blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

Feuerwehr löscht Pkw auf der B236n und hilft bei LKW-Unfall

Zu gleich zwei Einsätzen musste die Dortmunder Feuerwehr am Mittwochmorgen auf die B 236n ausrücken. Kurz vor der Auffahrt zur A 2 kollidierten zwei LKW. Kurze Zeit später gegen 08:20 Uhr kam es zu einem PKW-Brand in der Abfahrt Dortmund-Scharnhorst. Beim ersten Einsatz stellte sich bei Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes heraus, dass ein Kehrmaschinen-LKW mit einem LKW einer Logistikfirma seitlich im hinteren Bereich zusammengestoßen war. Zum Glück trug der Mitarbeiter auf der...

  • Dortmund-City
  • 30.05.18
Überregionales
Dem Haftrichter führte die Polizei heute einen 27-Jährigen vor, der verdächtigt wird, mit Drogen gehandelt zu haben. | Foto: Archiv

Polizei lässt Drogenhandel in der Dortmunder Nordstadt auffliegen

Bei einem erneuter Schlag gegen Drogenhandel konnte die Dortmunder Polizei am Dienstag, 15. Mai, einen Verdächtigen in der Nordstadt festnehmen und über ein Kilo Drogen und einen fünfstelligen Geldbetrag sicher stellen. Einer Zivilstreife war einige Tage zuvor ein "alter" Bekannter in einem Taxi aufgefallen. Der 17-Jährige stieg an der Bremer Straße aus, verschwand in einem Haus, kam kurz darauf wieder heraus und fuhr mit dem Taxi davon. Gestern erkannte das Zivil-Team den Bruder des...

  • Dortmund-City
  • 16.05.18
Überregionales

9-jähriges Mädchen bei Unfall auf der Bornstraße schwer verletzt

Nordstadt. Ein neunjähriges Mädchen ist Mittwochmorgen (9. Mai) auf der Bornstraße in Dortmund von einem Auto angefahren worden. Laut Polizei fuhr eine 50-jährige Dortmunderin in Höhe der Heiligegartenstraße an der Ampel, die auf Grün sprang, wieder an, als das Kind die Straße überquerte. Trotz Notbremsung wurde das Mädchen vom Auto erfasst und zu Boden geschleudert. Ein Rettungswagen fuhr sie ins Krankenhaus.

  • Dortmund-City
  • 11.05.18
Ratgeber

Warnung: Falscher Lebensmittelkontrolleur in Dortmund unterwegs

Das Ordnungsamt warnt die Betriebe: Ein falscher Lebensmittelkontrolleur ist offenbar in Dortmund unterwegs. Der Mann hat sich bisher in einer Süßwarenabteilung eines Geschäftes in der Innenstadt und in einem Betrieb in Brackel als Lebensmittelkontrolleur des Ordnungsamtes ausgegeben. Der falsche Kontrolleur hat nach Aussagen der Betroffenen eine detaillierte Überprüfung durchgeführt, ohne jedoch Verstöße festgestellt zu haben. Auch wurden bisher keine Verwarngelder erhoben. Das Ordnungsamt...

  • Dortmund-City
  • 11.05.18
Ratgeber
Evakuiert werden muss heute nach einem Bombenfund im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle. | Foto: Stadt DO

Wieder Bombenfund in Dortmund an der Deggingstraße: Entschärfung noch heute notwendig

Auf der Baustelle an der Deggingstraße 40, wurde heute eine britische 250 kg-Bombe, 250 kg aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser Blindgänger muss heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 300 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind auch rund 700 Anwohner betroffen sowie rund 1000 Mitarbeiter der Firma Uhde, Teilbereiche der DSW21 und...

  • Dortmund-City
  • 08.05.18
Überregionales
Wie hier ist die B1 nach einem Unfall Richtung Unna gesperrt. | Foto: Archiv

B1 ist nach einem Unfall in Dortmund gesperrt

Nach einem Unfall auf der B1 - der aktuell beide Fahrtrichtungen betrifft - ist in Richtung Bochum die Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt. In Richtung Unna ist die B1 gesperrt. Der Verkehr wird an der Abfahrt Lindemannstraße / Wittekindstraße abgeleitet. Die Polizei meldet, dass die Sperrung voraussichtlich bis 13:40 Uhr andauert. Nach ersten Erkenntnissen soll es zunächst zu einem Unfall zwischen Pkw und Lkw auf der Fahrbahn in Richtung Bochum gekommen sein. Durch die Wucht des Aufpralls...

  • Dortmund-City
  • 13.04.18
Überregionales

Feuerwehr rettet Bewohner an der Haydnstraße mit Drehleiter

Die Flammen schlugen schon aus dem Fenster des Hauses an der Haydnstraße, als die Feuerwehr nach dem Notruf am Sonntagabend die Bewohner rettete. In der  Erdgeschosswohnung. brannte ein Zimmer, Im zweiten Obergeschoss des fünf geschossigen Wohnhaues, standen zwei Bewohner, ein etwa 50-jähriges Pärchen von Rauch umhüllt am Fenster. Sofort wurden sie über die Drehleiter gerettet, hatten jedoch beide bereits so viel Rauch eingeatmet, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Weitere Personen...

  • Dortmund-City
  • 09.04.18
Politik
Im Parkhaus und in der Kirche in Hörde erinnerten viele an das junge Mädchen, das hier ein Leben verlor.  Die Stadt stellte jetzt mit der Politik, dem Jugend- ,dem  Ordnungsamt und der Polizei vor Ort Maßnahmen vor. Ort | Foto: Klinke

Sofortmaßnahmen nach dem Tod eines Mädchens in Hörde

Es war ein nichtiger Anlass, der ein 15-jähriges Mädchen vor rund vier Wochen das Leben kostete: Ein Gruppe von Jugendlichen hatte sich auf einem Parkdeck in der Nähe des Hörder Bahnhofs getroffen, die Jugendliche hatte offenbar auf der Kleidung eines 16-jährigen Mädchens einen Fleck verursacht – die zog daraufhin ein Messer und stach auf die Jüngere ein. Alle Rettungsmaßnahmen waren erfolglos, das Mädchen starb kurz darauf im Krankenhaus. „Das hätte überall passieren können“, erklärt der...

  • Dortmund-Süd
  • 25.03.18
Überregionales
Nach dem Zusammenstoß eines Transporters mit einer Stadtbahn musste die Polizei die Münsterstraße stadtauswärts vorübergehend sperren. | Foto: Ralf Braun

Unfall mit Stadtbahn fordert an der Münsterstraße sechs Verletzte

Als ein Kleintransporter am Dienstag (27.2.) Nachmittag auf der Münsterstraße in Dortmund mit einer Stadtbahn kollidierte, erlitten sechs Menschen leichte Verletzungen. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge fuhr ein 52-jähriger Dortmunder mit seinem Transporter auf der Münsterstraße Richtung Norden. Etwa in Höhe der Rückertstraße bog er nach links ab und übersah laut Polizei dabei offenbar die von hinten kommende Stadtbahn. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Kleintransporter zurück auf den...

  • Dortmund-City
  • 28.02.18
Überregionales
Wer kennt diesen Mann links im Bild, fragt die Polizei. | Foto: Polizei Dortmund

Dortmunder Polizei sucht Schläger mit Glasflasche

Ein unbekannter Mann hat am Freitag, 15. September 2017, mit einer Glasflasche auf einen Dortmunder eingeschlagen. Da die Tat im Bereich der U-Bahn-Haltestelle Schützenstraße geschah, gibt es Fotos eines möglichen Verdächtigen.  Zur Tat berichtet die Polizei: Gegen 21.45 Uhr verließen der 18-jährige Dortmunder und der spätere mutmaßliche Täter die U 47 in Richtung Aplerbeck an der Haltestelle Schützenstraße. Zeugenaussagen zufolge hatten sich die beiden schon in der Bahn gestritten. Nach dem...

  • Dortmund-City
  • 16.02.18
Politik
Wo dieses weiße Fahrrad an der Kreuzung Mallinckrodt-
 / Münsterstraße hat ist ein 11-jähriges KInd mit dem Rad bei einem Unfall sein Leben verloren. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Wieder Radfahrer bei Unfall mit LKW in der Nordstadt getötet

Ein 63-jähriger Fahrradfahrer ist am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Bornstraße in Dotmund tödlich verletzt worden. Laut Polizei hatte ein Lkw-Fahrer den Mann beim Abbiegen aus bislang ungeklärter Ursache übersehen und erfasst. Der Unfall ereignete sich gegen 14.50 Uhr an der Einmündung zur Glückaufstraße. Ein 32-Jähriger  Hertener wollte, nachdem die Ampel seinen Angaben zufolge auf Grün gewechselt hatte, mit seinem Lkw rechts abbiegen. Sein Fahrzeug erfasste den Radfahrer, der in...

  • Dortmund-City
  • 14.02.18
Überregionales
Gestern nahm die Polizei zwei Frauen nach einer zerstörerischen Tour von der City in den Westen der Stadt fest. | Foto: Ralf Braun

Polizei stoppt Spur der Verwüstung einer 19-Jährigen in Dortmund

Fünf Unfälle in nicht mal einer Stunde, ein geschätzter Schaden von rund 53.000 Euro, aber glücklicherweise keineVerletzten: Eine 19-Jährige aus Erfurt hat am Donnerstagmittag (9. Februar) eine Spur der Verwüstung hinter sich hergezogen. Am Ende nahm die Polizei die junge Frau und ihre 18-jährige Beifahrerin, die ebenfalls aus Erfurt kommt, fest. Zum ersten Mal fiel das Frauenduo gegen 14.05 Uhr auf, als sie in der Dortmunder Innenstadt erst Passanten um Geld baten und anschließend versuchten,...

  • Dortmund-City
  • 09.02.18
Überregionales
Am Autobahnkreuz A45/ A42 überschlug sich ein Fahrzeug. | Foto: Braun

Unfall auf der A45 fordert vier Verletzte

Erhöhte Geschwindigkeit vermutet die Polizei als Ursache für einen Unfall am Montagabend, 5. Februar, gegen 21.20 Uhr auf der Autobahn 45. Hier fuhr ein 20-jähriger Mann aus Hamm mit dem Auto auf der A45 in Richtung Oberhausen. Ungefähr 100 Meter vor der Anschlussstelle Castrop-Rauxel-Ost verlor er vermutlich aufgrund von erhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto geriet ins Schleudern und überschlug sich, wobei der junge Fahrer und drei Insassen (20, 20 und 19 Jahre...

  • Dortmund-City
  • 06.02.18
Überregionales
Der Pkw ist von der Straßenbahn auf die Wiese geschoben worden. Sieben Menschen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Straßenbahn stößt mit Pkw am Borsigplatz zusammen

Heute Morgen gegen 10:20 Uhr kam am Borsigplatz zu einem Zusammenstoß zwischen einer Stadtbahn und einem PKW. Nach ersten Meldungen sollte in dem PKW eine Person eingeklemmt sein. Dies stellte sich dann glücklicher Weise als falsch heraus. Der Wagen war nach den ersten Polizeierkenntnissen mit fünf Personen besetzt, die konnten das Fahrzeug jedoch alle eigenständig verlassen. Die sieben Verletzten wurden zunächst auf der Wiese auf dem Borsigplatz rettungsdienstlich gesichtet. Sechs Verletzte...

  • Dortmund-City
  • 05.02.18
Überregionales
Ein Toter wurde heute in Dortmund-Huckarde entdeckt. Foto: Polizei

Toter in leer stehendem Gebäude in Huckarde entdeckt

Ein Toter wurde in den frühen Morgenstunden des 20. Januar in Dortmund-Huckarde gefunden. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Bei dem Toten, der in einem leer stehenden Anbau eines Gebäudes an der Rahmer Straße in Dortmund-Huckarde gefunden wurde, handelt es sich um 41-jährigen Mann aus Polen. Wer ihn gefunden hat, teilen die Behörden nicht mit. Kopfverletzungen führten zum Tod Nur so viel: Der Leichnam wies Kopfverletzungen auf, die auf stattgefundene Gewalteinwirkung schließen...

  • Dortmund-West
  • 20.01.18
  • 1
Natur + Garten
Gesperrte Bereiche sollten aus Sicherheitsgründen gemieden werden, der Zoo, Westfalenpark und der Botanische garten des Rombergparks bleiben bis Montag geschlossen und auch den Wald sollte gemieden werden, weil Äste noch abbrechen oder Bäume stürzen könnten. | Foto: Schmitz

Orkan Friederike hinterließ viele Schäden in Dortmund

Genau zum Jahrestag von Orkantief Kyrill fegte gestern Friederike über Dortmund und sorgte für zahlreiche Schäden und Behinderungen. Trotz der heftigen Böen waren am Ende nur sechs leicht verletzte Personen in Dortmund zu beklagen. Eine zunächst unter einem Baum eingeklemmte Person im Ortsteil Holzen bestätigte sich laut Feuerwehr glücklicherweise nicht. Insgesamt mussten bei der Feurwehr bis zum heutigen Mittag rund 800 Einsatzstellen durch 465 Helfer von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr,...

  • Dortmund-City
  • 19.01.18
Überregionales
Im Krankenhaus nahmen Polizisten die Geschichte eines Mannes auf, der seinen Sohn mit einem Luftgewehr verletzt hatte. Foto: Polizei

Dortmunder schießt mit Luftgewehr auf Sohn (13)

Dieses "Cowboy-und-Indianer"-Spiel ist gründlich schief gegangen. Ein Vater aus Dortmund verletzte seinen Sohn mit einem Luftgewehr am Bein. Der 13-Jährige musste operiert werden.  Die Polizei wurde am Freitagabend gegen 21.30 Uhr ins Knappschaftskrankenhaus gerufen, weil dort ein Junge wegen einer Schussverletzung behandelt wurde.  Unter Tränen gab der Vater an, er habe morgens in seiner Wohnung gemeinsam mit seinem Sohn einen Western gesehen. Nicht unüblich in Familien ist bei solchen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.17
  • 2
Überregionales
Die Dortmunder Polizei nahm einen Verdächtigen in Werl fest. | Foto: Ralf Braun

Kanzlerkandidat Martin Schulz bedroht

Spezialeinsatzkräfte des Polizeipräsidiums Dortmund nahmen heute Morgen einen 43-Jährigen in Werl fest.Ihm wird lauf Staatsanwaltschaft vorgeworfen, den SPD Kanzlerkandidaten Martin Schulz bedroht zu haben.   Im Laufe des gestrigen Abends erhielt die Kreispolizeibehörde Unna den Hinweis auf eine geplante Straftat. Ein 43-jähriger Tatverdächtiger aus Werl sprach über ein soziales Netzwerk konkrete Drohungen gegen den Kanzlerkandidaten der SPD, Martin Schulz, aus. "Diese Drohungen wurden in dem...

  • Dortmund-City
  • 30.08.17
Kultur
Emily trifft Feuerwehr, einer von vielen reizvollen Kontrasten beim Treffer der Klassiker auf Phoenix West. Fotos: Marc Keiterling
10 Bilder

5. Schumann Classic - die ganze Bandbreite klassischer Automobile

Strahlender Sonnenschein über Phoenix West - leuchtende Augen, zigtausendfach. Die 5. Schumann Classic am vergangenen Sonntag bot alles, was Freunde klassischer Automobile lieben. Die Vielseitigkeit ist es, die einen besonderen Reiz ausmacht. Gerade noch schnattert eine Ente vorbei, da bollert die V8-Corvette los, zur akustischen Freude der umstehenden Besucher. Eine Emily, auf dem Kühler eines noblen Rolls Royce postiert, genießt den Schatten, den ihr eine gleich dahinter parkende Feuerwehr...

  • Dortmund-City
  • 10.07.17
Politik
Die Polizei hat ihre Daten ausgewertet. | Foto: Geiß

Polizeikontrollen in der Nordstadt

Die Dortmunder Polizei hat Schwerpunktkontrollen in der Nordstadt durchgeführt. Der Schwerpunktdienst der Wache Nord kontrollierte mit Unterstützung von Einsatzhundertschaftsbeamten Personen und Fahrzeuge im gesamten Wachbereich. Der Fokus der Präsenz- und Kontrollmaßnahmen lag insbesondere im Bereich der Schützenstraße, im Münsterstraßenviertel und rund um das Dietrich-Keuning-Haus. Kontrolliert wurden auch Cafés und Lokale. Insgesamt erteilten die Polizeibeamten elf Platzverweise. Zwei...

  • Dortmund-City
  • 12.06.17
Ratgeber
Foto: Lindert

Voller Einsatz bei der DASA

Die Feuerwehr Dortmund absolviert jedes Jahr rund 110.000 Einsätze. Das bedeutet: Alle fünf Minuten ein Alarmsignal. Damit da nichts anbrennt, ist die Feuerwehr auf richtig abgesetzte Notrufe angewiesen. Das kann man in der DASA üben. Mit den originalen Arbeitsmitteln der Feuerwehr erleben DASA-Gäste am Fronleichnam, 15. Juni, und am Sonntag, 18. Juni, wie sie die Einsatzkräfte durch ihre aktive Mithilfe unterstützen können. Sie können an den beiden Tagen jeweils von 13 bis 17 Uhr hinter die...

  • Dortmund-West
  • 10.06.17
Ratgeber
Am Borsigplatz wurden und werden Titelgewinne der Borussia stets gerne groß gefeiert. | Foto: Günther Schmitz

Zum DFB-Pokalfinale Einsatz von Videokameras angeordnet am Borsigplatz und an Fananziehungspunkten

Am kommenden Samstag, 27. Mai, findet das DFB-Pokalfinale zwischen dem BVB und Eintracht Frankfurt in Berlin statt. Wie in den Vorjahren auch werden Fan-Anziehungspunkte mit mehreren zehntausend Menschen in Dortmund angeboten. Und sollte der BVB das Endspiel gewinnen, werden am Sonntag, 28. Mai, rund 200.000 Menschen in Dortmund zu einem Auto-Korso erwartet. Die Dortmunder Polizei befindet sich derzeit in den Einsatzvorbereitungen. Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat auf Grundlage...

  • Dortmund-Nord
  • 22.05.17
  • 1
Überregionales
Drei Dachstuhlbrände musste die Feuerwehr in 24 Stunden in Dortmund löschen, hier brennt es in Schnee. | Foto: Feuerwehr

Dachstuhl brannte in Schnee: Drei Feuereinsätze dieser Art in 24 Stunden auf Stadtgebiet

Menschen wurden nicht verletzt, aber ein Haus in Schnee ist zunächst unbewohnbar, urteilt die Feuerwehr nach dem dritten Brand dieser Art innerhalb 24 Stunden im Stadtgebiet. Am Vortag (29.1.) hatte um 13 Uhr ein Dachstuhl in Kirchlinde (Straße Elsborn) und um 20 Uhr ein Dachstuhl in der Westerbleichstraße in der Nordstadt gebrannt. Gegen 6.30 Uhr am Montag (30.1.) wurde der Einsatzleitstelle der Dachstuhlbrand im Ortsteil Schnee gemeldet. Ein aufmerksamer Nachbar hatte die Rauchentwicklung am...

  • Dortmund-City
  • 31.01.17
Überregionales

Zwei Arbeiter bei Tankreinigung schwer verletzt

Zu einem schreren Arbeitsunfall kam es heute in Dorstfeld: Auf dem Betriebsgelände einer Firma erlitten vier Arbeiter zum Teil lebensbedrohende Verletzungen. Die Feuerwehr entsandte Rettungskräfte zur Bünnerhelfstraße. Hier reinigten nach ersten Erkenntnissen zwei Arbeiter einer Reinigungsfirma einen Tank. Dabei trugen sie Atemschutzgeräte. Nach einer Weile brachen die beiden im Tank bewusstlos zusammen. Als ein weiterer Arbeiter dies bemerkte, versuchte er die beiden aus dem Tank zu retten....

  • Dortmund-City
  • 26.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.