Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik
Wir haben so viel Spaß zusammen | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Freundschaft, die bewegt

Zum Tag der Generationen haben die Jugendlichen des Berufskollegs am Eichhloz in Arnsberg die hochbetagten Nachbarn aus dem Caritas-Seniorenzentrum zu einer Stadtführung eingeladen. 28 Bewohner mit Rollstühlen und Rollatoren warten schon sehnsüchtig auf die jungen Leute. 30 an der Zahl. Sie sind in der 2-jährigen Schulausbildung als Sozialhelfer und freuen sich auf die regelmäßige Begegnung mit den alten Menschen, wenngleich sie durchaus mit einem gewissen Respekt an ihre Aufgabe herangehen....

  • Arnsberg
  • 03.10.13
  • 10
  • 3
Kultur
4 Bilder

Lernen - weil es Spaß macht!

Akademie 6 bis 99 aus Arnsberg Engagiert in NRW Die Stiftung MITARBEIT stellt im Monat Oktober 2013 das Generationen übergreifende Bildungsprojekt AKADEMIE 6 bis 99 aus Arnsberg als „Gutes Beispiel“ auf der Webseite des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen vor. Engagement des Monats Oktober 2013 NRW Portal für bürgerschaftliches und unternehmerisches Engagement in NRW http://www.engagiert-in-nrw.de/aktuelles/engagement_des_monats/index.php...

  • Arnsberg
  • 01.10.13
  • 3
  • 4
Politik
Eifrig ist sie dabei | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Kinder und Jugendliche reden und entscheiden mit

"Meckern kann jeder. Mitmachen ist die Devise in der Akademie 6 bis 99!“, sagte Werner Roland zur Begrüßung der Gäste im Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg. "So gefällt uns unsere Stadt" Ein Thema am 21.9.2013 für Groß und Klein. „Junge Menschen verstehen sehr wohl, dass Stadtentwicklung, Stadt- und Raumplanung kein Wunschkonzert sind“, antwortet Paivi Kataikko aus Finnland, Vorsitzende des Verein JAS e.V. Jugend, Architektur Stadt e.V., die mit ihren jungen Kolleginnen Barbara v. Jagow aus...

  • Arnsberg
  • 30.09.13
  • 1
Politik
Wunderbare Begegnungen entstehen | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Arnsberger KITA-Kinder zeigen uns, wie es geht...

Das Wissenschaftsjahr 2013 "Die demografische Chance" Im Wissenschaftsjahr 2013 „Die demografische Chance“, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, wird der Wettbewerb "Pioniere des Demografischen Wandels" durchgeführt. Als Beispiel für ein "Junges Engagement" habe ich eine Geschichte über die Freundschaft der Kinder aus der KITA "Krähennest" zu ihren hochbetagten Nachbarn im Caritas-Altenheim Klostereichen vorgestellt. Das Projekt ist eingebettet in die...

  • Arnsberg
  • 26.09.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Wir genießen das Spielen mit unseren Freunden im Dorf | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Unsere Zukunft - unsere Kinder!

Sie sind wieder da! Unsere munteren Nachbar-Kinder Jule, Max, Leonie, Ole, Ben, Emil, Lukas, Carolin, Anton, Ferdinand und Heinrich. Unsere Anlieger-Straße in Herdringen erwacht zu neuem Leben. Die Kinder spielen fangen, fahren Bobby-Car, Roller und Rad. Bemalen mit ihrer Neon-Kreide den grauen Asphalt. Ihr bunte Welt. Wunderbar! Straßenmalereien, soweit das Auge reicht. Einfach nur schön! Ich freu mich, wenn ich heimkomme und diese kleinen Kunstwerke entdecke. Weiter so! Ihr seid unser...

  • Arnsberg
  • 21.09.13
  • 13
  • 1
Kultur
Mein Leib- und Magengericht ist endlich angerichtet | Foto: Marita Gerwin
35 Bilder

Schwer in Ordnung - die Alltagsmenschen

Berühren, anrühren, mitnehmen in eine Welt, die auch ein Stück die eigene sein könnte. Eine Liebeserklärung an das pralle Leben. Käthe, im hübschen Blümchenkleid, hastet mit ihrem Hackenporsche zum Supermarkt. Herr Immig, mit Schägermütze, rotem Pollunder und Plautze, beobachtet das Treiben an der Straße. Grete, mit eleganter Perlenkette und chicer Handtasche wartet vor dem Café auf ihre Freundin. Banalitäten des Alltags, und doch ungemein faszinierend. Reale Menschen, denen man tagtäglich in...

  • Arnsberg
  • 20.09.13
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Ist das nicht der kleine Onkel?

Der Apfelschimmel - Eine Augenweide! Wir radeln durch das ländliche Münsterland. Weite Auen-Wälder, grüne Pferdekoppeln, Streuobst-Wiesen und Blumen, soweit das Auge reicht. Sie säumen den Radweg. Wir genießen die Natur. Die Ruhe, das satte Grün der Wälder und Felder. Es duftet nach Heu. Erinnerungen an unsere Kindheit auf dem Bauernhof werden wach. Die Heu-Ernte war immer eine heiße Zeit. Mit Hektik und Stress verbunden. Alles musste vor dem nächsten Regen ins Trockene gebracht werden. Jede...

  • Arnsberg
  • 12.09.13
  • 12
Natur + Garten
Mundraub - die reifen Pflaumen sind so verlockend. Ich kann nicht widerstehen... | Foto: Franz-Josef Gerwin
28 Bilder

Perpedes durchs Schlaraffenland...

War das in Genuss! Rundepummel satt sind wir, von den leckeren Früchten, die wir in der Soester Börde bei unsere Radtour am Straßenrand ernten. Echt lecker, unser „Mundraub“. Die Straßenbäume hängen übervoll. Nicht nur ein Augen-Schmaus. Reife Pflaumen, knallrote Stern-Renetten, gelbe Jakob Label, grüner Boskop. Apfelsorten, die bei uns schon längst nicht mehr angebaut werden. Sofort kommt mir Omas Dreifrucht-Einmach-Obst in Erinnerung. Äpfel, Birnen und Pflaumen, eingeweckt mit Zimtstangen und...

  • Arnsberg
  • 08.09.13
  • 3
Natur + Garten
Urspünglichkeit pur | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Rosen. Die letzten Blüten im Spätsommer

Rosen. Ihr blendenden. Balsam verschwendenden! Flatternde, schwebende heimlich belebende. Zweiglein beflügelte Knospen entsiegelte. Eilet zu bluh´n. Zitat aus dem Stück "Engelschar" im Faust. Von Johann Wolfgang von Goethe

  • Arnsberg
  • 08.09.13
  • 5
Politik
Das GenerationenMagazin SICHT- Ausgabe 57 | Foto: Titelfoto von Jochem Ottersbach
2 Bilder

Online-Leserumfrage der SICHT

Die SICHT erscheint in einer Auflage von 6.500 Exemplaren viermal im Jahr. Sie wird von vielen Menschen aller Generationen mit großem Interesse gelesen, häufig ist sie schon vergriffen, ehe sich jeder „sein" Exemplar sichern konnte. In den mittlerweile 15 Jahren, in denen es die SICHT gibt, hat sie viele Veränderungen erfahren. Diese Weiterentwicklungen sind stets mit intensiven Diskussionen innerhalb der Redaktion verbunden. Die SICHT ist eine Gemeinschaftsleistung, die vom bürgerschaftlichen...

  • Arnsberg
  • 03.09.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Bald hin und bald wieder, Hinauf und hernieder,
So fliege ich auch! | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Die Schaukel in unserem Apfelbaum

Wie schön sich zu wiegen, Die Luft zu durchfliegen Am blühenden Baum! Bald vorwärts vorüber, Bald rückwärts hinüber, - Es ist wie ein Traum! Die Ohren, sie brausen, Die Haare, sie sausen Und wehen hintan! Ich schwebe und steige Bis hoch in die Zweige Des Baumes hinan. Wie Vögel sich wiegen, Sich schwingen und fliegen Im luftigen Hauch: Bald hin und bald wieder, Hinauf und hernieder, So fliege ich auch! Ein Gedicht von Heinrich Seidel

  • Arnsberg
  • 01.09.13
  • 3
  • 1
Politik
Nicht nur vor der Kamera finden die Kids es spannend, sie interessieren sich auch für die Technik | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Exakt - Die Story

MDR-Film "Schöner altern" von Ria Weber. Sie können das Video in der Mediathek des MDR-Senders anschauen unter folgendem Link: http://www.ardmediathek.de/mdr-fernsehen/exakt-die-story/schoener-altern-koennen-wir-uns-juenger-machen?documentId=16388156 http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/exaktdiestory100_letter-E_zc-80da7807_zs-dea15b49.html "Alter, Lebensabend, Ruhestand" - das sind Worte für einen Lebensabschnitt, der immer länger wird. Denn wir leben viel länger als unsere Vorfahren,...

  • Arnsberg
  • 06.08.13
  • 8
Kultur
Sugar | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Sugar-Manche mögen´s heiß -

Heute Abend: letztmalig auf der Freilichtbühne in Herdringen das gefeierte Musical "Sugar. Manche mögen´s heiß!" Wir freuen uns drauf! Toi, toi,toi dem gesamten Team der Freilichtbühne Herdringen! Wer heute Abend nicht dabei sein kann, dem empfehle ich die Fotogalerie aus der Premiere unter folgendem Link: Viel Vernügen! http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/manche-moegens-heiss-sugar-d309101.html

  • Arnsberg
  • 04.08.13
  • 1
Kultur
Lernen  kann so spannend sein | Foto: Uwe Künkenrenken
4 Bilder

Lernen - Was ist das?

Lernen bedeutet leisten - einer Spur nachgehen, nachspüren, schnüffeln. Das was wir erfahren, begreifen, uns aneignen, hinterlässt Spuren in unserem Denken und Handeln. Das Gehirn freut sich bis ins hohe Alter genau wie ein Muskel über das Training. Wir brauchen eine Lernkultur, die das Anschauliche in den Vordergrund stellt, die die Kinder und Erwachsenen selbst etwas machen lässt, die ihm die Chance gibt, sich zu bewähren. Die Akademie 6 bis 99 in Arnsberg zeigt mit ihrer speziellen Methodik...

  • Arnsberg
  • 26.07.13
  • 1
Überregionales
Teamwork beim Zusammenbau des Motors | Foto: Jochem Ottersbach WP
21 Bilder

Fasziniert von der großen Autostadt in Wolfsburg

Arnsberg/Wolfsburg. Sieben Jahre „Akademie 6 bis 99“ ist schon ein Jubiläum, das eine besondere Veranstaltung wert ist. Mit dem Bus ging es zur Exkursion nach Wolfsburg in die Autostadt. Schnell wurde klar, dass hier der Mythos Auto eine eher untergeordnete Rolle spielt. Vielmehr ging es um die Begleiterscheinungen und Folgen der Mobilität, die in rasantem Ausmaß unser Leben bestimmt. Insbesondere steht dabei der Aspekt der Nachhaltigkeit im Vordergrund von Ökologie, Ökonomie und der damit...

  • Arnsberg
  • 23.07.13
  • 2
Kultur
Tanzen- ein Vergnügen für alle Generationen! | Foto: Uwe Gronert
7 Bilder

Filzen, tanzen, goldschmieden, kreativ sein...

Im Kunstsommer-Atelier der Generationen. http://bildungsstadt.arnsberg.de/medien/Flyer_Sommeratelier_JBZ__2013.jpg Schon zum 4. Mal bietet das Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen Ringlebstrasse 12, 59821 Arnsberg das „Sommeratelier der Generationen“ in der Kunstsommerwoche 2013 an. Das Angebot richtet sich an Menschen zwischen 8- und 88 Jahren. Die verschiedenen Generationen haben die Möglichkeit, durch ihr kreatives Tun, allein oder gemeinsam in Bewegung und Begegnung zu kommen. Eröffnet wird...

  • Arnsberg
  • 19.07.13
  • 3
Überregionales
Rdfahren ist ein Genuss | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Mit dem Pedelec auf dem RuhrtalRadweg unterwegs

Jeder Kilometer ein Genuss. Der Tacho springt auf 4.000 Kilometer. Für ein Auto nicht viel. Für ein Fahrrad schon! Vor drei Jahren habe ich mir ein Pedelec gegönnt. Das Sauerland und andere Regionen in Deutschland locken per Pedes raus in die Natur. Rein ins Vergnügen. Vorbei an Wiesen, Wäldern und malerischen Seen. Mit einem gut ausgebauten Radwegenetz findet sich immer eine perfekte Route. Selbst anspruchsvolle Touren traue ich mir zu. Pedelecs, die meist verbreitete Art von E-Bikes...

  • Arnsberg
  • 17.07.13
  • 13
  • 5
Natur + Garten
Foto: Friedrich Freiburg
35 Bilder

AufRuhr! Kunst am RuhrtalRadweg

Der RuhrtalRadweg bietet jede Menge Sehenswertes entlang der Strecke. Der 2006 offiziell eröffnete „RuhrtalRadweg“ hat sich längst zu einem Highlight unter den deutschen Flussrad-Wanderrouten entwickelt. Er verläuft entlang der Ruhr von der Quelle bei Winterberg im Sauerland bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg. Die 230 Kilometer lange Route ist sowohl für Natur- als auch für Kulturliebhaber ideal: Wälder, Moor und Heide wechseln sich mit Burgen- und Fachwerkidylle und den zahlreichen...

  • Arnsberg
  • 14.07.13
  • 8
  • 8
Kultur
Foto: Jochem Ottersbach
49 Bilder

Tosender Applaus für glanzvolle Jedermann-Aufführung

Geläutert, akzeptiert Jedermann den Tod. Diejenigen, die Geld, Macht und Chancen besitzen, stehen in der Pflicht, auch Verantwortung gegenüber Benachteiligten zu übernehmen. Dies ist für Anke Lux die Kernaussage des über hundert Jahre alten „Jedermanns“ von Hugo von Hofmannsthal. Als neue Regisseurin dieses Stückes, jetzt mit der Gruppe „Spielwerk“, das vor zwei Jahren im Lichthaus des Wedinghausener Klosterhofs Riesenerfolge feierte, zeigte sie mit ihrer Inszenierung, dass dieser Inhalt bis...

  • Arnsberg
  • 13.07.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Thomas Hoffmann, der neue Arnsberger Schützenkönig, ist auf dem Weg zur Proklamation auf der Vogelwiese in Arnsberg. Fotos: Albrecht
49 Bilder

Neuer König in Arnsberg überwältigt: "Wie auf der Südtribühne!"

„Hoffi“, „Hoffi“, „Hoffi“ - so klang es am Montag aus zahlreichen Mündern, als der neue Schützenkönig der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft zur Mittagszeit auf den Schultern zur Proklamation getragen wurde. Unter der königlichen Sonne Arnsbergs hatte zuvor das traditionelle Vogelschießen der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft stattgefunden. Die Festwiese am Eichholz bot Tausenden von Gästen Platz, die sich einen der schönsten Tage beim Arnsberger Schützenfeste nicht entgehen lassen...

  • Arnsberg
  • 10.07.13
Kultur
Foto: Tim Erlmann
7 Bilder

„On Broadway 2 - Die Musical-Kreuzfahrt

Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah! Das Sänger-Ensemble Voice Selection feiert an der Herdringer Freilichtbühne die Premiere Ihres neuen Gala-Programms „On Broadway 2“ Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt Voice Selection zurück an die Freilichtbühne Herdringen. Diesmal hat die sechsköpfe Gruppe eine Weltpremiere im Gepäck. Sie präsentiert somit am 23.08.2013 ab 20:00 Uhr ganz exklusiv die neue Revue „On Broadway 2“. Dies ist eine große Ehre für den Verein der...

  • Arnsberg
  • 09.07.13
  • 5
Natur + Garten
Unter alten Bäumen... | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

In einem Garten, unter alten Bäumen

In einem Garten, unter alten Bäumen, auf dunkeler...Moosbank...Hand in Hand, sinnend, zwiesam, schweigend, erwarten wir...die Frühlingsnacht. Noch glänzt kein Stern. Die Büsche...verdämmern. Plötzlich, aus einem Fenster, leise...getragen...schwellend, die tiefen...reinen, perlend...feinen, steigen dringenden, sehnend schwingenden, selig singenden, flutenden, glutenden, goldglitzernden, silbersanften, silberlichten, silbersüßen Schmelz-Töne einer Geige. Der Goldregen blinkt; der Weißflieder...

  • Arnsberg
  • 08.07.13
  • 6
Überregionales
Ein  mächtiger Baum ist die Kulisse vieler Familiengeschichten | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Mit warmen Händen geben...

Ein Sonntagnachmittag im Juli 2013. Wir besuchen unseren hochbetagten Vater in seinem Garten. Kurz vor den Sommerferien plaudern wir im Schatten des mächtigen Walnussbaumes über unsere Reisepläne. In wenigen Wochen ist es so weit: „Hurra! Ferien!“. Papa Ewald lächelt verschmitzt, geht ins Wohnzimmer und kommt vergnügt zurück mit einem „Reisebuch für unsere Jugend“ aus seinem Geburtsjahr 1928. Zu Papier gebracht von Kurt Tucholsky. Er nimmt auf seiner gemütlichen Gartenbank Platz und beginnt...

  • Arnsberg
  • 07.07.13
  • 12
  • 2
Politik
Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Die Berliner Mauer - eine Kunstgalerie!

Berlin. Arnsberg. Tief beeindruckt stehe ich vor der "East Side Gallery" an der Berliner Mauer in der Nähe des Ostbahnhofes. Gänsehaut kriecht hoch, als ich vor dem Gemälde von Kani Alavi stehe. Er malte seine Botschaft auf ein kahles Mauerstück. Ich schaue in die Gesichter der Menschen, die dicht gedrängt von überall her, wie ein Fischschwarm durch das enge Nadelöhr der geöffneten Mauer drängen. Die Menschen scheinen mit dem Strom zu schwimmen. Hinein die Freiheit! Ich sehe in ihre Gesichter,...

  • Arnsberg
  • 06.07.13
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.