blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
8 Bilder

Löschzug Neheim präsentiert sich mit erfolgreichem Familientag

Neheim. Am Sonntag, den 22. Mai fand der Familientag des Löschzuges Neheim statt. Die ersten 112 Besucher bekamen als Aufmerksamkeit ein kleines Geschenk. Der Tag war angefüllt mit zahlreichen Attraktionen. Bei den Rundfahrten im Feuerwehrfahrzeug fühlten sich die Kinder wie richtige Wehrmänner. Zu jeder vollen Stunde wurde dem interessierten Publikum eine Einsatzübung vorgeführt, die von einem Moderator erläutert wurde. Hierdurch konnte die Arbeit der Feuerwehr anschaulich präsentiert und bei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.05.16
Überregionales
4 Bilder

Kellerbrand und Waldbrände beschäftigen Arnsberger Feuerwehr

Hüsten/Arnsberg. Am Donnerstag, den 19. Mai beschäftigten ein Kellerbrand und zwei Waldbrände die Arnsberger Feuerwehr. Waschmaschinenbrand sorgt für starke Rauchentwicklung Zunächst wurden um 11:17 Uhr der Basislöschzug 5 mit den Einheiten aus Hüsten und Müschede, der Löschzug Neheim, die beiden Hauptwachen aus Neheim und Arnsberg sowie der Fernmeldedienst zu einem Kellerbrand in der Grabenstraße in Hüsten alarmiert. Da es sich bei dem Brandobjekt um ein Mehrfamilienhaus handelte und zunächst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.05.16
Überregionales
3 Bilder

Neheimer Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Neheim. Am Samstag, den 14. Mai wurde die Arnsberger Feuerwehr um 21:40 Uhr erneut zu einer Brandbekämpfung in einem Wohnhaus alarmiert. Nachdem bereits am Morgen gegen 07:40 Uhr der Alarm eines Rauchwarnmelders in einer Wohnung am Neheimer Möhneufer die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen hatte, heulten in Neheim ein weiteres Mal die Sirenen und riefen die beiden Hauptwachen aus Neheim und Arnsberg sowie den Löschzug Neheim zu einem Wohnungsbrand in der Neheimer Straße Zum Besenberg. Alle...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.05.16
Überregionales
3 Bilder

PKW brennt in Autobahnausfahrt bei Neheim

Neheim. Parallel zu einem größeren Brandeinsatz in der Neheimer Apothekerstraße musste die Feuerwehr am 23. April gegen 18:30 Uhr zu einem PKW-Brand auf der Autobahn 445 ausrücken. Dort war in Fahrtrichtung Meschede bei Neheim ein Transporter mit einem technischen Defekt in einer Ausfahrt liegen geblieben. Beim Eintreffen des Pannenservices war eine Rauchentwicklung im Motorraum erkennbar. Bis zum Eintreffen der umgehend alarmierten Feuerwehr brannte der Motorraum des Fahrzeugs bereits in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.04.16
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr rettet Hausbewohner bei Kellerbrand in Neheim

Neheim. Am Abend des 24. April wurde der Feuerwehrleitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede gegen 18:30 Uhr ein Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude auf der Apothekerstraße in Neheim gemeldet. Es sollten sich zudem noch Personen im Gebäude befinden, und so wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zum Einsatz alarmiert. Die ersteintreffenden Wehrleute sichteten bereits bei der Ankunft eine vom Rauch eingeschlossene Person an einem Fenster im...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.04.16
Überregionales
2 Bilder

Voßwinkeler Feuerwehr nach Verkehrsunfall im Umweltschutzeinsatz

Voßwinkel. Am Sonntag, den 10. April wurde die Löschgruppe Voßwinkel der Arnsberger Feuerwehr gegen 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Bundesstraße 7 in Höhe des Stakelbergs in Voßwinkel alarmiert. Da die hauptamtlichen Einsatzkräfte der beiden Hauptwachen Neheim und Arnsberg zur Alarmzeit in einem Parallel-Einsatz in Arnsberg-Bruchhausen gebunden waren, wo ein Rauchmelder in einer Grundschule einen Fehlalarm ausgelöst hatte, wurden die Voßwinkeler Blauröcke zu dem zeitgleichen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.04.16
Überregionales
3 Bilder

Brandgeruch in Neheimer Wohnhaus bleibt ohne Folgen

Neheim. Am Sonntag, den 10. April wurden um 22:42 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zu einem Brandeinsatz an der Lange Wende in Neheim alarmiert. In einem an ein Mehrfamilienhaus angrenzendes Möbelgeschäft war ein interner Alarm aufgelaufen. Hausbewohner hatten zum gleichen Zeitpunkt Brandgeruch festgestellt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden die Hausbewohner zunächst in Freie gebracht und durch den Rettungsdienst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.04.16
Überregionales
4 Bilder

Zigarettenrauch löst Alarm in Neheimer Wohnheim aus

Neheim. Am Sonntag, den 20.März wurden um 10:00 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Neheim zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Annastraße gerufen. Die Brandmeldeanlage eines dortigen Wohnheimes hatte Alarm ausgelöst. Nach ihrem Eintreffen sorgten die Feuerwehreinheiten zunächst für eine umgehende Evakuierung des Gebäudes und betreuten die Bewohnerinnen und Bewohner. Zeitgleich wurde ein Einsatztrupp unter schwerem Atemschutz zur Erkundung in das Gebäude geschickt, um...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.03.16
Überregionales
3 Bilder

Der Basislöschzug 1 (Neheim/ Voßwinkel) blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2015

Neheim / Voßwinkel. Am 04. März kamen die Angehörigen des Basislöschzugs 1 der Arnsberger Feuerwehr, zur ihrer Jahresdienstbesprechung in der Schützenhalle Voßwinkel zusammen. Dort begrüßte der Leitende Basislöschzugführer Sascha Ricke die Mitglieder des Löschzugs Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel, die gemeinsam des Basislöschzug (BLZ) bilden. Besonders begrüßte er als Gäste den zuständigen städtischen Fachbereichsleiter, Herrn Helmut Melchert, die örtlichen Ratsmitglieder, den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.03.16
Überregionales

Brandalarme in Asylbewerberunterkünften rufen Feuerwehr auf den Plan

Hüsten. Am Nachmittag des 29. Februar hielten zwei Brandalarme in Asylbewerberunterkünften in Hüsten die Arnsberger Feuerwehr auf Trab. Zunächst wurden gegen 14:30 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, die Löschzüge Hüsten und Neheim, der Fernmeldedienst sowie der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in der Asylbewerberunterkunft Pestalozzischule in Hüsten gerufen. Hier war aus bislang ungeklärter Ursache eine Matratze in einem Doppelstockbett in Brand geraten. Auf Grund der zahlreichen dort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.02.16
Überregionales
2 Bilder

Arnsberger Feuerwehr hat Rußbrand im Kamin schnell im Griff

Hüsten. Am Nachmittag des 22. Februar wurden gegen 17:10 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Hüsten der Arnsberger Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in Alt-Hüsten gerufen. Von dort hatte ein Hauseigentümer der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede einen Rußbrand im Kamin seines Hauses gemeldet. Nachdem beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von außen keine Auffälligkeiten am Kamin zu erkennen waren, ging ein Einsatztrupp unter schwerem Atemschutz in den Wohnbereich zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.02.16
Überregionales
4 Bilder

Parkhaus Neheim nach Gasgeruch evakuiert und gesperrt

Neheim. Am Freitag, den 19. Februar wurde um 17:01 Uhr die Arnsberger Feuerwehr zu dem Parkhaus Nord in der Neheimer Schobbostraße gerufen. Aufmerksamen Passanten war ein "seltsamer Geruch“ im Eingangsbereich des Parkhauses aufgefallen, der auf einen eventuellen Gasaustritt hindeuten konnte. Diese informierten die Feuerwache Neheim über diese Feststellung, welche wiederum die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede in Kenntnis setzte, um von dort die erforderlichen Einsatzkräfte alarmieren zu lassen....

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.02.16
Überregionales
3 Bilder

Neuer ELW 1 für den Löschzug Neheim

Neheim. Am Samstag, den 06. Februar kamen die Angehörigen des Löschzugs Neheim zu ihrer traditionellen Agathafeier zusammen. Zunächst besuchten sie gemeinsam die Abendmesse in der Neheimer St. Michaels-Kirche. Im Rahmen der Messe erwartete sie dann eine Überraschung: Im Beisein der Gemeinde und der Wehrleute weihte der Zelebrant auf dem Kirchenvorplatz ein neues Fahrzeug für den Löschzug Neheim. Fahrzeug steht auch für Gefahrguteinsätze bereit Der Einheit steht nun ein sogenannter ELW 1 ( =...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.02.16
Überregionales
2 Bilder

Keine Verletzten bei Wohnungsbrand in Neheim

Neheim. Am Mittwoch, den 21. Januar wurden die Kräfte der Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Basislöschzug 1 mit den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel sowie der Fernmeldedienst der Arnsberger Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Apothekerstraße gerufen. Dort war gegen 13:00 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden. Umgehend rückten die alarmierten Einheiten zum Brandort aus. Beim Eintreffen der Kräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Fenster einer...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.01.16
Überregionales
3 Bilder

Hausbewohner reagieren bei Kaminbrand in Neheim umsichtig

Neheim. Am Abend des 28. Dezember wurden gegen 21:30 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zu einem Rußbrand im Kamin eines Wohnhauses am Neheimer Obenwerth alarmiert. Die Bewohner des Hauses hatten zuvor ein lautes ungewöhnliches Strömungsgeräusch aus dem Kamin wahrgenommen sowie eine starke Wärmeentwicklung, die von den Außenseiten des Kamins ausging. Daraufhin alarmierte die Hausbewohnerin umgehend die Feuerwehr. Außerdem wurden die Flammen in der Feuerstelle des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.12.15
Überregionales

Feuer zerstört Holz- und Geräteschuppen in Voßwinkel

Voßwinkel. Am Abend des 19. Dezember wurden gegen 23:00 Uhr die Einwohner von Voßwinkel erneut durch Sirenenalarm aufgeschreckt. Zuvor war der Feuerwehrleitstelle in Meschede ein Feuer in einem Holz- und Geräteschuppen in der Straße Zum alten Friedhof gemeldet worden. Da der Holzschuppen direkt an zwei Garagen und ein Wohnhaus grenzte, drohte das Feuer auf das Wohngebäude überzugreifen. Zeitgleich zu dem Notruf, der durch den Sohn der Familie abgesetzt wurde, versuchte der Familienvater -beide...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.12.15
Überregionales
2 Bilder

Brand eines Wäschetrockners auf Bergheim schnell gelöscht

Neheim. Zweiter Brandeinsatz für die Arnsberger Feuerwehr am 15. Dezember: Nach dem Brand auf einem Pferdehof in der Nacht, bei der eine Reithalle durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr gerettet werden konnte, mussten die Wehrleute am selben Tag um 8:55 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Straße Wesehof auf Bergheim ausrücken. Die alarmierten Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg, des Löschzugs Neheim sowie des Rettungsdienstes stellten vor Ort fest, dass ein Wäschetrockner...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.12.15
Überregionales
4 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rettet zum zweiten mal Reithalle bei Voßwinkel

Voßwinkel. Zweiter Brandeinsatz binnen eines Monats auf einem Pferdehof bei Voßwinkel: In der Nacht zum 15. Dezember wurden um 02:30 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Löschgruppe Voßwinkel und der Standort Bachum des Löschzugs Neheim zu dem Anwesen zwischen Voßwinkel und Echthausen alarmiert. Die Erkundung der zuerst eingetroffenen Einsatzkräfte ergab, dass in dem Eingangsbereich der dortigen Reithalle aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen war. Dieses drohte auf...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.12.15
Überregionales

Brand von Weihnachts-Deko endet glimpflich

Voßwinkel. Am Nikolaustag wurde der Feuerwehrleitstelle in Meschede gegen 16:00 Uhr ein Wohnungsbrand in der Voßwinkeler Straße in Arnsberg-Voßwinkel gemeldet. Hier war Weihnachtsdekoration in Brand geraten. Die Bewohnerin, die zu diesem Zeitpunkt alleine in der Wohnung war, versuchte zunächst, die Flammen mit Decken zu ersticken, was jedoch zur Folge hatte, dass die Decken selbst Feuer fingen. Es gelang ihr, die brennenden Decken ins Badezimmer zu transportieren, wo die Flammen jedoch weiteren...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.12.15
Überregionales

Blick über den Tellerrand zur Bewältigung von Gefahrgut-Einsätzen

ABC-Fachgruppe des Löschzugs Neheim besichtigt Hightech-Gerätewagen der Feuerwehr Werl Neheim. Im Rahmen des abschließenden Übungsabends in diesem Jahr besuchte die ABC-Fachgruppe des Löschzugs Neheim jetzt den ABC-Zug der Feuerwehr Werl. Die ABC-Fachgruppe ist eine speziell ausgebildete Fach-Komponente der Arnsberger Feuerwehr für die Bewältigung von Gefahrgut-Einsätzen. Seit der Messe „Interschutz“ in Hannover im Juni dieses Jahres, ist bei der Werler Feuerwehr einer der modernsten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.12.15
Überregionales
4 Bilder

Brennendes Laub sorgt für Feuerwehreinsatz in Neheimer Fußgängerzone

Neheim. Am Montag, den 23. November rückten gegen 15:45 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim der Arnsberger Feuerwehr zu einem Geschäftsgebäude in der Neheimer Fußgängerzone aus. Dort hatte eine Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst. Im Zuge der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass der Heizungskeller des Geschäftshauses stark verraucht war, jedoch war kein Feuerschein sichtbar. Umgehend wurde daraufhin der verrauchte Gebäudeteil von einem Einsatztrupp unter...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.11.15
Überregionales
4 Bilder

Transporter brennt auf Voßwinkeler Pferdehof aus

Voßwinkel. In der Nacht zu Mittwoch, den 11. November wurden gegen kurz vor zwei Uhr zunächst die beiden Hauptwachen und die Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg über Sirene zu einem LKW-Brand auf einem Pferdehof in Voßwinkel alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte hellen Feuerschein feststellen, so dass umgehend weitere Kräfte des Löschzuges Neheim, ebenfalls über Sirene, alarmiert wurden. Zudem wurde der Rettungsdienst der Arnsberger...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.11.15
Überregionales
4 Bilder

Alt und Jung üben gemeinsam

Neheim/Voßwinkel. Kürzlich hatten die Nachwuchskräfte des Basislöschzuges 1 die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kameraden der Einsatzabteilung zu üben. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B7 mit einer eingeklemmten Person in der derzeit früh einsetzenden Dunkelheit. Die Jugendfeuerwehr wurde auf die Trupps der aktiven Wehr verteilt, so dass sie bei allen eingesetzten Funktionen inklusive der Einsatzleitung vertreten waren. Die zwei Löschgruppenbesatzungen wurden aufgeteilt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.11.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 46 fordert zwei Schwerverletzte

Arnsberg. Auf der BAB 46 kam es am heutigen Nachmittag in Höhe des Kilometers 53 nahe der Abfahrt Neheim/Voßwinkel in Fahrtrichtung Werl zu einem schweren Verkehrsunfall, der zwei Schwerverletzte forderte. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zur Menschenrettung und zur Ausleuchtung und Absicherung der Unfallstelle alarmiert. Eine schwerverletzte Person wurde mit dem angeforderten Rettungshubschrauber Christoph 8 in eine Klinik nach Unna geflogen. Eine weitere Person wurde mit dem Rettungswagen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.