Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber
Vertreter aus Institutionen und der Kreisverwaltung beim   Geriatriesymposium auf Haus Opherdicke - Foto © Jürgen Thoms
9 Bilder

90 Teilnehmer beim Geriatriesymposium im Haus Opherdicke

 Mittwoch, 18. Oktober 2017 14:30 bis 18:30 Uhr Im Blickpunkt die Versorgung geriatrischer Patienten im Kreis Unna Der Geriatrieverbund in Kooperation mit dem Kreis Unna hatten zu diesem Geriatrie Symposium 2017 eingeladen. Das wichtigste Ziel der Arbeit im Geriatrieverbund ist die Förderung des Wissenstransfers zwischen den Akteuren sowie die aktive Information der Öffentlichkeit im Landkreis zu geriatrischen Themenfeldern. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den stellv. Landrat im Kreis...

  • Holzwickede
  • 18.10.17
Kultur
Auf dem Weg zu einer etwas anderen Sitzung in den  Ratssaal mit Bürgermeister Werner Kolter
30 Bilder

Die etwas andere Sitzung im Ratssaal der Kreisstadt Unna

Sonntag, 15. Oktober 14:00 Uhr Zur Eröffnung   der Sonderausstellung des Hellweg-Museums Migrationsgeschichte(n) vom ANKOMMEN und AUSKOMMEN in Unna seit 1945 konnte an diesem Sonntag Bürgermeister Werner Kolter im Ratssaal rund 70 Bürgerinnen und Bürger begrüßen. In dieser kleinen Feierstunde gaben Museumleiterin Dr. Beate Olmer und Projektleiterin Kathrin Göttker eine Einführung und Hintergrundinformationen zu dieser Ausstellung. Das Hellweg-Museum richtet mit seiner Sonderausstellung den...

  • Unna
  • 17.10.17
Kultur
Bigband des Geschwister-Scholl-Gymnasiums
33 Bilder

Ein starkes Benefizkonzert im Rahmen der Japanhilfe für die Kinder aus Fukushima

Samstag, 14. Oktober 2017 I 18:00 Uhr Bigband des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und SunlightVoices spielten und sangen für einen guten Zweck und begeisterten die Zuhörer in der voll besetzten Paul-Gerhardt-Kirche. Die Idee des Benefizkonzertes wurde von der Bigband des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Japanischen-Gesellschaft Dortmund entwickelt. Diese Kooperation findet zum 2. Mal statt, sodass man hier auch schon bald von einer etablierten Zusammenarbeit...

  • Unna
  • 16.10.17
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

Jubiläumsfeier 50 Jahre Hellweg Kinderstätte e.V. in Unna

Samstag, 14. Oktober 2017 I 11:.00 Uhr Ohne die großzügigen Spender der Region und die ehrenamtliche Mitarbeit stünden wir nicht da, wo wir jetzt stehen. Wir haben viel geschafft, sagte die Vorsitzende des aus fünf Vereinsmitgliedern bestehenden Vorstands Daniele Spink bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste. Bedanken möchte ich mich auch bei unserem Landschaftsarchitekten Rochus Franke der unsere Bauprojekte durchgeführt hat. Das wir heute hier draußen stehen haben wir der Baufirma aus...

  • Unna
  • 15.10.17
  • 1
Politik
Antje Meister (links) und Hans Zakel  (rechts) vom Bereich Seniorenarbeit und Sozialplanung  beim Kreis Unna freuen sich mit ihren Gästen auf  den 11. Kreis-Seniorentag
80 Bilder

Franz Müntefering und Prof. Dr. Christoph Butterwegge beim 11. Kreis-Seniorentag in der Stadthalle Unna

Mittwoch, 11. Oktober 2017 I 08:30 bis 15:45 Uhr Älter werden in dieser Zeit und Armut im Alter Die ehrenamtliche Arbeit hat für unsere Gesellschaft einen unschätzbaren Wert, so Landrat Michael Makiolla in seiner Einladung zum 11. Kreis-Seniorentag. Der Tag soll der Weiterbildung, Information und dem Austausch dienen. In die Stadthalle gekommen waren 220 ehrenamtliche Leitungen und Verantwortliche der Seniorenorganisationen, Seniorenbeiräte, seniorenrelevante Selbsthilfegruppen, die von der...

  • Unna
  • 12.10.17
  • 1
Kultur
Larisa Makarova,  Rabbinerin Natalia Verzhbovska  und die Vorsitzende  der  jüdischen Gemeinde „haKochaw“ Alexandra Khariakova
36 Bilder

Begegnungen von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen beim Sukkot-Fest der jüdischen Gemeinde „haKochaw“ für den Kreis Unna e.V.

Sonntag 08. Oktober 14:00 bis 17:00 Uhr Mauern und Grenzen in den Köpfen der Menschen abzubauen und Herzen füreinander zu öffnen das ist uns ein wichtiges Anliegen, so die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde „haKochaw“ Alexandra Khariakova, die gemeinsam mit der Vorsitzenden des Integrationsrats der Kreisstadt Unna Ksenija Sakelšek zu diesem Fest eingeladen haben. Wegbegleiter, Freunde und Förderer waren gekommen, um dieses Fest gemeinsam mit der Gemeinde zu feiern. Mit einer festlichen...

  • Unna
  • 09.10.17
  • 2
Überregionales
Fahrsicherheitstraining der Massener Feuerwehr mit Einsatzfahrzeugen
35 Bilder

Fahrsicherheitstraining der Massener Feuerwehr mit Einsatzfahrzeugen

Samstag, 07. Oktober 2017  I  08:00 bis 16:00 Uhr Unsere Fahrer sind oft extremen und herausfordernden Verkehrssituationen ausgesetzt so Löschgruppenführer der Feuerwehr Unna-Massen  Bernd Tepe und sein Stellvertreter Christopher Klein. Sie waren am heutigen Morgen mit 30 Feuerwehrleuten, davon vier Feuerwehrfrauen, pünktlich mit den eigenen Einsatzfahrzeugen zu einem etwas anderen Einsatz ins Fahrsicherheitszentrum Unna gekommen. Die Verkehrssicherheit, gerade unserer jungen Fahrer, ist uns...

  • Unna
  • 07.10.17
  • 2
Kultur
Hans Wegener, Sigrid Müller, Ilka Breker, Angelika Naujoks, Ingrid Kroll,  Bärbel Kurczinski und Ilona Hetmann
25 Bilder

Fünf Künstler in einer Ausstellung - Dem Leben Farbe verleihen

Sonntag, 01. Oktober 2017 14:00 Uhr Im Rahmen der Ausstellungsreihe „LebensArt“ vom Künstlerverein Kunstforderer Unna e.V. wurde am Sonntag, 01. Oktober die Ausstellung „Dem Leben Farbe verleihen“ als Gruppenausstellung im Haus am Kurpark in Unna eröffnet. Bärbel Kurczinski von der Hausleitung konnte an diesem schönen Herbstsonntag viele Besucher aus Künstler- und Politikerkreisen recht herzlich begrüßen. Die offizielle Eröffnung der Ausstellung übernahm die Kulturausschussvorsitzende im Rat...

  • Unna
  • 03.10.17
  • 2
  • 5
Kultur
Die Jap. Trommelgruppe Senryoku Daiko eröffnete den Abschlusstag
96 Bilder

Unna ist bUNt und international - Impressionen zum Abschluss der Interkulturellen Wochen 2017

Samstag, 30. September 2017 11:00 bis 17:00 Uhr Sechs Stunden Unterhaltung und Informationen für Jung und Alt beim großen Familienfest. Etwas besseres Wetter stand schon auf unserem Plan, so die Vorsitzende des Integrationsrats Ksenija Sakelšek und Angelika Becker von den Kulturbetrieben der Kreisstadt Unna. Da fehlte etwas vom bunten Treiben vor dem Zentrum für Information und Bildung und wir mussten mit der Trommelgruppe in den Innenbereich wechseln. Unna lieferte wieder den Beweis, das sich...

  • Unna
  • 02.10.17
  • 2
Kultur
Lutz von Rosenberg Lipinsky und Kerim Pamuk
14 Bilder

Interreligiöser Showkampf - Kabarett zwischen Kreuz und Koran

Mittwoch, 27. September 2017  I  19:30 Uhr Zu den vielfältigen Veranstaltungen zum christlich-jüdisch-islamischen Dialog im Rahmen der Interkulturellen Wochen in der Kreisstadt Unna gehörte am Mittwoch der Kabarettabend zwischen Kreuz und Koran im Kühlschiff der Lindenbrauerei mit dem Titel „Brüder im Geiste“ Der protestantische Kabarettist und Theologe mit ostwestfälischem Migrationshintergrund, Lutz von Rosenberg Lipinsky und der muslimische Bühnenkünstler und Orientalist vom Schwarzen Meer,...

  • Unna
  • 29.09.17
  • 1
  • 3
Sport
Lisa Westekemper und Thomas Wiese
65 Bilder

Zum Abschluss spannender Turniertage beim 20. Reit- und Springturnier in der Massener Heide

Eine Nachlese von Freitag 22. bis Sonntag 24. September 2017 im Kurzüberblick Wir sind mit dem Verlauf sehr zufrieden so das Fazit von Geschäftsführer und Mitglied der Turnierleitung Thomas Wiese und die für Veranstaltungs- und Turnierorganisation zuständige Lisa Westekemper. Wir gratulieren allen Siegern und Plazierten. Unser Dank geht an die vielen Zuschauer die an diesen Tagen bei herrlichem Wetter den Weg in die Massener Heide gefunden haben. Ein „Dankeschön“ geht auch an die...

  • Unna
  • 26.09.17
  • 1
Kultur
Kreismusikdirektorin Hannelore Höft  mit  dem Kreisposaunenchor und  Projektchor
41 Bilder

Evangelischer Kreiskirchentag im Kurpark Unna-Königsborn

Samstag, 23. September 2017 14:00 Uhr Unter dem Leitthema „Einfach frei“ erinnern wir uns an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren schreibt Superintendent Hans-Martin Böcker in seinem Grußwort des Flyers, der den vielen Besuchern, aus welchen Richtungen sie auch in den Kurpark kamen, überreicht wurde. Unser Kreiskirchentag ist Ausdruck einer lebendigen Kirche, auch ein halbes Jahrhundert danach. Lassen Sie sich begeistern von der Musik, von Worten und Aktionen. Lassen Sie sich bewegen von...

  • Unna
  • 25.09.17
Überregionales
Christopfer Schmitt, Chantal Franke (Schülerin und Mitglied des  Fairtrade-Teams) und Judith Lerczewski (Praktikantin)
32 Bilder

Fairer Tag am Märkischen Berufskolleg des Kreises Unna

Mittwoch, 20. September 2017 „MBK - Schule mit FAIRantwortung“ Im vergangenen Schuljahr wurde am Märkischen Berufskolleg des Kreises Unna das Fairtrade-Team gegründet. Seitdem treffen sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte regelmäßig, um unter dem Motto „MBK Schule mit FAIRantwortung“ verschiedene Aktionen und Projekte zum Fairen Handel an unserer Schule zu planen und durchzuführen, so Christopfer Schmitt. Zum ersten Mal geben wir unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit sich...

  • Unna
  • 22.09.17
  • 2
Kultur
Bürgermeister Werner Kolter, Halit Güner, Dr. Viktoria Waltz,  Integrationsratsvorsitzende Ksenija Sakelšek, Hasan Demirci und der Vorsitzende der türkisch-islamischen Gemeinde Unna Yusuf Koç
27 Bilder

Ausstellungseröffnung „35 Jahre türkisch-islamische Gemeinde Unna“ und „Glückauf in Deutschland“

Mittwoch, 20. September 2017, 19.00 Uhr Interkulturelle Wochen 2017 in der Kreisstadt Unna Nach dem Gebet der Religionen am Montag in der Bürgerhalle, der Infoveranstaltung: Das rechte Spiel mit der Religion am Dienstag im Nikolaihaus wurde am heutigen Mittwoch die Ausstellung „35 Jahre türkisch-islamische Gemeinde Unna“ und „Glückauf in Deutschland“ durch Bürgermeister Werner Kolter eröffnet. Wir wollen auch in etwas schwierigen Zeiten im Verhältnis mit der Türkei offen, tolerant und fröhlich...

  • Unna
  • 21.09.17
  • 2
Kultur
Zum Abschluss ließen alle Teilnehmer vor dem Rathaus ihre Botschaften, Bitten, Wünsche und Gebete an bunten Luftballons aufsteigen.
30 Bilder

Auftakt zu den Interkulturellen Wochen in der Kreisstadt Unna - Gebet der Religionen

Montag, 18. September 2017 18:00 Uhr „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt." Das Gebet der Religionen ist seit vielen Jahren Auftaktveranstaltung für die Interkulturellen Wochen in Unna. Vorbereitet und durchgeführt wird diese Veranstaltung vom Caritasverband für den Kreis Unna e.V. und dem Integrationsrat der Kreisstadt Unna. Musikalisch eingestimmt und begleitet wurde das „Gebet der Religionen“ vom Chor Kalinka. Nach Grußworten von Ralf Plogmann, Vorstand des Caritasverbandes für den Kreis Unna...

  • Unna
  • 19.09.17
LK-Gemeinschaft
Vom Rathausplatz zum Alten Markt
67 Bilder

Ein gelungenes Fest - Weltkindertag 2017 in der Kreisstadt Unna

Samstag, 16. September 2017 I 10:00 bis 16:00 Uhr „Kindern eine Stimme geben“ Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen unter diesem Motto dazu auf, mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland zu schaffen. Unsere Kinder sind uns wichtig, lassen sie uns unsere Verantwortung wahrnehmen, so Bürgermeister Werner Kolter bei der offiziellen Eröffnung auf dem Alten Markt. In seinem Vorwort ist nachzulesen: Kinder sind nur dann unsere Zukunft, wenn wir sie...

  • Unna
  • 17.09.17
  • 1
  • 4
Kultur
Die  kommissarische Schulleiterin Tanja Pfützner (links) und Anja Jacke (rechts)  vom Förderverein der Schule freuen sich über die Besucher
46 Bilder

Die künftigen Schulanfänger schnupperten Schulluft in der Sonnnenschule

Freitag, 15. September 2017 09:00 bis 12:00 Uhr In einen spannenden Tag der offenen Tür startete die Sonnenschule an diesem Vormittag als sich die Türen für künftige Schulanfänger des kommenden Jahres 2018 öffneten. Schon am Eingang des Schulhofswar der mit bunten Luftballons dekorierte Informationsstand des Fördervereins die erste Kontakt- und Informationsstelle für die Mädchen und Jungen, die in Begleitung ihrer Eltern und Geschwister gekommen waren. Im Forum gab es eine...

  • Unna
  • 16.09.17
Politik
SPD-Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek in Unna-Massen
13 Bilder

Rund um die „Große Wiese“ mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek

 Massen I  Mittwoch, 13. September 2017 I 17:00 Uhr Gute Politik lebt davon, das sie nah am Alltag der Menschen ist sagt der für Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Schwerte und Unna zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek. Bei seinem Rundgang mit Bürgerinnen und Bürgern vom Spielplatz an der „Großen Wiese“ suchte Oliver Kaczmarek in lockerer Runde das Gespräch, um über das Programm der SPD und seine Arbeit für den Kreis in Berlin zu berichten. Für ihn war es...

  • Unna
  • 14.09.17
  • 1
Überregionales
Bereits an der Tür wurden die Kinder von Martin Luther in Gestalt der Playmobil-Figur in Lebensgröße empfangen
26 Bilder

Ev. Kirchengemeinde Massen - Kinderbibeltag auf den Spuren Martin Luthers

Sonntag, 10. September 2017 von 10.00 - 15.00 Uhr „Frei und froh - freu dich auf Martin Luther“ so lautete das Thema des Kinderbibeltages in der Ev. Kirchengemeinde Massen. Um 10.00 Uhr startete der Tag zunächst für die Kinder. Bereits an der Tür wurden die Kinder von Martin Luther in Gestalt der Playmobil-Figur in Lebensgröße empfangen. Bei der Eröffnungsfeier erzählte Martin Luther dann seine Lebensgeschichte. Die Kinder erfuhren auch, dass die Menschen damals große Angst vor Gott hatten. So...

  • Unna
  • 10.09.17
  • 1
  • 2
Sport
Karl-Heinz Gruber Großmeister  7. Dan
45 Bilder

Eine beeindruckende Kampfkunstshow - Kuk Sool Won

Samstag 02. September 2017 16:00 Uhr Echte Profis Michèle Thompson Gruber do Sacramento Meisterin 5. Dan und Karl-Heinz Gruber Großmeister 7. Dan führten mit ihren Gruppen durch eine beindruckende Schau. Sie lieferten vor einer großen Zuschauerkulisse den Beweis: Kuk Sool Won ist eine ganz besonders effektive, vielseitige und spektakuläre Kampfkunst Neben dem reinen Kuk Sool Won Training bieten wir auch die Schwertkampfkunst Kung Jung Gomdo, koreanisches Tai Chi, Selbstverteidigung für Frauen...

  • Unna
  • 09.09.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Anabela Dias de Oliveira bot die Lose der Tombola beim Sommerfest gerne an: Ein Klassiker mit 350 Preisen und ohne Nieten
27 Bilder

Zeit und Raum für Gespräche und Begegnungen beim Lüsa-Sommerfest 2017

Samstag, 02. September 2017 von 11:00 bis 17:00 Uhr Dazu ein buntes und abwechslungsreiches Programm für „Groß und Klein“ Ich habe mich über die Einladung zu diesem Sommerfest besonders gefreut. Was hier im Projekt Lüsa geleistet wird verdient Respekt und Anerkennung. An diesem Tag konnten sich Geschäftsführerin Anabela Dias de Oliveira und ihr Team wieder über alteingesessene und neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger, Gäste aus Politik, Verwaltung und aus dem sozio-kulturellen Leben freuen....

  • Unna
  • 07.09.17
  • 2
Ratgeber
Integrationshelferin Iris Schallok,  Klassenlehrerin Grit Heine, Polizeihauptkommissar Jürgen Horstmann,  Oberkommissar Ingo Wienecke
16 Bilder

Vor dem Bordstein halt

Dienstag, 05. September 2017 Erstklässler mit der Polizei unterwegs Zu einem etwas anderen Unterricht waren heute der Verkehrssicherheitsberater Oberkommissar Ingo Wienecke und der für unseren Stadtteil Massen zuständige Polizeihauptkommissar Jürgen Horstmann in die Sonnenschule gekommen. Ein ganz neues Gefühl für die 17 Erstklässler der Klasse 1a von Klassenlehrerin Grit Heine. Wir wollen Ängste der Kinder abbauen und Vertrauen zur Polizei schaffen, sagte Ingo Wienecke. Dass die Kinder sicher...

  • Unna
  • 05.09.17
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Ein buntes Stadtfest 2017 - Nicht nur für die Kinder
52 Bilder

Ein bunter Rückblick auf das Stadtfest Unna 2017

Freitag, 01. September 2017 bis Sonntag 03. September 2017 Fotos und Notizen Wir wollen ein Stadtfest in guter Freundschaft sagte Bürgermeister Werner Kolter bei der offiziellen Eröffnung. Und es wurde ein großes, friedliches Fest der Freundschaft. Gäste aus den Partnerstädten Ajka mit Bürgermeister Schwartz Béla, die Musikgruppen Clan Lamont Pipe Band und De Halve Zoole aus Waalwijk, Gäste mit Weinen aus der Partnerstadt Enkirch und Weinkönigin Sandra, Weinprinzessin Michelle und Weingott...

  • Unna
  • 04.09.17
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Bürgermeister Werner Kolter und    Schwartz Béla aus Unnas Partnerstadt  Ajka
43 Bilder

Das Stadtfest Unna 2017 ist eröffnet

Freitag, 01. September 2017 18:00 Uhr Wir wollen ein Stadtfest in guter Freundschaft sagte Bürgermeister Werner Kolter, der gemeinsam mit dem Amtskollegen Schwartz Béla aus Unnas Partnerstadt Ajka das Stadtfest mit dem offiziellen Fassanstich und einem herzlichen Willkommen in Unna  eröffnete. Und das ist seit vielen Jahren schon Tradtion in Unna. Wenn die Clan Lamont Pipe Band aus Unnas Partnerstadt Waalwijk, aus der Bahnhofstraße kommend zum Alten Markt aufmarschiert und sich zahlreiche...

  • Unna
  • 02.09.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.