Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
11 Bilder

Mit der Kamera auf Motivsuche

Angeregt durch Karl-Heinz, habe ich mich auch in dem Neubaugebiet Falkenhain in Unna-Massen, ein wenig umgeschaut und bin fündig geworden. Eine kleine Auswahl der entstandenen Fotos möchte ich Euch hier zeigen.

  • Unna
  • 14.06.12
  • 13
Ratgeber
Immer im richtigen Licht - Der Lüner Anzeiger
7 Bilder

Über den „Tellerrand“ geblickt - Zum „Lüner Anzeiger“ geklickt

Am heutigen „frühherbstlichen“ Sommertag konnte ich endlich meinen schon lange vereinbarten Besuch in der Redaktion des „Lüner Anzeigers“ machen. Selbstverständlich werde ich wie immer auch wieder dorthin klicken. Als Bürger-Reporter habe ich bei meinen Besuchen in den Redaktionen Kamen und Unna erfahren, was ein Redaktionsteam beim Stadtspiegel und für die Lokal-kompass Community so alles leisten muss. Die Lüner Redakteure sind oft vor Ort und nah am Geschehen, um alles aus den Städten Lünen...

  • Lünen
  • 13.06.12
  • 3
Kultur
22 Bilder

Wer Kunst mag, ist hier richtig !!

Aufmerksam geworden durch einen Beitrag von Jürgen Thoms (Skulpturen von Bernd Moenikes im Landgarten von Irene + Bernd Rützel ),machte ich mich am Sonntag,10.6.2012, mit meiner Freundin auf den Weg nach Wickede-Wimbern, um mir diese Ausstellung vor Ort selber anzusehen. Der wunderschöne Landgarten von Fam. Rützel, ist eine großartige Kulisse für die Skulpturen von dem Dortmunder Künstler Bernd Moenikes. Die Figuren sind zum größten Teil aus Eichenholz. Bei der Entstehung der Kunstwerke kommt...

  • Unna
  • 11.06.12
  • 5
Kultur
6 Bilder

Kleine Meise

Diese kleine süße Meise hatte einen Unfall, sie flog vor meine Balkontürscheibe und blieb erst einmal reglos auf dem Rücken liegen. Ich dachte schon, zu meinem größten Schrecken, sie sei tot. Aber nach einer Weile raffte sie sich auf und flog in mein Weinlaub um sich erst einmal zu erholen. Deshalb konnte ich sie auch aus nächster Nähe fotografieren. Nach 10 Minuten Pause flog sie munter wieder weg. Eine kleine Bilderfolge möchte ich Euch zeigen.

  • Unna
  • 09.06.12
  • 11
Kultur
Die gefüllten Blüten erscheinen erst Ende Mai
6 Bilder

Die geschenkte „Lichtkönigin Lucia“

Vor einigen Jahren bekamen wir die schöne „Lichtkönigin Lucia“ als Abschiedgeschenk unserer langjährigen Nachbarn und erfreuen uns immer wieder daran. Die „Lichtkönigin Lucia“ ist eine duftende, herrliche, dauerhaft und öfter blühende Strauchrose. Der Wuchs ist kompakt und sie kann bis zu 2 Meter hoch werden. Die gefüllten Blüten erscheinen erst Ende Mai und nach und nach zeigen sie das strahlende goldgelb. Nach dem Verblühen verblasst es etwas und geht in zitronengelb über. Die kleine...

  • Unna
  • 07.06.12
  • 6
Ratgeber
11 Bilder

Hmmmmm - Die ersten Felderdbeeren in Unna

Für die Schleckermäuler hat das lange Warten ein Ende. Nun sind sie wieder auf unseren Fel-dern in Unna. Und endlich nach dem Regen heute ein „sonniger“ Tag. Da machten sich die ersten Selbstpflücker auch sofort auf. Frischer als selbstgepflückt geht nicht. Selbst entscheiden, welche Erdbeere in das Körbchen darf und es darf auch genascht werden. Das macht die „Feldarbeit“ so spannend für Groß und Klein. Die Ernte konnte in diesem Jahr wegen des starken Frostes im Februar und der Nässe im April...

  • Unna
  • 05.06.12
  • 2
Kultur
12 Bilder

Mohn......immer wieder ein schönes Motiv

Mit dieser Bilderstrecke möchte ich den Mohn in all seiner Vielfalt präsentieren, von der Knospe, über die volle Blüte, bis zum Verblühen. Die Fotos sind von diesem und vom letzten Jahr zusammengestellt. Ich habe sie an unterschiedlichsten Orten aufgenommen, aber alle im Umkreis von Unna.

  • Unna
  • 31.05.12
  • 6
Ratgeber
14 Bilder

Aktuelles aus Bönen - Landrat Makiolla auf dem Wochenmarkt

Nach Kamen am 30. März, Werne am 27. April, Unna am 15. Mai, ist Bönen heute die vierte der kreisweit geplanten Aktionen „Landrat vor Ort“ Mit dieser bürgernahen und unbürokratischen Möglich-keit können die Marktbesucher mit ihm und seinem Team aktuelle Themen besprechen und Vorschläge zur Verbesserung der Situation vor Ort machen. Zum Team des Landrats gehörten heute Sandra Mayer, Yasemin Özdemir, Ursula Nagel von der Abteilung Presse und Kommunikation und Thorsten Göpfert, Bürgerbeauftragter...

  • Bönen
  • 30.05.12
Kultur
7 Bilder

Die 5 Bogenbrücke in Kamen

Gestern war ich wieder einmal auf Radtour. Diesesmal habe ich mir die Seseke in Kamen als Ziel ausgesucht, um die Sesekebrücke, genannt 5 Bogenbrücke, zu fotografieren. Sie wurde schon im Jahre 1846 erbaut und ist eine der ältesten, noch in Betrieb befindlichen, im Originalzustand erhaltenen Eisenbahnbrücken Deutschlands.

  • Kamen
  • 29.05.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.