blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Die Feuerwehr rückte aus, um einen Brand auf der Daimlerstraße zu löschen. | Foto: Polizei Mettmann: Symbolfoto

Sperrmüll brannte

Am vergangenen Samstag, gegen 3.35 Uhr, rückten die Feuerwehr und die Polizei zu einem Brand auf der Daimlerstraße in Hilden aus. Der Eigentümer hatte im frei zugänglichen Hinterhof eines Einfamilienhauses Sperrmüll für einen späteren Abtransport deponiert. Dieser hatte aus bisher unbekannten Gründen angefangen zu brennen. Ein Anwohner wurde durch einen aktiven Rauchmelder in seiner Wohnung auf den Brand aufmerksam und informierte die Rettungsleitstelle des Kreises Mettmann. Mehrere...

  • Hilden
  • 29.05.17
Überregionales
Die Hildener Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Brandstiftung: Efeu brannte an Schulgebäude

Am Montagnachmittag, 10. April, wurden Feuerwehr und Polizei in Hilden gegen 13.40 Uhr zu einem Brand an der Schulstraße in Hilden-Mitte gerufen. Zeugen hatten bemerkt, dass neben dem Haupteingang der Städtischen Gemeinschafts-Grundschule Efeu brannte, welches an der Hausfassade mehrere Meter weit in die Höhe rankte. Brand schnell gelöscht Die eingesetzte Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen und damit ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude verhindern, Personen kamen ebenfalls...

  • Hilden
  • 11.04.17
Überregionales

Obdachlosenunterkunft brannte - neu: Update der Stadt

Am Freitagmorgen, 20. Januar, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 10.25 Uhr in Hilden zu einem Wohnungsbrand in einer städtischen Notunterkunft für Obdachlose an der Hegelstraße gerufen. Beim Eintreffen erster Einsatzkräfte drang bereits eine sehr starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Hauses. Die Hildener Feuerwehr leitete unverzüglich Lösch- und Rettungsarbeiten ein, zu deren Umfang und Verlauf die Feuerwehr selber unmittelbar Auskunft erteilt. Zum Freihalten...

  • Hilden
  • 20.01.17
Ratgeber

LKW in Brand geraten

Am frühen Sonntagmorgen, 2. Oktober, gegen 1.25 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Hilden zu einem Fahrzeugbrand am Molzhausweg gerufen. Dort stand das Führerhaus eines geparkten LKW Mercedes 817K in Flammen. Die Feuerwehr konnte das Feuer an dem 7,5-Tonner mit offener Ladefläche sehr schnell löschen und damit eine weitere Ausbreitung erfolgreich verhindern. Dennoch entstand an dem 22 Jahre alten Lastwagen erheblicher Sachschaden, da das Führerhaus vom Brand vollkommen zerstört wurde. Obwohl...

  • Hilden
  • 04.10.16
  • 1
Überregionales
Der Brand konnte schnell gelöscht werden, trotzdem entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Polizei Mettmann /Symbolfoto

Keller an der Kantstraße brannte

Einen Kellerbrand gab es am frühen Mittwochmorgen, 21. September, gegen 2 Uhr an der Kantstraße in Hilden. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses hörte zur Nachtzeit den ausgelösten Feuermelder in seiner Wohnung im Erdgeschoss des Hauses und nahm einen leichten Rauchgeruch in seinem Wohnungsflur wahr. Daraufhin ging er ins Untergeschoss, um die Herkunft des Brandgeruchs zu erkunden. Im Keller stellte er dann einen Brand in einem Kellerverschlag fest. Der aufmerksamen Bewohner verließ daraufhin...

  • Hilden
  • 21.09.16
Überregionales
Der Brand wurde zügig unter Kontrolle gebracht. | Foto: Polizei Mettmann

Brennende Garagen an der Gerresheimer Straße

Am gestrigen Dienstagabend, 9. August, gegen 21.20 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an die Gerresheimer Straße in Hilden gerufen. Bei Eintreffen der Rettungskräfte brannten mehrere Garagen einer Garagenzeile in einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses. Der alarmierten Feuerwehr Hilden gelang es, den Brand zügig unter Kontrolle zu bringen und eine Ausdehnung des Feuers zu verhindern. Dennoch entstand an dem Objekt erheblicher Gebäudeschaden sowie Sachschaden an vier Fahrzeugen...

  • Hilden
  • 10.08.16
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.