bei Schnee. Im Frühling, im Sommer, im Herbst und im Winter. Heiligabend und Ostern. Immer. Viele Menschen kennen den Borker vom Sehen auf der Straße, aber nur wenige seine Geschichte. Jeden Tag folgt Georg Mandel dem gleichen Ritual - gegen sieben Uhr geht es raus, für die Morgenrunde mit rund zwanzig Kilometern. Von Bork aus Richtung Vinnum, dann durch die Felder, über den...

  • Lünen
  • 29.08.15
  • 4
  • 5
Überregionales
Sonntag brachten die Mofaighters aus Lünen den goldenen Tank quer durch den Pott... | Foto: Magalski
109 Bilder

Mofa-Clubs geben Gas für den goldenen Tank

Mofa-Abgase sind ihr Parfum, das Kettenfett ihre Handcreme und der goldene Tank ist ihre Mission! Von Flensburg nach München fahren Mofa-Clubs seit Anfang August für den guten Zweck quer durch die Republik. Sonntag machte die neunte Etappe der Tour im Revier Station. Die Mofaighters aus Lünen brachten den Spenden-Tank nach Dinslaken. Im Schatten der Glashütte an der Schulstraße schmieren sich die Mofa-Helden am Morgen ihre Brötchen. Eier, Wurst, Käse und Nutella sind ein angemessenes...

  • Lünen
  • 11.08.15
  • 4
Überregionales
Eislaufen auf Kunststoffplatten ist kein Kinderspiel - da half eine starke Hand. | Foto: Magalski
12 Bilder

Sommer auf der Eisbahn hilft Kindern

Spaß haben und Gutes für kranke Kinder tun - in Selm gab's Sonntag am Bürgerhaus die Gelegenheit. Schlittschuh laufen im Sommer war nicht nur bei den Kids der große Renner, denn auch ältere Semester wagten ein Tänzchen auf dem Eis. Horst Daugsch ist über siebzig Jahre alt, doch während jüngere Besucher in manchen Fällen mit der "Eisfläche" aus Kunststoffplatten so ihre Schwierigkeiten hatten, drehte der Selmer zur Musik seine Pirouetten auf dem Eis wie ein alter Hase. Horst Daugsch war früher...

  • Lünen
  • 20.07.15
  • 2
Überregionales
Chris Andrews und seine Freunde spielten für den guten Zweck. | Foto: Magalski
19 Bilder

Chris und Freunde rocken für Kinderlachen

Selm ist seit Jahren das Zuhause von Chris Andrews. Freitag holten der Weltstar aus England und seine Frau Alexandra im Bürgerhaus viele Freunde auf die Bühne - bei der Charity Gala rockten sie mit den Zuschauern bis in die Nacht für den Verein Kinderlachen. Das Programm las sich wie das Treffen der Stars der fünfziger und sechziger Jahre. Chris Andrews, Bata Ilic und sogar der King Elvis Presley kamen ins Bürgerhaus. Elvis ist natürlich schon lange nicht mehr am Leben, Imitator Oliver...

  • Lünen
  • 28.06.15
  • 1
Sport
Sebastian Konietzni aus Selm im Zweikampf mit Schalkes Martin Max. | Foto: Magalski
61 Bilder

Schalke erkämpft in Selm ein Unentschieden

Die Traditionself von Schalke gegen die Sportgemeinschaft Selm - das letzte Spiel im alten Stadion am Sandforter Weg war am Freitag ein Kracher. Tausend Besucher kamen nach Schätzungen ins Stadion, im Abschluss rockten Burning Heart zum Abschied vom Fußballplatz. Der Rasen im Stadion hatte im Laufe der Jahre einiges gesehen: Schalke war da, die Fortuna Düsseldorf kickte hier und Borussia Mönchengladbach war zu Gast, dazu etliche Traditionsmannschaften. Logische Konsequenz also, dass zum letzten...

  • Lünen
  • 27.06.15
Ratgeber
Der Riesen-Bärenklau trägt seine weißen Blüten in großen Dolden. | Foto: Magalski
9 Bilder

Vorsicht, diese Pflanze ist eine Gefahr!

Bienen fliegen auf die weißen Blüten, doch für den Menschen und manche Tiere ist diese Pflanze eine Gefahr! Der Riesen-Bärenklau, auch Herkulesstaude genannt, wächst an der Lippe. Der Kontakt mit der Pflanze verursacht im schlimmsten Fall heftige Reaktionen der Haut. Der Riesen-Bärenklau heißt nicht ohne Grund auch Herkulesstaude: Die Blätter der "erwachsenen " Pflanze sind riesig, der Stängel dicker als ein Besenstiel und die ganze Staude nicht selten höher als drei Meter. Im Aussehen der...

  • Lünen
  • 26.06.15
  • 3
  • 6
Überregionales
Segways sind eine echt hippe Art der Fortbewegung. In Selm testeten Besucher die Flitzer. | Foto: Magalski
35 Bilder

Tafel-Sonntag lockte Massen zum Stadtfest

Sonne, Wolke und perfekte Stadtfest-Temperaturen - die Mischung passte am Sonntag in Selm nicht nur beim Wetter. Die Besucher strömten bis zum Ende am Abend auf die Bummel-Meile an der Kreisstraße und stöberten an den Ständen. Das Stadtfest wird von Jahr zu Jahr mehr zum Erfolgsmodell und ist - gerade mit Blick auf die Kennzeichen auf den Parkplätzen - längst eine über die Stadtgrenzen von Selm bekannte Veranstaltung. Zwischen Buddenbergstraße und Neuer Werner Straße war die Kreisstraße für den...

  • Lünen
  • 14.06.15
  • 2
Überregionales
Michelle und die Unterhose - die graue Boxershorts flog ihr vor die Füße... | Foto: Magalski
28 Bilder

Michelle singt Lied mit Unterhosen-Werfer

Kuscheltiere und Damen-Unterwäsche fliegen bei Konzerten mancher Künstler in schöner Regelmäßigkeit auf die Bühne, aber Boxershorts? Schlagersängerin Michelle bekam am Abend in Selm dieses besondere Geschenk von einem Fan. Die Powerfrau reagierte mit einer verrückten Aktion. Selm ist voll in Stadtfest-Stimmung! Tonnen von Sand verwandelten den Platz vor dem Bürgerhaus wieder in einen Strand und die perfekte Kulisse für Bomben-Feten. Discjockey Dirk Neuenfels legte Freitag bei der Summer Vibez...

  • Lünen
  • 14.06.15
  • 2
Überregionales
56 Bilder

Cappenberger Schützenumzug bei Kaiserwetter

An jubelnden Kindern und Erwachsenen, die den Straßenrand säumten, zogen die Cappenberger Schützen heute bei strahlendem Sonnenschein vorbei. Wenn es auch morgen erst wieder um die Königswürde geht, so konnte man doch heute durchaus von Kaiserwetter sprechen. Begleitet wurde der große Schützenumzug von vielen befreundeten Schützenvereinen. Könige und Königinnen aus den befreunden Vereinen von Lünen 1332, Nordlünen-Alstedde, Wethmar, Lünen-Süd, der Schützengilde Bork führten mit dem amtierenden...

  • Lünen
  • 07.06.15
  • 1
Überregionales
Müll, Müll, Müll - sogar ein kompletter Pavillon liegt auf der Grillwiese. | Foto: Magalski
11 Bilder

Berge von Müll verdrecken die Grillwiese

Katerstimmung herrscht am Morgen nach der Mai-Party am Cappenberger See. Die Container brachten auch in diesem Jahr nicht den gewünschten Erfolg. Der Müll der Maigänger landete in vielen Fällen einfach an Ort und Stelle in der Natur. Die Grillwiese gleicht am Samstagmorgen dem sprichwörtlichen Schlachtfeld. Flaschen, Fleisch, Tüten und Picknick-Decken sind auf dem Gelände verstreut, sogar ein kompletter Pavillon aus weißer Folie liegt am Boden. Die Container, aufgestellt von der Stadt Lünen und...

  • Lünen
  • 02.05.15
  • 6
Überregionales
Zweitausend Maigänger waren am Morgen auf dem Weg über Cappenberg nach Lünen. | Foto: Magalski
40 Bilder

Maigang-Fans feiern am See riesige Party

Der Maigang am Cappenberger See - für die Besucher ist das Kult-Treffen eine riesige Party, für Rettungskräfte und Stadt bedeutet der Tag einen Großeinsatz. In Spitzenzeiten waren bis zum frühen Nachmittag über sechstausend Gäste auf dem Gelände. Luca und Lukas sind auf Einladung von Kumpel Kevin nach Lünen gekommen und vermutlich die Maigänger mit der weitesten Anreise. Die Freunde kamen für's Maigang-Wochenende aus Bern in der Schweiz nach Lünen, die Fahrt dauerte am Donnerstag elf Stunden....

  • Lünen
  • 01.05.15
Überregionales
Eine Sauna brannte im Keller dieses Hauses am Marie-Curie-Weg. | Foto: Magalski
13 Bilder

Familie nach Sauna-Brand im Krankenhaus

Sirenen-Alarm rief am Sonntagabend die Feuerwehr Selm zum Einsatz - im Keller eines Hauses loderten Flammen aus der Sauna. Der Rettungsdienst brachte eine Familie - zwei Erwachsene und zwei Kinder - in die Krankenhäuser nach Lünen und Brambauer. Der Verdacht: Rauchvergiftung. Die Löschzüge aus Selm und Bork, drei Rettungswagen, ein Notarzt und die Polizei eilten am Abend in den Marie-Curie-Weg. Die Sauna im Keller einer Doppelhaushälfte stand da schon in Vollbrand, dichter Rauch quoll aus dem...

  • Lünen
  • 26.04.15
Überregionales
Der Neubau an der Ludgeristraße in der Außenansicht. | Foto: Magalski
6 Bilder

Neubau wird ein Zentrum der Gesundheit

Pflastersteine für den Außenbereich, im Inneren legen Maler letzte Hand an die Wände - das neue Gesundheitshaus im Herzen von Selm ist auf der Zielgeraden. Eröffnung soll im Juni sein, dann gibt es am Standort des alten Möbelhauses an der Ludgeristraße viele Dienstleistungen unter einem Dach. Das Ende des Möbelhauses, das seit längerer Zeit leer stand, markierte im März vor zwei Jahren ein Großbrand. Flammen schlugen an diesem Dienstag aus den Fenstern und dem Dach des Gebäudes, eine große...

  • Lünen
  • 20.04.15
Überregionales
Rauch dringt aus dem Bus, im Inneren lodern noch die Flammen. | Foto: Magalski
10 Bilder

Flammen zerstören Linienbus in Minuten

Großeinsatz am Abend für die Feuerwehr in Werne, der Linienbus eines Unternehmens aus Selm stand auf der Münsterstraße in hellen Flammen. Die Einsatzkräfte brachten den Brand schnell unter Kontrolle, vom Bus blieb aber nur ein verkohltes Gerippe. Fahrgäste waren zum Zeitpunkt des Feuers am Mittwochabend kurz nach neun Uhr zum Glück nicht im Bus, der Wagen war als Fahrschulbus im Einsatz. Der Fahrlehrer am Steuer des Busses eines Unternehmens aus Selm hatte die Fahrschüler abgesetzt und war...

  • Lünen
  • 08.04.15
Überregionales
Osterfeuer, wie hier bei der Feuerwehr Cappenberg, lockten die Besucher. | Foto: Magalski
17 Bilder

Osterfeuer loderten in Lünen und Selm

Osterfeuer gehören zu den Feiertagen wie die bunten Ostereier. Fans des Brauchtums trafen sich Samstag und Sonntag im Kreis Unna bei vielen Nachbarschaften und Vereinen am Feuer und verbrachten neben den Flammen ein paar gemütliche Stunden. Das Wetter lieferte die perfekten Bedingungen für ein schönes Osterfeuer. Die Stadt Selm meldete im Vorfeld neunzig genehmigte Feuer, in Lünen waren es laut Stadtverwaltung knapp über fünfzig Veranstaltungen. In Bork brannte das wohl größte Osterfeuer am...

  • Lünen
  • 06.04.15
Überregionales
Komm, Drachen! Ein Feuerwehrmann holt den bunten Flieger vom Feld. | Foto: Magalski
7 Bilder

Techniker "rettet" Drachen aus Stromleitung

Daniel Düsentrieb wäre vor Neid erblasst - mit einer echt "heißen" Idee holte ein Techniker am Abend einen Drachen in Selm aus einer Stromleitung. Die Zutaten: Die Erdungsstange, ein Handfeger, ein Tuch und ein paar Spritzer brennbare Flüssigkeit. Die Feuerwehr Selm bekam am Mittwoch gegen Abend einen Einsatz in der Haus-Berge-Straße, hier hing die Schnur eines Drachen samt Griff in einer Stromleitung. Der Windvogel lag rund dreißig Meter weiter auf einem Feld. Das Problem: Ein Einsatz mit der...

  • Lünen
  • 01.04.15
  • 4
Überregionales
Die Steinis gingen mit bunten Kostümen in ihren zweiten Mottotag. | Foto: Magalski
21 Bilder

Mottowoche: Schüler feiern Schulzeit-Ende

Ausnahmezustand an vielen Schulen in der Region - die Abiturienten feiern das Ende ihrer Schulzeit mit der Mottowoche! Tag für Tag gibt's neue, verrückte Kostüme, der Lüner Anzeiger zeigt die Ideen der Schüler in einer Fotogalerie. Zeitreise stand am Dienstag am Gymnasium in Selm auf dem Programm und die angehenden Abiturienten bewiesen viel Kreativität. Neandertaler, Omis und Menschen aus der Zukunft feierten gemeinsam in der Pause auf dem Schulhof! Mittwoch geht's dann auf Reise in ferne...

  • Lünen
  • 25.03.15
Überregionales
Die Menschenfresser futterten beim Karnevalsumzug lieber Bonbons. | Foto: Magalski
83 Bilder

Narren feierten Party beim Karneval in Selm

Helau! Selm stand am Samstag Kopf, denn beim großen Karnevalsumzug durch die Stadt feierten tausende Narren auf den Straßen. Bob der Baumeister, fantasievolle Märchenfiguren, die Schlümpfe und viele andere Gruppen boten den Besuchern ein buntes Spektakel. Die Zahl der Zugteilnehmer lag in diesem Jahr bei fast vierzig Gruppen, darunter siebzehn Karnevalswagen, drei Musik-Kapellen und neunzehn Fußgruppen. Sonne und Wolken bei elf Grad lieferten das perfekte Wetter für den Straßenkarneval. Regen...

  • Lünen
  • 14.02.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Ahoi wilde Weiber - bei diesen Mädels war alles klar an Deck. | Foto: Magalski
20 Bilder

Party: Weiber machten die Nacht zum Tag

Die Nacht gehörte den Frauen! Im Festzelt in Selm gab's am Donnerstag Party und die wilden Weiber stürzten sich als Krankenschwestern, Bienen, Piratinnen und vielen anderen Kostümen ins Getümmel. Der Festausschuss Selmer Karneval als Gastgeber im Festzelt auf der Sportanlage am Sandforter Weg hatte für Weiberfastnacht ein buntes Programm vorbereitet: Gardetanz mit der Prinzengarde gehörte selbstverständlich dazu, aber auch der Showtanz mit den Paradiesvögeln. Die Travestie-Künstler Isabell...

  • Lünen
  • 13.02.15
  • 1
Überregionales
Die Brücke an der Graf-Adolf-Straße geriet zum Sorgenkind. | Foto: Magalski
40 Bilder

Rückblick - so war das Jahr im Kreis Unna

Geschichten voller Überraschungen und Spannung, traurige und glückliche Momente, tolle Veranstaltungen - das Jahr brachte in Lünen, Selm und dem Kreis Unna zwölf Monate voller Abwechslung. Der Lüner Anzeiger schaute für den Rückblick zu Silvester in die Archive. Die Arbeit eines Redakteurs gleicht an jedem neuen Tag einer Wundertüte. Woche für Woche gibt es viele verschiedene Termine und neben dem Tagesgeschäft auch so manche unverhoffte Story. Hunderte Pressemitteilungen und tausende Mails und...

  • Lünen
  • 30.12.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute und Rettungskräfte kümmern sich um den eingeklemmten Selmer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Verletzte bei Unfall zwischen Lünen und Selm

Rettungswagen brachten am Abend nach einem schweren Unfall auf der Lünener Straße zwischen Lünen und Selm mehrere Verletzte in Krankenhäuser. In Höhe des Abzweigs Richtung Cappenberg kollidierten zuvor drei Autos. Unfallursache war nach Informationen der Polizei ein Fehler beim Abbiegen. Ein Mann (53) aus Lünen kam aus Richtung Selm und wollte laut den Ermittlern von der Lünener Straße links nach Cappenberg abbiegen - dabei übersah der Lüner offenbar einen Selmer (33) im Gegenverkehr. Die Autos...

  • Lünen
  • 08.12.14
  • 1
Überregionales
Die Teilnehmer unserer Druckereibesichtigung erlebten die Produktion des Lüner Anzeigers aus nächster Nähe.
23 Bilder

Dreißig Leser waren hautnah beim Druck des Lüner Anzeigers dabei

Den Lüner Anzeiger kennen ja alle als fertiges Produkt in ihrem Briefkasten - mit vielen interessanten Angeboten sowie Geschichten und Neuigkeiten aus ihrer Stadt. Dreißig unserer Leser hatten nun das Glück, die aktuelle Mittwochsausgabe bei ihrer maschinellen Herstellung hautnah zu begleiten. Die Druckhausbesichtigung in Dortmund-Dorstfeld hatten sie nämlich in unserer Jubiläumsausgabe gewonnen. Zusammen mit der Redaktion des Lüner Anzeigers und Objektleiter Ralf Darpe ging es am Dienstag...

  • Lünen
  • 26.11.14
Überregionales
Kinder, schickt uns eure Weihnachtsbilder! Zur Belohnung geht's mit etwas Glück in die Backstube.

Aktion: Weihnachtsbäckerei öffnet für Kinder

Stutenkerle und Plätzchenduft wecken die Vorfreude auf Weihnachten! Kinder, schickt uns bis Anfang Dezember eure Bilder und gewinnt mit etwas Glück einen Platz in der Backstube. Der Lüner Anzeiger und die Bäckerei Langhammer aus Bork laden ein in die Weihnachtsbäckerei. Das Backen im Advent ist schon gute Tradition: Bäckermeister Andreas Langhammer öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Backstube an der Hauptstraße in Bork. Andreas Langhammer ist ein echter Experte für Leckereien zu...

  • Lünen
  • 18.11.14
Überregionales
Feuerwehrleute stehen vor einer Flammenwand: In Derne brannte in der Halloween-Nacht eine Scheune. | Foto: Magalski
14 Bilder

Halloween-Nacht hält Einsatzkräfte in Atem

Ruhestörung, Einbruch, ein Raub, jede Menge faule Eier und ärgerliche Streiche - die Halloween-Nacht hielt Polizei und Feuerwehr in der Region auf Trab. In Derne stand gegen Mitternacht eine Scheune in Flammen, in Bergkamen krachte am Morgen ein Auto vor einen Baum. Die Sirenen heulten am frühen Morgen von Allerheiligen in Bergkamen. Ein Autofahrer aus Bergkamen hatte auf der Werner Straße kurz vor der Bahnunterführung die Kontrolle über seinen Wagen verloren und prallte gegen einen Baum. "Die...

  • Lünen
  • 01.11.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.