blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Natur + Garten
Die Heckscheibe dieses Pkw wurde vom Sturm in der Rückertstraße zerstört. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Sturm wütet über Dortmund

Viele Dortmunder erblickten erst heute Morgen, welche Verwüstungen der schwere Sturm gestern Abend angerichtet hatte. Auf der A45 sind Bäume wie Streichhölzer in die Lärmschutzwände geknickt, haben sie heruntergerissen und wurden noch nachts zur Seite geräumt. Über 500 Einsätze fuhr die Dortmunder Feuerwehr zwischen 21.30 und 2 Uhr nachts. Für die Beseitigung der schlimmsten Sturmschäden war die gesamte Dortmunder Feuerwehr im Einsatz. Über 400 Einsätze fuhr die Polizei alleine bis 5 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Politik
Zügig will die Polizei die Vorfälle am Wahlabend aufklären. | Foto: pixelio/ Tommy S
2 Bilder

Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Volksverhetzung

Gefährliche Körperverletzung, Volksverhetzung, Beleidigung und Landfriedensbruch lauten die Vorwürfe. Nach der Eskalation auf dem Friedensplatz am Wahlabend hat die Polizei strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Über die bis dahin friedliche Wahlparty im Rathaus war die Polizei gegen 22.10 Uhr mit einem Notrif informiert worden. Zwischen Anhängern einer rechtsextremistischen Partei und den Gästen der Wahlparty war es Auseinandersetzungen gekommen. Die ersten Einsatzkräfte der Polizei trafen...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Flughafen Dortmund GmbH

Fehlalarm am Dortmunder Flughafen in Wickede: Flugbetrieb kurzfristig gesperrt

Die Dortmunder Polizei wurde gestern Mittag (8.4.) um 14.01 Uhr alarmiert und rückte zum Flughafen aus. Einsatzgrund war ein verdächtiger Gegenstand. Ein Container war bei einer Kontrolle aufgefallen. Nach ersten Erkenntnissen hätte es sich bei dem Inhalt um eine sprengstoffartige Flüssigkeit handeln können. Die Bezirksregierung Münster sperrte daraufhin kurzfristig den Flugbetrieb. Die Entschärfergruppe der Bundespolizeidirektion St. Augustin konnte um kurz vor 17 Uhr Entwarnung geben. Die bis...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.14
Überregionales
Hinter den Aufklebern waren Rasierklingen versteckt. | Foto: Pressefoto Polizei

Polizei warnt vor Aufklebern mit Rasierklingen

Noch vor dem Anpfiff des Ruhrgebiets-Derbys warnte die Polizei. Unbekannte hatten in der Nacht auf den Dienstag Aufkleber mit der Aufschrift "Tod und Hass dem S04" im Bereich der Westfalenhallen an Leuchtreklamen, Laternenmasten, Werbeplakaten und Mülleimern befestigt. Besonders ärgerlich und gefährlich: Auf der Rückseiteklebten Rasierklingen, so dass es beim Entfernen der Aufkleber zu erheblichen Verletzungen kommen kann. Die Stadt Dortmund ist informiert und will sich um die Entsorgung der...

  • Dortmund-Süd
  • 25.03.14
Überregionales
Die Polizei ermittelt im Fall einer toten Frau, die Opfer eines Verbrechens wurde, in der Nordstadt. | Foto: pixelio/Daniel Rennen

Frauenleiche in der Nordstadt gefunden

Die Mordkommission ermittelt, nachdem gestern in der Nordstadt eine tote Frau aufgefunden wurde. Die Polizei geht davon aus, das die 54-Jährige Opfer eines Verbrechens wurde. Heute sagt bei den Ermittlern der Ehemann der Ermorderten aus. Während der Leichnam seiner Frau heute obduziert wird, will sich der vorläufig Festgenommene im Beisein seines Anwalts zu der Tat äußern.

  • Dortmund-City
  • 20.03.14
Überregionales
So sah der Täter vor 24 Jahren aus. Eine Belohnung von 3000 Euro ist ausgesetzt. | Foto: Polizei
8 Bilder

Polizei sucht Frauenmörder

Sie feierte mit ihren Freunden in der Innenstadt und wollte einfach nur nach Hause als die 16-Jährige sich am 28. April 1990 an die Bornstraße stellte, die damals als Straßenstrich berüchtigt war, um per Anhalter mitgenommen zu werden. Im dunklen Mercedes, der sie mitnahm, schlief die junge Dortmunderin schnell ein und erwachte erst wieder, als der Fahrer auf einem Feldweg am Möhnesee achtzehn Mal sie einstach. Das Opfer konnte durch ein Feld fliehen, wurde von einem vorbeifahrenden Auto...

  • Dortmund-City
  • 14.03.14
Überregionales
Einen viel zu hohen Anteil an Glycerin, das extrem krebserregend ist, fanden Fahnder im sichergestellten Wasserpfeifentabak. | Foto: Hauptzollamt DO
2 Bilder

Zoll stellt kiloweise Shisha-Tabak sicher

Eine ganze Bandbreite von Verstößten trafen Zollbeamte im Zusammenhang mit Shisha-Cafés an. Sie stellen 2014 schon knapp 92 Kilo Wasserpfeifentabak sicher. Im Bezirk des Hauptzollamts Dortmund, gibt es zurzeit 54 Shisha-Cafes. Das Rauchen von Wasserpfeifen (so genannter "Shishas") ist in den letzten Jahren vor allem bei Jugendlichen sehr im Trend. Offiziell erhältlicher und versteuerter Wasserpfeifentabak wird auf seine Genusstauglichkeit geprüft und trägt wie Zigaretten und sonstiger...

  • Dortmund-City
  • 13.03.14
Überregionales
Diesen Pullover fand die Polizei bei der Leiche ohne Kopf und Hände am Gelände des ehemaligen Straßenstrichs. | Foto: Polizei

Leichenteile in Dortmund gefunden

Auf skelettierte Leichteile stieß am Samstag ein mann auf einer Brache östlich der Bornstraße. Die Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund erklären dazu: "Ein 62 Jahre alter Mann fand gegen 16:20 Uhr auf dem Gelände Leichenteile ohne Schädel. Aufgrund der Auffindesituation und der durchgeführten Obduktion ist ein Kapitaldelikt nicht ausgeschlossen." Nach den rechtsmedizinischen Untersuchungen wird davon ausgegangen, dass die Leichenteile von einem ca. 1,80 m großen Mann, der älter als 40...

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
Überregionales
Glück im Unglück hatte der Fahrer dieses Maserati: Er überlebte wie durch ein Wunder einen Unfall mit Tempo 200 in einer leichten Linkskurve auf der Autobahn. | Foto: Polizei
3 Bilder

Dortmunds Straßen werden sicherer

Blitzen bittet nicht nur Bleifüße zur Kasse, es macht die Straßen sicherer. Das stellte die Polizei jetzt bei der Unfallbilanz fest. „Für uns ist jeden Tag Blitzmarathon“, betont Günther Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr im Dortmunder Präsidium. „Und das bringt deutlich was“, ist er sicher und präsentiert die Unfallzahlen. Nur 20 585 Unfälle (-127)musste die Polizei 2013 in Dortmund aufnehmen, so wenige, wie seit Jahren nicht mehr. 1560 Menschen erlitten dabei Verletzungen - 2009 waren es...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
  • 1
Überregionales
13 Bilder

Herdecke: 21-jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle

Die Tochter der lebensgefährlichen Verletzten aus dem Landrover hatte die Feuerwehr Herdecke angerufen. Beide Personen sind ausser Lebensgefahr. Eine gute Nachricht. FW-EN: Schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße: 21- jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle! Herdecke (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße (Umgehungsstraße, B 54) wurde am Montag um 13:15 Uhr über den Notruf 112 und direkt an der nahe gelegenen Feuerwache gemeldet. Bereits nach vier...

  • Hagen
  • 17.02.14
Überregionales
Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Hombruch forderte die Polizei Kollegen von der Bereitschaft an, um die Lage zu beruhigen. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

12-Jähriger bei Unfall getötet

Ein tödliches Drama ereignete sich gestern (7.) Nachmittag bei einer Familienfeier in Hombruch: Als die Kinder draußen spielen gingen, erfasste ein Geländewagen einen Jungen auf der Straße. Der 12-Jährige überlebte den Unfall an der Grotenbachstraße nicht. Die Polizei brachte den geschockten Fahrer des Geländewagens in Sicherheit. Mehrere Seelsorger kümmerten sich um die Angehörigen des toten Kindes sowie die vom Drama überraschte Hochzeitsgesellschaft. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
Überregionales
Die 15 jährige Marie Helmerich ist seit einer Woche spurlos verschwunden. Sie trug ihr Haar schwarz gefärbt. | Foto: Polizei
2 Bilder

Mädchen nach Radtour in Dortmund vermisst

Um Hinweise bittet die Polizei Dortmunder, da schon seit einer Woche die 15-jährige Marie Helmerich aus Dortmund-Derne vermisst wird. Seit dem 31. Mai um 15.15 Uhr, als Marie mit ihrer älteren Schwester eine Fahrradtour unternahm, ist sie verschwunden. Nach Angaben ihrer Schwester trennten die beiden sich am Freitagnachmittag vor der ehemaligen Gaststätte "Haus Lange"an der Nierstefeldstr./ Müserstraße in Dortmund-Derne. Seitdem fehlt von dem Mädchen jede Spur. Ihr Fahrrad ist ebenfalls...

  • Dortmund-City
  • 07.06.13
Sport
Mit warmen Jacken für die lange Nacht gewappnet campieren die BVB-Fans vor der Geschäftsstelle. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Chaos beim Warten auf Karten

Dortmund. Hunderte BVB Fans campierten in der Nacht auf Dienstag (16.) vor der BVB-Geschäftsstelle an der B1, um die begehrten Karten für das Champions League Spiel gegen Madrid zu ergattern. Da es zu Schlägereien kam, will nun der BVB den freien Vorverkauf für Karten vor "Problemspielen" absagen. Mit Stühlen und Pavillons haben sich die ersten BVB-Fans bereits am Sonntagnachmittag vor der Geschäftsstelle niedergelassen, um im freien Verkauf eine der Karten für das Heimspiel am 24. April im...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem Brand mit vielen Verletzten. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Todesopfer nach Verpuffung

Ein Todesopfer forderte eine Verpuffung bei einer Party. Während die Frau des Gastgebers am Dienstagmorgen ihren schweren Brandverletzungen erlag, kämpft eine weitere schwerverletzte Frau um ihr Leben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Gastgeber. Schwere Körperverletzung, so lautet der Vorwurf nach dem Unglücksfall in der Nacht auf Sonntag (3.), das in Dortmund Brackel viele Schwerverletzte forderte. Während einer Geburtstagsparty brach in einem Einfamilienhaus ein Brand aus. "Beim...

  • Dortmund-City
  • 03.02.13
Überregionales
"Warum?" fragten Freunde, Nachbarn und Bekannte an der kleinen Gedenkstätte vor dem Haus an der Fichtestraße. | Foto: Schmitz/ Archiv
2 Bilder

29-Jährige wegen Mordes angeklagt

Die Ermittlungen anlässlich des Todes der vier, zehn und zwölf Jahre alten Kinder in der Nordstadt sind nun abgeschlossen. Am 3. August waren die Geschwister in einer Wohnung an der Fichtestraße ermordet worden. Als die Feuerwehr einen Brand in der Wohnung löschte, stießen die Retter auf die Leichen der Kinder. Der Tod der drei Kinder sorgte für tiefe Betroffenheit und große Trauer. Gegen die 29-jährige Tatverdächtige, die Freundin des Vaters der Kinder, welche die Ermittler im Visier hatten,...

  • Dortmund-City
  • 05.11.12
Überregionales
83.110 Fahrzeuge wurden in Dortmund und Lünen kontrolliert. | Foto: Arno Bachert_pixelio.de / www.pixelio.de
2 Bilder

Blitzmarathon III: 1.986 von 83.110 kontrollierten Fahrzeugführern zu schnell unterwegs

"Mit dem "Glockenschlag 6" am 25.10.2012 war der Blitzmarathon III offiziell beendet. Dennoch machen wir weiter. Verkehrsteilnehmer in Dortmund und Lünen und auf den Autobahnen im Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund müssen jeder Zeit damit rechnen, geblitzt zu werden!", so der Leitende Polizeidirektor Günther Overbeck. Nicht nur 24 Stunden, sondern auch schon vor und nach dem offiziellen Zeitplan haben insgesamt über 250 Beamte des Polizeipräsidiums Dortmund im Rahmen des landesweiten...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.12
Überregionales
Die Polizei ermittelt, nachdem am Hauptbahnhof vermutlich Rechte ein Mädchen mit einem Anti-Nazi-Aufnäher verletzten. | Foto: Thommy S/pixelio

Wegen eines Anti-Nazi-Aufnähers geschlagen

In der Nacht zum Sonntag wurden eine 15 Jährige und ein 17 Jähriger Opfer einer gefährlichen Körperverletzung im Hauptbahnhof Dortmund. Auslöser der Gewalt war ein Anti-Naziaufnäher, welche die 15 Jährige auf ihrer Jacke trug. Die beiden warteten auf einem Bahnsteig auf ihren Zug, als sie von einer Gruppe Jugendlicher angesprochen wurden. Als eine 17 jährige Dortmunderin aus der Gruppe einen Anti-Naziaufnäher auf der Jacke der 15-Jährigen sah, riss sie den Aufnäher ab und schlug auf sie ein....

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Überregionales
Mit einem Großeinsatz von Polizeikräften wurde in Dortmund und Hamm ein Schlag gegen Rechtsextreme durchgeführt. In Dortmund wurden 93 Objekte durchsucht. | Foto: Rennen/pixelio
2 Bilder

Polizei fand bei Rechten Schusswaffen

"Ich teile die politische Einschätzung des Innenministers zur Gefahr des Rechtsextremismus und begrüße daher das heutige Verbot als konsequente Reaktion einer wehrhaften Demokratie", sagte Polizeipräsident Norbert Wesseler in einer ersten Reaktion. Mit einem Großaufgebot hat die Dortmunder Polizei heute Morgen (23.) 93 Objekte in Dortmund, Hamm, Bochum, Lünen, Essen, Unna, Gelsenkirchen, Münster, Herdecke, Schwerte und Bielefeld der vom Innenminister verbotenen Rechtsextremen Vereinigungen...

  • Dortmund-City
  • 23.08.12
  • 1
Überregionales
Hakenkreuzfahnen, Baseballschläger, Polizeischilde, Reizgas und weitere Waffen stellte die Polizei bei der Durchsuchung sicher. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Schlag gegen Neonazis

Als Reaktion auf die Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei versammelten sich Donnerstag, 23. August, ab 9:30 Uhr, 19 Rechte spontan auf dem Wilhelmplatz. Denn die Dortmunder Polizei durchsuchte seit 6 Uhr früh Wohnungen und Vereinsräume von Rechtsextremisten. Darunter auch das Haus an der Rheinischen Straße 135, das von Rechten genutzt wird. Durchsucht werden unter anderem Wohnungen und Vereinsräume in Dortmund, Bochum, Lünen, Essen, Unna, Schwerte, Herdecke, Gelsenkirchen, Hamm, Münster und...

  • Dortmund-City
  • 22.08.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei bittet um Hinweise zu diesem Mann. | Foto: Polizei

Wer kennt diesen Mann?

In der Zeit vom 2. bis zum 14. Dezember 2011 hob ein bisher unbekannter Mann mit einer gestohlenen EC - Karte an verschiedenen Geldautomaten in Dortmund unberechtigt Bargeld ab. Dabei entstand ein Schaden von über 2500 Euro. Von dem Täter liegt nun ein Lichtbild aus einer Überwachungskamera vor. Die Polizei fragt: „Wer Kennt diesen Mann?“ Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst unter Tel: 132 - 7441.

  • Dortmund-City
  • 27.07.12
Ratgeber
Foto: Polizei NRW

Blitzalarm in Dortmund. Immer aktuell: Hier stehen Stadt und Polizei

Seit kurzem geben Polizei und Stadt Messstellen für Tempokontrollen bekannt. In folgenden Straßen wird geblitzt: Dienstag, 26. Juni: Breisenbachstraße, Flughafenstraße, Krinkelweg, Hangeneystraße, Wambeler Hellweg, Wickeder Hellweg Mittwoch, 27. Juni: Buschei, Hacheneyer Straße, Oesterstraße, Osterfeldstraße, OWIIIa, Westholz, Wischlinger Weg Donnerstag, 28. Juni: Asselburgstraße, Grotenbachstraße, Oesterholzstraße Achtung: Polizei und Ordnungsamt sind auch in anderen Straßen unterwegs! Und:...

  • Dortmund-Süd
  • 20.06.12
Überregionales
Die Polizei hat eine Spur. | Foto: Magalski

Vermisstes Mädchen gefunden

Gute Nachrichten im Fall der vermissten 17-Jährigen aus Dortmund. Die junge Frau wurde am Mittwoch von der Polizei gefunden. Sie hielt sich in der Wohnung eines Bekannten in Eving auf, so die Polizei am Abend in einer Pressemitteilung. Das Jugendamt wird sich nun auf eigenen Wunsch um sie kümmern. Schon am Nachmittag hatte Manfred Radecke, Pressesprecher der Polizei Dortmund, auf Anfrage des Lüner Anzeigers bestätigt. "Es gibt eine Spur. Wir sind guter Hoffnung, dass wir die Suche bald...

  • Lünen
  • 08.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.