Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Sichergestellt wurden diese Stangen, sowie Rohre, 40 Gebissschützer, 188 Masken oder Vermummungsmaterial, 3 Paar Quarzhandschuhe und ein Scheckkartenmesser. Foto: Polizei | Foto: Polizei
5 Bilder

Nach Derby-Einsatz: Polizei fordert Strafen bis zum lebenslangen Stadionverbot

Sie kamen mit Gebissschutz, Sturmhauben und Quarzhandschuhen: Mehrere Hundert Anhänger aus Gelsenkirchen versuchten vorm Derby das Anreisekonzept zu unterlaufen. Daher setzte die Polizei über 650 Fans an der Kuithan- und Metzerstraße fest. Bei den Durchsuchungen der Schalkefans fanden die Beamten Passivbewaffnung. Die Beamten nahmen die Personalien der gewaltbereiten Gruppe auf und stellten hunderte Beweismittel sicher. Polizeilkräfte führten die Gruppe dann zum Zug zurück nach Gelsenkirchen....

  • Dortmund-City
  • 29.11.17
Kultur
17 Bilder

Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaum 2017

Es ist wieder soweit, die Weihnachtszeit ist greifbar nah und die Weihnachtsmärkte laden zum bummeln, schauen und kaufen ein. Auch in diesem Jahr lädt im Fredenbaumpark, diesmal unter dem Namen Lichterweihnachtsmarkt zum verweilen und genießen ein. Schon am Eingang des Weihnachtsmarktes tut sich eine andere Welt auf. Die kleinen sowie die großen Besucher erfreuen sich an die zahlreichen und individuellen Ständen, die im zauberhaften Lichterglanz erstrahlen. Natürlich ist auch fürs Leibliche...

  • Dortmund-West
  • 26.11.17
  • 4
  • 1
Kultur
Besonders gesichert mit einem Sperr- und Zufahrtskonzept wird ab morgen der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt sein. | Foto: Archiv
9 Bilder

Dortmunder Weihnachtsmarkt öffnet heute

Mehr Polizei, auch in Zivil und 2,5 Tonnen schwere Betonblöcke an 15 Stellen sichern ab morgen den Dortmunder Weihnachtsmarkt. Schon seit sieben Jahren wird ein spezielles Sicherheitskonzept für den zweitgrößten Werbeträger für die Stadt jedes Jahr zwischen Polizei, Ordnungs- Tiefbauamt, Feuerwehr und den Veranstaltern abgestimmt. Nach dem Attentaten in Berlin und Katalanien ist dies nun noch einmal verschärft worden. Wenn am Donnerstag, 23. November, um 10 Uhr erstmals die rund 300 Buden...

  • Dortmund-City
  • 23.11.17
Ratgeber
Frank Dyckmans referiert über die "Wir lieben Dortmund"-Seite auf Facebook. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Digital Durchstarten in Dortmund: Veranstaltung im U gibt Onlinestrategien und Tipps

Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei. Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus Brenscheidt, den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK zu Dortmund, gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.11.17
  • 2
Überregionales
6 Bilder

8 Jahre Foto-Stammtisch Ruhrgebiet/ Dortmund

Am 10.11.2017 haben wir uns zum 8-jährigen Bestehen des Foto-Stammtisch Ruhrgebiet/ Dortmund getroffen, die Beteiligung war wie immer recht gut. Vor 8 Jahren haben Uwe Zipp und Wolfgang Specht beschlossen, einen Fotostammtisch zu veranstalten, ohne irgendwelche Zwänge oder Vorgaben. Seither findet der Stammtisch regelmäßig am zweiten Freitag eines jeden Monats statt, Ausfälle gab es bisher noch keine. Die Location hat sich ein paar Mal geändert, die Anwesenden sind auch nicht immer dieselben,...

  • Dortmund-Süd
  • 11.11.17
  • 2
  • 17
Natur + Garten
12 Bilder

Sonntagmorgen am See

Der Phoenix-See ist mittlerweile für viele Dortmunder eine feste Anlaufstelle. Zum Spazierengehen, zum Laufen, Radfahren oder Inlineskaten. Besonders die Wochenenden sind beliebt und bei schönem Wetter ist es entsprechend voll am See. Ruhig und entspannt ist es aber noch frühmorgens an einem sonnigen spätsommerlichen Sonntag. Wenn Enten und Gänse noch nicht ganz wach sind, die ersten Jogger, Walker und Inliner ihre Runden drehen, wenn Hundebesitzer mit Fiffi den ersten Morgengang machen. Die...

  • Dortmund-Süd
  • 08.11.17
  • 1
  • 3
Kultur
20 Bilder

Die Hohensyburg.

Am Montag den 30. Oktober, unternahmen wir einen Ausflug zur Hohensyburg. Der Spaziergang durch die Grünanlagen zum Kaiser-Wilhelm- Denkmal, den Burgruinen und zur Spielbank war eine kleine Rückblende in die Vergangenheit. (Wann waren wir das letzte Mal da?).

  • Dortmund-City
  • 01.11.17
  • 8
  • 13
Überregionales
Andere starten im Audimax ins Studium, die Dortmunder Erstsemester feiern ihren Start an der Uni stimmungsvoll im Stadion. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

6000 starten Studium im Stadion

Stadion statt Hörsaal: Die Technische Universität lud ihre Erstsemester mit dem BVB, der Stadt, der Oper, dem Theater und dem Konzerthaus ins Stadion ein. Mit La-Ola-wellen starteten viele der rund 6000 neuen Studierenden ins Wintersemester.  „Wir freuen uns sehr auf Sie! Ich wünsche allen viel Erfolg beim Studium an der TU“, begrüßte Prof. Ursula Gather in der ersten Vorlesung des neuen Semesters ihre "Neuen". Auch der neue AStA-Vorsitzende Markus Jüttermann, Oberbürgermeister Ullrich Sierau...

  • Dortmund-City
  • 09.10.17
Sport
Die Dortmunder Stadtmannschaft im Düsseldorfer Boxring.
18 Bilder

Dortmunder Boxer erhalten Lob aus Düsseldorf

Vor über 200 Zuschauern kämpfte die Dortmunder Stadtstaffel der Boxer am letzten Samstag in der Freizeitstätte Garath gegen eine Düsseldorfer Auswahl. Beide Staffeln wurden durch Boxer anderer Vereine verstärkt. Von den 16 Dortmunder Boxern konnten nur 8 besetzt werden. Dadurch bekamen einige Nachwuchsboxer ihre Chance. Insgesamt sahen die Zuschauer guten Boxsport, die Kämpfe waren voller Dramatik. Die Dortmunder Staffel musste eine 14 : 12 Niederlage hinnehmen. Die Ergebnisse waren äußerst...

  • Düsseldorf
  • 01.10.17
Politik
Martin Schulz informierte sich über die Schwerpunkte des Familienzentrums, in dem die Kinder auch Lieder in verschiedenen Sprachen lernen. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Kanzlerkandidat besucht Awo-Kita in der Nordstadt

Im Wahlkampfmarathon nahm sich Kanzlerkandidat Martin Schulz gern Zeit, um die Awo-Kita an der Burgholzstraße zu besuchen. Begleitet von den Dortmunder Bundestagsabgeordneten machte er sich ein Bild von der multikulturellen Einrichtung, bevor er sich mit einer Waffel auf dem Hansa-Markt stärkte und auf Stippvisite in Dortmund im Rathaus erwartet wurde.  Da das Familienzentrum an der Burgholzstraße Musik und Sprachen als Schwerpunkte hat, begrüßten die Kinder den Besuch mit einem Lied. In der...

  • Dortmund-City
  • 06.09.17
  • 1
Sport
Sammeln vor der Schleuse
8 Bilder

Ahoi! Von Datteln bis Dortmund mit dem Kanu

Ende August war es wieder einmal so weit: Die Kanuabteilung des FS 98 lud zur großen Wanderfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal ein - und das bereits zum 27. Mal. Bei schönstem Paddelwetter mit Sonnenschein und ruhigem Wasser trafen sich rund 60 Boote, um die 19 km auf der Wasserstraße bis zum heimischen Bootshaus in Angriff zu nehmen. Die Attraktion der Fahrt war eine Schleusung der Boote in der großen Schleusenkammer des Schiffshebewerkes in Henrichenburg. Wo sonst große Binnenschiffe einfahren...

  • Dortmund-City
  • 04.09.17
Kultur
Mit vielen Reifen nimmt es Andrianne Thiboutot beim MicroFestival! auf dem Friedensplatz auf. | Foto: Jerome van Grundenbeeck
5 Bilder

Micro!Festival: Kultur-Clash kostenlos auf dem Friedensplatz

Wenn ein französischer Ex-Punk Chansons mit HipHop und Balkan-Klängen mixt, österreichische Stelzenläufer im Frack über den Friedensplatz stolzieren und eine mysteriöse Maschine aus Spanien bizarre Gestalten ausspuckt – dann ist Micro!Festival in Dortmund. Fans des Straßentheaters und von Openair-Konzerten freuen sich auf das Micro!Festival in Dortmund. Am letzten Wochenende der Sommerferien, vom 25. bis 27. August, bringt das Kulturbüro drei Tage lang Weltmusik und internationales...

  • Dortmund-City
  • 07.08.17
Überregionales
Die 4.-Klässler ließen an der Landgrafen-Schule Ballons steigen. | Foto: Schaper
5 Bilder

Schöne Ferien!

Auf das Ausschlafen, Wegfahren und viele Ausflüge mit ihrer Familie und ihren Freunden freuen sich nicht nur die Landgrafen- Grundschüler, die sich gestern mit ihren Zeugnissen in die langersehnten Ferien verabschiedeten. Die Viertklässler wurden auch dem Schulhof an ihrem letzten Schultag als Grundschüler von allen Mitschülern und Lehrern mit einem Lied verabschiedet.

  • Dortmund-City
  • 14.07.17
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Brückenfest in Dortmund Hörde

Am 08. Juli 2017 fand das 3. Brückenfest in Hörde statt. Programm gab es an 12 Brücken. Dazu ein langer Shopping-Samstag. Am Phönixsee gab es wieder das beliebte Summersounds DJ-Picknick. Einen kleinen Überblick habe ich hier in Bildern mitgebracht.

  • Dortmund-Süd
  • 10.07.17
  • 3
  • 10
Sport
Der 9. AOK-Firmenlauf erlebt einen neuen Startrekord. Sogar die Marke von 3000 Teilnehmern könnte am 8. Juni fallen. | Foto: Archivfoto/ Andreas Klinke
5 Bilder

AOK-Firmenlauf erlebt neuen Teilnehmerrekord

Der Countdown läuft, die Vorfreude auf den 9. AOK-Firmenlauf in der Stadt ist riesengroß. Wenn AOK-Vorstandschef Tom Ackermann am Donnerstag, 8. Juni, um 19 Uhr den Startschuss auf dem Phoenix West-Gelände gibt, werden weit mehr als 2500 Läuferinnen und Läufer von über 220 Firmen dabei sein. Das ist ein neuer Rekord! Hörde. Im besten Fall könnte bei der neunten Auflage des großen Laufevents am 8. Juni sogar die magische Marke von 3000 Teilnehmern geknackt werden. „Die tolle Resonanz bereits im...

  • Dortmund-City
  • 31.05.17
Sport
Stolz präsentierten die BVB-Spieler beim ausgelassenen Korso hunderttausenden Fans den Pokal. | Foto: Schmitz
28 Bilder

Über 200.000 Fans feierten in Dortmund ihren BVB

„Allen gebührt großer Dank“, wandte sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau nach der wahnsinnigen Pokalparty an alle, die dies in Dortmund möglich gemacht haben. „Die westfälischen Feierbiester haben wieder gezeigt, was in ihnen steckt", so Sierau, "die nächste Feier – versprochen – wird nicht erst wieder in fünf Jahren stattfinden. Das kann gern früher sein. Wir sind bereit“, fügte das Dortmunder Stadtoberhaupt hinzu. Über 200 000 BVB-Fans feierten in Dortmund zwei Tage lang ihre Pokalsieger....

  • Dortmund-City
  • 29.05.17
  • 1
Sport
Top-Stimmung bei den Pokalsiegern auf dem BVB-Wagen, denen die große Fanfamilie zujubelt.
41 Bilder

Die ganz große BVB-Familie feiert ihre Jungs

Wahnsinn. Die ganze Stadt ist bevor der BVB-Korso überhaupt eine Runde um den Borsigplatz gemacht hat, komplett in schwarzgelb getaucht, Vom Enkel bis zur Oma sitzen Familien wie bei einem riesigen Picknick am Straßenrand und warten auf ihre Mannschaft. Auf der bunten Mauer an der Weißenburger Straße sonnen sich Trikotträger, kleine Kinder laufen barfuß über die gesperrte Straße, jeder sucht sich seinen Platz. Und dann, wenn der Hubschrauber überm Viertel kreist und das das "Hey, was geht...

  • Dortmund-City
  • 28.05.17
  • 2
Sport
Geschafft! Tausende BVB-Fans jubelten auf dem Friedensplatz beim Public Viewing. | Foto: Schmitz
14 Bilder

BVB feiert Jubel-Korso durch Dortmund

Der BVB bringt den Pott wieder heim nach Dortmund. Stolz präsentierte die Mannschaft den Pokal im Goldregen nach einem knappen 2:1 gegen Frankfurt den zigtausend Fans im Berliner Olympiastadion und noch vielen mehr in Dortmund, die in der City beim riesigen Rudelgucken mitgefiebert hatten. Torschützenkönig Aubameyang wollte den goldenen Pokal nach der Jubelrunde vor mitgereisten BVB-Fans durchs Stadion gar nicht mehr loslassen und es wurde nicht nur in Berlin lange gefeiert. In Berlin...

  • Dortmund-City
  • 28.05.17
  • 2
  • 1
Sport
Für rund 27.000 Fans wird auf drei Plätzen vorm Rathaus, hinter der Reinoldikirche und auf dem Hansaplatz ein Rudelgucken des Pokalfinales organisiert. Der Eintritt ist frei, es gilt ein Glasverbot. | Foto: Schmitz
6 Bilder

BVB-Fans willkommen zum Pokal-Wochenende in Dortmund

Die Stadt plant ein schwarzgelbes Pokalwochenende: 300.000 BVB-Fans wollten Tickets für das Stadion in Berlin haben, doch leider hat der BVB nur 22.000 bekommen. Also wird daheim in Dortmund mitgefiebert auf drei Plätzen in der City. Eintritt frei heißt es wieder beim Rudelgucken. Gewissenhaft vorbereitet hat sich darauf das Organisationsteam, vor allem die Polizei. Wenn im Dortmunder Wohnzimmer, auf dem Dortmunder Friedensplatz Samstagabend (27.) beim Pokalfinale bis zu 11.000 BVB-Fans...

  • Dortmund-City
  • 24.05.17
  • 1
Kultur
17 Bilder

Überwältigendes Comeback der Kelly Family - 3 Konzerte in Dortmund

Von Spanien bis zur Ukraine: Fans aus ganz Europa versammelten sich nach langen Jahren des Wartens in der Dortmunder Westfalenhalle für das Comeback des Jahres, die Wiederkehr der Kelly Family! Drei ausverkaufte Konzerte an einem Wochenende mit jeweils über 10000 Besuchern aller Altersgruppen waren für die Fans ein echter Genuss. Kaum eine Band war Anfang der Neunziger so umstritten wie die irisch stämmigen Amerikaner, die eher wegen ihres Hausboots im Köln-Mülheimer Hafen für Schlagzeilen...

  • Dortmund-City
  • 21.05.17
Kultur
Jochen Meschke (4.v.l.), Geschäftsführer der Veranstaltungszentrum Westfalenhallen, überreichte als Dankeschön Sold-out-Awards sowie Körbe mit Dortmunder Spezialitäten an die Musiker, an den örtlichen Veranstalter Fred Handwerker (l.) sowie an Tourneeveranstalter Oliver Hoppe von Wizard Promotions (r,). (2.v.l.: Jill Ackermann vom Veranstaltungszentrum Westfalenhallen. | Foto: Westfalenhallen
4 Bilder

Starkes Wochenende in der Westfalenhalle

Die Westfalenhalle hat ein beeindruckendes Wochenende erlebt. Am Freitag gaben KISS am Rheinlanddamm den Startschuss für ihre aktuelle Deutschlandtournee. Das einzige Konzert der Band in Nordrhein-Westfalen war natürlich ausverkauft. Am Samstag gab es dann ein Jubiläum zu feiern. DJ BOBO begeht auf der aktuellen Tour sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Der Künstler ist treuer Gast in Dortmund. Das Konzert am Samstag war zugleich sein insgesamt zehnter Auftritt in der Westfalenhalle. 70.000...

  • Dortmund-City
  • 18.05.17
  • 1
Politik
Das war die Reaktion der CDU nach der ersten Hochrechnung am Wahlabend im Rathaus. | Foto: Schmitz
10 Bilder

CDU feiert Wahlsieg mit der FDP

Das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl beschert der SPD in Dortmund bei den Erststimmen 40,4 Prozent, der CDU 28,4, der FDP 7,7 den Grünen 7, der Linken 6,9 und der AfD 5,9 Prozent. Mit über 62 Prozent locke die Landtagswahl mehr Wähler an die Urnen in den 386 Wahllokalen, als die Landtagswahl 2012 (56%). Die Herzkammer der Sozialdemokraten blutet. Zwar konnte die Dortmunder SPD die meisten Wählerstimmen in Dortmund für sich verbuchen, doch sinkt der Zuspruch um rund 8,8 Prozentpunkte bei den...

  • Dortmund-City
  • 14.05.17
Überregionales
Ein Spaß, der in der Realität gefährlich ist: Der Überschlagssimulator. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Aktionstag "Bleib gesund" am Robert-Schuman-Kolleg

"Gesund bleiben" war das Motto eines Vormittags für Schüler des Robert-Schuman-Berufskollegs. Fast 200 Schüler und Lehrer ließen sich bei der DKMS typisieren und werden vielleicht irgendwann zu Lebensrettern. Körperliche Gesundheit, mentale Gesundheit, die eigene und die von Mitmenschen: So vielschichtig wie das Oberthema waren die Workshops und Aktionen, die das Kolleg mit vielen Partnern anbieten konnte. Die Schüler testeten ihr Geschick an einer Kletterwand, diskutierten über...

  • Dortmund-City
  • 11.05.17
Politik
Fragen zu sozialen Medien, zur Datensicherheit im Internet und zur Cannabis-Legalisierung stellten Schüler den Landtagskandidaten bei der Diskussion. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Politikern auf den Zahn gefühlt

Fünf in Dortmund für den NRW-Landtag kandidierende Politiker stellten sich einen Vormittag den spannenden Fragen der 250 Schüler im Robert-Bosch- und Robert-Schumann-Berufskolleg. Denn die jungen Dortmunder sind zum ersten Mal zur Wahl aufgerufen. Anlass zur Diskussionsrunde ist die Landtagswahl am Sonntag. Besonders beim intensiven Speed-Dating mit den Kandidaten erfuhren die Erstwähler zu Inhalten der einzelnen Parteiprogramme konkrete Standpunkte. Jeder Politiker stellte sich zehn Minuten...

  • Dortmund-City
  • 10.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.