Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti abstrakt  Lokomotive Ruhrtalbahn 2.
Street Art / Graffit, NFT, abstrakt entstanden zum Thema Lokomotive Ruhrtalbahn. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT, abstrakt gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT , abstrakt Lokomotive Ruhrtalbahn entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale abstrakte Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73
2 Bilder

NFT / Digitalart
Street Art / Graffiti abstrakt Lokomotive Ruhrtalbahn 2

An einem Morgen stand das Fotografieren von neuen abstrakten Bildern auf dem Plan. Ich entschied mich für das Sauerland Museum in Arnsberg. Die Aufgabe abstrakte interessante Motive fotografieren. Die Schwierigkeit aus den vielen Eindrücken sich für das richtige abstrakte Motiv entscheiden. Geholfen haben mir die Erfahrungen, der vergangenen Aufgaben. Ein reizvoll alte Lokomotive Modell gesehen. Ein Lokomotive Modell der Ruhrtalbahn aus Mitte des 19. Jahrhunderts. Hat mich fasziniert, von den...

  • Arnsberg
  • 24.03.23
Kultur
6 Bilder

Waldlichter Wildwald Vosswinkel

Bei traumhaftem Sonntagswetter stand ein Besuch der Waldlichter im Wildpark Vosswinkel an. Die Veranstaltung läuft vom 28.4. bis einschliesslich 1.05. von 18 - 23:45Uhr. Tolle Lichtinstallationen zaubern den Wald in einen mystischen und romantischen Ort und laden zum staunen, träumen und verweilen ein.

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.05.17
Kultur
24 Bilder

Spaziergang im Arnsberger Kunstsommer

Endlich wieder auf den Beinen und an der Luft gewesen......gibt ja schließlich eine Woche lang so einiges im Internationalen Kunstsommer in Arnsberg zu sehen. Gestern also mal einige Stellen abgeklappert, die nächsten Tage geht es auf alle Fälle noch einmal los, es kommt noch mehr dazu. Aber der Anfang war schon mal ganz interessant, - und in netter Begleitung auch besonders schön. Unter dem diesjährigen Motto "runderneuert" hat man so manche interessante und auch lustige Objekte gebastelt -...

  • Arnsberg
  • 15.08.16
  • 34
  • 16
Kultur
Kunst oder Mode? Einfach beides, was jetzt in der Werkstattgalerie "Der Bogen" zur Eröffnung der Jahresausstellung gezeigt wurde. Fotos: Albrecht
42 Bilder

[vo:g] - Der "Bogen" macht in Mode und Kunst... und es richtig gut!

Neheim. Zur Eröffnung seiner Jahresausstellung am letzten Wochenende hat der „Bogen“ seine Gäste überrascht und das "Bogen-Geheimnis" gelüftet: Rund 200 Besucher wollten sich in der oberen Etage des Neheimer „KUNST-WERKS“ anschauen, was sich hinter dem Titel der Jahressausstellung „[vo:g]“ (Mode) verbirgt. Verwirrend empfangen („Wollen Sie Kunst oder Mode?“) wurden die Gäste gleich an der Eingangstür, für einige tat sich im Aufzug auch noch ein Klavierkonzert auf. Bis auf den letzten Platz...

  • Arnsberg
  • 26.11.14
  • 1
  • 4
Überregionales
Etwas übereifrige Besucher des Volksbank AltstadtDinners kümmerten sich auf ganz besondere Weise um die Gäste an den Tischen. Fotos: Albrecht
35 Bilder

AltstadtDinner lockt an die Tische - Musik vor die Bühne

Arnsberg. Soviel lässt sich schon jetzt sagen: Das Volksbank AltstadtDinner, das am Samstag im Rahmen des Arnsberger Kunstsommer auf dem Steinweg/Alter Markt in Arnsberg abgehalten wurde, darf als das(!) Highlight des Kunstsommers gezählt werden. Mut und Entschlossenheit vom Verkehrsverein Arnsberg und den anderen beteiligten Akteuren rund um das „Volksbank AltstadtDinner“ haben sich ausgezahlt: Die rund 1.000 Plätze an den 100 Tischen, die vom Neumarkt bis zum Maximilianbrunnen gestellt...

  • Arnsberg
  • 13.08.14
  • 2
  • 3
Kultur
7 Bilder

Alltagsmenschen und ihre Faszination

Käthe, im hübschen Blümchenkleid, hastet mit ihrem Hackenporsche zum Supermarkt. Herr Immig, mit Schägermütze, rotem Pollunder und Plautze, beobachtet das Treiben an der Straße. Grete, mit eleganter Perlenkette und chicer Handtasche wartet vor dem Café auf ihre Freundin. Banalitäten des Alltags. Ungemein faszinierend. Reale Menschen, denen man tagtäglich in der Stadt begegnet. Menschen, die nicht unter dem Stress stehen, schlank, schön und erfolgreich zu sein. Groß, mit üppigen Rundungen und...

  • Arnsberg
  • 17.02.14
  • 5
  • 10
Kultur
Ich bin vergnügt | Foto: Marita Gewin
7 Bilder

Worte können große Wirkung haben...

Morgenwonne Ich bin so knallvergnügt erwacht. Ich klatsche meine Hüften. Das Wasser lockt. Die Seife lacht. Es dürstet mich nach Lüften. Ein schmuckes Laken macht einen Knicks Und gratuliert mir zum Baden. Zwei schwarze Schuhe in blankem Wichs Betiteln mich "Euer Gnaden". Aus meiner tiefsten Seele zieht Mit Nasenflügelbeben Ein ungeheurer Appetit Nach Frühstück und nach Leben. Joachim Ringelnatz (1883-1934) Dieses Gedicht inspiriert die Künstlerin in ihrem Schaffensprozess. Die Foto-Serie ist...

  • Arnsberg
  • 12.01.14
  • 3
  • 3
Kultur
Foto: Kunstsommer Arnsberg

Woher kommen unsere kreativen Gedanken?

Akademie 6 bis 99 von der Muse geküsst! Woher schöpfen Künstler eigentlich ihre Inspiration? Woher kommen die kreativen Gedanken, die schließlich in der Vollendung eines großen Werkes münden? Diesen Frage geht die Generationen übergreifende Akademie 6 bis 99 in ihrer nächsten Veranstaltung am Samstag, 11.Januar 2014, nach. Eine rundum spannende Sache... Treffpunkt: 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Berufskolleg am Eichholz, Féauxweg, 24, 59821 Arnsberg Dozentin Regina Reinhold lädt dazu alle...

  • Arnsberg
  • 06.01.14
  • 1
  • 2
Kultur
Das Handwerkzeug des Malers | Foto: Kunstsommer in Arnsberg
15 Bilder

Die Gedanken sind frei....

Akademie 6 bis 99 lässt sich von der Muse küssen! Woher schöpfen Künstler eigentlich ihre Inspiration? Woher kommen die kreativen Gedanken, die schließlich in der Vollendung eines großen Werkes münden? Diesen Frage geht die Generationen übergreifende Akademie 6 bis 99 in ihrer nächsten Veranstaltung nach. Dozentin Regina Reinhold lädt dazu alle Altersgruppen von Jung bis Alt ein, selbst kreativ zu werden und aus der Inspiration heraus zu malen. Die Kunstlehrerin Regina Reinhold ist sich...

  • Arnsberg
  • 29.12.13
  • 8
  • 5
Kultur
18 Bilder

Der Kunstsommer Arnsberg naht!

Große Freude, als ich heute das Programmheft für den Kunstsommer Arnsberg 2013 in meinem Briefkasten hatte, - freue mich doch schon lange auf diese 10 Tage, die alljährlich in der letzten Sommerferienwoche stattfinden! (In diesem Jahr also vom 23. 8. bis 1.9.) Aus diesem Anlass habe ich sogar meine Thüringenfahrt etwas nach hinten verschoben. Arnsberg feiert dieses Jahr ja auch seinen 775. Geburtstag, sicher ist auch aus diesem Anlass das Programmheft noch reichlicher bestückt, als schon die...

  • Arnsberg
  • 15.08.13
  • 43
Kultur
Tanzen- ein Vergnügen für alle Generationen! | Foto: Uwe Gronert
7 Bilder

Filzen, tanzen, goldschmieden, kreativ sein...

Im Kunstsommer-Atelier der Generationen. http://bildungsstadt.arnsberg.de/medien/Flyer_Sommeratelier_JBZ__2013.jpg Schon zum 4. Mal bietet das Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen Ringlebstrasse 12, 59821 Arnsberg das „Sommeratelier der Generationen“ in der Kunstsommerwoche 2013 an. Das Angebot richtet sich an Menschen zwischen 8- und 88 Jahren. Die verschiedenen Generationen haben die Möglichkeit, durch ihr kreatives Tun, allein oder gemeinsam in Bewegung und Begegnung zu kommen. Eröffnet wird...

  • Arnsberg
  • 19.07.13
  • 3
Kultur
Mac im Schaffensprozess vertieft | Foto: Mac - Gottfried Lambert
7 Bilder

Lachen ist gesund - schmunzeln tut´s auch!

Gottfried Lambert, genannt Mac, frei schaffender Grafiker aus Goch am Niederrhein spitzt Bleistifte an- und Anekdoten zu. Er wirft seine Gedanken aufs Papier und spießt sie mit der Zeichenfeder auf. Mit seinem trockenen Humor trifft Mac in seinen Cartoons mit spitzer Feder immer ins Schwarze. Ich hatte die Gelegenheit, mit dem Künstler Mac ein Interview zu führen, um ein wenig hinter die Kulissen seines künstlerischen Schafffens zu blicken. Lieber Gottfried Lambert, wenn ich mir Ihr witziges...

  • Arnsberg
  • 14.02.13
  • 18
  • 2
Kultur
My Fair Lady | Foto: Freilichtbühne Herdringen
7 Bilder

"My Fair Lady" zurück aus der Sommerpause!

Herdringen-Arnsberg. Ab 11. August 2012 gehts in die zweite Spielzeit! Vorhang auf zum Musicals "My Fair Lady" in der Freilichtbühne Herdringen! Einen kurzen Video-Trailer finden Sie hier: http://www.freilichtbuehne-herdringen.de/cms/index.php?page=155 My Fair Lady Die Sprache, da ist sich Professor Higgins sicher, ist ein Spiegelbild der Wertekultur. Mit Oberst Pickering geht er eine Wette ein. Innerhalb von sechs Monaten will er aus der Blumenverkäuferin Eliza mit ihrer kraftvoll-vulgären...

  • Arnsberg
  • 16.06.12
  • 9
Kultur
Glasbläser | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

AufRuhr!

Info-Veranstaltung "Tag des Offenen Ateliers" Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit zuschauen, das Werk im Werden betrachten, bei einem Werkstattbesuch oder an einem besonderen Ort, irgendwo im "AufRuhr!"-Raum. Die "AufRuhr!"-Städte Arnsberg, Bestwig, Meschede und Olsberg möchten Kunstinteressierten einmalige Einblicke bieten: beim "Tag des Offenen Ateliers" am 30. September 2012. Damit dieses ehrgeizige Kulturprojekt ein Erfolg wird, sind vor allen Dingen die Künstlerinnen und Künstler...

  • Arnsberg
  • 26.04.12
Kultur
Foto: Marita Gerwin
16 Bilder

Bonjour, Nana!

Heute ist ein trüber, wolkenverhangener Tag. Die Sonne lässt sich nicht blicken. Schade eigentlich. Na, ja irgend etwas wird mir heute sicher noch über den Weg laufen, was meine Stimmung aufhellt. Schaun wir mal, was der Tag so bringt. Etwas lust- und zielos bummele ich durch die Altstadt von Hannover und entdeckte völlig unvermittelt die weltberühmten Nanas „Sophie“, „Caroline“ und „Charlotte“ am Leibnizufer. Schon von Weiten strahlen die bunten Farben und lebenslustigen Formen. Sie wecken...

  • Arnsberg
  • 01.04.12
  • 8
Kultur
Blau - von Künstlerhand geschaffen. | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Blau ist eine starke Macht

Blau ist ... Blau ist eine starke Macht wie die Naturkraft im Winter in der alles Dunkel und Stille verborgen keimt und wächst. Johannes Itten (1880-1967) Schweizer Maler und Kunstpädagoge Ein Video über den Farbenkreis von Johnnes Itten finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=Wk2-A4obOA4

  • Arnsberg
  • 12.02.12
Überregionales
Königlicher Zauber | Foto: Marita Gerwin
3 Bilder

Phantasie beflügelt.

Einer Keramikerin über die Schulter geschaut. Fanasievolle kleine Kunstwerke entstehen. Unikate. Keines gleicht dem Anderen. Handgemacht. Phantasie beflügelt. Eine Augenweide! Wie aus einer verzauberten Märchenwelt. So gar nicht für den täglichen Gebrauch geeignet. Aber wunderschön anzuschauen. Ein Gedicht.

  • Arnsberg
  • 19.11.11
  • 6
Kultur
Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Tausche Kunst gegen Kohle!

Die Idee, im Jahr 1946 direkt nach dem Krieg. Kunst gegen Kohle zu tauschen und Kohle gegen Kunst herzugeben, war der Beginn einer einzigartigen Symbiose, um das kulturelle Leben in den zerstörten Städten des Ruhrgebietes wieder zu beleben. Beeindruckend, wie ich finde. Das war die Geburtsstunde des Ruhr-Festspiel-Hauses in Recklinghausen. Bei unserem Besuch des Theaters sind wir "gefangen genommen" von der Farben-Pracht an den Wänden im Treppenhaus. Ausdrucksstark und impulsiv. Eindrucksvolle,...

  • Arnsberg
  • 14.11.11
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.